Preitenegg

Beiträge zum Thema Preitenegg

Landesrat Martin Gruber mit Bauleiter Werner Hofmeister und Mitarbeitern  | Foto: LR Gruber

Wegenetz im Lavanttal
46 Sanierungsprojekte sind für heuer geplant

Heuer sind 46 Bauprojekte im ländlichen Wegenetz des Lavanttals geplant. LAVANTTAL. Das ländliche Wegenetz im Bezirk Wolfsberg umfasst rund 1.545 Kilometer. Heuer investiert das Agrarreferat des Landes Kärnten 1,74 Millionen in 46 Sanierungsprojekte. Gesamt werden die Baukosten dafür 2,3 Millionen Euro betragen. Zusätzliche Mittel stehen für kleinere Ausbesserungen und Instandhaltungsmaßnahmen zur Verfügung. „Beim ländlichen Wegenetz geht es auch um die alltägliche Mobilität der Bevölkerung....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Wellnsdorfer Designs - stock.adobe.com

Polizei schoss auf Fahrzeug
Wilde Fahrerflucht nach Treibstoffdiebstahl

Ein 17-Jähriger tankte in Preitenegg ohne zu bezahlen und ließ sich von der Polizei nicht anhalten. PREITENEGG, GRIFFEN. Am 14. März 2022 gegen 13.50 Uhr betankte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Niederösterreich einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Autobahn-Tankstelle auf Höhe der Gemeinde Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, mit 32 Liter Treibstoff und setzte seine Fahrt auf der A 2 (Südautobahn), in Richtung Klagenfurt, ohne den Treibstoff zu bezahlen, fort. Auf dem Pkw waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bad St. Leonhard verfügt im Bezirk Wolfsberg über die höchste Impfquote.  | Foto: Schiffswalter - wikipedia

Impfquoten im Lavanttal
Starkes Nord-Süd-Gefälle bei Durchimpfungsrate

Im Bezirk Wolfsberg hat Bad St. Leonhard die höchste Impfquote. Schlusslicht ist St. Georgen. LAVANTTAL. Um Anspruch auf eine Impfprämie zu erhalten, müssen in einer Gemeinde mindestens 80 Prozent der Einwohner über fünf Jahren ein gültiges Impfzertifikat vorweisen können. Die zweite und dritte Prämie winken beim erstmaligen Erreichen der 85- beziehungsweise 90-prozentigen Impfquote.  Impfmeister im oberen Tal Im Lavanttal sind die Bezirke selbst von der ersten Impfprämie weit entfernt. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Trauungssäle im Lavanttal bleiben am "magischen" 22. Feber 2022 größtenteils leer. | Foto: MeinBezirk.at
2

Traum-Hochzeitsdatum 22.02.2022
Die Lavanttaler pfeifen drauf

Lavanttaler Turteltäubchen pfeifen größtenteils auf den magischen 22. Feber 2022 als Hochzeitsdatum. Kurzentschlossene können sich noch Termine schnappen.  LAVANTTAL. Eigentlich ist der heurige Feber ein Traummonat für Hochzeiten. Nicht nur der Valentinstag am 14. Feber bietet sich für einen „besonderen“ Hochzeitstermin an, auch der 20.02.2022 und der 22.02.22 sollten bei Heiratswilligen die Alarmglocken schrillen lassen. Zahlreiche Medien berichten daher von einem regelrechten „Hochzeitsboom“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vor rund einem Jahr ist Brigitta Penz mit „Brixis Bunte Ponywelt“ nach Preitenegg gesiedelt und arbeitet mit Iva Schell zusammen. | Foto: Privat
5

