Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Vbgm. Franz Gruber, Bgm. Michael Cech und GGR. Marcus Richter. | Foto: Gem. Gablitz

Gablitz setzt Initiativen zur Öffi-Nutzung

Gemeinde will Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel noch attraktiver gestalten. GABLITZ (red). Als weitere Maßnahme für die Erweiterung des öffentlichen Busangebotes in Gablitz wird es ab 15. Dezember einen zusätzlichen Bus um 19:20 Uhr von Hütteldorf nach Gablitz geben. Dieser wird bis Gablitz-Garage und danach über das Siedlungsgebiet Hochbuch und Hauersteig geführt werden, um den bisherigen Fahrgästen die Austeigmöglichkeit entlang der B1 weiterhin zu ermöglichen. Der Rundkurs wird von Mo-FR...

StR Peter Samec, GR Christine Leininger, GR Michael Sigmung und Franz Leininger stießen mit Kräutertee an.
11

Teeverkostung der Grünen in Pressbaum

Es muss nicht immer Bier,Wein oder Sekt sein. Passend zur trüben und kühlen Jahreszeit luden am 15.11 die Grünen von Pressbaum zum Teetrinken und Plaudern ins Cafe Pueblo. Bei ca.150 verschiedenen Kräuterteemischungen hatte man die Qual der Wahl. Für jeden Geschmack war etwas dabei, und falls jemand mit der Politik haderte, so gab es sicher auch die richtige Teemischung dafür.

Foto: privat

Gablitz nun in der Hand der Narren

GABLITZ (red). Beim bereits traditionellen "Jahresrückblick" von Kabaretteur helmut Tschellnig übergab am 16. November Bürgermeister Michael Cech dem diesjährigen Prinzenpaar Katharina die I. und Leopold der I. den Schlüssel der Marktgemeinde. Bei dieser Übergabe freute sich der Bürgermeister auf die gute Zusammenarbeit und wünschte sich, dass sich die "närrische Zeit" nur auf den Fasching, nicht aber auf den beginnenden Gemeinderatswahlkampf beziehen möge. Beim großen Faschingsumzug am 17....

Versuchter Einschleichdiebstahl in Pressbaum rasch geklärt

PRESSBAUM (red). Zwei Männer im Alter von 25 und 27 Jahren aus Ungarn sind verdächtig, am 13. November 2014, gegen 10.35 Uhr, in ein Wohnhaus im Gemeindegebiet Pressbaum eingedrungen zu sein. Sie sollen dazu einen an der Haustüre angesteckten Schlüssel verwendet haben. Die beiden Verdächtigen wurden jedoch von einem Hausbewohner auf frischer Tat betreten und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Pensionist erstattete umgehend die Anzeige bei der Polizei, worauf die Flüchtigen etwa zehn Minuten...

Foto: privat

Pressbaum sucht die Nazi-Schmierer

PRESSBAUM. Einer besonders dreisten Schmier-Attacke fiel Anfang dieser Woche das Lokal "Antalya Kebab" in Pressbaum zum Opfer. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde das Lokal an drei Stellen mit einem Hakenkreuz beschmiert und ein Sicherheitsschloss ruiniert, eingebrochen wurde jedoch nicht. Dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe mehrerer Hundert Euro. "Es wurde zwar vor einigen Jahren ein paar Mal eingebrochen, aber das ist das erste Mal dass so etwas passiert ist", erzählt Ugur Tug,...

Holzschmetterling auf einem Stab. Sieht gut aus, wenn man ihn in einen Blumenstock steckt, oder zu einem Blumenstrauß dazugibt. Der nächste Frühling Kommt bestimmt.
3

Malen und Basteln aus Leidenschaft

Ich bemale alles, was sich nicht bewegt, oder anders gesagt, was nicht bei 3 am Baum ist. Manche Freunde wurden auch schon mal mit Filzstift oder Farbe bemalt. Aber ansonsten sind die Gegenstände, die ich bemale, wehrlos. :-) Ich teste alles aus, ob Holz, Stein, Leinwand, Eier, Glas, Gräser, Wurzeln, selbstgemachte Tonfiguren usw...... Es macht einfach Freude, wenn wieder etwas gelungen ist. Wenn ich ein Objekt verschenke (tut mir immer weh, mich von einem zu trennen) und derjenige Freude damit...

