Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Karin Mischek und Helene Heinzl-Hackl | Foto: Goldinger
2

Garten & Gourmet expandiert ins Auhof-Center

PURKERSDORF. Edle Spirituosen, Essige, Öle, Gewürze und sonstige Schmankerl gibt es zukünftig nicht nur im Purkersdorfer Garten & Gourmet, sondern auch im nahe gelegenen Auhof Center zu kaufen. "Gourmet & Co" nennt sich der ab sofort eröffnete zweite Schmankerl-Laden der Purkersdorfer Harald Wolkerstorfer und Martin Heinzl im Auhof Center.

Foto: privat
2

Finanzdienstleister informierten über Pensions-Neuerungen

KLOSTERNEUBURG (red). Am 19. November 2014 luden die Finanzdienstleister Pensionsexperten Walter Worresch nach Klosterneuburg ein um das Thema Pensionskontoauszug unter dem Titel „Mythos und Wahrheit“ zu beleuchten. Diese Thema stieß auf überdurchschnittlich hohes Interesse. Bis zuletzt war unklar ob die vorbereiteten Plätze reichen. Klar und plakativ brachte Walter Worresch den Anwesenden das Thema näher. Dabei wurde allen rasch klar, dass Eigenvorsorge unabdingbar ist und die staatliche...

Foto: Obetzhofer

GRATIS - Kinderbasteln am Tullnerbacher Adventmarkt

Mach mit und bastle dekorativen Weihnachtsschmuck oder Geschenke aus Papier, Holz und anderen Naturmaterialien. Lass Deine Fantasie spielen! FR 12. 12.2014 und SA 13.12.2014 16:00 bis 20:00 Uhr SO 14.12.2014 14:00 bis 18:00 Uhr Ort: Tullnerbacher Gemeindefoyer / Obergeschoß Eine Aktion von Natürlich Lernen gesponsert von der Gemeinde Tullnerbach Wann: 14.12.2014 ganztags Wo: Gemeindeamt Tullnerbach, Hauptstraße 47, 3013 Tullnerbach-Lawies auf Karte anzeigen

Foto: Obetzhofer

GRATIS-Kinderbasteln am Pressbaumer Adventmarkt

Adventbasteln mit allen Sinnen Ob Fichtenwichtel, Zapfeneule,oder duftiger Adventstern - mach mit beim Basteln mit Naturmaterialien und lass Deiner Kreativität freien Lauf! SA, 29.11.2014 und SO 30.11.2014 jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr im Stadtsaal Pressbaum Eine Aktion von Natürlich Lernen gesponsert vom Verschönerungsverein Pressbaum Wann: 30.11.2014 15:00:00 bis 30.11.2014, 19:00:00 Wo: Stadtsaal Pressbaum, Franz Gugerell-Gasse 1, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

1 5

Frontalcrash in Pressbaum

Frontalcrash in Pressbaum IMG_0161 Am 20.11. kam es zu einem Frontalzusammenstoss zweier PKW auf der Hauptstraße Pressbaum auf Höhe des Hotels Wiental. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 12:30 Uhr alarmiert. Auf Grund der beiden Unfallfahrzeuge bildete sich rasch ein langer Rückstau. Undisziplinierte Autofahrer verparkten die Feuerwehrausfahrt und verzögerten so die Ausfahrt um knapp fünf Minuten. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt, die durch den First Responder des Roten Kreuzes...

Foto: Wienerwaldgymnasium
3

Wienerwaldgymnasium: "Stand up" für die AHS!

Den Tag des Gymnasiums verbrachte man im Wienerwaldgymnasium unter dem Motto "Stand up". TULLNERBACH (red). Mit Feuereifer waren die Schülerinnen und Schüler des Wienerwaldgymnasiums dabei, als es am 14.November 2014 darum ging, die AHS am Tag des Gymnasiums als Schulform hochleben zu lassen. Schon ein Luftballonstart am Vormittag stimmte auf die Veranstaltung am Abend, das „stand up“, ein. „Ich finde es cool“, so eine Schülerin begeistert „dass wir drauf aufmerksam machen, wie wichtig Bildung...

