Programm

Beiträge zum Thema Programm

Nicole Weiss, Funda Hass, Walter Hass und Stadtrat Andreas Rauscher präsentieren das neue Programm. | Foto: David Schreiber

Über Kreativkurse bis hin zum Yoga
Neues Programm in der VHS Traismauer

Die Volkshochschule Traismauer startet mit einem vielseitigen Programm ins neue Semester. Vom Singalong über Kreativkurse bis hin zum Yoga ist für jeden etwas dabei.  TRAISMAUER. Eine Volkshochschule ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung, die für alle Interessierten da ist. In der VHS Traismauer gibt es ein neues und vielfältiges Programmangebot  für das kommende Semester.  „Ich freue mich sehr, dass das neue Programm so viele altbekannte, aber auch ganz neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bürgermeister Josef Ramharter, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Stadtrat Markus Loydolt präsentieren das neue Programm der  Volkshochschule. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Programmvorstellung
Volkshochschule Waidhofen startet in Saison

Mit dem neuen Kursprogramm für das Wintersemester 2022 startet die Volkshochschule Waidhofen in die neue Kurssaison. Beim Programm gibt es ab diesem Semester eine Neuerung. Die Kurse sind nun zum Aufklappen und Raustrennen in den jeweiligen Stadtnachrichten integriert. WAIDHOFEN/THAYA. Das Kursprogramm für das Wintersemester erscheint in der September-Stadtnachrichtenausgabe, jenes für das Sommersemester zukünftig in der März-Ausgabe. Während der Sommermonate hat die Leiterin der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Markus Loydolt, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) präsentierten das neue VHS-Programm für das Sommersemester 2022. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Sommersemester 2022
Das neue Volkshochschulprogramm ist da

Mit dem neuen Kursprogramm für das Sommersemester 2022 startet die Volkshochschule (VHS) Waidhofen in die neue Kurssaison. Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Markus Loydolt und Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer präsentierten das neue VHS-Programm.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Augenmerk liegt dieses Semester auf Kulinarik und Kreativität. Es werden wieder viele neue aber auch altbewährte Kurse angeboten. So bietet die VHS neben einer Vielzahl an Kursen dieses Semester einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtamtsdirektor Oliver Speck, VHS Leiterin Sandra Bauer und Bgm. Albert Pitterle | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Änderungen
Volkshochschule Hainfeld stellt neues Programm für 2022 vor

Nach schwierigen Zeiten startet die Volkshochschule (VHS) Hainfeld wieder durch und bietet ein neues Programm für das Frühjahr 2022 an. HAINFELD. Zu den Sprach- und Yogakursen werden heuer in der VHS auch Kurse wie Salsa-Workout oder TaKeTiNa angeboten. Weiters kann man räuchern lernen, sich bei Vorträgen über Hochsensible informieren, seine eigene Naturkosmetik mischen und bei einem Genuss-Vortrag mit Whisky-Kostproben dabei sein. Eine breit gefächerte Auswahl an EDV Kursen für Anfänger ist...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Bürgermeister Arthur Rasch, Caroline Huber und Christa Schmirl freuen sich auf das neue Semester der Volkshochschule. | Foto: Foto: Helmreich
1

VHS Pielachtal
Kurse starten wieder im Pielachtal

PIELACHTAL. Die Tage werden wieder kürzer und das Wetter kälter – was bedeutet das? Richtig. Die Volkshochschule Pielachtal präsentiert ihr neues Programm für das Herbst- und Wintersemester 2021. Auch intern gibt es Neuerungen, so wird das VHS Team von Caroline Huber, zuständig für Anmeldungen und Kursverwaltung, Verstärkung bekommen. Neues ProgrammVom Italienisch-Kurs, über "Nachhilfe" beim Handy, bis zu einem Anfänger-Schwimmkurs für Erwachsene wird alles Erdenkliche angeboten. Einige Kurse...

