Pram

Beiträge zum Thema Pram

Mit Verletzungen unbestimmten Grades brachten die Rettungskräfte die 17-jährige Beifahrerin ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall in Pram
Beifahrerin bei Fahrzeugüberschlag verletzt

Im Gemeindegebiet von Pram ereignete sich gestern am Abend ein Verkehrsunfall. Die Rettungskräfte brachten die verletzte Beifahrerin ins Krankenhaus. PRAM. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr mit seinem Pkw auf der Pramer Straße Richtung Pram. Auf dem Beifahrersitz saß eine 17-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen. Im Ortschaftsgebiet von Schulterzucker verlor der junge Mann in einer langgezogenen Linkskurve auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet dabei...

Das Foto von Martin Seifried wird künftig auf upperaustria.at den Standort Oberösterreich bildlich repräsentieren. | Foto: Martin Seifried
2

Fotochallenge
Grieskirchner Fotografen setzen Oberösterreich in Szene

Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen gewannen die Fotochallenge der Business Upper Austria. Ihre Bilder repräsentieren künftig den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seit 2020 tritt das Land Oberösterreich mit seinen Beteiligungen als einheitliche Standortmarke auf. "Mit unserem Place Branding setzen wir auf eine positive und starke Oberösterreich-Identität im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte. Dieses gemeinsame Verständnis vom Standort OÖ drückt sich nicht nur in...

Monika Rainer ist seit 2020 Bürgermeisterin in Alkoven. | Foto: Gemeinde Alkoven
8

Bürgermeisterinnen Grieskirchen & Eferding
Auf das Gleichgewicht kommt es an

Frauen im Bürgermeisteramt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding stellen ihr Können unter Beweis. Warum es noch mehr von ihnen braucht. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sechs von 45 Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich in Frauenhand: die Bezirkshauptstadt Grieskirchen, Kallham, Natternbach, Pram, Tollet und Alkoven. Doppelt so viele wie nach den Gemeinderatswahlen 2015, als lediglich drei Frauen an der Spitze einer Gemeinde in der Region standen. Gut so, meinen die...

Bei hali wird auf das Wohl der Mitarbeiter geschaut. Zum dritten Mal in Folge gab es deshalb das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: hali GmbH
4

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebe in der Region sind "gesund"

Fast 400 Betriebe erhielten kürzlich das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), darunter Pöttinger Landtechnik, hali Büromöbel und der Karosseriefachbetrieb von Christian Huber. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das BGF-Gütesiegel würdigt herausragende Gesundheitsprojekte eines Betriebs und wird für drei Jahre von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Trotz der anhaltenden und belastenden Coronapandemie schauten zahlreiche Firmen auf das Wohl ihrer Mitarbeiter und...

Beim Praxisteil im Bus lernen die Kinder, wie man sich im Schulverkehr verhält. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion
"Meine Busschule" zu Gast in Pram

An der Volksschule Pram wurden die Kinder im Zuge einer Verkehrserziehungsaktion für die Gefahren im Schulverkehr sensibilisiert. PRAM. Kürzlich war die Aktion "Meine Busschule" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in der Volksschule Pram zu Gast. Das Projekt in Form eines Schulbustrainings soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. „Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung...

Der Initiator der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark, zeigt die massiven Hochwasserschutzmauern des Bauloses "Neustift". | Foto: Ebner
3

Hochwasserschutz
"Uns darf nicht egal sein, wie Umgebung aussieht"

Schärdinger Bürgerliste (BLS) unterstützt zwar den Hochwasserschutz in Allerheiligen, aber nicht wie geplant. SCHÄRDING. "Der Hochwasserschutz für Schärding ist absolut wichtig und wird auch von der Bürgerliste gefordert. Die Frage ist also nicht, ob, sondern in welcher Art und Bauweise so ein großes Projekt umgesetzt werden soll", sagt Richard Armstark, der mit seiner Bürgerliste mit einem Mandat im neuen Gemeinderat vertreten sein wird. Als ein gelungenes Beispiel bezeichnet Armstark den...

4

Fahrzeugbergung, Feuerwehr, Fahrzeug in Teich
Fahrzeugbergung aus Teich

Die KameradInnen der FF Pram wurden am Mi., 29.09.21 um 09:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker in der Ortschaft Asbach, Gemeinde Pram von der Straße ab und fuhr in einen Teich. Der Fahrzeuglenker konnte sich noch selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Mithilfe unseres Schlauchbootes, welches stets einsatzbereit für Einsätze stationiert ist, wurden die Bergeseile am Fahrzeug befestigt und...

