Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Spielplatz im Naturpark Purkersdorf
12

Für Groß und Klein
Die besten Spielplätze in Purkersdorf und Umgebung

In so ziemlich jedem Ort findet man zumindest einen Spielplatz – die besten der Region stellt meinbezirk.at nun vor. REGION. Besonders bei schönem Wetter laden die Spielplätze zum Austoben und Verweilen ein. Purkersdorf Der Spielplatz im Naturpark Purkersdorf hat vom riesigen Klettergerüst bis zur Riesenrutsche alles dabei. Einzig das Flying Fox, das es einmal gab, ist aktuell nicht mehr im Einsatz. Wer danach etwas Abkühlung braucht, findet am Purkersdorfer Hauptplatz die Wasserfontänen, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Manuela Dundler-Strasser (Vizebürgermeisterin) und Michael Cech (Bürgermeister) | Foto: Gemeinde Gablitz

Gablitz
Öffentlicher Verkehr soll bis in die Siedlungen kommen

In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Juni stand in Gablitz der Grundsatzbeschluss zur gemeinsamen Umsetzung des „Mikro-ÖV“ (öffentlichen Verkehrs) mit den fünf Nachbargemeinden Purkersdorf, Mauerbach, Tullnerbach, Wolfsgraben und Pressbaum auf der Tagesordnung. GABLITZ (pa). Seit vielen Monaten beschäftigen sich die Gemeinden mit der Planung des „Mikro-ÖV“, also eines flexiblen, öffentlichen Verkehrsmodells, das insbesondere die Siedlungen in den Gemeinden öffentlich anbinden soll. Auf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kreuzungssituation auf der B44 bei der Fröscherstraße: dort wurden vor Kurzem die Poller neu gesetzt. | Foto: Burtscher

Verkehr in der Region
Umfrage zeigt Bedarf an Verkehrsberuhigung auf

REGION. Bürger konnten auf einer Karte eintragen, wo in ihrer Gemeinde eine Maßnahme für einen ruhigeren Verkehr gesetzt werden sollte. Bundesstraße in Pressbaum "Die Bundesstraße führt durch unser gesamtes Zentrum, daher versuchen wir von der politischer Seite unser Möglichstes, um die Situation für aller Verkehrteilnehmer zu verbessern", so Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher zum Thema. Unter anderem wurde ein Teil der Haitzawinkelstraße in der Umfrage bemängelt. "Dort wird derzeit das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Stefanie aus Wien entdeckt bei einem Ausflug nach Purkersdorf den Wienerwald und den Naturpark. | Foto: Geiger
1 Aktion 3

Urlaub zuhause machen
Tipps für's Urlaub machen in der Region

REGION. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken die besten Tipps für den Urlaub in der Region in einer 7-teiligen Serie, damit auch Einheimische Lust auf Urlaub daheim bekommen. Denn 58.226 Übernachtungen im letzten Jahr zeigen, dass die Region definitiv sehenswert ist. Raus in die NaturIm Naturpark Purkersdorf werden die Besucher auf einem ein Kilometer langen Weg mit 15 Stationen zu einem "Blind Date" mit dem Wald eingeladen, wo die Natur mit allen Sinnen erlebt werden soll. Für die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Regenbogenfahnen wehen für Toleranz und Offenheit. | Foto: pixabay.com
1 Aktion 2

Regenbogenfahnendiskussion
Pride Month in der Region: Ja oder nein?

REGION. Der Monat Juni ist der Toleranz und Offenheit gegenüber Sexualität gewidmet. Gefeiert wird der Pride Month im Juni, da am 28. Juni 1969 in Amerika Proteste stattfanden, um die gesellschaftliche Ausgrenzung homosexueller Menschen zu beenden. Dafür steht auch die Regenbogenfahne. Um ein Zeichen für Toleranz zu setzen, entschieden sich heuer wieder zwei von sechs Gemeinden dafür, die Fahne zu hissen. Stimmen dafür"Im Gemeinderat wurde mit breiter Mehrheit beschlossen die Fahne aufzuhängen....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Sabadello
8

Jahresbilanz
Abschnittsfeuerwehrtag der neun Feuerwehren

PURKERSDORF (pa). Alljährlich wird vom Abschnittsfeuerwehrkommando ein Abschnittsfeuerwehrtag als Rückblick auf das vergangene Jahr abgehalten. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Pressbaum im Hotel Wiental ausgerichtet. Neun aktive Feuerwehren Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Michael Gindl präsentierte den Jahresbericht 2022 in Form eines Videos welches einen Überblick über die Aktivitäten der 9 Feuerwehren, der Schadstoffgruppe, der Feuerwehrjugend sowie der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Pfarre Purkersdorf
Aktion 16