Foto: privat

Verschönerungsverein reinigte Gablitzer Pfarrkirche

GABLITZ (red). Der Verschönerungsverein reinigte die Pfarrkirche in Gablitz. Einen ganzen Tag wurden Fenster, Stuck, Leuchten und Luster, Bilder, Figuren und Wandgesimse von Staub entfernt. Pfarrer Laurent freute sich sehr über das gesäuberte Kirchenschiff, und bedankte sich im Namen des Verschönerungsvereins bei Obmann Günter Querfeld.

vlnr: BV GR Christian Putz, BK Werner Faymann, Vzbgm. Hannes Hlavaty, BGF Rosemarie Brunner | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ beim Landesparteitag

REGION PURKERSDORF/NÖ. Beim vergangenen Landesparteitag der SPÖ-NÖ hatten die VertreterInnen der Bezirksorganisation Purkersdorf wieder zahlreiche Gelegenheit zu intensiven Gesprächen. Vor allem die von der SPÖ geforderte Steuerreform stand im Mittelpunkt der Diskussion mit BK Werner Faymann.

Von links nach rechts:
NV-Vertreterin Mag. Elisabeth Brückler
JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr
JVP-Viertelsobfrau Lisa Stadtherr
Bundesminister Sebastian Kurz
JVP Mauerbach Obmann GGR Matthias Pilter
JVP Klosterneuburg – Vorstandsmitglied Josephine Raimerth
Bürgermeister von Sallingstadt Josef Schaden | Foto: JVP

Mauerbachs JVP bei Landeskonferenz

JVP bereitet sich bei einer Landeskonferenz auf die Gemeinde-Wahlen vor. MAUERBACH/NÖ (red). Bei der Landeskonferenz der JVP NÖ in Sallingstadt (Zwettl) war auch der Mauerbacher JVP-Obmann GGR Matthias Pilter mit vor Ort. „Man spürt, dass bei uns etwas weiter geht. Mit mehr als 1.200 neuen Mitgliedern alleine heuer schaffen wir mehr als unsere politischen Mitbewerber. Unser Ziel ist es, nach den Gemeinde-Wahlen 2015 über 1.000 junge Gemeinderäte zu stellen. Damit für die Jungen mehr passiert“,...

3

"Jagd dient zum Schutz der Natur"

Interview auf dem Hochstand: Jagd-Experte Erich Gratzenberger aus Tullnerbach stand Rede und Antwort. BEZIRK.BEZIRK. Herr Gratzenberger, welche Aufgabe hat die Jagd? Erich Gratzenberger: "Jagd ist in einer Kulturlandschaft ein Auftrag der Öffentlichkeit. Wir haben die Aufgabe zu schauen, dass die Natur nachhaltig genutzt und nicht ausgebeutet wird. Denn jeder Lebensraum hat eine bestimmte Tragfähgikeit und die verändert sich. Diese Tragfähigkeit wird von der Behörde festgelegt, nicht vom Jäger....

Waldfürstenpaar Manuel und Bettina mit Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Richard Breier.
1 26

Narrenwecken in Pressbaum

Am 11.11.2014 um 11:11 war es in Pressbaum wieder soweit. Die Duckhüttler Faschingsgilde unter Waldfürstenpaar Manuel und Bettina wurde im Rathaus beim Herrn Bürgermeister vorstellig, um die Gemeindekasse und den Schlüssel des Rathauses in Besitz zu nehmen. Nach der Vorlesung der Narrenproklamation wurde die fünfte Jahreszeit mit Krapfen und Brötchen besiegelt.

Talar fühlt sich bei ihrer Gastgeber-Familie sichtlich wohl, auch die Reaktionen des Umfelds waren positiv.
1 1

Pressbaumer Familie nahm syrischen Flüchtling auf

Talar flüchtete vor den Unruhen in Syrien – nun bietet ihr eine Pressbaumer Familie Unterkunft. PRESSBAUM. "Ich finde den Konflikt in Syrien so schrecklich und so grauenvoll, das sprengt alles, was bisher da gewesen ist", ist eine Frau aus Pressbaum, die namentlich nicht genannt werden will, betroffen. Aus diesem Grund hat sich die Familie dazu entschieden zu helfen – und zwar indem sie einem syrischen Flüchtling eine sichere Unterkunft bietet. IS lagert nebenan "Drei Kilometer von unserem...

Motorradfahrer verunfallte in Pressbaum

PRESSBAUM (red). Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Wien-Umgebung lenke am 8. November 2014, gegen 00.30 Uhr ein Motorrad auf der B 44 aus Richtung Rekawinkel kommend in Richtung Pressbaum durch das Gemeindegebiet von Pressbaum. Dabei kam der 44-Jährige aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine abfallende Straßenböschung und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt er Verletzungen schweren Grades. Der 44-jährige Mann wurde am 8. November 2014, gegen...