Brixis Bunte Ponywelt/Preitenegg
Ein Ponyhof der besonderen Art

Beim tier- und naturgestützten Lerntraining setzt Brigitta Penz auf die Stärken der Pferde. PREITENEGG. Seit ihrer Kindheit begleiten Pferde das Leben von Brigitta Penz (35) aus Schiefling in der Gemeinde Bad St. Leonhard. Die Gründung von „Brixis Bunte Ponywelt“ erfolgte vor fünf Jahren: „Da ich die Arbeit mit Pferden und Kindern liebe, fasste ich den Entschluss, diesen Bereich zu forcieren.“ Dafür absolvierte die gelernte Versicherungskauffrau und Personalverrechnerin einige Ausbildungen:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders/Symbol

Preitenegg
Unbekannte brachen in Auto ein und stahlen Wertsachen

Auf einem Autobahnparkplatz im Bezirk Wolfsberg hatten es Unbekannte auf Wertsachen in einem Fahrzeug abgesehen. PREITENEGG. Bisher unbekannte Täter stahlen am Sonntag gegen 15:30 Uhr aus einem auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte der A2 in Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, geparkten Pkw eine auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche samt darin verwahrten Laptop, Tablet-PC, Bargeld und Schmuck. Der durch die Tat verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Im Diagramm wird der prozentuelle Anteil an Einwohnern mit gültigem Impfzertifikat der jeweiligen Gemeinde dargestellt. Nicht nur geografisch gibt es im Bezirk Wolfsberg ein Nord-Süd-Gefälle. | Foto: MeinBezirk.at

Lavanttal
Zwei Drittel der Bevölkerung ließen sich gegen Covid impfen

Nach wie vor ist Reichenfels Spitzenreiter bei der Impfquote. Gemeinde St. Georgen bildet Schlusslicht. BEZIRK WOLFSBERG. Mit Stand 6. Dezember konnte der Bezirk Wolfsberg einen Anteil von 68,46 Prozent der Bevölkerung verzeichnen, die zumindest eine Dosis der Corona-Impfung (alle Impfstoffe) erhalten haben. Derzeit verfügen 63,83 Prozent der Lavanttaler Bevölkerung über ein gültiges Impfzertifikat, bei einer Einwohnerzahl von gesamt 52.484 entspricht dies 33.503 Personen. Durch die Reduktion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Durch die gute Schneelage waren die Loipen auf der Hebalm im Vorjahr stark frequentiert. Die beliebte Seerunde wurde nun erweitert. | Foto: LLZ Hebalm/Facebook
3

Langlaufzentrum Hebalm
Am Samstag startet die Saison auf den Loipen

Ab Samstag, 4. Dezember, nimmt der Langlauf-Betrieb auf der Hebalm endlich wieder Fahrt auf. HEBALM. Seit sechs Jahren betreibt der Verein Langlaufzentrum (LLZ) Hebalm die dortigen Loipen: In dieser Zeit wurden eine Schneekanone sowie Flutlichtanlagen angeschafft. Im Vorjahr konnte auch die neue Schleife zur Bergstation des Familienskigebietes Klug-Lifte in Betrieb genommen werden. Für die heurige Saison wurde die beliebte Loipe um den Hebalmsee erweitert und ebenso mit Flutlicht ausgestattet....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Haus wurde über die Jahre stetig erweitert. | Foto: aurena.at
Video 2

Oberpreitenegg
Das Jagdhaus von Maximilian Schell wird versteigert

Interessierte können bereits online mitbieten. OBERPREITENEGG. In der Nähe der Hebalm auf über 1.000 Meter Seehöhe liegt das Jagdhaus des Oscar-Preisträgers Maximilian Schell. Begonnen Mitte der 1980er-Jahre, wurde das Haus über mehrere Jahre hinweg mit viel Liebe zum Detail geplant und gebaut. Bis zu seinem Tod 2014 lebte Maximilian Schell viele Jahre am Hof der Familie in Preitenegg. In unmittelbarer Nähe dazu ließ er das Jagdhaus ganz nach seinen Vorstellungen errichten. Nun will sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am vergangenen Wochenende wurde in Preitenegg ein Postkasten gesprengt. | Foto: Pixabay/FsHH