So steht's um die Kirche
Die Pfarrgemeinschaften werden immer kleiner

Die Besucherzahlen der katholischen Messe sinken seit einigen Jahren. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie sind weniger Menschen in den Kirchen anzutreffen. REGION. "Die Corona Zeit war ein „Beschleuniger“ der Entwicklungen, die auch vorher schon sichtbar waren: Die Anzahl derer, die regelmäßig am Gottesdienst teilnehmen, ist rückläufig", erklärt Marcus König, Pfarre in Tullnerbach. Diese Entwicklung steht auch direkt in Verbindung mit der Überalterung der gemeinden. Die meisten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Nadja Buechler

Ab ins kühle Nass
Badesaison startet Mitte Mai

Das Wetter machte heuer den Freibädern einen Strich durch die Rechnung, denn die Sonne ließ noch auf sich warten. Doch allmählich öffnen die Schwimmbäder ihre Pforten. REGION. In Pressbaum startet für alle Wasserratten die Badesaison am 18. Mai. Wer schon früh entschlossen ist, heuer viel Baden zu gehen, kann sogar "Early-Bird"-Saisonkarten um einen günstigeren Preis ergattern. Die Aktion gilt bis zum 28. Mai. Für die kulinarische Verpflegung wird im Strandbad natürlich auch gesorgt. Gablitzer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die aktuellen Volksbegehren liegen auf den Gemeinden auf. | Foto: pixabay.com

Von 17. bis 24. April
Aktuelle Volksbegehren liegen auf

REGION. Von 17. bis 24. April können Zustimmungen für Volksbegehren in den Gemeinden abgegeben werden. Die Zustimmung kann entweder vor Ort per Unterschrift oder online getätigt werden. Stimmberechtigt ist, wer am letzten Tag des Eintragungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahlrecht) und zum in der Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen ist. Die aktuellen Volksbegehren:  ECHTE Demokratie -...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Patrick Kühschitz und Thomas Bogler arbeiten bereits in Purkersdorf auf der Gemeinde. | Foto: Geiger
2

Besten Jobs auf der Gemeinde

REGION. Einen möglichst kurzen Arbeitsweg wünschen sich viele, besonders bei den aktuellen Spritpreisen ist ein Arbeitsplatz, der gleich ums Eck ist von Vorteil. Ein Job auf der Gemeinde kann das im besten Fall bieten. Besonders im Falle eines Ferialpraktikums, da Schüler meistens das Geld ganz dringend brauchen. Was die Region an Jobs auf dem Gemeindeamt zu bieten hat, haben die Bezirksblätter recherchiert. Handwerker gesucht Schon seit einiger Zeit wird am Wirtschaftshof in Purkersdorf ein/e...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Auch im Winter können Glashaus und Hochbeet bewirtschaftet werden. | Foto: Geiger
Aktion 5

Region
Ab durch die Hecke: Garteln kann starten

Was gibt es besseres als sonnengereiftes Gemüse aus dem eigenen Garten? Jetzt im März ist der optimale Zeitpunkt um mit dem Vorziehen verschiedenster Gemüsesorten zu beginnen: Paradeiser, Paprika, Radieschen... REGION. Hobbygärtner Andreas Daxbacher aus Gablitz gibt ein paar Tipps, damit der eigene Gemüsegarten prächtig sprießt. Die AnzuchtAnfangs wollen es die Samen sehr warm, beginnen die Pflänzchen einmal zu sprießen, sollten sie etwas kühler gestellt werden. Wichtig ist, dass die Samen in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger

Gesundheit
Klettern, Yoga, Badminton: Buntes Sportprogramm der Region

REGION. Bewegung ist gesund, das weiß jeder. Doch nicht jeder geht gern Joggen oder Radfahren. Zum Glück bietet die Region einige abwechslungsreiche Programme an, um fit zu bleiben. Für die DamenDer Purkersdorfer Verein "Sportfreunde" bietet jeden Dienstag eine Stunde lang ein "Total Body Movement"-Training an. Kursleiterin Nicole Bortel erklärt: "Beim TBM wird der ganze Körper angesprochen. Ich achte darauf einen Mix aus Herz-Kreislauftraining, Krafttraining und Übungen, die die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: pixabay.com
4

