Privatinsolvenz

Beiträge zum Thema Privatinsolvenz

Astrid Aiglsdorfer, Insolvenzreferentin des KSV1870. | Foto: Falkner Fotografie

Kreditschutzverband informiert
Insolvenzentwicklung im Bezirk Braunau

Laut aktueller KSV1870-Insolvenzstatistik schlitterten im Jahr 2023 im Bezirk Braunau 25 Unternehmen in die Insolvenz. BEZIRK. Drei weniger im Vergleich zum Jahr 2022. Die eröffneten Privatinsolvenzen fielen im Bezirk Braunau von 54 auf 45 Verfahren und verzeichnen damit ein Minus von 16,6 Prozent. Hohe Energiekosten, Inflation und steigende Zinsen seien laut KSV sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen sehr Herausfordernd. Trotz der sinkenden Zahlen wurden 2023 15 Insolvenzverfahren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Laut KSV1870 mündet rund ein Drittel aller eröffneten Unternehmensinsolvenzen in einer erfolgreichen Sanierung. Ein Wert, der auch international seinesgleichen sucht. | Foto: thodonal_panthermedia
5

Insolvenzstatistik
Massive Zuwächse dennoch kein Grund zur Panik

Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie Zinsen, eine hohe Inflation und der akute Fachkräftemangel beschäftigten im Vorjahr sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Die Folge: Ein kräftiger Zuwachs der Insolvenzen, der sich 2023 fortsetzen wird. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Laut aktueller KSV1870 Statistik schlitterten im Jahr 2022 im Bezirk Eferding 15 Unternehmen (2021: 5 Unternehmen) in die Insolvenz. Parallel dazu stiegen die eröffneten Privatinsolvenzen von 13 auf 16 Verfahren –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Lediglich ein Unternehmen im Bezirk meldete Insolvenz im 1. Quartal 2021 an. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bezirk Oberwart
Ein Unternehmen im ersten Quartal insolvent

BEZIRK OBERWART. Wie der Kreditschutzverband KSV 1870 veröffentlichte, gab es im 1. Quartal 2021 eine Unternehmensinsolvenz im Bezirk Oberwart. Zwei Verfahren wurden nicht eröffnet. Die Anzahl an Privatinsolvenzen lag bei 9. Im Vorjahr gab es zwei Unternehmens- und 6 Privatinsolvenzen im Vergleichszeitraum Jänner bis März. Drei Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Markus Bormann/ fotolia

15 Privatinsolvenzen im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRING. Der Kreditschutzverband vermeldete im ersten Halbjahr 2019 drei eröffnete Unternehmensinsolvenzen und 15 Privatinsolvenzen für den Bezirk Schärding. Im Jahr davor waren es fünf Unternehmens- und 14 Privatinsolvenzen, sowie zwei nicht eröffnete Insolvenzverfahren.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht, jene der Privatinsolvenzen deutlicher. | Foto: BB Archiv

Erstes Halbjahr 2019
Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Pongau gestiegen

PONGAU (aho). Die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk St. Johann im Pongau im ersten Halbjahr 2019 vermeldete der Kreditschutzverband (KSV1870): Demnach gab in der ersten Jahreshälfte zehn Unternehmensinsolvenzen und neun nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Im Vergleich dazu waren es im ersten Halbjahr 2018 neun Unternehmensinsolvenzen und acht nicht eröffnete Verfahren. Die Zahl der Privatinsolvenzen beläuft sich im Jahr 2019 bisher auf 35 (erstes Halbjahr 2018: 28).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Vergleichszeitraum zu 2015 gab es heuer mehr Firmen- und Privatpleiten im Pongau zu beklagen. | Foto: Angelika Pehab

Immer mehr Privat- und Firmenpleiten gibt es im Pongau

Der Kreditschutzverband KSV1870 zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2016. PONGAU (ap). Der Kreditschutzverband KSV1870 meldet die für das erste Halbjahr 2016 ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen, wonach es im Pongau 15 eröffnete Unternehmensinsolvenzen gab. In 11 Fällen konnte mangels Kostendeckung das Insolvenzverfahren nicht eröffnet werden. Auch die Privatinsolvenzen häufen sich Gleichzeitig eröffneten im Bezirk St. Johann im Pongau 22 Personen Privatkonkurse. Im Vorjahr waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

KSV 1870 verzeichnet 22 Privatkonkuse

BEZIRK, OÖ. Die Firmeninsolvenzen steigen wieder, die Privatkonkurse gehen leicht zurück, das zeigt die Statistik des Kreditschutzverbandes 1870 für das erste Quartal. Konkret mussten im Bezirk Braunau im ersten Quartal fünf Unternehmensinsolvenzen eröffnet werden. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden vier Fälle. Die Zahl der Privatkonkurse sinkt zwar – bleibt aber dennoch auf hohem Niveau. Im ersten Quartal meldeten 22 Personen im Bezirk Privakonkurs an.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.