Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

3

Schmankerlhütten am Kirchenplatz in Pressbaum

Von 28.November bis 30. November 2014 findet der Adventmarkt am Kirchenplatz Pressbaum statt. Gestern am 28. November 2014 konnte man die Schmankerlhütten am Kirchenplatz in Pressbaum besuchen. Ein Besuch hat sich wirklich gelohnt.

2

Neue Sondermarke "Anbetung der Könige – Jan Brueghel d. Ä."

Weihnachten 2014 – Anbetung der Könige – Jan Brueghel d. Ä. Rollenmarke „Weihnachten 2014 – Anbetung der Könige – Jan Brueghel d.Ä.” Nennwert: EUR 0,62 Vorbezugstag: 3.11.2014  Ausgabetag: 28.11.2014 Auflage: 2.750.000 Marken auf Rollen à 50 Stück Markengröße: 40 x 35 mm Grafikentwurf: Marion Füllerer, nach Vorlage von Jan Brueghel d.Ä. Druck: Joh. Enschedé Stamps B.V., Offsetdruck http://www.briefmarken-forum.com/t6346-weihnachten-2014-anbetung-der-konige-jan-brueghel-d-a

2

Neue Sondermarke „Weihnachten 2014 " Anbetung der drei Könige

Anbetung der drei Könige – Diözesanmuseum Graz” Nennwert: EUR 0,62 Vorbezugstag: 3.11.2014  Ausgabetag: 28.11.2014 Auflage: 2.350.000 Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 31,8 x 50 mm Grafikentwurf: Tristan Fischer Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck http://www.briefmarken-forum.com/t6345-weihnachten-2014-anbetung-der-drei-konige-diozesanmuseum-graz

1 2

Am 24. November hat das größte Briefmarken Forum in Österreich seinen 7. Geburtstag gefeiert.

Am 24 Nov 2007um 18:25 erblickte das Briefmarken Forum Österreich das Licht der Welt in Pressbaum. Zum 7. Geburtstag blicken wir auf 42.663 Beiträge in 5.657 Themen von 1788 angemeldeten Nutzern zurück! Wir haben einen täglichen Briefmarken Kalender, Wir starten jedes Monat einen Bilderwettbewerb Wir haben sehr interessante Themen aus der Philatelie aus der ganzen Welt. Ein Besuch lohnt sich! http://www.briefmarken-forum.com/forum

www.ff-pressbaum.at
1 4

Verkehrsunfall Pfalzauerstraße

Am 24.11. kam es gegen ca. 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Pfalzauerstraße. Zwei PKW stießen schräg frontal aufeinander und blieben fahrunfähig auf der Fahrbahn stehen. Vier First-Responder waren bereits vor Ort und betreuten die Unfallopfer. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde von dem kurz darauf eintreffenden RTW des RK Purkersdorf abtransportiert. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) mit Bergeanhänger und dem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA4000)...

Manfred Cambruzzi, Bina Aicher, Karin Erben, Christiane Maringer, Josef Baum und Marga Schmidl schneiden die Festtorte an. | Foto: privat
4

Liste Baum feierte 25 Jahr-Jubiläum

Etwa 200 Leute feierten in "Die Bühne" Purkersdorf mit Musik und Tanz ein Vierteljahrhundert der Liste Baum (LIB). PURKERSDORF (red). Stadträtin Christiane Maringer begrüßte die Gäste aus nah und fern, Fraktionsobfrau Bina Aicher moderierte und interviewte Josef Baum als Gründer mit Rückblick zu den Wurzeln und Ausblick für die nächsten Jahrzehnte. Eine (links)grüne Bürgermeisterin werde er noch erleben, ist Baum überzeugt. Mit viel Schwung und Kraft versetzte dann die Tzatziki-Connection (eine...