  • Pielachtal
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Anzeige

Freizeit und Bildung vor Ort
Optimistisch in die Zukunft blicken: Das Kursprogramm 2021 ist bereits online

Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderer Virus hat (fast) alle Menschen in Atem gehalten und das gewohnte Leben von Privatpersonen und Institutionen gravierend verändert.  Die Freistädter Regionalleiterin der VHS OÖ, Mag. Helga Schauperl, berichtet: "2020 war in den letzten Monaten für uns als Freizeit- und Bildungseinrichtung ein sehr herausforderndes, turbulentes Jahr. Die VHS OÖ wurde durch die Maßnahmen der Regierung sehr stark eingeschränkt...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
VHS-Programm neu. | Foto: VHS

VHS-Programm neu
VHS bietet viele Kurse und Workshops

BEZIRK KITZBÜHEL. Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf-Reith liegt vor. Zahlreiche Workshops und Kurs mit breiter Themenpalette werden angeboten. Alle Detail-Informationen dazu auf: www.vhs-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Ludwig Deltl überzeugte sich persönlich vom neuen Kursprogramm der VHS Strasshof.  | Foto: Gemeinde

Strasshof
Die Volkshochschule bietet ein neues Kursprogramm

Ab Anfang Februar 2020 wird das neue Kursprogramm der VHS Strasshof zum Sommersemester 2020 online und in gedruckter Form erscheinen. STRASSHOF. Neben über 130 Kursen, Workshops und Vorträgen wurde auch das Angebot an Kinderkursen ausgebaut. So gibt eine Archäologin spannende Einblicke in die Welt der alten Pharaonen und Wikinger, mit einer Nativespeakerin können die Kinder schon in frühen Jahren Englischkenntnisse erwerben, bei Tricking und Capoeira kann Akrobatik und Körperschulung trainiert...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die VHS Wieselburg startet mit frischen Ideen. | Foto: VHS Wieselburg

VHS Wieselburg
Tolles Programm an der Volkhochschule Wieselburg

In der Volkshochschule Wieselburg stehen einige Neueheiten auf dem Programm. WIESELBURG. Knapp 100 verschiedene Kurse werden von Herbst 2019 bis August 2020 in der Braustadt angeboten. Die Volkshochschule in Wieselburg hat ihre Angebotspalette erneut um einige Facetten erweitert. 24 neue Kurse und Vorträge So werden 24 neue Kurse und Vorträge in verschiedensten Themengebieten angeboten. Heuer finden Sie wieder neue EDV-Kurse. Neben einigen neuen Ernährungskursen kamen neue Tanzkurse...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
So wird das neue Haus der Vereine zur Eröffnung aussehen. Foto: KK
2

Haus der Vereine öffnet am 1. Mai

Aus dem ehemaligen Bezirksgericht in Knittelfeld wurde eine neue Heimat für 16 Vereine. KNITTELFELD. Anfang März war das ehemalige Bezirksgericht in Knittelfeld noch eine einzige Baustelle. Die Unternehmer leisten aber ganze Arbeit, so dass das neue Haus der Vereine pünktlich am 1. Mai eröffnet werden kann. Bürgermeister Gerald Schmid und die Stadtgemeinde laden dazu die gesamte Bevölkerung ein. Heimat Insgesamt rund 1,8 Millionen Euro kosten Kauf und Umbau des Gebäudes, die Hälfte hat das Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
neues Programm | Foto: VHS

Volkshochschule im Bezirk mit neuem Programm

BEZIRK KITZBÜHEL. Das neue Programm für Frühjahr/Sommer der Volkshochschule im Bezirk ist da. Enthalten im vielfältigen Angebot u. a.: Sprach- und Fitnesskurse (St. Johann, Kitzbühel, Reith), Kurs Grundbildung (kostenlos, Teilnahme laufend möglich), Vorträge (u. a. Entschlacken/Entgiften, Herz & Kreislauf, Medizin aus Planzen), Gesangs- und Gitarrenworkshop, Selbstverteidigung, Handarbeit, Gesundheit, Heilpflanzen, Reigentanz, Oster-Accessoires selbst gemacht, Mal-, Zeichnen- und Töpferkurse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hintere Reihe:    Ing. H. Ott,  Mag. E. Nirschl, GR Dir. P. Höckner, Dipl.-Päd. W. Postl, Dr. J. Moser, Mag. Na. Vogel, Hr. + Fr. Genau
Mittlere Reihe:   M. Kosik, A. Schreiblehner, I. Mayerhofer-Beinhardt, R. Walter, M. Nagata, A. Follner,  M. Teichmann, K. Pendl
Vordere Reihe: P. Pollatschek, M. Niese, W. Furch | Foto: privat

