Programm

Beiträge zum Thema Programm

Karl Zeiler, Obmann des Vereins gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
9

Sport bewegt die Generationen
" Man spielt gegen sich selbst"

Ganze 26 Turniere in der Saison erwarten die Mitglieder des Vereins Golf Senioren Liga Niederösterreich. Neben dem sportlichen Aspekt soll vor allem auch der gesellschaftliche Zweck und der Spaß an der Bewegung und des Wettkampfes im Vordergrund stehen. PURKERSDORF. Der Verein, mit dem Sitz in Purkersdorf, steht für die Förderung und Organisation von Golfturnieren sowie die Abhaltung von Veranstaltungen und Unterstützung bei Golfreisen. Im Rahmen der Golfturniere wird es heuer ein erweitertes...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Pizzera und Jaus rocken St. Pölten | Foto: Speiser/ RegionalMedien NÖ
Aktion 12

Eröffnung Domplatz
Lukascher, Pizzera & Jaus, Josh rocken St. Pölten

Jetzt ist es soweit und das Programm für die große Domplatzeröffnung in St. Pölten steht fest: Keine Geringeren als Pizzera und Jaus, Josh und Lukascher werden am Samstag rund 8.000 Gästen einheizen. Aber auch Freitag und Sonntag haben's in sich - im positiven Sinne. ST. PÖLTEN. Der neue Domplatz ist in aller Munde: Heute aber nicht wegen der Kritik, sondern wegen der großen Eröffnung im September.  Ein Platz für alle Bei der heutigen Präsentation des Programms betont Landeshauptfrau Hannelore...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Tag 2: Auch Donnerstag wird bei Pandora und Co gefeiert. | Foto: RegionalMedien NÖ
1

Frequency Festival St. Pölten
Line-Up für Freitag

Am Donnerstag konnten die Festivalgäste bereits zu ihren Lieblingsbands abfeiern. Heute geht's weiter. Wir haben wieder das Line-Up auf einen Blick für euch. ST. PÖLTEN. Heute geht's in St. Pölten mit Annenmaykantereit, Apache 207, Anne-Marie, G-Eazy, Von wegen Lisbeth, Kshmr, Ferdinand fka. Left Boy, Vini Vici, Bibiza, JC Stewart, Elderbrook, Cavetown, Nova Twins, A.M.C & Turno, Bou, Da Tweekaz, DJ Guv, Mandragora, Nghtmre, Blanks und Eyelar weiter. Außerdem freuen sich die Besucher auf Dilla,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
V.r.: Milica Markovic, Projektleiterin Junior Achievement Austria, Buchhändler und Verleger Robert Ivancich (Ausschussmitglied der Buch- und Medienwirtschaft in der WKNÖ), Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf, Christina Mayer (Klassenvorstand der 3. Klasse), Verena Deißenberger (Direktorin der VS Sitzenberg-Reidling) und Anna Andre-Mrazek (Bildungsgemeinderätin von Sitzenberg-Reidling) zeigten sich von der Präsentation der Volksschüler beeindruckt. | Foto: Peter Rösler

Pilotprojekt an Volksschule
Die Mini-Reporter von Sitzenberg-Reidling

Junior Companies mit Pilotprojekt an niederösterreichischer Volksschule gestartet SITZENBERG (PA). Seit mehr als 25 Jahren fördert und stärkt das Junior Company Programm der Wirtschaftskammern unternehmerisches Denken und Handeln, das Grundverständnis für den Wirtschafts- und Geldverkehr sowie Kompetenzen für das Berufsleben österreichischer Schüler und Schülerinnen. Mit dem Schuljahr 2023/2024 wurde mit Junior Mini auch für die Volksschulen ein passendes Programm entwickelt. Seit März 2022...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Open Air Kino am Rathausplatz eröffnet endlich wieder ende Juni. | Foto: Cinema Paradisohochgeladen
2

