Unsere Region ohne Barrieren
Eine Umgebung in der sich jeder Mensch möglichst leicht bewegen und orientieren kann. Bis 31.12.2015 gibt es die gesetzliche Pflicht Barrierefreiheit herzustellen - siehe Bundebehindertenglechstellungsgesetz 2006! Wenn du interessiert bist an diesem Thema möchten wir gerne mit dir in Kontakt treten, Infos geben und auch wertvoll Inputs liefern. Wir, die vier Dorf- und Stadtentwicklungsgemeinden stehen dafür zur Verfügung. Liebe Grüße Ephrem Windischhofer Tel.: 0664-12548 45 ephrem@aon.at
Gramastetten holt Dreier in der Fremde
Nach dem Sieg im Heimspiel gegen Hofkirchen und dem Auswärtssieg gegen Pregarten ist die 1:4-Auftakt-Pleite endgültig kein Thema mehr. PREAGARTEN (rbe). Im Spiel gegen Pregarten konnte Gramastettens Coach Gert Trafella wieder auf Stammgoalie Claus Hartmann zurückgreifen, der nach seiner Sperre wieder in die Startformation rutschte. Wie auch im Spiel gegen Hofkirchen bot Neuzugang Antonio Coric eine starke Leistung und belohnte sich und seine Mannschaft in der 20 Minute mit dem Treffer zum 1:0....
Pregartner Straßenmeisterei auf Wanderung
PREGARTEN, HAGENBERG. Die ÖAAB-Betriebsgruppe der Straßenmeisterei Pregarten veranstaltete auch heuer wieder einen Familienwandertag. Obmann Maximilian Jank konnte mehr als 50 Teilnehmer begrüßen. Die Wanderung führte rund um Hagenberg mit einer anschließenden Führung durch den Softwarepark. Der ehemalige Hagenberger Bürgermeister Rudolf Fischer-lehner informierte das Team der Straßenmeisterei über die das umfangreiche Angebot. Im Rahmen eines gemütlichen Ausklanges wurden Alois Bergsmann,...
Torgarant Meduna kehrt zurück
LANDESLIGA OST. „Ich bin sehr froh, dass wir in der Landesliga mit einem Heimsieg angeschrieben haben“, kommentierte ASKÖ-Pregarten-Manager Franz Wohlmuth das knappe 1:0 über Union Katsdorf. Obwohl im Pregartner Spiel noch nicht alles rund lief, war der Dreier hochverdient. Am Rande des ersten Landesliga-Heimspiels sickerte durch, dass Ex-Stürmerstar Michal Meduna auch in dieser Saison wieder für die ASKÖ Pregarten auflaufen wird. „Wir sind froh, dass uns Michal wieder zur Verfügung steht....
Neuauflage von "Kalchgruber, der Bauernadvokat"
PREGARTEN. Am Sonntag, 9. September, wird das Theaterstück "Kalchgruber, der Bauernadvokat" von Lorenz Hirsch in der Bruckmühle (16) aufgeführt. Regie führt Karl Hofer aus Unterweitersdorf. Das vergriffene Buch zu diesem historischen Thema wird vom Heimatmuseum Pregarten neu aufgelegt.
SV Pregarten träumt von der Bundesliga
PREGARTEN. Auf eine grandiose Tennissaison 2012 kann der SV Pregarten bereits jetzt zurückblicken. Neben einem Landesmeistertitel der Senioren (Herren +55) konnten auch die älteren Kollegen (+60) den Meistertitel in der Landesliga erringen. Die Krönung der Saison könnten jedoch die bevorstehenden Bundesliga-Aufstiegsspiele der +55er-Mannschaft werden. Mit dem Tiroler Meister Kramsach (Auswärtsspiel am 1. September) und dem Kärntner Meister Millstättersee (Heimspiel am 8. September, 11 Uhr)...
