Programm

Beiträge zum Thema Programm

Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. | Foto: Liebentritt
3

Nachbarschaftsfest Schottenfeldgasse
"Neubau tanzt" lädt zum großen Finale

Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. Es können verschiedenste Tanzarten probiert werden, aber auch andere Programmpunkte stehen an. WIEN/NEUBAU. Am 15. September geht das Grande Finale des Nachbarschaftsfests "Schottenfeld x Neubau tanzt“ im Abschnitt der Schottenfeldgasse zwischen Burggasse und Neustiftgasse über die Bühne. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Geschäfts- und Kulturtreibende aus dem Grätzl sind ab 16...

  • Wien
  • Neubau
  • Luise Schmid
Bei YUKUMOOKT nehmen KünstlerInnen junge Menschen an der Hand, um deren Kreativität zu fördern und zu fordern.  | Foto: Screenshot: YUKUMOOKT
2

YUnges KUltur MOnat OKTober
Mit YUKUMOOKT kreativ durch den Oktober

Dieses Jahr findet das erst Mal das YUKUMOOKT – YUnges KUltur MOnat OKTober statt. Dabei bieten Kultur- und Kunstschaffende quer durch Tirol von 1. bis 31. Oktober 2023 ein kostenfreies Kulturprogramm an. TIROL. Den ganzen Oktober über wird neue Wege zeitgenössischer Kunst- und Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche beschritten – von Malerei, Musik und Film über Performance, Tanz und Graffiti bis hin zu Fotografie, Architektur und Design. So sieht es der neu ins Leben gerufene YUKUMOOKT vor. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heuer feiert der Wiener Silvesterpfad sein Comeback und geht mit einem wuchtigem Programm über die Bühne. | Foto: stadt wien markting
6

Comeback
Wiener Silvesterpfad wartet mit wuchtigem Programm auf

Coronabedingt mussten die Wienerinnen und Wiener zwei Jahre lang auf den Silvesterpfad verzichten. Heuer feiert die Party-Meile, bei der das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr willkommen geheißen wird, ihr Comeback. WIEN. Das Warten hat am 31. Dezember ein Ende, denn dann steigt nach zweijähriger Pause wieder die Neujahrsfeier auf dem Wiener Silvesterpfad. Es ist zugleich die 31. Ausgabe der beliebten Veranstaltung, die zuletzt 2019 abgehalten werden konnte und zu den größten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am 18. Juli findet im Rahmen des Fest zur Festspieleröffnung der Fackeltanz am Residenzplatz statt.  | Foto: Neumayr
2

Volkskultur
Besuch des Fackeltanz ist nur mit 3G-Nachweis möglich

Für den Besuch des Fackeltanzes im Rahmen des Fest zur Festspieleröffnung am 18. Juli ist ein 3G-Nachweis erforderlich.  SALZBURG. Der Residenzplatz steht beim Fest zur Festspieleröffnung am Sonntag, 18. Juli, wieder im Zeichen von Tradition und Volkskultur. Registrierung und 3G-Nachweis Wegen der geltenden Covid-Bestimmungen ist der Zugang für Besucher mit 3G-Kontrollen und Registrierung geregelt. Zugänge gibt es vom Mozartplatz, vom Alten Markt und durch die Dombögen, wo jeweils eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

"Let's dance" im Helpfauer Hof

Zwei Bands werden am Samstag, 14. Oktober, im Helpfauer Hof Uttendorf ihr Programm zum Besten geben. Back to the beat (b2b) und Kellergang, diese beiden Bands haben vieles gemeinsam. Zum einen ist es die Musikrichtung, zum anderen die Freude am Musizieren. Kultige Lieder aus vergangenen Zeiten prägen ihr Programm. Status Quo, CCR, Eagles, Steve Miller Band, um nur ein paar zu nennen. Tanzfreudige Besucher sollen keinesfalls zu kurz kommen. Eine große Tanzfläche lädt ein zu Rock & Roll, Boogie,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Stadt

Bunte Frauen laden zum Tanzabend in Amstetten ein

STADT AMSTETTEN. "Frauen tanzt … am besten aus der Reihe!" Unter diesem Motto lädt die Plattform "Bunte Frauen" am Samstag, 4. März, um 19 Uhr zu einem Frauen-Tanzabend ins Gasthaus Sandhofer in Amstetten ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Discofieber in der Amstettner Eishalle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 30. Dezember, bricht in der Eishalle Amstetten das Discofieber aus. Von 17:30 bis 21 Uhr sorgt die Eisdisco für einen Mix aus Sport, cooler Musik und Spaß.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 16. Jänner ist Familienspieltag in der wienXtra-spielebox in der Albertgasse. | Foto: Bubu Dujmic

Spannende Freizeit-Tipps für Josefstädter Kinder

Spielen, tanzen, Fasching feiern mit dem Jänner-Programm von wienXtra. Damit im Jänner keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein buntes Programm. Das sind die Highlights: • Familienspieltag: Am 16. Jänner kann man in der wienXtra-spielebox (Albertgasse 37) von 14 bis 17 Uhr 6.000 verschiedene Brettspiele ausprobieren. • Elfentanz: Als Vorbereitung für Irish Dance bietet die DoDo Academy am 26. Jänner um 15 Uhr (9., Julius-Tandler-Platz 11/1–3) eine Schnupperstunde im Elfentanz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Foto: privat

Tanz: Auf zum Mostviertler Volkstanzfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkskulturverein Stoariegla lädt am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in den AK-Saal nach Amstetten zum fröhlichen Tanz mit der Linzer Tanzlmusi. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat wird zudem im Pfadfinderheim (ehemals Tanztenne) getanzt. Mehr: www.stoariegla.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gänserndorf, die Sportstadt präsentierte sich im G3

Im Rahmen der Präsentation "Gänserndorf" im G3 zeigten auch die Sportler des SV OMV Volksbank Gymnastics die große Bewegungsvielfalt des Marchfelder Turn-und Gymnastikvereines. Das Programm reichte von der klassischen Aerobic und den neuesten Gymnastiktrends, mitreißenden HIP HOP Tanzvorführungen sowie spektakuläre Akrobatikeinlagen der Rope Skipper und KunstturnerInnen. Gänserndorf präsentierte sich wieder einmal als "die" Sportstadt im Marchfeld.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anna Sturm & Matthias Feichtinger - Klasse B / Platz 2.
1 33

3 Medaillen für Trauner Rock´n´Roller bei der Staatsmeisterschaft!

Wien/Döbling am 21.Juni 2014: Die Staatsmeisterschaften der Rock´n´Roll Akrobaten bringt den jungen Tänzern des Trauner Vereins Top Show Askö Traun wieder Spitzenplatzierungen. Eröffnet wurde das Turnier am Nachmittag mit den Vorrunden der Erwachsenen Klasse B. Im enorm starken Teilnehmerfeld aus 4 Bundesländern konnte sich Matthias Feichtinger mit seiner Partnerin Anna Sturm direkt für die Finalrunden am Abend qualifizieren. Auch Felix Leibetseder und Marlene Sturm setzten sich durch und waren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.