Das Team "Liste Novomestsky" (vlnr): Bgm. Johann Novomestsky, Dagmar Zoubek, Johannes Schödl, Michaela Dibl, Otto Lebinger, Maria Donner, Elisabeth Barisits, Sylvia Arnberger
3

Tullnerbach: VP-Bürgermeister tritt 2015 als Bürgerliste an

Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky tritt zu den kommenden Gemeinderatswahlen als "Liste Novomestsky" statt als ÖVP-Kandidat an. TULLNERBACH. "Nach langen Gesprächen haben wir uns dazu entschieden die 'Liste Novomestsky' zu gründen", erklärt Bgm. Johann Novomestsky, ursprünglich und aktuell noch ÖVP-Bürgermeister aus Tullnerbach. Dies werde er bis zu den Gemeinderatswahlen am 25. Jänner auch noch bleiben und in dieser Rolle "bis zur letzten Minute für die Gemeinde aktiv im Einsatz...

Foto: Martin Salender

Warum unsere Vierbeiner uns manchmal so gar nicht verstehen

Tierexpertinnen der Region erklären, warum Ihr Vierbeiner Sie für einen unberechenbaren Affen hält. REGION PURKERSDORF. Sie begleiten uns seit vielen Jahren, leben mit uns unter einem Dach und trotzdem verstehen sie uns oft nicht. Gemeint sind nicht Ehepartner sondern Hund und Katz. Susi und Strolchi geben uns unmissverständliche Signale, unsere Reaktion ist für sie aber oft ein Rätsel. Die Bezirksblätter sprachen mit der Purkersdorfer Tiertrainerin Bina Linzer um die größten Missverständnisse...

Direktorin im Interview: "Gymnasium ändert sich stark in den nächsten Jahren!"

irene Ille, Direktorin des BG/BRG Purkersdorf, spricht anlässlich des Tags des Gymnasiums im Interview über die zukünftigen Veränderungen der Gymnasien. PURKERSDORF. Frau Direktor Ille, warum wird der "Tag des Gymnasiums" denn überhaupt abgehalten? Was ist der Hintergrundgedanke? IRENE ILLE: „Tag des Gymnasiums wurde mit dem Gedanken geschaffen zu sagen ,Wie ist Schule heute‘. Schule – und gerade das Gymnasium – ändert sich permanent und relativ stark in den nächsten paar Jahren." Eine der...

Foto: privat
2

Kleiderschürzen-Verein beschenkt Kinder in Moldawien

MAUERBACH (red). Bereits zum dritten Mal schlossen sich der Mauerbacher Damenturnverein und der „VERKL“ (Verein zur Erhaltung der Kleiderschürze) zusammen und füllten viele, viele Schuhschachteln mit nützlichen und lieben Geschenken für bedürftige Kinder. Dieses Jahr werden die Spenden an Kinder in Moldawien verteilt. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ hat damit schon Tradition und insgesamt konnten wieder 50 Schachteln zur Annahmestelle Wien Schall – Postpartner gebracht werden.

Foto: FF Wolfsgraben
5

FF Wolfsgraben sahnt bei Ausbildungsprüfung Atemschutz ab

WOLFSGRABEN (red). Die Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Das Ziel der Ausbildungsprüfung ist eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes der Feuerwehrmitglieder unter vorgegebenen einheitlichen Bedingungen. Die gesamte Ausbildungsprüfung ist als ein komplexer Atemschutzeinsatz zu sehen: an 4 Stationen wird das korrekte Ausrüsten, eine Personensuche unter Sichtbehinderung, ein Löschangriff über Hindernisse sowie das...

Karin Eipeldauer, Georg Wawschinek, Susanne Kalkbrenner, Monique Weinmann, Nina Ollinger, Roman Starnberger, Petra Pejic, Astrid Wessely, Christina Schmirl, Thomas Ollinger | Foto: WB Gablitz

Neues Wirtschaftsbund-Team in Gablitz stellt sich vor

GABLITZ (red). Das im Oktober neu gewählte Team des Gablitzer Wirtschaftsbundes unter dem Vorsitz von Rechtsanwältin Nina Ollinger stellt sich der Gablitzer Bevölkerung dieser Tage im Rahmen einer Aussendung vor. „Ein großes Anliegen ist uns, dass jeder Gablitzer weiß, wofür der Wirtschaftsbund in Gablitz steht. Darum haben wir eine Broschüre erstellt, in der die Standpunkte und Ziele des neuen Vorstands erläutert werden und die jeder Haushalt in Gablitz erhält“, so Obfrau Ollinger. Mit ihrem...

Der Kindergarten Pressbaum erfreute die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum am Martinitag mit fröhlichen Liedern und Geschichten. | Foto: SeneCura

SeneCura Pressbaum: Ich geh‘ mit meiner Laterne…

BewohnerInnen feiern gemeinsam mit Kindergartenkindern Martinsfest PRESSBAUM (red). Wie jedes Jahr am 11. November bekamen die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum auch heuer wieder Besuch des örtlichen Kindergartens. Mit einem besonders liebevoll gestalteten Programm begeisterten die Kleinen die SeniorInnen. Somit verbrachten Jung und Alt einen lustigen Nachmittag im Zeichen des Heiligen Martins. „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“, hörte man es kürzlich aus...