Michael Resch von der Werkstatt KFZ Resch in Pressbaum mit einer der Bezirksblätter-Spendenboxen.
6

Wienerwald-Region: Bezirksblätter suchen "Wärme-Botschafter"

Die Bezirksblätter helfen mit: Spenden auch Sie Wärme für Moldau. NÖ/REGION PURKERSDORF. 120 Euro ist das monatliche Durchschnittseinkommen in der Republik Moldau, die Preise für Lebensmittel, Sprit und Co. haben jedoch nahezu EU-Niveau. Vielen Familien bleibt daher kaum Geld, um im Winter zu heizen. Die Bezirksblätter wollen helfen: Spenden auch Sie Wärme für Moldau. Spendenboxen füttern Beispielsweise indem Sie eine von drei in der Region stationierten Spendenboxen füttern. Warum Hilfe...

Foto: privat
1

Gablitzer Sternschnuppen boten Kunsthandwerk

GABLITZ (red). Zum 10. Mal boten die "Gablitzer Sternschnuppen" am 22. und 23. November vorweihnachtliches Kunsthandwerk in der Glashalle. Eine bunte Mischung, von Glasschmuck über handgemachte Kosmetik; Strickwaren, Weihnachtsbillets, hausgemachten Schnäpsen und Likören bis zu kunstvollen Adventkränzen zaubern in die Glashalle vorweihnachtliche Stimmung. Organisatorin Christine Kadlec freute sich bei der Eröffnung über den Besuch von Bürgermeister Michael Cech und den Gemeinderäten Ingrid und...

Abg.z.NR a.D. Professor Dr. Josef Höchtl | Foto: privat

Wien-Umgebung: Jugendgruppen können wieder 500 Euro gewinnen

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (red). Bis 19. Dezember 2014 haben Jugendgruppen im Bezirk Wien-Umgebung die Chance, sich für den „Professor Höchtl Jugendpreis“ zu bewerben, erstmals via Facebook unter www.facebook.com/profpepipreis. Vier Jugendgruppen gewinnen je 500 Euro. Besonderes Augenmerk liegt auf Neugründungen und sozialen Aktivitäten. Auch heuer zum Jahreswechsel schreibt der Verein für Politik und Bildung in Wien-Umgebung den „Professor Höchtl Jugendpreis“ aus. Höchtl war lange Jahre...

vlnr: Bettina Rossbacher, christian Langer-Rossbacher, Eva Novotny,
Karl Takats, Hannah Brand und Georg Ragyoczy | Foto: privat
1

Gablitz: "Wir Künstler bleiben politisch unabhängig!"

GABLITZ (red). Aufregung herrscht dieser Tage bei den kreativen Köpfen in Gablitz. Musikproduzent Georg Ragyoczy rief nun Kunstschaffende aus Gablitz und Umgebung zu einem gemeinsamen Statement auf: "Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür und Slogans wie “wir lieben Gablitz” kursieren. Wir Künstlerinnen und Künstler haben eine politische Meinung, agieren aber als Kunstschaffende überparteilich und wollen das auch so verstanden wissen. Von “Künstlervereinnahmungen” wie sie in den letzten...

Foto: privat

Weihnachtsstimmung beim Gablitzer Adventkranzbinden

GABLITZ (red). Obfrau Tanja Frischmann und ihr Team der ÖVP Frauen luden am Sonntag, den 23. November in das Gablitzer Pfarrheim zum traditionellen Advenkranzbinden. Frisches Reisig und viele kreative Elemente, von Kerzen in allen Farben über Bänder, Engel bis zu sonstigen Dekoelementen waren vorbereitet und der selbstgemachte Punsch von Uschi Gabmayr zauberte Vorweihnachtsduft in das Pfarrheim. Für Unterhaltung sorgte Sängerin Magda Dobias mit weihnachtlichen Klängen und sehr rasch wurden rege...

Die Kinder des SPZ sowie Susanne Käfer und ihre Mitarbeiter sind stolz auf ihre Bienenhecken | Foto: privat
3

Kinder setzten Bienenhecken im Naturpark

PURKERSDORF (red). Für die Bienen, die im Frühjahr 2015 zu den neuen Highlights im Naturpark Purkersdorf zählen werden, haben sich Naturpark-Chefin Susanne Käfer und Imker Benno Karner etwas Besonderes einfallen lassen. Am Niederösterreichischen Heckentag wurden 20 Sträucher für „Bienenhecken“ erstanden, die den Bienen Anreiz sein werden, sich an den Blüten dieser zu tummeln und deren Pollen und Nektar zu sammeln. Die Pflanzen der Initiative RGV – Regionale Gehölzvermehrung – sind heimische...

