Preiserhöhung

Beiträge zum Thema Preiserhöhung

Die Preise stiegen in allen Bereichen an. | Foto: Karuka/panthermedia.net
4

Firmen zahlen mehr für Immobilien
Firmenflächen werden teurer

Laut dem neuen 2022 Immobilien Preisspiegel der Wirtschaftskammer, konnte man heuer Preissteigerungen bei sämtlichen Betriebsgrundstücken, Büroflächen und Geschäftslokalen feststellen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In allen Immobilien Bereichen konnten im diesen Jahr Preisanstiege verzeichnet werden. Firmeninhaber bezahlen zukünftig mehr für Geschäftslokale. Lag der Preise im Jahr noch bei 6,74 Euro pro Quadratmeter, so muss man 2022 mit höheren Preisen von 6,97 Euro pro Quadratmeter rechnen. Dies...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
„Ein Ende der Preisanstiege ist derzeit nicht im Sicht, wir müssen handeln.“, so die Forderung der AK Tirol.  | Foto: Pixabay/Rabenspiegel (Symbolbild)

AK Tirol
Preissteigerung soll eingedämmt werden

TIROL. Die immer weiter steigenden Preise der öffentlichen Gebühren und  Energiepreise, hat die AK Tirol dazu bewogen, ein Paket zur Eindämmung der Preissteigerung vorzulegen. Die Teuerungswelle müsse endlich gestoppt werden. Teuerungswelle rollt durch das LandIn den Augen der AK Tirol wird das Land aktuell von einer Teuerungswelle überrollt, die sich auf alle Bereich des Lebens auswirkt. Die allgemeine Erhöhung des Preisniveaus (Inflation), bewegt sich auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 3,1 Prozent beträgt also die Inflationsrate für August 2021 laut Schnellschätzung, Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas sagt dis sei der höchste Wert seit Dezember 201: „Die derzeit hohe Inflation ist insbesondere durch die niedrigen Energie- und Treibstoffpreise im vergangenen Sommer und den aktuellen Preisanstieg bei Flugreisen bedingt.“ | Foto: Statistik Austria
Aktion 2

Höchstwert
Inflationsrate im August auf 3,1 Prozent gestiegen

Niedrige Energie- und Treibstoffpreise im vergangenen Sommer sollen Grund dafür sein, dass die Inflationsrate im August einen neuen Höchstwert seit Dezember 2011 erreicht hat: Die Inflationsrate für August 2021 beträgt voraussichtlich 3,1 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise im August laut einer Schnelleinschätzung der Statistik Austria um 0,1 Prozent gestiegen. ÖSTERREICH. 3,1 Prozent beträgt also die Inflationsrate für August 2021 laut Schnellschätzung der Statistik Austria...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Tariferhöhung der Post oder die Post schaft das Briefe schreiben ab!

Die Post hat mit 1.5. 2011 die Tarife erhöht. In den Medien wurde verkündet daß es sich um eine Preiserhöhung um 11% handeln würde, doch sieht man sich die Tariferhöhung genauer an dann stellt man fest daß es in manchen Preisklassen eine Erhöhung um über 100% gab! Besonders der Versand von Brief die nicht ganz flach sind (auf Ebay verkaufte Artikel) sind jetzt unter 3,80€ nicht mehr zu versenden. Ein Beispiel: Ein Babypullover auf Ebay verkauft und zum Versand zur Post gebracht. Der Käufer lebt...

  • Wien
  • Liesing
  • crafty bia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.