Heute hat Pram Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Pram wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ortschefin Katharina Zauner von der ÖVP setzt sich mit 52,34 Prozent der Stimmen gegen Harald Beham von der FPÖ und Herbert Gadringer von der SPÖ durch und bleibt somit im Amt. Im Gemeinderat gewinnt die ÖVP einige Prozentpunkte, FPÖ und SPÖ verzeichnen minimale Verluste. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pram Ergebnis Landtagswahl 2021 Pram Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pram Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen

von links: Landesrat Stefan Kaineder mit der Pramer Bürgermeisterin Katharina Zauner, Peter Klein (Schulleiter VS Pram) und Barbara Binder (Direktorin MS Pram). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Klimaschutz
OÖ. Umweltlandespreis für Pramer Schulprojekt

Auf der Suche nach zukunftsfähigen Klima-Ideen schrieb das Land Oberösterreich den Umweltlandespreis 2021 erstmals als Klima-Challenge aus. Das Pramer Projekt "Kinder Klima Blog OÖ" wurde mit dem Landespreis ausgezeichnet. PRAM. Aus über 60 Einreichungen wurden die fünf besten prämiert und mit dem Umweltlandespreis 2021 ausgezeichnet. Klima-Landesrat Stefan Kaineder gratulierte den Gewinnern am 13. September persönlich im Rahmen der Preisverleihung in den Redoutensaälen in Linz. „Mit der...

von links: Die Vorstandsmitglieder Claudia Raab und Alois Wimmesberger mit Bürgermeisterin Katharina Zauner (VP).  | Foto: vb/BRS
2

Kultur
Kulturverein Furthmühle Pram blickt auf besonderes Jahr zurück

Wie in vielen anderen Bereichen war das vergangene Jahr auch bei der Furthmühle Pram vom dominierenden Thema "Corona" geprägt. Trotz einiger Absagen, allen voran der traditionelle Leopoldimarkt, kamen im vergangenen Jahr mehr als 900 Besucher ins Freilichtmuseum. PRAM. Bedingt durch die Lockdowns im vergangenen Jahr konnte die Furthmühle in Pram, wie so viele Kultureinrichtungen, viele ihrer geplanten Veranstaltungen nicht durchführen. Allen voran der traditionelle Leopoldimarkt, der ansonsten...

Leserbrief
"Die Pram in kritischem Zustand"

DIERSBACH. Ich möchte auf den äußerst schlechten Zustand der Pram hinweisen, die praktisch den ganzen Sommer hindurch eine braune Brühe war. Der Grund dafür sind die starken Einschwemmungen von wertvollem Humus. Ein Fisch kann hier nicht mehr laichen. Hier einige Vorschläge: Wir brauchen dringend breitere Uferstreifen, die mit Bäumen und Sträuchern besetzt sind. Es darf nicht sein, dass-wie es jetzt ist-Gräben aus dem Ackerland direkt in den Fluss führen. Große Felder müssten stärker...

Alois Stadlmayr, Manfred Roitinger, Katharina Zauner Konrad Binder und Rudolf Waldenberger (v.l.).

Kooperation
Haags Bürgermeister lud zum Gespräch über Zukunftsprojekte

Kürzlich lud der Haager Bürgermeister Konrad Binder (VP) seine Amtskollegen und Vizebürgermeister der Nachbargemeinden aus dem Bezirk zu einem Gespräch über gemeinsame Zukunftsprojekte. HAAG/HAUSRUCK. Mit Binder trafen sich die Bürgermeister von Rottenbach, Pram und Weibern, Alois Stadlmayr, Katharina Zauner und Manfred Roitinger, sowie der Geboltskirchner Vizebürgermeister Rudolf Waldenberger. Bürgermeister Rottenbachs, Prams und Weiberns Alois Stadlmayr, Katharina Zauner und Manfred Roitinger...

Landesrätin Birgit Gerstorfer und dieziwi-Geschäftsführerin Nicole Sonnleitner gratulierten den 1. Hauptpreisgewinnern Bürgermeisterin Katharina Zauner und Alois Wimmer vom Kulturverein Furthmühle | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Landespreis
Pramer Kulturverein gewinnt Hauptpreis für soziale Innovation

Mit dem "Dorfgestalten am bunten Sofa" zeigt die Gemeinde Pram in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Furthmühle zivilgesellschaftliches Engagement. Dies wurde nun mit dem oberösterreichischen Landespreis für soziale Innovation ausgezeichnet. PRAM. Das vergangene Jahr hat gezeigt, wieviel Potenzial in der sogenannten Zivilgesellschaft steckt. Durch die Pandemie wurden viele - schon vorher existierende - soziale Problemlagen ins Licht gerückt: Soziale Isolation, Einsamkeit, Benachteiligung,...

