Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Diese Zeichnungen haben es im Bezirk Kufstein beim Crazy Bike Malwettbewerb aufs Treppchen geschafft. | Foto: Nimpf
12

Crazy Bike Malwettbewerb
"Solar-Bike" holt sich Sieg im Bezirk Kufstein

Schon zum 15. Mal ging der Crazy Bike Malwettbewerb über die Bühne. Im Bezirk Kufstein schafften es Leni aus der VS Oberlangkampfen, Alex aus der VS Erl und Deniz aus der VS Wörgl mit ihren Fantasiefahrrad-Zeichnungen aufs Siegertreppchen. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Der Crazy Bike Malwettbewerb bietet Kindern der dritten und vierten Klassen aus den Volksschulen in Tirol jedes Jahr die Möglichkeit, ihr Wunschfahrrad auf Papier zu bringen. Dieses Mal bereits zum 15. Mal. "Zeichne dein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Stolz: Bücherheldin Hannah Dominek (vorne sitzend) mit ihren Jungautorinnen-Kolleginnen aus der Volksschule Bad Blumau mit Direktorin Erna Erhart (l.) und Klassenlehrerin Karin Riedenbauer. | Foto: VS Bad Blumau

Geschichtenwettbewerb
Steiermarks Bücherheldin kommt aus Bad Blumau

Mit ihrer Abenteuergeschichte "Die geheimnisvolle Höhle" sicherte sich die 8-jährige Hannah Dominek aus Kleinsteinbach den ersten Platz beim Bücherheldinnen-Geschichtswettbewerb des Leselandes Steiermark. BAD BLUMAU. Hannah Dominek aus Kleinsteinbach (sitzend) ist eine echte Bücherheldin. Zusammen mit drei weiteren Schülern der Volksschule Bad Blumau nahm sie als eine von über 300 Jungautoren am Bücherheldinnen-Geschichtswettbewerb des Leselandes Steiermark teil. Mit ihrer Geschichte "Eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Schüler der 3. Klasse der Volksschule Ilz freuen sich riesig über ihren Preis, einen Tagesausflug in die H2O Therme in Bad Waltersdorf.
5

Kinderfreizeitkarte Oststeiermark
Die Oststeiermark mit Kinderaugen erleben

REGION. Diese kreativen Ideen haben beim Mitmachwettbewerb für die Kinderfreizeitkarte Oststeiermark gewonnen. Um Kinder verstärkt in das Freizeitprogramm und Ausflugsziele der Region einzubinden, wird gerade vom Verein "Fratz Graz" in Kooperation mit der Abteilung A17 Landes- und Regionalentwicklung und der Regionalentwicklung Oststeiermark eine eigene Kinderfreizeitkarte für die Oststeiermark entwickelt (die WOCHE hat berichtet). Steiermarkweit ist es die zweite solcher Freizeitkarten, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hermine Rögner, Koordinator Sekundarstufe Roland Baumgartner, Siegerin „Felix 2. Schulstufe“ Selina Zill von der VS Tulln II, Landesrat Karl Wilfing, Sieger „Student 12. Schulstufe“ Leonhard Hochfilzer vom Gymnasium Purkersdorf und Koordinatorin VS Elisab | Foto: Land NÖ

Tullner Volksschülerin ist Rechenkünstlerin

TULLN (red). "Känguru der Mathematik“ ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 1. bis 13. Klassenstufe, der jeweils jährlich im März durchgeführt wird. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren - „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln ist dabei nicht hilfreich. Da dieser Wettbewerb weltweit ausgetragen wird und sich in vielen Ländern ständig wachsenden Zuspruchs erfreut, ist er mittlerweile der teilnehmerstärkste...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
106

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Schwaz

Am Dienstag, den 24. Mai fand im Sportzentrum Schwaz der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die teilnehmenden Volksschulen aus Vomp, Vomperbach, Terfens und der VS Hans Sachs erwartete ein perfekt organisierter Tag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fähigkeiten Laufen, Werfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.