Wienerwald
Amphibienretter gesucht

REGION. Jedes Jahr ab Mitte Februar bis Mai wandern Amphibien von ihrem Winterversteck zu ihren altbewährten Laichplätzen um dort die nächste Generation Wirbeltieren in die Welt zu setzen. Leider kreuzen sich die Wanderwege der Tiere oftmals mit Straßen. Amphibienzäune sollen verhindern, dass Kröten, Frösche, Lurche etc. auf die Straße laufen und überfahren werden. Amphibienschutzzäune werden von Vereinen oder Gemeinden organisiert und sind 20-30cm hohe gespannte Planen und davor werden Kübel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Fahrer des neuen Vereins "Eh mobil" sind seit einiger Zeit in Gablitz unterwegs. Im Ort spricht sich der Dienst schon herum. | Foto: Eh mobil Gablitz
2

Neue Inititative
Die ganze Region ist jetzt mobil

Nach Pressbaum ist nun auch Gablitz mit seinem Fahrtendienst gut unterwegs. Das Angebot soll ausgeweitet werden. REGION. Gablitz wird jetzt noch mobiler. "Es ist toll zu sehen, was alles entstehen kann, wenn Menschen zusammenarbeiten", erzählt Gina Wörgötter, Initiatorin des "Eh mobil Gablitz". Das Konzept ist nicht neu. Es handelt sich um ein Vereinsmodell, dass Fahrtendienste für ihre Mitglieder anbietet. Ausgehend von Eichgraben schwappt es nach Pressbaum über, wo der Verein "E Mobil...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Joni Madden und Andy Cutic treten nach vielen Jahren wieder mit "The Joy of Christmas" wieder in der Klosterkirche des Sacré Coeur auf.  | Foto: Archiv

Das ist bald los in der Region
Märkte und Musik im heurigen Advent

Heuer gibt es mit Konzerten und Adventmärkten wieder das volle Programm in unserer Region. REGION. In den letzten beiden Jahre waren die Lichter aus in der Region. Jetzt steht wieder das volle Programm. Die Wolfsgrabner läuten den Advent am 19. November vor dem Feuerwehrhaus ein und sind damit die ersten. Jede Gemeinde hat von Ende November bis über den Dezember ihre übliches Adventprogramm. Konzerte mit StimmungWeihnachtliche Stimmung kommt bei den zwei traditionellen Weihnachtskonzerten von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
23

Die Wehren trainieren
Große Übung für den großen Ernstfall

Alle Feuerwehren proben für ein mögliches Szenario. REGION. Die Feuerwehren aller Gemeinden arbeiten zusammen, um für den Ernstfall zu üben. Übungsannahme war ein Waldbrand, welcher das Pensionisten- und Pflegeheim Marienheim bedrohte. Die Wasserversorgung wurde sichergestellt und die Evakuierung bettlägriger Bewohner angeordnet. „Das Übungsziel wurde durch die professionelle Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte bestens erreicht, außerdem konnten wertvolle Erkenntnisse für den hoffentlich nie...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Stefan Steinbichler hält einen Rettungsschirm für Gemeinden langfristig gesehen für unbedingt notwendig. | Foto: Marlene Trenker

Projekte 2022
Die Gemeinden müssen sparen

Die meisten Projekte für dieses Jahr sind abgeschlossen. Dank der Teuerungen wackeln die zukünftigen. REGION. Zu Beginn des Jahres haben wir über jene Projekte, die für das laufende Jahr anstehen, berichtet. Mittlerweile hat sich die Situation geändert und alles wird teurer. Zum Glück ist das Jahr relativ weit fortgeschritten und die Gemeinden hatten Zeit die Projekte umzusetzen. Die Stadt Purkersdorf konnte alle für das Jahr 2022 geplanten Projekte umsetzen, doch jetzt wird auf das Geld...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Silvia Weiss hat mit einigen ihrer Produkte Lieferschwierigkeiten. Lampenöl ist erst in einem Jahr wieder verfügbar. | Foto: Marlene Trenker