Werner Paweletz, Andrea Rosenmayer, Bernhard Truly, Michaela Engel, Erich Horns, Elisabeth (Familienname kommt noch) und Elisabeth Mayer | Foto: privat
2

Erich Horns lud zur Vernissage

PURKERSDORF (red). Bereits traditionell, wie jedes Jahr Ende November, luden Erich Horns und seine Künstlergruppe zur Vernissage. StR Elisabeth Mayer, seit fast 35 Jahren mit dem Künstler verheiratet, eröffnete erstmals eine Ausstellung ihres Mannes und stellte mit launigen Worten fest, dass auch die Ehe mit einem Künstler nicht automatisch dazu berechtigt – alles muss hart erarbeitet werden. Die Vielfalt der künstlerischen Werke begeisterte die zahlreichen Besucher. Die Künstlerinnen und...

Foto: WB Gablitz

Wirtschaftsbund zu Besuch bei Adventausstellung

Wirtschaftsbund Gablitz besucht Adventausstellung der Gablitzer Bouquetterie GABLITZ (red). Monique Weinmann eröffnete ihre bereits traditionelle Adventausstellung mit einem Gläschen Sekt für Ihre Kunden und reichhaltigem Angebot in allen Variationen in ihrer Bouquetterie. Rote Weihnachtssterne nehmen einen beim Betreten ein, den weihnachtlichen Kreationen von Monique Weinmann sind keine künstlerischen Grenzen gesetzt. Die Eröffnung besuchten WB-Bezirksobmann Wolfgang Ecker, WB-Obfrau Nina...

4

Spieletag: Der ganze Stadtsaal war im Zocker-Fieber

PURKERSDORF. Elisabeth Mayer und ihr Team der ÖVP Purkersdorf luden vergangenen Samstag zum Spieletag in den Stadtsaal. Mit rund 350 verschiedenen Spielen des Wiener Spielekreises kam garantiert keine Langeweile auf. Andreas Kirnberger sorgte für die nötige Stärkung mit Säften und Wurstsemmeln. Auch Dominik, Moritz, Barbara Raxböck, Alexander und Katalin Kiss ließen sich den Spaß nicht entgehen.

Wilfried Marina Scheutz-Tatic und Roland Mayer mit den Bandmitgliedern von 5/8erl in Ehr´n.
1 1 57

5/8erl in Ehr´n in Rekawinkel

Die Kultband aus Wien spielte am Wochenende im schon vor Wochen ausverkauften Gasthaus Mayer. Die Erfolgsgeschichte der 5 Bandmitglieder Max Gaier, Miki Liebermann, Hanibal Scheutz, Bobby Slivovsky und Clemens Wenger geht weiter mit "YES WE DOES", ihrer brandneuen CD, mit Wiener Soul sowie melancholischen und rockigen Klängen. Die schon kabarettistische Darstellung der Frontmänner Bobby Slivovsky und Max Gaier begeisterte wieder einmal mehr das Publikum in Rekawinkel. So mancher Gast ging...

7

Dankesfest: Ganz Purkersdorf sagte festlich "Danke!"

Mit Glühwein, Punsch und Maroni bedankte sich die Aktive Wirtschaft bei ihren treuen Kunden. PURKERSDORF. Um den Stammkunden für ihre Treue zu danken, lud die Aktive Wirtschaft Purkersdorf unter Obmann Robert Strobl vergangenen Freitag zum Dankesfest in den Stadtcafe-Innenhof. Während Michael Gindl, Klaus Wallisch und Christa Konstatzky die Gäste mit Punsch und Glühwein versorgten, hatte Franz Schuh heiße Maroni zu bieten. Da griffen auch Ehrengäste wie Bgm. Karl Schlögl, Vizebgm. Christian...