„Neujahrstreffen 2018“ der VHS-Kursleiter

TULLN (pa). Ende Jänner lud die Volkshochschule Tulln ihre Kursleiterinnen und Kursleiter zu einem gemeinsamen Neujahrstreffen. Das Ziel: Die Vorstellung des neuen Administrationsteams unter Gemeinderat Peter Höckner, direkter Austausch aktueller Informationen und natürlich gemütliches Beisammensein. Das Treffen fand pünktlich zum Start des Sommersemesters 2018 statt: Die Kurse beginnen im Laufe des Februars, Anmeldungen sind noch möglich. Mit dem vergangenen Wintersemester hat ein neues Team...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Martin Heinrich ist froh, so einen engagierten Organisator gefunden zu haben: | Foto: privat
2

VHS startet in den September

Alles neu: Kamingespräche und Kurse werden angeboten SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ab Mitte September ist auch „Schulbeginn“ für alle Wissbegierigen: die NÖ- Volkshochschulen laden mit neuen Kursen zum Wintersemester ein. Garant, dass die VHS St. Andrä-Wördern ab Mitte September Interessantes zu bieten hat, ist ihr neuer Leiter Karl Wachter. „Neu sind unsere Kamingespräche mit VIPs aus unserem Einzugsgebiet, ein Gartenkurs mit einem Gartenexperten, der Erste Hilfe-Kurs mit Zertifikat und Kurse...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Volkshochschule im Bezirk mit neuem Programm

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Volkshochschule im Bezirk startet mit neuem Kursprogramm und attraktiven Kursen in das Herbst-Winter-Semester. Im Kursprogramm sind wieder zahlreiche interessante Workshops, Vorträge und Kurse für Sprachen, Sport, Bewegung und viel Kreatives sowie Highlights wie der Schauspielkurs mit Horst Ebersberg oder der Gesangsworkshop mit  Opernsängerin Anahita Ahsef. Das neue Kursprogramm liegt in Sparkassen, Gemeindeämtern und in zahlreichen Institutionen, Geschäften und Lokalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Herbstprogramm der Volkshochschule St. Pölten im Fokus: Das abwechslungsreiche Angebot... | Foto: Volkshochschule St. Pölten
5

Semesterstart an der Volkshochschule St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Mitte September startet die VHS St. Pölten mit einem breit gefächerten Angebot an Sprach-, Bewegungs- und Kreativkursen sowie aktuellen Themenvorträgen und Workshops ins Herbstsemester. Das Kursprogramm kann kostenlos und unverbindlich unter www.vhs-stpoelten.at oder unter 02742/333-3100 angefordert werden. Sprachen Zusätzlich zum Angebot der Sprachen(Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch und Türkisch stehen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Marion Teichmann, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Amstetten. | Foto: Stadt

Volkshochschule Amstetten startet in den Herbst

STADT AMSTETTEN. Die Volkshochschule Amstetten startet in das neue Bildungsjahr. Über 350 Kurse finden sich im neuen Programmheft, berichtet Elke Strauß. Die Angebotspalette reicht von Deutschkursen über Fach- und Sprachkursen bis hin zu Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung der eigenen Kreativität. Im Bereich der Gesundheitsprävention gibt es ebenso Angebote wie im Sportbereich. Neu im Programm sind Kommunikationskurse oder Kurse zur Funktionsweise von Smartphones und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk sind groß

Das Aus- und Weiterbildungsangebot im Bezirk ist groß. Bildungseinrichtungen wie das BFI, das WIFI oder die Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, Kurse in den verschiedensten Branchen und Bereichen zu besuchen. BRAUNAU (penz). Im BFI in Braunau gibt es ein umfangreiches Bildungsangebot. Es werden Lehrabschlüsse und Ausbildungen in fast allen Fachgebieten, vom kaufmännischen zum technischen Bereich, angeboten. "Wir bieten Kurse in den Bereichen EDV, Gesundheit und Soziales, Technik, Pädagogik...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Im Jänner zeigt der Dschungel das Kinderstück "Ikarus oder Der Traum vom Fliegen". | Foto: Ani Antonova

