produktion

Beiträge zum Thema produktion

Philipp Murauer legt in der Backstube selbst Hand an: Die Krapfen werden zum Schluss mit Staubzucker bestreut.
10

Faschingszeit bei Murauer
5.000 Krapfen werden für Faschingsdienstag produziert

Ein Fasching ohne Krapfen ist kein Fasching. Am Faschingsdienstag wird das besonders sichtbar. RUM. Groß, flaumig und saftig muss er sein, der perfekte Krapfen. Die Konditorei Murauer produziert Krapfen vom 11. November – also Faschingsbeginn – bis kurz nach Ende des Faschings. Höhepunkt der Produktion stellt der Faschingsdienstag dar. An diesem Tag verlassen 5.000 Krapfen die Backstube der Konditorei. Warme Krapfen "Wir wollen etwas neues versuchen – warme Krapfen", erklärt Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
29

Zu Gast in der Aida-Produktion

1.500 Striezel und 1.500 Pariserspitze werden jeden Tag in der Aida-Produktion in Floridsdorf hergestellt. Wir haben Wiens größter Backstube einen Besuch abgestattet.

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Produktionsleiter Christian Schöpf (rechts) mit Lehrling Marvin. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Aida
Ein Blick in Wiens größte Backstube

1.500 Striezel und 1.500 Pariserspitze werden jeden Tag in der Aida-Produktion in Floridsdorf hergestellt. Wir haben Wiens größter Backstube einen Besuch abgestattet. FLORIDSDORF.  Ein Blick auf das zweistöckige Gebäude in der Schönthalergasse 1 lässt nicht vermuten, dass sich hinter der unscheinbaren Fassade die Produktion von Europas größter gewerblichen Konditorei befindet. Doch bereits beim Eintreten taucht man Dank zuckerlrosa Türstöcken und Wandfliesen in die Aida-Welt ein. "Wir beginnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Maria-Theresia Klenner
Gerüstet für die Weihnachtszeit: Am Produktionsstandort in Neubruck haben die Mitarbeiter der Firma Reschinsky zurzeit viel zu tun. | Foto: Stefan Hackl
1 2

Scheibbser Traditionsbetrieb ist "fit" für die Weihnachtszeit

Reschinsky ist für Weihnachtszeit gerüstet: Neuer Standort in Neubruck läuft auf Hochtouren NEUBRUCK/SCHEIBBS. "Für uns ist derzeit absolute Hochsaison", sagt Konditorei-Chef Heribert Reschinsky. Der Scheibbser Traditionsbetrieb Reschinsky hat heuer seinen neuen Produktionsstandort im interkommunalen Betriebsgebiet in Neubruck in Betrieb genommen – und dieser läuft nunmehr auf vollen Touren. Der Umzug verlief reibungslos "Die Übersiedlung der Gerätschaften haben wir innerhalb von zwei Tagen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.