Neues Programm und Open Air Kino
Das Cinema Paradiso startet in den Sommer

Der Juni bringt bekannte Stars auf die Bühne von Cinema Paradiso St. Pölten. In dem neuen Programm ist von Musik bis Film für jeden etwas dabei. Weltstars im JazzRandy Brecker, Billy Cobham, Bill Evans, Niels Lan Doky und Linley Marthe treten als "Modern Standards Supergroup" im Club 3 auf. Fünf Weltstars des Jazz auf der Bühne, so nahe kommt man diesen Legenden nie wieder. Billy Cobham ist einer der größten Schlagzeuger aller Zeiten. Trompeter Randy Brecker hat mit den „Brecker Brothers“ den...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Thomas Kirchner freut sich auf das kommende Turnjahr mit der Sportunion Ober-Grafendorf. | Foto: Tanja Handlfinger
1 1

Ober-Grafendorf
Neues Turnjahr der Sportunion

Geräteturnen, Zumba, Piloxing und vieles mehr. Die Sportunion Ober-Grafendorf begeht das neue Sportjahr. OBER-GRAFENDORF. Thomas Kirchner, Präsident der Sportunion Ober-Grafendorf, berichtet über Neuerungen im Programm, wie er einem neuen Lockdown entgegensieht und was er aus der Pandemie bisher gelernt hat. BEZIRKSBLÄTTER: Wann startet das neue Programm der Sportunion? THOMAS KIRCHNER: Unser Turnjahr beginnt am 13. September und geht bis 24. Juni 2022. Gibt es im kommenden Jahr Neuerungen im...

  • Pielachtal
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Bürgermeister Arthur Rasch, Caroline Huber und Christa Schmirl freuen sich auf das neue Semester der Volkshochschule. | Foto: Foto: Helmreich
1

VHS Pielachtal
Kurse starten wieder im Pielachtal

PIELACHTAL. Die Tage werden wieder kürzer und das Wetter kälter – was bedeutet das? Richtig. Die Volkshochschule Pielachtal präsentiert ihr neues Programm für das Herbst- und Wintersemester 2021. Auch intern gibt es Neuerungen, so wird das VHS Team von Caroline Huber, zuständig für Anmeldungen und Kursverwaltung, Verstärkung bekommen. Neues ProgrammVom Italienisch-Kurs, über "Nachhilfe" beim Handy, bis zu einem Anfänger-Schwimmkurs für Erwachsene wird alles Erdenkliche angeboten. Einige Kurse...

  • Pielachtal
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Das Landestheater freut sich auf die kommende Saison. | Foto: Katharina Gollner
2

St. Pölten
Landestheater und die Programm-Highlights im Herbst

Das Landestheater Niederösterreich präsentiert die Programm-Highlights für die nächste Saison. ST. PÖLTEN. "Wir sind voller Optimismus und zuversichtlich wieder vor unbegrenzten Publikum künftig spielen zu können", so künstlerischen Leiterin Marie Rötzer bei der Programmpräsentation für die kommende Saison im Herbst 2021 und Frühjahr 2022. "Es wurde ein stimmiges und starkes Programm zusammengestellt" Spielzeit - Eröffnung Die Premiere von "Othello" von William Shakespeare in der Inszenierung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Zahlreiche Spielarten des Totentanzes prägen seither die künstlerische Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod und warden auch beim Barockfestival thematisiert.  | Foto: Christoph Bochdansky

St. Pölten
Barockfestival verzaubert im Juni

Das Barockfestival in St. Pölten lädt von 5. bis 19 Juni unter dem Motto „Believe in Magic“ zu einer magischen Reise quer durch Genres, Kulturen und Generationen. Dabei gibt es heuer aber auch einige coronabedingte Anpassungen. ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben das 15. Barockfestival unter ein Motto gestellt, das bezaubert und verzaubert. Wir hätten in Anbetracht der Situation für KünstlerInnen und den Veranstaltungsbereich keinen besseren Titel wählen können. Mit dem diesjährigen Programm wollen wir...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Stephan Mehofer vom Bio-Weingut Mehofer – Neudeggerhof, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager,
Tini Kainrath sowie Tourismuslandesrat Jochen Danninger | Foto: Point of View
2

Neudegg
Gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kultur beim Winzer“