Landesliga Ost: Wohlmuth fordert Sieg gegen Katsdorf
PREGARTEN. Nachbarschaftsduell am Poscherberg! Gegen den personell angeschlagenen Gegner Union Katsdorf will Landesliga-Aufsteiger ASKÖ Pregarten den ersten Saison-Heimsieg einfahren. „Meine Zielvorgabe aus den ersten vier Spielen sind sechs Punkte, daher fordere ich gegen Katsdorf einen vollen Erfolg“, sagt ASKÖ-Manager Franz Wohlmuth. Ein Einsatz von Ex-Nationalspieler Jürgen Panis und Legionär Laszlo Schreiber ist aufgrund von Verletzungen fraglich. Vorigen Samstag hielten die Pregartner in...
Die Schule der Zukunft
Am 14. August wurde der Startschuss zum Bau des neuen Bildungszentrums in Pregarten gegeben. PREGARTEN (sa). Die Dimension des Projektes „Neubau und Sanierung - Bildungszentrum Pregarten“ spiegle sich im Erdhaufen wider, eröffnet Landesrätin Doris Hummer ihre Rede angesichts der Spatenstichfeier. Vor dem riesigen Erdhaufen fanden sich viele prominente Gäste ein, um den Baubeginn des „zukunftsweisenden Projektes“ - wie es von allen Seiten heißt - gebührend zu begehen. In 23 Monaten soll das neue...
Pregartner Feuerwehrjugend zu Besuch in Linz
PREGARTEN, LINZ. Kürzlich bekam die Pregartner Feuerwehrjugend die Gelegenheit, die Landesfeuerwehrschule in Linz zu besuchen. Die interessante Führung wurde von Fritz Hackl gestaltet und begann beim Katastrophenhilfsdienst-Lager, führte anschließend in die Fahrzeughalle und durch die neuen Lehrsäle in die Landeswarnzentrale. Zum Abschluss wurde das Bootshaus im Linzer Hafen besichtigt und mit dem A-Boot auf die Donau ausgefahren, wo man sich Linz aus einem anderen Blickwinkel ansehen konnte.
In aller Freundschaft mit Kitzbühel
PREGARTEN, HAGENBERG. Seit 20 Jahren organisiert Gottfried Brunner Tischtennis-Freundschaftsspiele zwischen der Union Pregarten und der SPG Kitzbühel-Jochberg. Diesmal war der Organisator verletzt, für ihn sprang Walter Bachler in die Presche. Voriges Wochenende kamen die Tiroler nach Pregarten. Nach dem Freundschaftsspiel, das unentschieden endete, gab es eine gemütliches Zusammensitzen beim Mostheurigen Grüner in Hagenberg. Gottfried Kletzmaier, der Meistermacher, gab einige musikalischen...
Ferienspaß auf der ASKÖ-Sportanlage
PREGARTEN. Im Rahmen des Ferienpasses kamen 28 Kinder auf die ASKÖ-Sportanlage, um sich auf lustige Weise sportliche zu betätigen. Alle Kinder wurden mit Gratis-Eis, Kuchen und Getränken belohnt. Zwischendurch wurde die Rasenbewässerung zur Abkühlung und zum Gaudium der Beteiligten eingeschaltet. Es war wiederum eine gelungene Veranstaltung, die traditionsgemäß von den Volleyballerinnen organisiert und durchgeführt wurde.
Flohmarkt im Heimatmuseum Pregarten
PREGARTEN. Aufgrund der inhaltlichen Neuausrichtung des Heimatmuseums wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Exponate und Ausstellungsstücke an die bisherigen Leihgeber zurückgegeben. Einige Leihgeber haben auf die Rückgabe ihrer Leihstücke verzichtet und einem Verkauf zugestimmt. "Daher werden wir einen Flohmarkt zugunsten der weiteren Gestaltung des Museums veranstalten", sagt Reinhold Klinger, Obmann des Heimat- und Kulturvereins Pregarten. Beim Flohmarkt kann man unter anderem einen...
ÖVP Pregarten braut ihr eigenes Bier
PREGARTEN. Die ÖVP Pregarten ist unter die Brauer gegangen. „Bei den Vorbereitungen zum anstehenden Bierfest sind wir auf die Idee gekommen, ein eigenes Bier zu brauen und den erzielten Reinerlös für einen wohltätigen und sozialen Zweck zur Verfügung zu stellen“, erklärt Stadtparteiobmann Florian Grugl. So können die Besucher des Bierfests am 8. September in der Bruckmühle nicht nur ein köstliches „Pregartner Stadtbier“ genießen, sondern gleichzeitig auch ein soziales Projekt in der Umgebung...
