Prognose

Beiträge zum Thema Prognose

Aufgrund der mittlerweile zweieinhalb Jahre andauernden wirtschaftlichen Rezession steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn weiter an. | Foto: AMS Horn
3

Chancen für Fachkräfte
Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn steigt

Im März 2025 stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn um 10,7 Prozent. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt der Bedarf an Fachkräften hoch. Das AMS unterstützt gezielt Jugendliche und Arbeitsuchende. BEZIRK HORN. Die wirtschaftliche Rezession, die mittlerweile seit zweieinhalb Jahren anhält, hat auch im Bezirk Horn zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Ende März 2025 waren dort 455 Personen beim AMS gemeldet, was einen Zuwachs von 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
AMS Wien-Chef Winfried Göschl gab einen Ausblick für 2024. | Foto: Ebner (Archiv)
5

Prognose für 2024
AMS Wien-Chef erwartet wieder Wachstum bei Beschäftigung

Im Wien Heute-Interview gab Winfried Göschl, Chef des AMS Wien, einen Ausblick für das noch junge Jahr. Dieser ist positiv gestimmt, dass die Beschäftigung in der Bundeshauptstadt auch 2024 deutlich wachsen wird. WIEN. Im noch jungen Jahr zeigt sich AMS Wien-Chef Winfried Göschl im "Wien Heute"-Interview zuversichtlich, dass sich der Trend vom Vorjahr, das von einem "starken Beschäftigungs-Wachstum" gekennzeichnet gewesen war, auch heuer fortsetzen wird. Wie es zusammenpasst, dass trotz...

AMS-Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler wagt einen Rück- und Ausblick auf die Arbeitsmarktentwicklung.

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Langzeitarbeitslosen wird 2021 steigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Krise trieb 2020 die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen nach oben. Zeit für eine Analyse mit dem AMS Neunkirchen, wie sich der Arbeitsmarkt weiter entwickeln wird. Der Weg in das Jahr 2020 hat so vielversprechend begonnen. "Noch im Dezember 2019 prognostizierte das Forschungsinstitut Synthesis im Auftrag des AMS für das Jahr 2020 für Österreich ein Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent und eine Arbeitslosenquote für Niederösterreich von 7,6 Prozent", erinnert...

Walter Jeitler vom AMS Neunkirchen spricht von einer gedämpften konjunkturellen Entwicklung.

4.315 Menschen ohne Job – das sind wieder 174 mehr als im Jahr zuvor

AMS-Boss Walter Jeitler über die triste Arbeitsmarktlage. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende Jänner  4.315  Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 174 Menschen bzw. um 4,2 Prozent mehr als 2015.   Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden  mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 45 oder 6,2 Prozent auf insgesamt 776 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 86 oder um 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.339 Personen. Die...

Arbeitsmarkt: Trieste Aussichten

Bezirk: 4.141 Menschen im Jänner arbeitslos +++ Düstere Prognosen von Wifo BEZIRK. Die AMS-Statistik für Jänner 2015 zeigt keine Entspannung am Arbeitsmarkt: Ende Jänner waren 4.141 Menschen ohne Job. Das ist um 149 Menschen mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Auch die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Migrationshintergrund ist um 106 Personen auf 731 angestiegen. AMS Neunkirchen-Leiter Walter Jeitler: "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 88 Personen auf insgesamt 1.253...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.