Richterin Andrea Humer zufolge blieben nach dem umfangreichen Verfahren keinerlei eindeutigen Beweise für die Schuld des Angeklagten. | Foto: Probst

Freispruch: Keine Beweise für sexuellen Missbrauch

BEZIRK (ip). Mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig) endete der Prozess gegen einen Pensionisten aus dem Bezirk Wien-Umgebung, dem die Staatsanwaltschaft St. Pölten vorgeworfen hatte, seine Enkeltochter ab ihrem achten Lebensjahr sexuell missbraucht und sittlich gefährdet zu haben. Von Beginn an leugnete der Beschuldigte die belastenden Vorwürfe. Das mittlerweile 20-jährige Opfer wollte oder konnte sich in seiner Zeugenaussage nicht mehr genau erinnern, einige der weiteren Zeugen waren für...

Ilse Fenböck, Philipp Hamann, Albrecht Oppitz, Leopold Zöchinger, Elisabeth Mayer, Andreas Kirnberger, Florian Liehr, Christa Toifl und Bernd Sykora | Foto: ÖVP Purkersdorf

ÖVP Purkersdorf präsentiert ihr Team für die Wahl

Elisabeth Mayer, Albrecht Oppitz und Andreas Kirnberger bilden bei den Gemeinderatswahlen 2015 die neue Spitze in der ÖVP Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Freitag Vormittag präsentierte die ÖVP Purkersdorf ihr Team für die Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015. Familienstadträtin Elisabeth Mayer führt das ÖVP-Team gemeinsam mit Jugendstadtrat Albrecht Oppitz und WIrtschaftsbund Purkersdorf-Obmann Andreas Kirnberger in die kommende Wahlauseinandersetzung. „Ganz besonders freut mich, dass wir auch...

FH Real: STR Viktor Weinzinger, Bgm. Karl Schlögl, BM a.D. Claudia Bandion-Ortner, Michael Baumgarth, Martin Fuchsbauer, Thomas Bauer, Andreas Kirnberger, STR Harald Wolkerstorfer | Foto: Goldinger
2

Hauptplatz Purkersdorf erhielt unternehmerischen Zuwachs

PURKERSDORF. Der Purkersdorfer Hauptplatz freut sich über unternehmerischen Zuwachs: In den Räumlichkeiten über dem Szene-Lokal Nikodemus eröffneten das Immobilienbüro FH Real und die Purkersdorfer Schülerhilfe neue Standorte. Während Michael Baumgarth, Martin Fuchsbauer und Thomas Bauer von der FH Real nun erstmals einen offiziellen, gemeinsamen Standort beziehen, freut man sich in der Schülerhilfe Purkersdorf vor allem über die passenderen Räumlichkeiten und die zentrale Lage. Bgm. Karl...

Karin Mischek und Helene Heinzl-Hackl | Foto: Goldinger
2

Garten & Gourmet expandiert ins Auhof-Center

PURKERSDORF. Edle Spirituosen, Essige, Öle, Gewürze und sonstige Schmankerl gibt es zukünftig nicht nur im Purkersdorfer Garten & Gourmet, sondern auch im nahe gelegenen Auhof Center zu kaufen. "Gourmet & Co" nennt sich der ab sofort eröffnete zweite Schmankerl-Laden der Purkersdorfer Harald Wolkerstorfer und Martin Heinzl im Auhof Center.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: radlobby
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz Pressbaum, Hauptstraße 77
  • Pressbaum

Kidical Mass

Kidical Mass

Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Wiese vor Hauptstraße 56
  • Pressbaum

Feierliche Übergabe Wahrzeichen

Feierliche Übergabe Wahrzeichen 10. Mai 2025, Sa 17:00 - 18:00 Uhr Termine als iCal-Datei downloaden Wir laden Sie sehr herzlich zur feierlichen Übergabe der restaurierten historischen Mostpresse ein, die fortan als neues Wahrzeichen von Pressbaum dient. Nach Monaten engagierter Restaurierungsarbeit wird die Mostpresse nun offiziell an die Stadtgemeinde übergeben und als neues Wahrzeichen Pressbaums enthüllt. Dieses Projekt des Verschönerungsvereins Pressbaum symbolisiert nicht nur die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.