produktion

Beiträge zum Thema produktion

Der Steinmannbauer ist ein Familienbetrieb mit Leib und Seele. Qualität der hofeigenen Erzeugnisse steht bei den Hüttschlagern ganz oben.  | Foto: Andreas Boldt/Steinmannbauer
14

Gütesiegel
Beim Steinmannbauern in Hüttschlag ist Qualität höchstes Gut

Familie Huttegger vom Steinmannbauern in Hüttschlag stellt die Qualität ihrer Produkte mit einem neuen Gütesiegel der Ama Genussregion unter Beweis. HÜTTSCHLAG. Seit jeher setzt der Steinmannbauer in Hüttschlag bei seinen hofeigenen Produkten auf höchste Qualität. In ihrem Hofladen am Bauernhof und auch auf der zugehörigen Draugsteinalm-Steinmannhütte bietet die Familie Huttegger Erzeugnisse aus eigener Hand. Von Butter, Topfenaufstrich und verschiedenen Käsesorten über Wurst, Speck und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch einen neuen Käseladen und ein Bistro finden die Kunden in Walchsee vor.  | Foto: Biokäserei Walchsee
2

Neuer Standort
Biokäserei Walchsee ist erfolgreich angelaufen

Die Biokäserei Walchsee ist mit dem neuen Standort im Gewerbegebiet Moosen mehr als zufrieden. Die Produktion und der Käseladen samt Bistro sind erfolgreich angelaufen.  WALCHSEE (red). Anfang September nahm die Biokäserei Walchsee den neuerbauten Standort im Gewerbegebiet Moosen in Betrieb. Nach zwei Monaten können die Verantwortlichen eine durchaus positive erste Zwischenbilanz ziehen. Sowohl Produktion als auch der Käseladen mit neuem Bistro haben sich im „Echtbetrieb“ bestens bewährt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Heumilch-Pionier Gerhard Woerle baut sein Stammwerk in Henndorf aus.
Bildnachweis: Pressefoto Neumayr / Abdruck honorarfrei!
2

Woerle baut sein Stammwerk in Henndorf aus

Der Käseproduzent holt Produktion und Lagerung an einen Standort „Mit dem Platzmangel ist ab 2019 Schluss“, freut sich Heumilch-Käse-Pionier Gerhard Woerle von der gleichnamigen Privatkäserei, denn seit kurzem gibt es „grünes Licht“ für den Ausbau des Stammwerkes in Henndorf am Wallersee. Das Areal wird von derzeit 3 Hektar auf 5 Hektar erweitert. In die Erweiterung wird Woerle einen zweistelligen Millionenbetrag investieren und zusätzliche 20 bis 25 Arbeitssplätze am Standort Henndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Das Zisterzienserstift beherbergt die einzige Klosterkäserei Österreichs und produziert verschiedene Sorten von „Schlierbacher K | Foto: Staudinger

Schlierbacher Abt lässt auf sich warten

SCHLIERBACH (sta). Nach dem altersbedingten Rücktritt von Abt Altmann Hofinger im Jahr 2008 wurde Pater Martin Spern­bauer zum Administrator bestellt. Zisterzienser-Abtpräses Wolfgang Wiedermann von Stift Zwettl hat nun die geplante Wahl eines neuen Abtes kurzfristig abgesagt. Spernbauer bleibt auch für die nächsten 18 Monate Administrator. Grund für das Scheitern der Wahl ist die angespannte wirtschaftliche Lage der Klosterkäserei. Der Schuldenstand soll relativ hoch sein. Ja, es stimmt, wir...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.