3

Volksschule Sacre Coeur Pressbaum wurde Schutzengelschule

PRESSBAUM (red). Auch heuer wurde an den Pressbaumer Volksschulen zum Schulbeginn wieder die Aktion „Schutzengel“ durchgeführt. Ziel dieser von Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll initiierten Aktion ist es, für mehr Verkehrssicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Heuer hat die Volksschule Sacré Coeur Pressbaum diese begehrte Auszeichnung gewonnen. Als Siegerpreis gab es Schutzengelleibchen sowie eine Ehrenurkunde, welche von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner übereicht wurde.

Thomas Tweraser, Franziska Spiegelfeld, Maximilian Gamper und Kate Madden.
11

Ball der HLW Pressbaum feiert Premiere

"Red Carpet": HLW Pressbaum lud zu ihrem erstem Schulball PRESSBAUM. Unter dem Motto "Red Carpet" wurde vergangenen Freitag ein Stück Hollywood in die HLW Pressbaum geholt, denn dort wurde zum ersten Schulball geladen. Damit der Glamour an dem Abend nicht zu kurz kommt, hatte das Ballkomitee unter Kate Madden, Thomas Tweraser, Franziska Spiegelfeld und Maximilian Gamper mit Hilfe der Mitschüler und Lehrer alles bestens vorbereitet. So konnten auch Ehrengäste wie Bürgermeister Josef...

Maria-Anna Suchentrunk und Martha Kadernoschka, beide Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, freuten sich gemeinsam mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Elizabeth Daxböck- Leite über einen netten Nachmittag im Zeichen Chiles. | Foto: SeneCura
2

SeneCura Purkersdorf: Miteinander der Kulturen

BewohnerInnen erleben kulinarische und musikalische Reise nach Chile PURKERSDORF (red). Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf stand kürzlich ein ganzer Nachmittag im Zeichen des südamerikanischen Landes Chile: Mitarbeiter Erik Vargas-Gonzalez präsentierte als gebürtiger Chilene sein geliebtes Heimatland. Beeindruckende Tänze, rhythmische Klänge der Band „Inti Andino“ und ein reichhaltiges Buffet mit exotischen Speisen heizten den BewohnerInnen so richtig ein. Bei einem spannenden Quiz konnten...

Foto: privat
5

Gablitz lud zum Gesundheitspfad

Vergangenes Wochenende stand die Gemeinde Gablitz unter dem Thema Gesundheit. GABLITZ (red). Am 8. November wurde in Gablitz zum 1. Gablitzer Gesundheitspfad geladen. Im Gemeindeamt warteten interessante Vorträge und Informationen rund um das Thema Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden. Im Ärztezentrum in der Bachgasse hatten die Ordinationen geöffnet, das Marienheim bot aktuelle Informationen zum Thema Pflege und 11 weitere Praxen luden quer durch das Gemeindegebiet ein. Bgm. Michael Cech:...

Spielten sich in die Herzen ihrer Fans, Wolfgang Ambros, Günter Dzikowski und Roland Vogl in der Villa Kunterbunt.
1 45

Wolfgang Ambros in der Villa Kunterbunt

Rekordverdächtiger Abend in der Pfalzauer Villa Kunterbunt. Mit der Premiere verschollener Lebenslieder spielten sich Wolfgang Ambros, Günter Dzikowski und Roland Vogl in die Herzen des Publikums. Lieder über die Einsamkeit, das Schicksal und die für Wolfgang Ambros so speziellen Beziehungslieder brachte das Trio an diesem Abend in der Villa Kunterbunt seinem Publikum zu Gehör. Natürlich durften die großen Hits nicht fehlen und brachten damit die Stimmung im Publikum zum Kochen. Ein tolles...

Josef "Peppi" und Walburga genießen ihr frisch-vermähltes Liebesglück.
1 51

Wientalbühne: "Alles fest im Griff"

Die Wientalbühne lädt an den kommenden Wochenenden zum Theaterstück "Alles fest im Griff". PRESSBAUM. Freunde der lustig-unterhaltsamen Theaterkunst aufgepasst: Die Wientalbühne lädt zu "Alles fest im Griff". Ein Stück, das mit einer Kulisse aufwartet, die aus einer eher tristen Stadtsaalbühne eine urige Wirtshausstube zaubert und das voll mit Charakteren ist, die wahrlich aus dem Leben gegriffen zu sein scheinen – denn jeder kennt eine sittenstrenge "Tante Anni", einen wichtigtuerischen...

