Professor

Beiträge zum Thema Professor

Andreas Ferner
27

Kulturszene Kottingbrunn
Andreas Ferner: Chill amal, Fessor!

Fern jeder „political correctness“ behandelte Österreichs lustigster Lehrer, Andreas Ferner, in seinem neuen Programm die großen Aufreger-Themen unserer Zeit, des Schulbetriebes und seines Lebens. Scharf wie Chilli waren die Pointen, ibizamäßig entlarvend der allgemeine Bildungsbefund, herzzerreißend komisch die Stories aus Schule und Leben. Zum Chillen bleibt ihm und den zahlreich erschienen Besuchern dabei aber wenig Zeit, wobei das Ferner spätestens nach dem nächsten Elternsprechtag guttun...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Robert-Hammerstiel-Museum im Endspurt

Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird am 2. Juni eröffnet. TERNITZ. Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird nimmt Gestalt an. Neben Bürgermeister Rupert Dworak, sowie Kulturstadtrat Peter Spicker und weiteren offiziellen Vertretern der Stadt Ternitz werden auch namhafte Förderer und Wegbegleiter von Robert Hammerstiel, wie Günter Geyer, Aufsichtsratsvorsitzender und Sonja Steßl, Vorstandsdirektorin – beide Wiener Städtische – Vienna Insurance Group, anwesend sein. Das Museum wurde mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer ein freundliches Lächeln: so kannten viele den Kunstschaffenden Professor Robert Hammerstiel. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz
Professer Robert Hammerstiel (87) ist tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er erlernte das Bäckerhandwerk, arbeitete tagsüber im Stahlwerk und besuchte nachts die Kunstschule: der begnadete Künstler und Ehrenbürger der Stadt Ternitz, Prof. Robert Hammerstiel, ist am 23. November verstorben.    Komplikationen mit Blinddarm Wie seitens der Stadtgemeinde Ternitz bekannt gegeben wurde, verstarb Professor Robert Hammerstiel im Landesklinikum Neunkirchen. Demnach habe er eine Blinddarmentzündung gehabt. "Leider mit Komplikationen", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek überreichte an Hans Holz die Auszeichnung. | Foto: privat

Professor-Ehren für Andorfer "Weltenbummler"

ANDORF (ebd). Über eine hohe staatliche Auszeichnung darf sich der Andorfer Hans Joachim Holz freuen. Der langjährige Direktor der Andorfer Musikhauptschule wurde für seine Tätigkeit als Kulturvermittler, Chorleiter und Musikpädagoge mit dem Berufstitel "Professor" geehrt. Als Grüdner und langjähriger Chorleiter der Andorfer Chöre, mit denen er in mehr als 60 der bedeutensten Weltstädte auf allen fünf Kontinenten auftrat sowie als Vorsitzender der Internationalen Organisation für Volkskunst...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.