Wie fein die Kombination aus Kultur, Wein und Kulinarik ist, davon konnten sich gestern Abend rund 70 Gäste im Bio-Weingut Mehofer - Neudeggerhof überzeugen. Die facettenreiche Sängerin Tini Kainrath sorgte mit ihrem Programm „Rund um Wien“ für die perfekte Stimmung. Dazu gereicht wurden Bio-Weine von Stephan Mehofer sowie Bio-Wraps von den Wrapstars. GROSSRIEDENTHAL / NÖ (pa). „Der Auftakt zu unserer Veranstaltungsreihe ‚Kultur beim Winzer‘ gestern Abend ist mehr als gelungen. Auf kultur- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FH-Gebäude in St.Pölten.
 | Foto: Martin Lifka Photography
2

Exzellenzprogramm
FH St. Pölten wird European University

Die FH St. Pölten übernimmt als erste österreichische Hochschule die Leitung einer European University. Diese transnationalen Allianzen zählen zu den Leitinitiativen der Europäischen Union beim Auf- und Ausbau des Europäischen Bildungsraums. Europäische Universitäten entwickeln Hochschulen der Zukunft, fördern europäische Werte und die europäische Identität und revolutionieren Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hochschulbildung. ST.PÖLTEN (pa). Die FH St. Pölten hat gemeinsam...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger zu Besuch in der Bühne Purkersdorf. Die Hausherren Karl Takats und Werner Deimel haben schon einmal ausprobiert, wie man in Coronazeiten sitzen kann.  | Foto: Stadtgemeinde purkersdorf
4

Purkersdorf
Kultursommer findet statt

Der Kultursommer Purkersdorf kann stattfinden. Im Jahr 2020 unterliegen alle Veranstaltungen besonderen Auflagen, welche die Gemeinde Purkerdorf die Besucher bittet einzuhalten.   PURKERSDORF (pa). Obwohl der Kultursommer Purkersdorf – wie immer – bei freiem Eintritt stattfindet, werden dennoch Platzreservierungen vergeben, um die höchstzulässige Besucherzahl nicht zu überschreiten und eine Gruppenbildung im Zugangsbereich zu vermeiden. Zudem wird gebeten, um alle Gäste im Falle des Auftretens...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Die Anwärterschulen für den Titel "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" nahmen am EU-Programm teil. | Foto: EU2019

Botschafter BG BRG Purkersdorf
Schule als Botschafter

PURKERSDORF. (pa) Mit einem ganztägigen Einführungsseminar starteten die Lehrkräfte von insgesamt 16 Schulen am vergangene Woche in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2019/20. Erfüllen diese Schulen am Ende des Programms alle Kriterien, dürfen sie sich künftig als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" bezeichnen. Sie werden damit gleichzeitig Teil eines EU-weiten Netzwerks von rund 1.500 Schulen, die eine besonders enge Kooperation mit dem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Landschaft am Wagram - Königsbrunn  | Foto: Donau Niederösterreich, Robert Herbst

„Lössfrühling am Wagram“ heuer erstmals durchgehend im Mai

Abwechslungsreiches Programm und wunderbare Schätze im Wagram, eine der schönsten Lössregionen Europas, beim Lössfrühling von 3. bis 26 Mai. BEZIRK TULLN (pa).  Bereits zum sechsten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 3. bis 26. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Filmdelights / zVg
4

Schulkino-Aktion im Star Movie Tulln

TULLN / BEZIRK (pa). Filmdelights, ein österr. Filmverleih für qualitätsvolle und künstlerische Filme, die sich gesellschaftlich relevanten Themen widmen, organisiert derzeit gemeinsam mit dem neuen Star Movie Tulln eine Schulkino-Aktion, die den Bildungscharakter des Medium Film und Kino als einzigartigen Ort visueller und kultureller Erfahrung vermittelt. PädagogInnen können aus einer Vielzahl unseres filmischen Angebots einen Film für eine Schulvorstellung auswählen, im Star Movie Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefanie Reinsperger  als Grusche Vachnadze im "Kaukasischen Kreidekreis" von Bertolt Brecht | Foto: Matthias Horn
2

