Preise

Beiträge zum Thema Preise

Kerstin Molzbichler und ihr Team freuen sich über das Triple beim German Design Award. Im Bild v.li.: Leon Koopman (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design) und Doris Rausch (Team Design).
  | Foto: W&H
3

Auszeichnungen Medizintechnik
W&H gewinnt internationale Designpreise

Das Bürmooser Medizintechnikunternehmen W&H gewann zwei internationale Designpreise für seine Produkte. BÜRMOSS. Das Medizintechnikunternehmen W&H in Bürmoos bewies seine Stärke am weltweiten Dentalmarkt. Kürzlich wurden drei W&H-Produkte mit gleich zwei internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Beim Good Design Award 2019 in den USA und beim German Design Award 2020 überzeugte W&H mit seinen Produktdesigns „Made in Salzburg“. „Unsere Produkte bilden die Nahtstelle zwischen Mensch und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bezirksbauernkammer-Obmann Hermann Dam (rechts) bat bäuerliche Direktvermarkter und Buschenschänker zur Diskussion. | Foto: Doppelmair

Appell der Bauern: Faire Produkte und Preise

Mit dem Slogan "Is(s) von do: Sicher versorgt" thematisiert die Landwirtschaftskammer Wertschöpfungsketten. TULLN (fd). Die vergangene Woche der Landwirtschaft stand ganz im Zeichen der bedeutenden Rolle, welche bäuerliche Direktvermarkter für die Gesellschaft haben. Regionale Wertschöpfungsketten und Lebensmittelvernetzungen sind das Gebot der Stunde, besonders für die Landwirte im Bezirk Tulln, wo im 29 Gemeinden umfassenden Gebiet der Landwirtschaftskammer Tullnerfeld rund 77.400 ha von...

  • Tulln
  • Friedrich Doppelmair
Roland Gaber, Michael Emberger, Josef Stradinger, Franz Fuger
 | Foto: Anita Fichtinger

Gartenbauschule Langenlois
Gold-, Silber und Bronze für Obstprodukte bei der Ab-Hof Messe

LANGENLOIS. Bei der Prämierung „Das goldene Stamperl/Die Goldene Birne“ erreichte der ‚Rode Seida‘ - ein trocken ausgebauter Apfel/Holler Cider der Gartenbauschule Langenlois als Landessieger die Goldmedaille. Ebenfalls ausgezeichnet bewertet wurde der reine, trockene Apfelcider ‚Greana Seida‘ – er erreichte Bronze. Direktor Franz Fuger freut sich doppelt: „Es ist eine große Anerkennung über die Qualität der Arbeit unserer Mitarbeiter, wenn gleich der erste Cider mit Gold ausgezeichnet wird.“...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.