Der Doppelhauptschule geht's an den Kragen
PREGARTEN. Die Doppelhauptschule in Pregarten wird gerade weggerissen. Hier sehen Sie aktuelle Bilder von der Baustelle. Alles Fotos: Walter Grohs http://www.grohswa.com/
3. Pregartner Arien- und Weisenblasen
PREGARTEN. Der Musikverein Pregarten lädt alle Freunde der Volksmusik am Sonntag, 12. August, ab 14 Uhr zum dritten Arien- und Weisenblasen am Freigelände der Bruckmühle in Pregarten ein. Verschieden Musikgruppen aus Nah und Fern werden wieder in lauschiger Umgebung Arien und Weisen zum Besten geben. Neben dem musikalischen Genuss wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Auf das zahlreiche Kommen der interessierten Freunde der bodenständigen Volksmusik freuen sich die...
Wasserwerfer & Co. getestet
PREGARTEN. Pumpen und wasserführende Armaturen sind die zentralen Elemente bei jedem Löschangriff. Bei einer Übung der FF Pregarten stand kürzlich der Praxiseinsatz sämtlicher Geräte im Vordergrund. Einsatzort war nahe der Bruckmühle an der Feldaist. So wurden neben dem Wasserwerfer auch ein Ringmonitor, das Hydroschild und die verschiedenen Strahlrohrtypen getestet.
Ferienspiel bei der Feuerwehr
PREGARTEN. 35 Kinder folgten der Einladung der FF Pregarten zum Ferienspiel. Sie verbrachten einen spannenden Nachmittag. Auf dem Programm stand unter anderem eine Fahrt mit den Löschfahrzeugen.
Vierjähriger verbrühte sich mit Tee
PREGARTEN. Ein vierjähriger Bub verbrühte sich am Mittwochnachmittag (18. Juli) so schwer mit heißem Tee, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Kinderspital nach Linz geflogen werden musste. Als er in einem unbeobachteten Moment nach der Tasse griff, fiel das Gefäß um. Der heiße Tee ergoss sich über den Oberkörper und beide Oberschenkeln.
Großformatige Fotografien in der Galerie Cart
PREGARTEN. „Befragungen": Fotografien von Karl Schuber sind derzeit in der Cart-Galerie (Heimatmuseum) am Stadtplatz zu sehen. Die Ausstellung ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bis 2. September während der Öffnungszeiten des Heimatmuseums jeweils von 14 bis 18 Uhr zu besuchen oder telefonische Terminvereinbarung 0664 416 3720-Schuber oder 07236/2743-Cart. Der Fotograf wird nochmals am 2. September in der Galerie anwesend sein. Zu sehen sind großformatige Fotografien aus Projekten der...
Atemschutzübung in der Hauptschule
PREGARTEN. Am 14. Juli nützte die Feuerwehr Pregarten die Chance, eine besondere Atemschutzübung in der vor dem Abriss stehenden Doppelhauptschule durchzuführen. Im ersten Obergeschoß wurde ein Brand in einen Klassenzimmer simuliert, zwei Personen galten als vermisst. Um das Auffinden der Personen zu erschweren, wurden das erste und das zweite Obergeschoß mit Nebelgeräten vernebelt. In den zweiten und dritten Übungsdurchgängen wurden verschiedene Varianten probiert, wie man als Atemschutztrupp...
Pregartner fühlen sich in den Bergen daheim
PREGARTEN. Einer besonderen Herausforderung stellten sich die Berglaufspezialisten der LGAU Pregarten. Bei den österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon musste die volle Marathondistanz bei 1300 Höhenmetern zurückgelegt werden. Bei gutem Laufwetter und prächtiger Bergkulisse in St. Anton am Arlberg erreichten die Teilnehmer der LGAU Pregarten wieder hervorragende Platzierungen: Irmi Kubicka und Alois Puchner wurden Staatsmeister in ihren Klassen. Maria Wohlschlager belegte den dritten...