pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

Im Bild in der Tischlerei des Arbeitstrainingszentrums ATZ Siezenheim von links nach rechts: Geschäftsführer Mag. Alfons Riedlsperger, Geschäftsführer-Stv.in Dipl. Reha-Psych.in Kathleen Heft, Präsident Primar Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Aichhorn und Aufsichtsrats-Vorsitzender Dr. Herbert Prucher. | Foto: Franz Neumayr

Psychische Gesundheit
Psycho-soziale Hilfe seit 1974: Pro Mente Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen

Das Jahr 2024 markiert das 50-jährige Jubiläum von Pro Mente Salzburg. Als nach eigener Darstellung größter Anbieter in diesem Bereich hat die Organisation seit 1974 einen kontinuierlichen Beitrag zur psychischen Gesundheit geleistet. SALZBURG. Gegründet am 9. Dezember 1974 als Verein, versorgt und betreut die Pro Mente Salzburg Jahr für Jahr laut ihren Angaben tausende von Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden oder die psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Integration in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Dr. Georg Spiel (Obmann von pro mente kärnten), Petra Müller (Geschäftsführerin der Reha-Klinik), Prim. Dr. Christoph Wassermann (Ärztliche Leitung der Reha-Klinik), und Beate Prettner (Landeshauptmann-Stellvertreterin) freuen sich über das Jubiläum. | Foto: pro mente Gruppe Kärnten

pro Mente
20 Jahre Reha-Klinik für Seelische Gesundheit in Klagenfurt.

Der Verein pro mente Kärnten hat vor 20 Jahren die Reha-Klinik für Seelische Gesundheit ins Leben gerufen – ein kurzer Rückblick. KLAGENFURT, VELDEN. Psychische Erkrankungen nehmen mehr und mehr zu. Dieses Thema verstärkt in den Vordergrund zu rücken, hat sich der Verein pro mente Kärnten im Zuge der Feierlichkeiten des 20-Jahr-Jubiläums der Reha-Klinik für Seelische Gesundheit in Klagenfurt bei einer Feier in Velden zum Auftrag gemacht. Säulen der Heilung Denn am 4. März 2002 öffnete diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
v.l.: Christoph Lagemann (Leitung Institut Suchtprävention, pro mente OÖ), Christine Haberlander (Landeshauptmann-Stellverteterin, Gesundheitslandesrätin) und Gernot Koren (Geschäftsführung pro mente OÖ). | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
3

Sucht im Wandel der Zeit
Institut Suchtprävention feiert 25-jähriges bestehen

Von einem kleinen „Versuchsbalon“ hat sich das Institut Suchtprävention der pro mente Oberösterreich in den vergangennen 25 Jahren zu einem international beachteten Kompetenzzentrum entwickelt. OÖ. Angefangen hat alles im Jahr 1994 mit sechs Mitarbeitern (heute 32) unter der Leitung von Christoph Lagemann. Bereits damals setzte man auf ein bis heute bewährtes Konzept: In Seminaren und Workshops wird aktuelles Wissen um die Prävention und den Umgang von Süchten an Multiplikatoren wie Lehrer und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den Pro-Mente-Mitarbeitern zum Jubiläum.

"Vöcklabruck war Vorreiter"

Pro Mente feierte 40-jähriges Bestehen der Beratungsstelle VÖCKLABRUCK. "Vöcklabruck war neben dem Zentralraum immer ein Vorreiter bei der Einrichtung neuer Betreuungsangebote", erinnerte der Vorstandsvorsitzende von Pro Mente Oberösterreich Werner Schöny bei der Jubiläumsfeier der Beratungsstelle Vöcklabruck an die Anfänge. "Wir begannen vor 40 Jahren mit ein bis zwei wöchentlichen Beratungsstunden in der Bezirkshauptmannschaft." Nach und nach entstand daraus ein breites Angebot, das nun seit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ebenso wie in der täglichen Arbeit von Pro Mente wurden auch für den Transport des Bootes viele Menschen benötigt. | Foto: pro mente

Pro Mente OÖ feierte 50. Geburtstag in Weyregg

WEYREGG. Der Verein pro mente OÖ wurde vor 50 Jahren mit dem Anliegen gegründet, für Menschen mit psychischen Krankheiten aktiv zu werden. Bei der Jubiläumsfeier wurde symbolisch für die Geburt des Vereines ein Boot aus dem Wasser gehoben. Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner sowie die Bürgermeister Klaus Gerzer und Herbert Brunsteiner sprachen dazu einige Worte. Als Symbol für die Zukunftspläne wurde das Boot in Traunkirchen wieder ins Wasser gelassen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
28

Fünf Jahre pro mente in Kohfidisch neu

Mit der Grundsteinlegung am 30. 9. 2007 erfolgte ein bedeutender Schritt in die Zukunft für pro mente in Kohfidisch. Anlässlich dieses fünfjährigen Jubiläums "pro mente neu" in Kohfidisch gab es am 3. Oktober ein kleines Fest. "Dieser Tag ist den Mitarbeitern gewidmet und soll auch die Verbundenheit mit der Gemeinde zeigen", so Obm. Bruno Wögerer. Das Wohnheim in Kohfidisch wird von 17 Personen unter Leitung von Manuela Hatzl betreut. Es gibt 23 Bewohner, zehn externe Gäste und vier Gäste aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.