Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Abteilungsleiter Martin Koutny, das Diversity-Team Mariella Schlossnagl, Mag.a Martina Eigelsreiter und Ilse Knell sowie Bürgermeister Mag. Matthias Stadler freuen sich über die bereits dritte hohe Auszeichnung – den Österreichischen Verwaltungspreis 2023 für das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten! | Foto: Josef Vorlaufer
2

Schlanke Verwaltungsstadt
Büro für Diversität gewinnt Verwaltungspreis

Zum dritten Mal gewann das Büro für Diversität einen Sonderpreis in der Kategorie Inklusion, Integration, Gender und Diversity beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023. ST.PÖLTEN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Mittwoch, den 31. Mai die Verwaltungspreise 2023 vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) für innovative Projekte in der Verwaltung durch Vizekanzler Mag. Kogler vergeben.  142 Projekte eingereichtInsgesamt wurden 142...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Ökologisches Engagement und Klimaschutz: Volkshilfe Oberösterreich Kreisler*in Concept
Store. | Foto: Cityfoto
7

Preisverleihung
Das sind die Linzer Unternehmen des Jahres 2022

In sechs Kategorien wurden die Linzer Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet. Erstmals gab es auch einen Award in der Kategorie Ökologisches Engagement und Klimaschutz. LINZ. "Mit Optimismus in die Zukunft", unter diesem Motto wurden sechs Linzer Betriebe in unterschiedlichen Kategorien als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Trotz aller Schwierigkeiten, hätten die vergangenen Jahre vor allem Nachhaltigkeit, Innovation und soziales Engagement in den Fokus vieler Betriebe gerückt, so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Verleihung des 15. Schutzwaldpreis Helvetia durch die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine (ARGE): Anton Mattle (2.v.re.) wurde zum Schutzwaldpaten gekürt. | Foto: Arge Alpenländische Forstvereine/Roland Noichl
Video

Schutzwaldpreis Helvetia
Galtürer Alt-Bgm. Anton Mattle wurde zum Schutzwaldpaten gekürt

GALTÜR. Anton Mattle, der knapp 30 Jahre Bürgermeister von Galtür war, wurde für sein Engagement für die Erhaltung und Verbesserung des Schutzwaldes im Alpenraum ausgezeichnet. Die Verleihung des Schutzwaldpaten fand im Rahmen des 15. Schutzwaldpreis Helvetia statt. Zwei Auszeichnungen gehen nach Tirol Der 15. Schutzwaldpreis Helvetia wurde am 18. März durch die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine (ARGE) verliehen. Dabei wurden Projekte aus Bayern, der Schweiz und Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Gemeinderätin Kulterer, Vizebürgermeister Dolinar, Bürgermeister Scheider, Doppel-Medaillengewinner Salcher, Sportreferent Petritz und Stadträtin Wassermann. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Nach Doppel WM-Gold
„Diamant“ für Goldjunge Markus Salcher

Im Klagenfurter Rathaus wurde am Dienstag ein sportlicher Moment gefeiert. Markus Salcher – der zweifache Goldmedaillen-Gewinner der Paraski-Weltmeisterschaft – wurde mit dem „Diamanten“ der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Und er verriet im Rahmen der Zeremonie einen großen Wunsch für die Zukunft. KLAGENFURT. Mit Matthias Mayer und Daniela Ulbing wurden heute zwei olympische Medaillen nach Kärnten geholt. Markus Salcher hat im Jänner ebenfalls zweimal Gold für Kärnten gewonnen. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Übergabe des Manu 2018
6

Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer, mit Manu des Jahres ausgezeichnet.

Anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums des Jugendchor Creaktiv international, St. Marienkirchen, wurde Bürgermeister Bernhard Fischer der "MANU 2018" überreicht. Dieser Preis, "Manu der Bär" und eine Urkunde, wird vom Verein Creaktiv an Menschen vergeben, die entweder Creaktiv international wesentlich unterstützt haben oder sich besondere Verdienste im Rahmen der Projekte von Creaktiv, zu Gunsten von Kindern in Not erworben haben. Obmann Ernst Ranftl überreichte am 1. Juni 2018, die...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Sophie Ehrenbrandtner und Petra Schwarz konnten mit ihrer Geschäftsidee "Snacks to go" gewinnen. | Foto: Campus Wieselburg
5

Festakt an der Wieselburger Fachhochschule

Am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt fanden die Bachelor-Sponsion und eine Preisverleihung statt. WIESELBURG. Mit einem feierlichen Festakt schlossen 47 Vollzeit- sowie 13 berufsbegleitende Studierende ihr sechssemestriges Studium "Produktmarketing & Projektmanagement" am FH-Campus Wieselburg ab. Diplom-Zeugnisse empfangen Begleitet vom Bürgermeister der Stadtgemeinde Wieselburg, Günther Leichtfried, der die Festrede hielt, sowie musikalischer Untermalung durch das Bläsergruppenquartett...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.