Prater

Beiträge zum Thema Prater

286

Das Wiener Wiesn Fest bringt das Land in die Stadt

Heute öffnet das Wiener Wiesn-Fest, das im Vorjahr mit rund 150.000 Gästen seinen erfolgreichen Einstand feierte, auf der Kaiserwiese im Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz wurden die Neuheiten des größten Volksmusik-Fests Österreichs präsentiert. Ab 14 Uhr lockt die Eröffnungsparade mit vielen Attraktionen, bevor das Fest um 15 Uhr mit dem Bieranstich offiziell eröffnet wird. "Elf Tage, 99 Konzerte und mehr als 250 Stunden Live-Musik von hochkarätigen Stars aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erich Weber
2 108

Wiener Wiesn-Fest: "Da geht ma's Herz auf"

Am 27.09.2012 öffnete das Wiener Wiesn-Fest, das im Vorjahr mit rund 150.000 Gästen seinen erfolgreichen Einstand feierte, auf der Kaiserwiese im Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz wurden die Neuheiten des größten Volksmusik-Fests Österreichs präsentiert. Ab 14 Uhr lockt die Eröffnungsparade mit vielen Attraktionen, bevor das Fest um 15 Uhr mit dem Bieranstich offiziell eröffnet wird.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
83

Der Rote Nasen Lauf 2012 im Prater in Wien Loepoldstadt

Laufen für einen guten Zweck Petrus meinte es in der Tat gut mit den Veranstaltern und Teilnehmern des vierten Rote Nasen Laufs in Wien. Strahlender Sonnenschein und optimale Temperaturen empfingen die mehr als 3000 Aktiven Läufer, Walker, Skater und auch den einen oder anderen Vierbeiner. Der Erlös dieser, unter der Patronanz des ASVÖ Wien stattfindenden Veranstaltung, kam auch diesmal natürlich den, seit mittlerweile 18 Jahren tätigen, 62 speziell geschulten Künstlern die man unter dem Namen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
356

16. September 2012 Grand Reopening des Praterdome in Wien Leopoldstadt

Am Donnerstag fand das Reopening des „Domes“ nach 3 Monatigem Umbau statt. Teilweise revitalisiert, teilweise zur Gänze umgebaut sowie mit brandneuer Technik präsentierte sich der Praterdome am Donnerstag Abend. Zahlreiche Stammgäste faden wieder den Weg in den „Dome“ ebenso wie einige Promis, u.a. Entertainer Mad Schuh und ex Sportreporter Edi Finger Jun. Um sich auch von schönen Girls umringt fotografieren zu lassen. Besser, schöner und angenehmer, so die einhellige Meinung der Besucher zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
72

OLDTIMER - PREIS DES BÜRGERMEISTERS VON WIEN 2012

Am 15. und 16. September 2012 stand wieder die Rallye der Kraftfahrzeug-Oldtimer am Terminplan der Gesellschaft für Historisches Kraftfahrwesen. Die unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Michael Häupl stehende Veranstaltung fand regen Zulauf. Zur Rally waren 75 Kraftfahrzeuge bis zum Jahrgang 1975 zugelassen und durften eine Geschwindigkeit von 50 km/h nicht überschreiten. Die Fahrzeuge wurden in 9 Klassen eingeteilt: Klasse 1: Automobile bis inkl. Baujahr 1918 Klasse 2: Automobile der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
3 106

Roter Nasen Lauf 2012

Der ROTE NASEN Lauf fand am 16.09.2012 auf der Prater Hauptallee statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
"Die Stockhiatla": Sebastian Guntschnig, Martin Raneg, Christoph Skuk, Manuel Strutz und Sebastian Steinhauser (v.l.n.r.) | Foto: www.foto-emhofer.at
2

"Die Stockhiatla" holen sich den ersten Wiener Wiesn-Fest Award

Die Kärntner Volksmusik-Gruppe und Unterhaltungsband "Die Stockhiatla" gewinnt den ersten Wiener Wiesn-Fest Award. Der Gewinn bringt den Künstlern nicht nur den begehrten Award ein, sondern ermöglicht ihnen auch einen Auftritt beim Wiener Wiesn-Fest. "Die Stockis" stammen aus Neuhaus bzw. aus dem Gemeindegebiet von Lavamünd. Es handelt sich dabei um den musikalischen Leiter Christoph Skuk, sowie Manuel Strutz, Martin Raneg, Sebastian Guntschnig und Sebastian Steinhauser. Im Jahre 2005 wurde die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Key Andreas Sina
1 48

Franz Müllner's Weltrekordversuch im Wiener Prater

Franz Müllner will es noch einmal wissen und stellte sich im Wiener Prater, wo er bereits mehrere Weltrekorde aufgestellt hat, der Herausforderung ein Auto mindestens acht Mal komplett umzudrehen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
49

Preis des Bürgermeisters von Wien

Wien, Samstag 15. September. Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen (ÖGHK) veranstaltete unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Häupl den Preis des Bürgermeisters von Wien. Mehr als 60. Automobile und Motorräder bis Baujahr 1975 nahmen an der Veranstalltung teil. Um 10.30 starten die Oldtimer im Minutentakt vom Brigittaplatz. Wo: Brigittaplatz, Brigittaplatz, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Svadlena

Prater Dome eröffnet am 13.9.