Foto: Gem. Gablitz

Andy Lee Lang rockte Gablitzer Festhalle

GABLITZ (red). Genau 20 Jahre nach dem letzten Auftritt des Rock'n Roll Stars beim "800 Jahre Gablitz Ball" im Jahr 1994 brachten Kulturreferentin Manuela Dundler-Strasser und Bgm. Michael Cech Andy Lee Lang zurück in die Gablitzer Festhalle. Mit seinem Programm "Still Rockin'" brachte der Künstler und seine Band die volle Halle zum Kochen. Von Rock'n Roll über Country bis Blues, für alle war etwas dabei. Und spätestens ab der Pause wurden die Gänge zum Tanzparkett und kaum jemanden hielt es...

Foto: Gem. Gablitz
2

Krippenausstellung startet weihnachtliche Stimmung in Gablitz

GABLITZ (red). Zur traditionellen Krippenausstellung lud Wilhelm Furtner in die Laabacher Weinschenke und am Sonntag, den 16. Dezember trafen sich zahlreiche Gemeindevertreter um die kleinen Kunstwerke zu bewundern. Damit war auch der Reigen der zahlreichen vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Gablitz eröffnet.

Einige Schüler der Klasse 3. B mit Herrn Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Herrn Dir. Thomas Pölzl | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Tag der Offenen Tür in der Neuen Mittelschule Pressbaum

PRESSBAUM. Am 14. November 2014 stellten Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit Vertretern des Lehrkörpers unter Leitung von Direktor Thomas Pölzl und des Elternvereines die „Neue Mittelschule Pressbaum“ vor. Die NMS Pressbaum freut sich auf Grund ihres guten Rufes großer Beliebtheit und hat in den letzten Jahren die Schüleranzahl um mehr als 200% gesteigert.

Mehrere Schüler der HLW zeigen Frau Dir. MMag. Birgitt Schmiedl und Bgm Josef Schmidl-Haberleitner ihr Können bei der Herstellung eines Apfelstrudels | Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Info-Tag in der HLW Pressbaum

PRESSBAUM (red). Enormer Andrang herrschte am 14. November 2014 beim Infotag der HLW Pressbaum. Schüler und Schülerinnen der HLW führten unter der Leitung von Direktorin MMag. Birgit Schmiedl die interessierten Eltern und Kinder durch das Schulhaus. Die Gäste wurden mit einer gesunden Jause, zubereitet in der schuleigenen Küche, verwöhnt. Außerdem buken die Schüler und Schülerinnen Apfelstrudel, der anschließend den Gästen zur Verkostung gereicht wurde. Als berufsbildende Schule bereitet die...

V.r.n.l.: Herr Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Frau Dir. Agathe Köllner, Vertreter d. Elternvereines Herr Martin Parnigoni , Frau StR Irene Wallner Hofhansl, | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Tag der Offenen Tür in der Volksschule Pressbaum

PRESSBAUM (red). Am 14. November 2014, fand in der Volksschule Pressbaum der „Tag der offenen Tür“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellte Direktorin Agathe Köllner gemeinsam mit Vertretern des Elternvereines das Projekt „Grünes Klassenzimmer“ vor, welches bereits überwiegend umgesetzt ist. Ziel dieses Projekts ist es, in unmittelbarer Schulnähe, einen naturnahen Raum zu schaffen, welcher zum anschaulichen Sachunterricht, zum Lesen und in den Pausen für Bewegung genutzt werden kann.

Bei einem Glaserl Wein lässt sich gut plaudern: Walter Distel und Hedwig Taussik unterhalten sich prächtig. | Foto: SeneCura

Heuriger im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Noch schnell, bevor die Weihnachtszeit über uns hereinbricht, genossen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf Schmankerl und Wein vom Heurigen. Das gute Essen und ein besonderes Tröpfchen Wein laden zum gemütlichen Beisammensein von BewohnerInnen, Angehörige und Gäste ein. Die Küche zauberte wie immer ein herrliches, reichhaltiges Buffet, wo alle gerne zulangten. Für gute Laune und eine fröhliche Stimmung sorgte dieses Mal wieder das Duo „De Zwa“.