Foto: ÖRK

Teilnehmerrekord bei RotKreuz-Betreuten Reisen

Immer mehr Menschen nehmen Seniorentagesfahrten in Anspruch. REGION PURKERSDORF (red). „Noch nie nahmen so viele Personen unsere Seniorentagesfahrt in Anspruch“, freut sich Alexandra Stangl, Leiterin der Gesundheits- und Sozialen Dienste beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz. Bei der vergangenen Tagesfahrt am 18. Oktober waren 16 Seniorinnen und Senioren dabei. Der Ausflug führte ins Stift Göttweig. Beim Stadtheurigen in Krems genossen die Seniorinnen und Senioren ein gemeinsames Mittagessen,...

"Wir sind auf Hinweise der Bevölkerung angewiesen", so Polizeiinspektionskdt. und Präventions-Experte Roman Brunner.
2

Dämmerung lockt Einbrecher: Das empfiehlt die Polizei

Die frühe Abenddämmerung lockt jetzt verstärkt Einbrecher in die Region Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Die Täter kommen in der Abenddämmerung oder im Morgengrauen und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Jetzt schlägt wieder die Stunde der Kriminaltouristen, die ungeschützte Häuser und Wohnungen plündern. Niederösterreichweit liegt der Bezirk Wien-Umgebung mit 1.283 verzeichneten Einbruchsdiebstählen (gemäß §129 StGB) im Jahr 2013 am zweiten Platz hinter Mödling. Die Bezirksblätter...

Foto von links nach rechts: Frau Ökonomierätin Lotte Wolf, Frau Gemeinderätin Roswitha Hejda, Herr Stadtrat Martin Söldner, Herr Bgm Josef Schmidl-Haberleitner, Frau Bundesminister a.D.  Univ. Prof. Mag. Dr. Beatrix Karl, Herr FCG Bezirksobmann Alfred Schöls, Herr Gemeinderat Manfred Barta, Frau Bgm Claudia Bock, Herr Andreas Hochmuth, Herr Ministerialrat Kurt Heuböck | Foto: privat

Ehemalige Justizministerin stand in Pressbaum Rede und Antwort

Diskussionsveranstaltung mit Beatrix Karl PRESSBAUM (red). Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung im Restaurant Wienerwaldhof im Irenental nahm die ehemalige Bundesministerin für Justiz, Frau Univ. Prof. Mag. Dr. Beatrix Karl zu Fragen und Themen der Tagespolitik Stellung. So vertrat Frau Mag. Dr. Karl unter anderem die Meinung, dass die Eigenverantwortung der Menschen gestärkt und die Gesetzes- und Regulierungsflut zurückgedrängt gehört. Man kann nicht alles mit Gesetzen regeln, vielfach ist...

Foto: privat
2

Bürgermeister verabschiedeten sich Bezirkshauptmann Wolfgang Straub

BEZIRK (red). Im Rahmen der alljährlich in Klosterneuburg stattfindenden Bürgermeisterkonferenz verabschiedeten sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks, Gemeindevertreter, sowie die Landtagsabgeordneten DI Willibald Eigner, LAbg. Mag. Lukas Mandl und LAbg. Gerhard Razborcan von Bezirkshauptmann Mag. Wolfgang Straub, welcher sich in den Ruhestand begibt. Mag. Wolfgang Straub war im Bezirk Wien Umgebung seit der Jahrtausendwende als Bezirkshauptmann tätig und übergibt ab Jänner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: radlobby
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz Pressbaum, Hauptstraße 77
  • Pressbaum

Kidical Mass

Kidical Mass

Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Wiese vor Hauptstraße 56
  • Pressbaum

Feierliche Übergabe Wahrzeichen

Feierliche Übergabe Wahrzeichen 10. Mai 2025, Sa 17:00 - 18:00 Uhr Termine als iCal-Datei downloaden Wir laden Sie sehr herzlich zur feierlichen Übergabe der restaurierten historischen Mostpresse ein, die fortan als neues Wahrzeichen von Pressbaum dient. Nach Monaten engagierter Restaurierungsarbeit wird die Mostpresse nun offiziell an die Stadtgemeinde übergeben und als neues Wahrzeichen Pressbaums enthüllt. Dieses Projekt des Verschönerungsvereins Pressbaum symbolisiert nicht nur die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.