1 Video 3

Sportliches Zeltfest
Wikingerschach Gaudi-Turnier beim Sportsweekend

Pram. Nach einem Jahr ohne Zeltfest-Stimmung veranstaltet der SV Europlan Pram wieder sein Sportsweekend. Für sportliche Anreize sorgt dabei unter anderem ein neues Gaudi-Turnier: Wikingerschach. Bewährtes Programm, frischer WindAm Festwochenende durften sich die Besucher auch die letzten Jahre immer auf sportliche Highlights und beste abendliche Unterhaltung freuen. Dieser Linie bleibt sich auch nach der letztjährig eingelegten Corona-Pause treu und setzt neben altbewährten Testspielen der...

Richard Armstark aus Schärding schickte diesen Schnappschuss von der Ausfahrt auf der Pram. | Foto: Armstark

Schärding
Eine Bootsfahrt auf der Pram

SCHÄRDING. Diesen Schnappschuss von seiner Ausfahrt auf der Pram sendete Richard Armstark an die BezirksRundschau Schärding. Wollen auch Sie Ihren Schnappschuss in der Zeitung veröffentlicht haben? Dann schicken Sie uns Foto und Text an schaerding.red@bezirksrundschau.com oder werden Sie Regionaut.

Hannelore und Josef Punkenhofer nach der Uferreinigung an der Pram bei Schärding.

Säuberungsaktion
Uferreinigung an der Pram in Schärding bringt überwiegend Tennisbälle zum Vorschein

SCHÄRDING (zema). Auf Grund der Corona-Situation konnte vor Kurzem die Uferreinigungsaktion an der Pram durch den Bezirksfischereiverein Passau nicht in gewohnter Art durchgeführt werden. Daher entschlossen sich Hannelore und Josef Punkenhofer die Ufer der Pram im Stadtgebiet Schärding von meist achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. Kaum zu glauben, was alles in der Natur entsorgt wird. So muss man annehmen, dass zum Beispiel Tennisbälle nichts kosten. Entlang der Tennisplätze fanden sich...

Übung Löschzug Gerhartsbrunn, FF Pram
1 5

Kleingruppenübungen bei Pramer Feuerwehr auf der Tagesordnung

Aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen können derzeit keine größeren Übungen durchgeführt werden. Um trotz Pandemie weiterhin die Schlagkraft aufrechterhalten zu können, werden von der Ortsfeuerwehr sowie von allen Löschzügen der FF Pram selbständig in Kleingruppen Übungen durchgeführt. Unter der Führung der jeweiligen Zugskommandanten werden unter Einhaltung der Coronamaßnahmen Löschübungen der Pramer Löschzüge sowie technische Übungen der Ortsfeuerwehr durchgeführt. Weiters werden auch...

Spatenstich in Rottenbach: Konrad Binder (Bürgermeister Haag), Alois Stadlmayr (Bürgermeister Rottenbach), Katharina Zauner (Bürgermeisterin Pram), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Franz Hackl (Rottenbach), Alois Zauner (Bürgermeister Hofkirchen, v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS
Video 8

Spatenstich
Schnelles Internet für 800 Gebäude in sechs Gemeinden

Kürzlich erfolgte mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in Rottenbach der Spatenstich zum neuen Breitband-Ausbau.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Gemeinden Hofkirchen, Kallham, Pram, Rottenbach, Wendling und Haag haben sich für ein Breitband-Ausbauprojekt zusammengeschlossen. Der Spatenstich erfolgte kürzlich mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. „Unsere Landesbreitbandgesellschaft Fiber Service OÖ GmbH wird hier bis 2022 160 Kilometer Glasfaserleitungen errichten. Damit können 800...

22

Fischerei
Fischereiverein Diersbach setzt in Vereinsgewässer Forellen und Saiblinge ein

DIERSBACH (zema). Der Fischereiverein Diersbach hat am Montag in den Vereinsgewässer Fische eingesetzt. Ein Fischzüchter aus dem Bayerischen Zwiesel kam mit seinem Anhängergspann und brachte insgesamt 100 KG Bachsaiblinge und 200 KG Regenbogenforellen. Diese wurden im Pfudabach, Leithenbach und im Fischteich in Diersbach eingesetzt. Bei dieser Aktion halfen Vereinsmitglieder Paula Rakaseder, Heinrich Mair, Herbert Straif und Josef Punkenhofer mit. Zuvor wurden noch in der Pram bei Schärding...

Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 2 33

Fotofreunde Schärding - Fototour
Kleiner Rundweg in Andorf

Das vergangene Wochenende war zwar vom Wetter nicht das schönste, jedoch machten sich drei Fotofreunde von Schärding, Alfred Hausner, Josef Mayer und Gerhard Schwingenschlögl auf, um einige Motive während des Rundganges auf den Speicherchips ihrer Kameras zu bannen. Etwas mehr als zwei Stunden waren wir unterwegs. Während dieser Zeit konnten wir uns wieder mal ausgiebig über unterschiedliche Aufnahmetechniken und Motivwahl unterhalten. Da jeder von uns einen Rucksack mit Fotoequipment, sowie...

Engelbert Pöttinger war Bürgermeister in Pram. | Foto: Kulturverein Furthmühle Pram

Nachruf
Prams Altbürgermeister Pöttinger im 94. Lebensjahr verstorben

Pram hat seinen Altbürgermeister und Tischlermeister Engelbert Pöttinger Mitte Jänner verloren. PRAM. Engelbert Pöttinger ist im 94. Lebensjahr verstorben. Das Original eines Tischlermeisters, Unternehmers und geschätzten Mitmenschen hat am 14. Jänner 2021 seinen Hobel zur Seite gelegt. Schon von Kindheit an in der elterlichen Tischlerei damit befasst, blieb er seinem Tischlerhandwerk und seiner Berufung treu – bis in die letzten Tage seines erfüllten Lebens. Bereits als  Tischlerlehrling...

Die beiden Verletzten wurden ins Klinikum Ried beziehungsweise ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Zwei verletzte 18-Jährige
Pkw verkeilte sich unter Sattelschlepper

+++ AKTUALISIERUNG +++ 19. Jänner: Der 18-jährige Pkw-Beifahrer ist am 15. Jänner 2021 im Klinikum Wels verstorben. Beitrag vom 5. Jänner 2021: BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 46-jähriger Lkw-Lenker aus Bulgarien fuhr am 5. Jänner 2021 mit einem Sattelkraftfahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen der A8, Innkreisautobahn, Richtung Suben. Zeitgleich lenkte ein 18-jähriger moldawischer Staatsbürger aus Frankreich seinen Pkw ebenfalls in die gleiche Richtung. Aus unbekannter Ursache prallte der Pkw-Lenker...

Der Mäusebussard wird von Landwirten geschätzt, weil er die Mäuseplage verringert. | Foto: Hohenegger/BirdLife
4

Wildvogeltötung
Toter Mäusebussard in Pram wurde abgeschossen

Wie die nun abgeschlossene Untersuchung belegt, wurde der im März in Pram tot aufgefundene Mäusebussard abgeschossen.  GRIESKIRCHEN/RIED. Mitte März wurden innerhalb kurzer Zeit zwei tote Mäusebussarde gefunden und durch Naturwacheorgan Ernst Sperl geborgen. In Zusammenarbeit mit der Vogelschutzorganisation BirdLife wurden die Kadaver zur veterinärmedizinischen Untersuchung nach Wien geschickt. Durch die Corona-Krise verzögert wurden erst jetzt die Befunde vom Forschungsinstitut für...

Gerade für Abgangsgemeinden bedeuten notwendige Investitionen immer eine große finanzielle Belastung (Symbolbild). | Foto: Verderber
3

Gemeindepaket
Bund unterstützt Investitionen der Kommunen

Investitionen der öffentlichen Hand sollen die lokale Wirtschaft ankurbeln. Doch auch Kommunen müssen Einbußen wegstecken. Der Bund schnürte deshalb ein Hilfspaket und stellt Gemeinden eine Milliarde Euro in Form von Zweckzuschüssen zur Verfügung. GRIESKIRCHEN. Aufgrund der aktuellen Situation müssen Gemeinden mit einem Rückgang bei Kommunaleinnahmen rechnen. Was in Folge dazu führen kann, dass Investitionen ausgesetzt oder verschoben werden. Mit wiederum unmittelbaren Auswirkungen auf die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram ein Familientag – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art statt.
 | Foto: dualpixel.photography
  • 18. Mai 2025 um 13:00
  • Furthmühle
  • Pram

Familientag in der Furthmühle – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram ein Familientag – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art statt. PRAM. Im Rahmen des Pramtaler Museumstages und der „Aktionswoche internationaler Museumstag“ steht auch das Freilichtmuseum Furthmühle Pram den Besuchern offen und bietet ein umfangreiches Programm: "Alles dreht sich": Holzschneiden an der historischen Venezianer-Säge, Vorführen der Oldtimermotoren und Dampfmaschinen - an diesem Tag erhält man...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.