Preitenegg
Weiterer Briefkasten wurde am Wochenende gesprengt

Nach Frantschach folgt Preitenegg: Letztes Wochenende zerstörten Unbekannte einen Briefkasten. PREITENEGG. Im Zeitraum von 13. bis 14. November hatten bisher unbekannte Täter einen Briefkasten der österreichischen Post AG in Preitenegg im Visier: Unter Verwendung eines pyrotechnischen Gegenstandes wurde dieser gesprengt. Ein Vorfall derselben Art ereignete sich nur eine Woche davor in Frantschach-St. Gertraud, wo bereits im Zeitraum von 5. bis 6. November ein Briefkasten zerstört wurde. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für den Italiener endete die Autofahrt im Lavanttal. | Foto: Daniel Fuhr - stock.adobe.com

Preitenegg
Autobahnraser musste mit Zug weiterfahren

Der Italiener fuhr 170 statt der erlaubten 80 Kilometer pro Stunde. PREITENEGG. Ein 56-jähriger Mann aus Italien lenkte am 14. Oktober um 10.18 Uhr einen Mietwagen auf der A2 von der Pack kommend in Richtung Italien. Im Bereich von Preitenegg wurde er von einer Streife der Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg in der baustellenbedingten 80 km/h-Zone unmittelbar vor einer Fahrbahnverengung von zwei auf eine Fahrspur mit einer Geschwindigkeit von 170 km/h gemessen. Nach der Anhaltung wurde ihm der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Interalliierte Abstimmungskommission in der alten Burg in Klagenfurt | Foto: Josef Dohr
7

Kärntner Abwehrkampf/Lavanttal
Ein Tal kämpfte um die Freiheit

Bis nach Reichenfels hielt der Kärntner Abwehrkampf die Bevölkerung in Schach. LAVANTTAL. Nach Ende des Ersten Weltkrieges (1918) kam es zum Kärntner Abwehrkampf – eine bewaffnete Auseinandersetzung von Verbänden der provisorischen Kärntner Landesregierung und den Truppen des SHS-Staates (Slowenien, Kroatien, Serbien) um die staatliche Zugehörigkeit von Gebieten im Südosten Kärntens. Anfangs forderte der „Slowenische Volksrat“ ganz Kärnten für Jugoslawien, doch die Forderung ging bald auf das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Weg „Kliening Sonnseite“ wurde auf einer Länge von 5.000 Laufmetern saniert. | Foto:  Büro LR Gruber/Posch
2

Oberes Lavanttal
Über 1,7 Millionen Euro in zwei Wegprojekte investiert

Landesrat Martin Gruber eröffnete nun offiziell zwei sanierte Wege in Bad St. Leonhard und Preitenegg. BAD ST. LEONHARD, PREITENEGG. Nach mehreren Jahren Bauzeit konnten zwei wichtige Projekte für das ländliche Wegenetz im Oberen Lavanttal fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben werden: Der Güterweg "Kliening Sonnseite" im Gebiet der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard und die "Riedelpeterstraße" in der Gemeinde Preitenegg. Mehr Lebensqualität"Solche Investitionen in eine zeitgemäße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Unterpreitenegg musste sogar der Rettungshubschrauber angefordert werden. | Foto: Privat

Preitenegg und St. Stefan
Verletzte bei schweren Verkehrsunfällen

In Unterpreitenegg ereignete sich ein Motorradunfall, in St. Stefan kollidierte ein Alkolenker frontal mit dem PKW einer jungen Frau. PREITENEGG. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte am 4. September gegen 12.50 Uhr als erster einer Gruppe von sechs Motorradfahrern sein Motorrad auf der Packer Straße B 70 von Waldenstein kommend bergwärts in Richtung Preitenegg. Dabei geriet er in Unterpreitenegg mit seinem Motorrad in einer scharfen Linkskurve ins Schleudern. In weiterer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Erwin Müller aus Reichenfels kennt die Taxibranche nur zu gut: Bei Personalmangel gute Fahrer zu finden ist momentan herausfordernd. | Foto: RMK
2