Nach dem Umbau öffnet der Prater Dome am 13. September um 22 Uhr wieder seine Pforten. Die Gäste erwarten ein 4,5 Meter hoher Wasserfall, Lichtprojektionen im ganzen Hauptbereich, Chill-out-Bereiche und Privat-Logen. Für die Musik sorgen beim Opening-Event City Beatz, Urban Pearls und Alpenrausch.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
6

Faules Pferd

Wo: Waldsteingartenstraße, Waldsteingartenstraße, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber

Der Tod fährt mit dem Riesenrad

Ursula Storch und Krimi-Autorin Edith Kneifl führen am 14. September um 16 Uhr Interessierte durch den Prater. Zwei Stunden wandeln "Todesmutige" auf den Spuren des Krimis "Der Tod fährt Riesenrad" (Haymon Verlag). Eine Anmeldung unter Tel. 01/505 8747 85173 ist unbedingt erforderlich. Kosten: 10 Euro.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Foto: Kolarik

O’zapft is’ in der Luftburg

Bald ist es wieder so weit: Weißwurst, Brez’n und Oktoberbräu verlocken wieder zu ausgelassener Stimmung im Wiener Prater. Kolariks Luftburg verwandelt sich am 22. und 23. September in die beliebte Wiesn. Eröffnet werden die Feierlichkeiten mit dem traditionellen Bieranstich um 14 Uhr. Seinen würdevollen Ausklang findet das legendäre Oktoberfest beim Frühschoppen am nächsten Morgen. Reservierungen für Kolariks Luftburg, Prater 128, unter 01/729 4999 oder reservierung@kolarik.at WERBUNG

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige

Infos zum Oktoberfest

Der traditionelle Bieranstich zur Festeröffnung findet am 22. September um 14 Uhr statt. Wo: Kolariks Luftburg, Prater 128, Waldsteingartenstraße im Prater. Am 23. September um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen. Eine Tischreservierung mitten im Geschehen ist in Kolariks Oktoberfest-Paket bestehend aus kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken für vier Personen inkludiert. Infos: www.kolarik.at oder 01/729 4999. WERBUNG

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Gaumenfreuden in luftigen Höhen

Ende September ist es nun so weit: Dinner in the Sky kommt in den Prater. Bei der Praterfee kann man vom 27. bis 30. September kulinarische Köstlichkeiten in 50 Metern Höhe genießen. Der schwedische Zwei-Sterne-Koch Björn Frantzén sorgt für den richtigen Geschmack. Bestellungen kann man bereits vornehmen: http://www.oeticket.com oder http://www.dinnerinthesky.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Fotocredits: Calafatti GmbH
3

Herzerl Alm - das Party-Highlight auf dem Wiener Wiesn-Fest

"Da geht ma’s Herz auf" - dieses Motto wird heuer erstmals in der Herzerl Alm im Wagon 31 umgesetzt: Direkt neben dem Riesenrad bietet die Herzerl Alm Party für alle, die nach dem Musikprogramm des Wiener Wiesn-Fests nicht genug von zünftiger Gaudi haben, Feierstimmung bis in die frühen Morgenstunden. Nicht nur Edelticket-Besitzern stehen die Pforten offen – wöchentlich werden die begehrten Eintritts-Schlüssel auch verlost. Feiern mit den Stars des Wiener Wiesn-Fests! Für die „Herzerl Alm...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: vegan.at
2
  • 6. Oktober 2024 um 10:00
  • Prater Hauptallee
  • Wien

13. Tierschutzlauf Wien

Der Tierschutzlauf hat sich zu einem Pflichttermin für sportliche Tierfreund:innen entwickelt. Gemeinsam mit dem Wiener Tierschutzverein und dem Sportverein Team VEGAN.AT veranstalten wir auch dieses Jahr das beliebte Sportevent in der Prater Hauptallee. Am 6. Oktober gehen Sportbegeisterte wieder für die Tiere an den Start. Letztes Jahr waren es über 700, ein voller Erfolg! Mitlaufen dürfen Tierfreund:innen jeden Alters in vier verschiedenen Bewerben von 100 Metern bis zu 10 Kilometern. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.