Preise

Beiträge zum Thema Preise

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

  • Werbung Österreich
Mehrere E-Ladestationen gibt es am Red Bull Ring. | Foto: RB/Lucas Pripfl
3

Neues Verzeichnis
Besserer Vergleich beim Laden von E-Autos möglich

E-Control und Energieministerium haben Ladenstellenverzeichnis für E-Autos aktualisiert und erweitert. Zudem gibt es neue Zahlen für die Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Die Elektro-Mobilität ist mittlerweile unbestritten am Vormarsch - das zeigen auch die aktuellen Verkaufszahlen. Aber wie sieht es mit Ladestellen und Tarifen aus. Das haben sich E-Control und das Energieministerium angesehen und im aktualisierten Ladestellenverzeichnis für E-Autos festgehalten. "Viele fahren jetzt in Urlaub....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freudige Gesichter: Das kulinarische Angebot macht die Fans abseits der Rennstrecke glücklich. MeinBezirk hat sich die Preise angesehen. | Foto: MeinBezirk
12

F1 Spielberg
So viel zahlst du für Essen und Getränke am Red Bull Ring

Das kulinarische Angebot beim Formel-1-Wochenende in Spielberg ist abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas. MeinBezirk hat sich die Preise angesehen. SPIELBERG. Beim Großen Preis von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg dreht sich nicht nur alles um Geschwindigkeit und Spannung auf der Strecke – auch das kulinarische Angebot trägt zum besonderen Erlebnis bei. Besucherinnen und Besucher erwartet eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, die das Motorsportwochenende...

Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
1:27

Pistencheck Rieseralm
Das Familien-Skigebiet am Fuße des Zirbitzkogels

Knackige Pisten und Spaß für die ganze Familie werden auf der Rieseralm bei Obdach serviert. MeinBezirk ist zum nächsten Pistencheck ausgerückt. OBDACH. Der Zirbitzkogel ist quasi der Hausberg der Murtaler - und die Rieseralm liegt direkt vor dessen Haustür. Im Familienskigebiet sorgt Familie Stocker seit Jahrzehnten für Hausmannskost im doppelten Sinn und perfekte Unterhaltung auf und neben der Piste obendrein.  Knackige Pisten Auch wenn Frau Holle die steirischen Skigebiete heuer nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erneuerbare Energie steht im Fokus von Gemeinschaften. | Foto: Gerold
1 Aktion 3

Murau/Murtal
Die Gemeinschaft sorgt jetzt für mehr Energie

Energiegemeinschaften schießen derzeit auch in der Region Murau-Murtal regelrecht aus dem Boden. Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat ... MURAU/MURTAL. Eines steht schon einmal fest, günstiger wird es in absehbarer Zeit nicht werden. Ganz im Gegenteil: Durch das Auslaufen der Strompreisbremse und diverser Unterstützungen sowie die Erhöhung der Netzgebühren wird der Strompreis ab Jänner merkbar ansteigen. Entgegenwirken kann man dem einerseits durch regelmäßiges Prüfen der Preise und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreischberg startet am 6. Dezember in die Saison. | Foto: ikarus.cc
4

Kreischberg & Lachtal
Die erste Abfahrt führt gleich bis ins Tal

Die "Lieblingssteirer" Kreischberg und Lachtal eröffnen am Freitag die neue Skisaison mit einem breiten Angebot vom Berg bis ins Tal. Weitere Skigebiete sind bereits gestartet oder legen bald los. MURAU. "Unser Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet", freut sich Lieblingssteirer-Geschäftsführer Karl Fussi über den bevorstehenden Saisonstart am Freitag. Aufgrund der leistungsfähigen Beschneiungsanlagen sind ab 6. Dezember am Kreischberg und am Lachtal bereits zahlreiche Pisten geöffnet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Skilift Obdach punktet mit Nähe und Leistbarkeit. | Foto: Skilift Obdach
3

Obdach
Neues Sozialprojekt setzt auf leistbares Skifahren für alle

Das Projekt "Skifahren für alle" von Marktgemeinde und Skilift Obdach soll auch Menschen in schwierigen finanziellen Situationen Skispaß auf der Piste ermöglichen. OBDACH. Skifahren ist nicht unbedingt der günstigste Spaß, das dürfte mittlerweile bekannt sein. In der Region Murau-Murtal werden die Preise teils durch Familienpakete, günstigere Online-Tickets oder Vorverkaufsangebote etwas abgefedert. In Obdach haben sich die Betreiber des Skiliftes etwas Neues einfallen lassen. Leistbarkeit hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schneekanonen laufen auf Hochtouren wie hier am Lachtal. | Foto: Lachtal
Video 3

