Praterstraße

Beiträge zum Thema Praterstraße

Leopoldstädter Zahl der Woche 44/2014

63.900 Arbeitsstunden waren notwendig, um das Leopoldstädter Palais Wenkheim von einem Büro- und Wohngebäude zur Hochschule umzubauen. Am 29. Oktober eröffnet die Webster University ihre Pforten in der Praterstraße 23.

Das Palais Wenkheim erstrahlte vom 27. bis 29. Oktober nachts in hellem Glanz. | Foto: Lichtkunstkollektiv Lichttapete
1 3

Die Universität strahlt drei Nächte

Vom 27. bis 29. Oktober erstrahlte die Webster University in der Praterstraße 23 in hellem Licht: Anlässlich der Eröffnung der Privat-Uni bestrahlten zwei Hochleistungs-Diaprojektoren das Palais Wenkheim. Die Kunstinstallation wurde von Lichtkunstkollektiv Lichttapete verwirklicht.

Leopoldstadt: Wein und Design im Stilwerk

Am 29. Oktober um 19 Uhr startet der Event "Wein und Design 2014" im stilwerk in der Praterstraße 1. Weinsorten von über 50 Winzern verwandeln die Praterstraße und die Innenstadt zur besonderen Kellergasse.

Leopoldstadt: Ein Durchgang ehrt die Gottheit

2., Thetysgasse Auf Höhe Afrikanergasse 9 gibt es einen Durchgang zur Praterstraße namens Thetysgasse. Thetys ist griechisch für "Gottheit". Eduard Suess führte diesen Begriff in die Wissenschaft ein. Er starb in dem hier gelegenen Haus.

Leopoldstadt: Auf den Spuren von Johann Strauß

Am 10. September führen Eveline Seltner und Fred Wottiz durch den Zweiten auf den Spuren der Wiener Komponisten. Treff: Johann Strauß Museum, Praterstraße 54. Anmeldung unter 0650 /33 242 80. Kosten für Museum: vier Euro.

Johannes Polack, Vorsitzender des Fakultätssenats und ordentlicher Professor für International Relations (li.) und Arthur Hirsh, Direktor der Webster Universität Wien freuen sich auf den Umzug in die Leopoldstadt. | Foto: Franziska Bukowsky
20

Leopoldstadt: Universität belebt das Grätzel

Die Webster Privatuniversität Wien übersiedelt im Sommer in den neuen Campus in der Praterstraße 23. Ende August ist es so weit: Nach 18 Monaten Umbau verlässt die Webster Privatuniversität Kaisermühlen und zieht ins Leopoldstädter Palais Wenkheim (Paraterstraße 23). "Wir waren 18 Jahre in Kaisermühlen zu Hause", erklärt Arthur Hirsh, Direktor der Webster Universität Wien. "Wir wollten aber ins Zentrum Wiens zurück. Wir haben über 40 Objekte angesehen und hatten Glück, dass das Palais frei...

Leopoldstädter Grätzel-Tipp

Redakteur Karl Pufler empfiehlt den Frühlings-Flohmarkt der Pfarre St. Johann Nepomuk in der Praterstraße: am 12.6. von 10 bis 18 und am 13.6. von 10 bis 16 Uhr.

3

Frühlings-Flohmarkt der Pfarre St. Johann Nepomuk

Der Pfarrflohmarkt der Pfarre St. Johann Nepomuk findet statt: in Wien 2 vor der Kirche in der Praterstrasse Öffnungszeiten: Donnerstag, 12. Juni 2014 von 10-18 Uhr Freitag, 13. Juni 2014 von 10-16 Uhr Angeboten werden: Kleidung für Kinder und Erwachsene, Spielzeug, Bett und Tischwäsche, Geschirr, Elektrokleingeräte, u.v.m. Kommen Sie vorbei! Wann: 12.06.2014 10:00:00 bis 13.06.2014, 16:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Johann Nepomuk, Praterstr., 1020 Wien auf Karte anzeigen

5 9 3

Galaxy-Tower

... in der Praterstraße 31. Früher stand dort das Carltheater, wo Johann Nestroy Direktor war und viele seiner Stücke aufgeführt wurden.

2 8 3

Praterstraße

Nr. 36 (BIld 1), der Nestroyhof (Bild 2) und das Palais Rohan (Bild 3), 1864 von Arthur Fröhlich für Prinz Arthur Rohan errichtet.

6 2

Praterstraße 33

... war (wie die meisten anderen Häuser übrigens auch) eine Herausforderung für den Fotografen, weil Bäume, Stromkabel usw. so das Haus verdeckten, dass eine Totalansicht praktisch unmöglich zu bekommen war ...

5 2

Praterstraße 39

... weist einen interessanten Balkon mit zwei Koren (weibliche Gegenstücke zu den starken Atlanten, die diverse Bauwerksteile als steinerne Kraftlackeln tragen) auf.

Leopoldstädter Zahl der Woche 18/2014

3 Uhren zeigen auf Leopoldstädter Kirchen die aktuelle Zeit an: Auf St. Leopold am Alexander-Poch-Platz, am Mexikoplatz und auf St. Nepomuk auf der Praterstraße. Insgesamt gibt es im Zweiten acht Uhren im öffentlichen Raum.

Grüne Radrettung stoppt am Nestroyplatz

Am 23. April können Sie von 15 bis 18 Uhr bei der Praterstraße 33 mit ihrem Zweirad vorbeikommen. Die Grünen bieten einen Check sowie kleinere Reparaturen vor Ort an. Alles natürlich kostenlos. Wann: 23.04.2014 15:00:00 bis 23.04.2014, 18:00:00 Wo: Nestroyplatz, Nestroypl., 1020 Wien auf Karte anzeigen

die Einladung
2 3

1. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2014 (Nestroyplatz)

Bereits das neunte Jahr tourt die Grüne Radrettung durch Wien. Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht....

Leopoldstadt: Tango tanzen und Steak genießen

Das El Gaucho im Design Tower in der Praterstraße 1 lädt am 18.2. zu Tango & Steak. Der Tango-Workshop startet um 18 Uhr. Ab 20 Uhr gibt’s "Dinner & Dance". Karten um 49 Euro unter arthurmurray.at/elgaucho Wann: 18.02.2014 18:00:00 Wo: Design Tower, Praterstr. 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Leopoldstädter Zahl der Woche 6/2014

5 Einkaufsgrätzel gibt es in der Leopoldstadt. Dazu gehört die Taborstraße, die Praterstraße, das Stuwerviertel mit dem Vorgartenmarkt, das Karmeliterviertel um den Markt und den Volkertmarkt im Alliiertenviertel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.