Lavanttaler Taxiszene
Unternehmen aus Bad St. Leonhard stockte auf

Beim Nachtgeschäft herrscht im Tal großer Bedarf: Erwin Müller hat seine Chance zur richtigen Zeit genutzt. LAVANTTAL. Auch die Taxibranche ist von der Corona-Krise stark gebeutelt und Personalmangel rückt immer weiter in den Mittelpunkt. Dennoch besteht seit den Öffnungen der Gastronomie vor allem im Nachtgeschäft wieder mehr Bedarf an den Taxis – so stellte Erwin Müller aus dem Oberen Tal bereits im Juni eine neue Mitarbeiterin ein und investierte in ein zweites Auto. Beim Nachtgeschäft an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Preitenegger Pfarrbrief beschäftigt sich auf drei von vier Seiten mit Fake-News zur Covid-19-Impfung
4

"Impf-Euthanasie" und "Genozid"
Preitenegger Pfarrer verbreitet Covid-19-Fakenews

Preitenegger Pfarrer schreibt von "Impf-Euthanasie", "Geozid" und "impfwütiger Verbrecherbande". PREITENEGG. Dass Preitenegg einmal international für mediales Aufsehen sorgt kommt nicht oft vor. Umso bitterer, wenn dies dann aufgrund eines Pfarrers passiert, der das Pfarrblatt dazu benutzt, Fake-News zum Thema Covid-19-Impfung zu verbreiten. "12.000 Impfgetötete" Schon der Beginn des dreiseitigen Schreibens liest sich wie ein Propagandablatt: „Ein Aufschrei müsste durch unser Volk gehen, das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Verletzte wurde mittels Tau vom Rettungshubschrauber C11 geborgen. | Foto: Bergrettung St. Andrä
3

Schrottalm/Bad St. Leonhard
Schwammerlsucher mit Hubschrauber geborgen

Gestern zog sich ein Steirer im Bereich Schrottalm auf 1.400 Metern Seehöhe eine Verletzung am Fuß zu. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstag, 27. Juli 2021, war ein 55-jähriger Mann aus Graz beim Schwammerl-Suchen im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard unterwegs. In unwegsamen Gelände im Bereich Schrottalm zog er sich einen Bruch des linken Knöchels zu. Seine Gattin verständigte daraufhin die Rettungskräfte und übermittelte mittels Positionsbestimmung die genauen Koordinaten, somit konnte der Verletzte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Senioren besuchten den Dom des Waldes auf der Hebalm. | Foto: Seniorenbund St. Marein

Seniorenbund St. Marein
Sommerlicher Ausflug in die heimischen Berge

Die Senioren aus St. Marein genossen einen Ausflug zum Dom des Waldes und den Hebalmsee. ST. MAREIN, HEBALM. Nach einer langen Pause aufgrund des Corona-Virus konnten die Mitglieder des Seniorenbundes St. Marein endlich wieder einen Halbtagesauflug unternehmen: Kürzlich machten sie sich auf den Weg zum Dom des Waldes auf der Hebalm, Christine Lenz zeichnet für die Organisation verantwortlich. Dieser "Dom" entspricht dem maßstabgetreuen Gundrisses des Mailänder Doms, das Zentrum bildet ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit eigener Kraft konnte sich der Lenker noch aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: FF Schiefling
8