Was bekommen wir bald noch?
Alles ist teuer oder nicht lieferbar

Egal welche Branche, derzeit gibt es einige Schwierigkeiten am Markt, die es zu bewältigen gilt. REGION. Es wird nicht geliefert oder es ist zu teuer. Derzeit kann man es sich aussuchen. Egal um was es geht, Baustelle, Bestellungen, Lieferungen, in der Region herrscht das große Seufzen. Dabei ist es egal, um welche Branche oder welches Produkt es geht. "Lampenöl bekomme ich erst wieder im September 2023", berichtet Silvia Weiss. Der Preis ist am IndexPurkersdorfer Bürgermeister Stefan...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bruno Petkovic, Florian Kleinhagauer, Leo Janjic (stehend), Daniela Söllner, Senad Basic und Nora Zeidan sorgen für Ordnung. | Foto: Marlene Trenker
Video

Lokalaugenschein in den Freibädern
Der Bademeister verwöhnt (mit Video)

Die Freibadsaison ist voll angelaufen und die Bademeister in unserer Region sind sehr engagiert. REGION. Der strenge Blick und die Trillerpfeife in der Hand. Bei einem Vergehen kommt sie zum Einsatz. Ältere Generationen haben vielleicht noch dieses Bild vor Augen. Das Bild des Bademeisters hat sich aber schon lange gewandelt. "Wir verwöhnen die Leute und bei uns herrscht immer gute Stimmung", sagt Senad Basic, Bademeister im Pressbaumer Bad. Der Badbetriebsleiter ist Florian Kleinhagauer. "Ich...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Diese Winterlinde ist ein Naturdenkmal und steht direkt vor dem Eingang zur Kartause in Mauerbach. | Foto: Marlene Trenker

Die Naturdenkmäler
Von Winterlinden bis Rotföhren

Die Region steckt voller Naturdenkmäler, die vom Land definiert sind. REGION. Ein Naturdenkmal ist ein geschütztes Naturgebilde, das wegen seiner wissenschaftlichen, historischen oder kulturellen Bedeutung oder wegen seiner Eigenart, Schönheit, Seltenheit oder seines besonderen Gepräges für das Landschaftsbild erhalten werden soll. In vier unserer sechs Gemeinden stehen Linden oder Föhren, die dazu gehören. "Der Grundeigentümer bzw. Verfügungsberechtigte hat für die Pflege und Erhaltung des...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Albrecht Oppitz, Barbara Posch, Waldtraud Frotz und Christoph Ritter stellen das Programm des Familiensommer vor. | Foto: ÖVP Purkersdorf

Ferienspiele für die Kinder
Im Sommer ist was los in der Region

Alle sechs Gemeinden der Region haben für die Kinder in den Sommerferien ein ausgesuchtes Programm. REGION. Sommerzeit ist Ferienzeit. Am 1. Juli ist der letzte Schultag und die Region hat für die Kinder einiges zu bieten. "Uns ist wichtig, dass die Kinder die Ferien abwechslungsreich, kreativ und spannend verbringen", sagt Stadtrat Albrecht Oppitz. Die ÖVP organisiert zum 17. Mal den Purkersdorfer Familiensommer. Start ist am 5. Juli mit dem großen Auftaktfest am Sportplatz der Mittelschule....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Barbara Benesch, Bürgermeister Michael Cech und Isabel Hawlisch springen an einem regnerischen Samstag ins Wasser. | Foto: Marlene Trenker
2

Ab ins kühle Nass
Start in die neue Badesaison 2022

Die Temperaturen werden wärmer und unsere Bäder starten im Mai in die neue Badesaison. REGION. Am 14. Mai um 10 Uhr eröffnet das Wienerwaldbad in Purkersdorf die Saison 2022. "Unser bewährtes einfaches Tarifmodell kommt auch in der Badesaison 2022 wieder zum Einsatz", heißt es von Elise Madl, Stadtmarketing Purkersdorf. Von 23. Juni bis 18. August gibt es das ab 7 Uhr das Frühschwimmerangebot. Purkersdorfer Gemeindebürger (nur Hauptwohnsitz) profitieren in der Badesaison 2022 wieder von den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Gemeindeübergreifende Natur im Garten Vortragsreihe

Nach der erfolgreichen Initiative im letzten Jahr, gibt es auch zum Start der Gartensaison 2022 nach Ostern wieder eine gemeindeübergreifende und kostenlose Informationsreihe zum naturnahen Garteln! Die Naturschutzbeauftragten der Gemeinden Gablitz, Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben haben sich zusammengeschlossen und ein buntes Programm an Vorträgen organisiert. Geballte Tipps für Artenvielfalt „Für alle Gartenliebhaber:innen bedeutet das geballte Tipps und Tricks für mehr...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.