Foto: Stadtgem. Pressbaum
5

Heiliger Martin kam hoch zu Ross nach Pressbaum

PRESSBAUM (red). Trotz Regens kamen viele Kinder zum Martinsumzug nach Pressbaum, um den Heiligen Martin mit ihren Laternen in Stück des Weges zu begleiten und mitzuerleben, wie er seinen Mantel mit dem Schwert teilt und die Hälfte einem Bettler schenkt. Traditionellerweise kam der Heilige Martin mit einigen „Legionären“ hoch zu Ross aus der Pfalzau. Mit Trompetenbegleitung und „Ich geh mit meiner Laterne….“ führte der Umzug schließlich bis vor das Kirchenportal. Dort stellten Kinder den Traum...

Wolfsgrabener sammeln für Ukraine

WOLFSGRABEN. Mittels einer Privatinitiative sammelt eine Wolfsgrabener Familie derzeit Hilfsgüter für bedürftige Menschen in der Ostukraine. Benötigt werden unter anderem Wolldecken, Winterkleidung und Schuhe in allen Größen, Spielzeug sowie haltbare Lebensmittel. Auch Utensilien für Babys, vom Kinderwagen bis hin zu Windeln, werden dankend angenommen. Die Spendenaktion läuft bis 19. Dezember: Abgabestelle ist die Sonnenstraße 22 im Heimbautal, um telefonische Voranmeldung unter 0699/17064884...

18

Kunst und Kultur beim Tag des Gymnasiums am BG/BRG Purkersdorf

PURKERSDORF. Landesweit wurde vergangenen Freitag der Tag des Gymnasiums gefeiert – auch im BG/BRG Purkersdorf unter Direktorin Irene Ille nutzte man den Tag, um die vielfältigen Talente der Schüler zu präsentieren. "Kunst und Kultur" lautete das Motto, das Hannes Hamböck federführend umsetzte. Zeuge einer besonders modernen Form der Kunst wurden im Zuge des Tags des Gymnasiums die Besucher des Bauernmarkts am Hauptplatz, denn dort luden die Schüler zum Tanz-Flashmob. ZUM WEITERLESEN:...

65

Purkersdorf wird jetzt vom Saufpatenpaar regiert

Julia die Erste und Martin der Zweite sind das diesjährige Saufpatenpaar der Purkersdorfer Typen. PURKERSDORF. Traditionell zum Faschingsbeginn übergab Bgm. Karl Schlögl auch heuer den Rathausschlüssel und damit die Regentschaft über die Wienerwaldstadt an das diesjährige Saufpatenpaar der Purkersdorfer Typen: Julia die Erste und Martin der Zweite sollen auf den diversen Festivitäten der nächsten Monate dafür sorgen, dass die kommende Faschingssaison eine stimmungsvolle wird. Auch die kürzlich...

Leopold Zöchinger, Florian Liehr und Elisabeth Mayer verteilten Maisstärke-Sackerl am Purkersdorfer Bauernmarkt. | Foto: Raimund Boltz/ÖVP Purkersdorf
2

Purkersdorfer ÖVP: "Keine Plastiksackerl am Bauernmarkt"

ÖVP-Initiative: Plastiksackerl sollen bald der Vergangenheit angehören PURKERSDORF (red). Wenn es nach der ÖVP geht, werden in Purkersdorf zukünftig nur noch umweltfreundliche Sackerl aus Maisstärke ausgegeben. Diese sind reißfest wie normales Plastik, allerdings biologisch abbaubar. Die Gemeinde soll die Nutzung von umweltfreundlicher Verpackung fördern, so der Vorschlag der ÖVP. “Für uns soll Purkersdorf eine lebenswerte Stadt sein, in der Umwelt- und Klimaschutz nicht nur politische Phrasen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: radlobby
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz Pressbaum, Hauptstraße 77
  • Pressbaum

Kidical Mass

Kidical Mass

Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Wiese vor Hauptstraße 56
  • Pressbaum

Feierliche Übergabe Wahrzeichen

Feierliche Übergabe Wahrzeichen 10. Mai 2025, Sa 17:00 - 18:00 Uhr Termine als iCal-Datei downloaden Wir laden Sie sehr herzlich zur feierlichen Übergabe der restaurierten historischen Mostpresse ein, die fortan als neues Wahrzeichen von Pressbaum dient. Nach Monaten engagierter Restaurierungsarbeit wird die Mostpresse nun offiziell an die Stadtgemeinde übergeben und als neues Wahrzeichen Pressbaums enthüllt. Dieses Projekt des Verschönerungsvereins Pressbaum symbolisiert nicht nur die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.