Spannende Freizeit-Tipps für Mariahilfer Kinder

Tanzen, Kochen, Theater mit dem Programm von wienXtra-kinderaktiv Damit im Jänner bei Kindern keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein umfangreiches Programm. Das sind die Highlights: • Kiddy Dance and Fit: Am 28. Jänner bietet die Volkshochschule (Damböckgasse 4) um 16.30 Uhr eine Tanzstunde für Vier- bis Siebenjährige. Anmeldung unter 01/891 74-106 115. • Kochen in verschiedenen Sprachen: Pizza backen, Paella kochen und dabei neue Sprachen kennen lernen – das können Kinder...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Kurioses und Wissenswertes aus 60 Jahren Volkshochschule Amstetten

Elke Strauß und Marion Teichmann mit dem neuen Kursprogramm. STADT AMSTETTEN. Orientalisch Kochen, zeitgenössischer Tanz oder doch "besser reden, verhandeln, streiten"? Wie wäre es mit "Frauenkräutern", mit Socken stricken, töpfern? Vielleicht ein "Auffrischen der Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik" oder etwas Hilfe bei der "Orientierung am Himmel"? So breit gefächert das Angebot an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops an der Volkshochschule (VHS) in Amstetten ist, sind auch ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das neue Herbst-Programm der VHS Haag

HAAG. Schon am 15. September starten die ersten Kurse: „Dance for Kids“ für Kinder von 5 – 7 Jahren bzw. für 8 – 12 die gerne mit Carina und Ingrid Oberbramberger aus Haag Tanzschritte und Chores zu neuen Hits erlernen möchten.   Marie-A. Buchrigler lädt an 6 Abenden zu „liebevoll Gestaltetes mit Stempeln, Stanzen und Papier“ In diesen Kursen können Sie einzigartige Karten und Verpackungen nach Ihrer ganz persönlichen Note kreieren.   Schwungvoll geht`s mit Margit Seirlehner ab 21. September...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtrat Walter Zaunmüller (li.) mit Dienststellenleiter Michael Kitzmantel. | Foto: Stadt Wels

VHS: Programm um über 100 Kurse gewachsen

WELS. Deutlich vermehrt hat sich das Programm der Volkshochschule der Stadt Wels (VHS) für das kommende Kursjahr: Denn mit mehr als 100 neuen Angeboten wurde erstmals die 400er-Grenze gesprengt. So gibt es nun mehr Kurse in allen gängigen Weltsprachen, dazu neue Angebote wie Feng Shui, Zeitmanagement sowie einen Kräuter- und Massageschwerpunkt. Für verstärkte körperliche Aktivität sorgen Smovey-, Latin Flash-, Akrobatik- und Bokwa-Kurse. Und speziell an Kinder und Jugendliche richtet sich nun...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Der Frühling in der Volkshochschule in Haag

Im Frühjahrssemester 2015 starten noch einige VHS-Kurse. Home Deko selbst gestalten, am 08. April 2015 von 17:00 – 21:00 Uhr.  „Kreatives Gestalten mit Powertex“ mit Karin Maderthaner.   Kinderkurs: „PfoteHand und ganz viel Herz“ – das Hundeprojekt für Kinder. Start am Fr. 10. April 2015, 10 Einheiten jeweils von 16:00 – 17:00 Uhr mit Päd. Sarah Mayr. Die Kinder erwartet die spielerische Begegnung mit dem Therapiehund „Alice“, er lehrt  einen positiven und sicheren Zugang, Vertrauen, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volkshochschule Haag bietet 60 Kurse an

Gemeinsam mit Kursbesucher und Bildungsinteressierten wurde für die Volkshochschule Haag ein neues Kursprogramm erarbeitet. "Das Angebot unserer Volkshochschule muss den Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen, darum haben wir eine Umfrageaktion durchgeführt," erklärt Kultur- und Bildungsstadtrat Lukas Michlmayr. Die Ergebnisse der Umfrage wurden zum Großteil in das neue Kursprogramm eingearbeitet, dass nun 60 Volkshochschulkurse umfasst. Das Kursprogramm ist bereits unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neues Programm der VHS Kufstein

KUFSTEIN. Die Volkshochschule Kufstein startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins neue Semester. Angeboten werden Sprachkurse wie Englisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch , Deutsch als Fremdsprache, alle Niveaustufen. Auch Kurse für die Generation 50+, wie z.B. PC Einsteiger, Englisch werden angeboten. Weiters gibt es Seminare und Workshops für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsbildung - Training für Schlagfertigkeit, Anti Stress Workshop, Gut gelaunt durch die dunkle Jahreszeit, oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.