Preitenegg
Traktor mit Güllefass stürzte vier Meter tief in Bach

Wegen Ausweichmanöver: Gestern Nachmittag überschlug sich das Fahrzeuggespann und landete im Auerlingbach. PREITENEGG. Am Samstag, 17. Juli 2021, fuhr ein 27-jähriger Mann aus Preitenegg mit seinem Traktor samt angehängtem Güllefass auf der Unterauerlinger Gemeindestraße von Waldenstein in Richtung Auerling. Durch ein Ausweichmanöver geriet er mit dem Fahrzeuggespann zu weit nach rechts und stürzte vier Meter tief in den unmittelbar neben der Straße verlaufenden Auerlingbach. Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Packer Straße musste heute aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers C17 kurzfristig gesperrt werden. | Foto: Pixabay/Silberfuchs

Preitenegg
Motorradfahrer verunfallte nach rasantem Überholmanöver

Heute Vormittag kam ein Steirer vor einer scharfen Kurve zu Sturz und landete in einem Waldstück. PREITENEGG. Am Sonntag, 11. Juli 2021, war ein 62-jähriger Steirer mit seinem Motorrad auf der Packer Straße (B70) vom Packsattel in Richtung Preitenegg unterwegs. Im Bereich Oberpreitenegg geriet er ins Schleudern: Er hatte zuvor eine Gruppe anderer Motorradlenker mit hoher Geschwindigkeit überholt und kam durch ein Bremsmanöver vor einer scharfen Linkskurve ins Schleudern. Der Steirer stürzte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vor sieben Jahren nahm Petra Mayer an der ORF-Castingshow „Die Große Chance“ teil. | Foto: René Knabl
Video 2

Petra Mayer/Bad St. Leonhard
"Der Dialekt gehört einfach zu mir"

Das Herz der Landwirtin und Sängerin Petra Mayer aus Wisperndorf schlägt nach wie vor für die Musik. Ein Markenzeichen ist wohl ihr Dialekt. Wir haben die 31-Jährige zum Wordrap gebeten.  Die Große ChanceIch nahm im Jahr 2014 an der Casting-Show teil – für mich persönlich hab ich mein Talent dort erst so richtig erkannt. Außerdem ging mit der Teilnahme an der ORF-Show ein Traum in Erfüllung und ich durfte vor einem großen Publikum singen. Diese intensive Zeit werde ich wohl nie vergessen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neugewählte Vereinsvorstand des Schützenvereins Preitenegg mit Bgm. Thomas Seelaus.  | Foto: Privat

Schützenverein Preitenegg
Vorstand für weitere drei Jahre bestätigt

Die Preitenegger Schützen bewiesen Wanderslust und wählten ihren Vorstand.  PREITENEGG. Nach einer pandemiebedingt ruhigen Saison lud der Schützenverein Preitenegg seine Mitglieder sowie die Eltern der Jugendschützen zu einer Familienwanderung durch das Gemeindegebiet von Preitenegg, bei der auch Bgm. Thomas Seelaus teilnahm. Rege Aktivität Die gemütliche Wanderung führte die Wanderer nach Kleinpreitenegg und wieder zurück in den Ort. Im Anschluss an die Wanderung fand die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: FF Preitenegg
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2
LKW überschlug sich

Nach dem Kalcherkogeltunnel kollidierten ein Pkw und ein Lkw auf der A2. Der Lkw überschlug sich, ein Ehepaar wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. PACKSATTEL. Am Sonntag fuhr ein 62-jähriger Lkw-Lenker mit seiner 61-jährigen Frau als Beifahrerin gegen 19.30 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Unmittelbar nach dem Kalcherkogeltunnel wollte der 62-Jährige ein Fahrzeug überholen und dafür den Fahrstreifen wechseln. Gleichzeitig wollte ein nachkommender 26-jähriger Pkw-Lenker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Unfallursache ist unbekannt. | Foto: Spitzi-photo - stock.adobe.com

Schwerverletzter Lenker
Motorradunfall in Preitenegg

Der Motorradfahrer prallte gegen eine Böschung. PREITENEGG. Am Nachmittag des 22. Juni 2021 kam ein 61 Jahre alter Mann aus Mooskirchen in der Steiermark mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße in Preitenegg aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und prallte gegen die Böschung. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und musste von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.