Murau/Murtal
Der Saisonstart auf den Skibergen steht jetzt bevor

Die ersten der Murtaler Skiberge öffnen bereits am kommenden Wochenende die Drehkreuze, Kreischberg und Lachtal ziehen am 8. Dezember mit einem "guten Angebot" nach. MURAU/MURTAL. Der Neuschnee vom Wochenende ist Wind in den Segeln der regionalen Seilbahner. Rechtzeitig vor dem ohnehin anvisierten Saisonstart gibt es nun auch die passende Umrahmung. "Durch den Naturschnee ergibt sich jetzt natürlich ein herrliches Winterbild. Wichtiger ist für uns aber, dass wir jetzt die passenden Temperaturen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Fernwärme-Heizwerk der Energie Steiermark in Obdach. | Foto: Verderber
2

Fernwärme-Kosten
"Eine Entspannung ist derzeit nicht in Sicht"

Aufgrund "explodierender Heizkosten" lud die SPÖ zum Energiestammtisch in Obdach und fordert einen Wärmepreisdeckel. Heizwerk-Kauf der Gemeinde ist gescheitert. OBDACH. Der Ärger von Gemeinde, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmern war im Vorjahr groß, als die Preise für Fernwärme in Obdach um rund 110 Prozent angehoben worden sind. Mittlerweile hat es zwar eine Kostensenkung beim von der Energie Steiermark betriebenen örtlichen Fernwärme-Heizwerk gegeben, diese ist allerdings bei Weitem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nimm´s Radl heißt es beim Businesslauf in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Red Bull Ring
Mit dem Fahrrad geht es zum beliebten Businesslauf

"Die Motoren bleiben aus" lautet das Motto beim Sparkassen-Businesslauf am kommenden Dienstag am Red Bull Ring in Spielberg. Damit soll der ökologische Fußabdruck minimiert werden. SPIELBERG. Der mittlerweile bereits zur Tradition gewordene Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring in Spielberg dürfte auch heuer wieder ein voller Erfolg werden. "Wir haben mittlerweile bereits deutlich über 2.000 Anmeldungen", freut sich Organisator Norbert Wastian. Die Anmeldung wurde deshalb geschlossen, es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele steirische Skigebiete stehen schon in den Startlöchern für die Saison 2022/23. | Foto: Tom Lamm
4

Preisübersicht
So viel kostet Skifahren in den steirischen Skigebieten im Winter 2022/23

Die Skisaison steht in den Startlöchern: Auf einigen steirischen Pisten wird schon gefahren – teilweise ein teurer Spaß. MeinBezirk.at hat die Preisübersicht von knapp 50 steirischen Skigebieten. STEIERMARK. Die steirischen Skigebiete stehen erstmals seit drei Jahren wieder vor einer Saison, die nicht von Corona-Regeln eingeschränkt ist – zumindest aktuell sieht es ganz gelockert aus. Allerdings machen die steigenden Energiepreise den Seilbahn- und Liftbetreibern zu schaffen. Kaum ein kleines...

"Saubere Wärme" für Obdach - diese hat allerdings ihren Preis. | Foto: Verderber
Aktion 3

Bezirk Murtal
Ärger über die Fernwärme-Preissteigerung in Obdach

Gemeinde, Unternehmer und Bürger kritisieren Betreiber für "massive" Erhöhung bei den Fernwärme-Preisen. Energie Steiermark gibt Stellungnahme ab. MURAU/MURTAL. "Gerade in den letzten Jahren haben viele Obdacher von Ölheizung auf Fernwärme umgestellt, weil das auch von mehreren Stellen gefördert wurde. Die Leute wollten damit saubere Energie, Stabilität und Preissicherheit - und jetzt werden sie mit einer massiven Teuerung konfrontiert, da fühlen sich viele verhöhnt", schildert Obdachs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg ist die 10er-Gondel bereits in Betrieb, auf der Grebenzen wird noch gebaut. | Foto: KB/ikarus.cc
Aktion 5

Trotz Herausforderungen
"Die Leute sind wieder reif für den Berg"

Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Saison. Energiekrise, Teuerung und Klimawandel stellen aber auch die Seilbahner vor große Herausforderungen. Größte Investition des Jahres auf der Grebenzen. OBERSTEIERMARK. "Zwei herausfordernde Jahre" haben die steirischen Skiberge laut Seilbahner-Obmann Fabrice Girardoni hinter sich. Der Blick in die Zukunft fällt dennoch optimistisch aus: "Wir hatten 2020/21 natürlich einen Einbruch durch die neuen Regeln. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Kreischberg-Team konnte die Trophäen kaum tragen. | Foto: KK
2

Kreischberg & Lachtal
Unsere Berge räumen beim Skiarea-Test ab

Insgesamt 13 Awards gingen in den Bezirk Murau. Die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl sind "Seilbahner des Jahres". MURAU. Auf den Schibergen Kreischberg und Lachtal gibt es auch im Sommer keinen Stillstand. Im Zuge einer Qualitätsoffensive wurden in den vergangenen Jahren etwa das neue Bergrestaurant Eagle oder die spektakuläre 10er-Gondel am Kreischberg sowie eine neue Beschneiungsanlage am Lachtal installiert. Anonyme Bewertung Diese Investitionen haben sich nicht nur im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Getrübter Badespaß? Der Sprung ins kühle Nass wird heuer in einigen Schwimmbädern der Steiermark teurer als in den Vorjahren.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Steirische Bäder im Preis-Check
So viel kostet dein Eintritt ins Schwimmbad

Mit dem Ansteigen der Temperaturen strömen immer mehr Steirerinnen und Steirer in die Freibäder und an die Badeseen des Landes. Die Arbeiterkammer Steiermark (AK) hat aus diesem Grund auch heuer wieder einen Blick auf die Preise für Ganztages-, Halbtages- und Familienkarten geworfen. Erstmals wurden auch die Saisonkarten berücksichtigt.  STEIERMARK. Eine große Bandbreite gibt es bei den Tageskartenpreisen in den steirischen Freibädern und Badeseen. So reicht der Preis für Erwachsene von 3,30...

 Im April und Mai blieben die Spritpreise konstant auf einem hohen Niveau. | Foto: Pixabay
3

Spritpreischeck Murau-Murtal
Diesel erstmals wieder günstiger als Super

Die steigenden Energiepreise bringen schon jetzt einige Menschen an ihre Geldgrenzen. Die hohen Spritpreise erleichtern das Leben nicht. Im März erreichten sie neue Rekordwerte. Im April und Mai blieben sie konstant auf einem hohen Niveau. MURTAL/MURAU. In der Region Murau-Murtal lagen die Spritpreise zwischen 1,70 und 1,82 Euro pro Liter. Der Diesel war im Mai erstmals vielerorts wieder günstiger als das Super-Benzin. Die Angebote sind in der Region aber unterschiedlich. Vor allem vor und...

Die Preise für Super und Diesel ändern sich täglich. Tendenz steigend. | Foto: Julia Gerold
2 2 Aktion 3

Spritpreischeck
Die Kraftstoffpreise steigen weiter an

Die Preise für Diesel und Super haben erneut zugelegt: Im Februar mussten 1,480 Euro je Liter Super gezahlt werden. Der Diesel war um 6,8 Cent teurer als gegenüber dem Jänner. Im März wurde die Zwei-Euro-Marke bereits überschritten. STEIERMARK. Seit Herbst 2020 steigen die Rohstoffpreise. Im Vergleich zu Februar überholte der Diesel-Preis den Super in den letzten Tagen. Mit Blick auf die steigenden Kraftstoffpreisen ist mit neuen Rekordwerten täglich zu rechnen. Preise im ÜberblickDie...

Ein großartiges Hilfsnetzwerk in der Südweststeiermark: "Ein Herz für Mitmenschen" aus Preding durfte sich über den Hauptpreis freuen. | Foto: Jörgler
1 3

Preisverleihung
Drei tolle Sozialprojekte mit Harry-Krenn-Preis ausgezeichnet

Innovative und nachhaltige Sozialprojekte wurden von Caritas und WOCHE in der Skylounge des Styria-Towers ausgezeichnet. Man darf ihn getrost als eine Legende der Caritas und des sozialen Wirkens in der Steiermark bezeichnen: Harry Krenn hat viele Jahre als unermüdlicher Innovator und Impulsgeber in der Steiermark gewirkt – mit dem neu ins Leben gerufenen Harry-Krenn-Preis der Caritas wird dieses Wirken nun gewürdigt. Drei Sozialprojekte ausgezeichnet Die WOCHE hatte gemeinsam mit der Caritas...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Blacklight-Minigolf beim Märchenwald in St. Georgen bereitet jetzt schon viel Freude. | Foto: Mlakar
3

Murtal
Minigolf in fünf Dimensionen und am Berg

Gleich zwei neue Minigolf-Anlagen wurden im Bezirk Murtal eröffnet. MURTAL. In Rekordzeit haben Betreiber Mario Wrabl und seine Lebensgefährtin Anja Wieser eine neue Attraktion aus dem Boden gestampft. Nach knapp über 100 Tagen Bauzeit wurde die neue Blacklight-Minigolfanlage beim Märchenwald in St. Georgen ob Judenburg am Wochenende eröffnet und hebt das Ausflugsziel damit auf eine neue Ebene. Fünf Dimensionen Spiel und Spaß gibt es in gleich mehreren Dimensionen: Zu den üblichen gesellen sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Austrian Wedding Award
Expertinnen in Sachen Hochzeit

Gleich zwei Murtalerinnen räumten beim Austrian Wedding Award Preise ab. MURTAL. Der Austrian Wedding Award wurde heuer zum vierten Mal verliehen und ist die Auszeichnung für die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche. Heuer wurden österreichweit erstmals mehr als 800 Projekte eingereicht.Dabei konnten gleich zwei Unternehmen aus dem Murtal mit einer Auszeichnung vom „Austrian Wedding Award 2019“ in die Steiermark zurückkehren. Wunderwald Gold gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erfolgreich: Anna Taferner, Valentina Hofstätter, Theresa Steinwender, Markus Leb und Adrian Steurer. Foto: JugendInnovativ/Voglhuber
1

Schülergruppe räumt Preise ab

Anna Taferner aus Scheifling holte mit ihren Kollegen Valentina Hofstätter, Markus Leb, Theresa Steinwender und Adrian Steurer reihenweise Design-Preise. SCHEIFLING. Eine Steirerin in Kärnten - das kann ja nur gut gehen. So gut, dass sie als Teil der fünfköpfigen Diplomarbeitsgruppe dort reihenweise Preise abräumt. Die junge Scheiflingerin Anna Taferner besucht seit mittlerweile fünf Jahren die HTL Ferlach und steuert derzeit geradewegs auf die Matura zu. Der Ausbildungszweig „Industriedesign“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bild zeigt Masken,
3 76

Viele Sieger beim Faschingsumzug

Beste Gruppen wurden in Knittelfeld mit tollen Preisen prämiert. KNITTELFELD. 24 Gruppen, Hunderte Teilnehmer und Tausende Schaulustige waren am Faschingsdienstag beim großen Faschingsumzug in Knittelfeld dabei. Für die Teilnehmer hat es sich gelohnt. Insgesamt wurden für die Sieger 2.500 Euro in Knittelfelder Einkaufsmünzen ausgeschüttet. Die Sieger Gewonnen haben die "Wikinger" des Dressurreitzentrums Aichfeld, die "Unicorns" der Lebenshilfe und "Die Krähen" bei den Großgruppen. Bei den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch der Sport- und Kulturverein FC Donald rund um Obmann Wolfgang Neffe (r.) war auf der Teichalm vertreten und hatte seinen Stand.
1 70

Das waren die Highlights des WOCHE-Familienschneetages auf der Teichalm

Alles war in Bewegung beim großen WOCHE-Familienschneetag mit dem Bewegungsland Steiermark auf der Teichalm. Spiel, Sport und Spaß standen bei Jung und Alt auf 1.200 Metern Seehöhe am Programm. Der Wettergott war gnädig und auf der Seite des WOCHE-Familienschneetages mit dem Bewegungsland Steiermark auf der Teichalm. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein kombiniert mit einem abwechslungsreichen Bewegungsangebot an den 19 Stationen lockten zahlreiche Familien ins Almenland. Bereits am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.