Die Welt ist zu Gast im Landestheater NÖ

Das Programm für die neue Spielzeit birgt wahre Highlights für das Publikum. ST. PÖLTEN (pw). Es ist bereits ihre dritte Spielzeit. Und doch ist es für Marie Rötzer, künstlerische Leiterin des Landestheater NÖ, als hätte sie erst gestern angefangen. Trotz alledem hat sie in dieser Zeit bereits viele Theatererlebnisse gesammelt und dabei den Ruf des Landestheaters als lebendiges, vielfältiges und künslerisches Theater - auch über die Bundesländer- und Landesgrenzen hinweg – weiter gestärkt....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Hintere Reihe:    Ing. H. Ott,  Mag. E. Nirschl, GR Dir. P. Höckner, Dipl.-Päd. W. Postl, Dr. J. Moser, Mag. Na. Vogel, Hr. + Fr. Genau
Mittlere Reihe:   M. Kosik, A. Schreiblehner, I. Mayerhofer-Beinhardt, R. Walter, M. Nagata, A. Follner,  M. Teichmann, K. Pendl
Vordere Reihe: P. Pollatschek, M. Niese, W. Furch | Foto: privat

„Neujahrstreffen 2018“ der VHS-Kursleiter

TULLN (pa). Ende Jänner lud die Volkshochschule Tulln ihre Kursleiterinnen und Kursleiter zu einem gemeinsamen Neujahrstreffen. Das Ziel: Die Vorstellung des neuen Administrationsteams unter Gemeinderat Peter Höckner, direkter Austausch aktueller Informationen und natürlich gemütliches Beisammensein. Das Treffen fand pünktlich zum Start des Sommersemesters 2018 statt: Die Kurse beginnen im Laufe des Februars, Anmeldungen sind noch möglich. Mit dem vergangenen Wintersemester hat ein neues Team...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Tullner NÖGKK Service-Center Leiter Peter Tikale informierte bei einem Pressefrühstück über das Veranstaltungsprogramm im Jahr 2018. | Foto: Talkner
2

Fitmacher: Neues Programm der NÖGKK Tulln steht fest

Das Motto der Tullner Gebietskrankenkasse lautet auch 2018 Gesundheitsförderung und Prävention TULLN (bt). Bei heißem Kaffee und frischen Semmerln präsentierte die NÖGKK Tulln Mittwochfrüh ihr neues Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention für 2018. Service-Center Leiter Peter Tikale lenkte die Aufmerksamkeit auf fünf bevorstehende Abendveranstaltungen im ersten Halbjahr. Diese sollen den Bezirk Tulln in Sachen Sport vorantreiben, Aufklärung über Kräuter und die Bedeutung von Pausen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Michael Bachel vom Veranstaltungsservice, NÖN Redakteur-Mario Kern, Direktionsrat Peter Lafite von der Sprakasse, Firma Leiner Christian Kamenik ,Bürgermeister  Matthias Stadler und DI (FH) Matthias Weiländer präsentieren das Programm für den Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: Josef Vorlaufer

Es Weihnachtet sehr: Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Der beliebte Christkindlmarkt am Rathausplatz bekommt in diesem Jahr ein neues Programm. ST. PÖLTEN (red). Vor allem wollen die Veranstalter sehr gezielt neue Publikumsschichten in die Landeshauptstadt locken. Jung und Alt - für alle soll etwas dabei sein. Bürgermeister Matthias Stadler ist vom neuen Konzept überzeugt und freut sich auf die Erstbeleuchtung des Christbaumes am 23. November, der in diesem Jahr aus Purkersdorf kommt. „St. Pölten wird in diesem Jahr bei der Gestaltung des...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gemeinderat Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungsgemeinderätin Marianne Wipp, Obfrau des BHW Sieghartskirchen GGR Beate Berger, GR Hermann Haneder; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Heimatwerk präsentiert neues Programm

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ und einer Kinder-Mitmach-Show unter dem Titel „Ein Weihnachtsmann steht Kopf“ auch wieder Sprachkurse in Italienisch für Anfänger sowie Fortgeschrittene an. Bei Qi Gong, mit Start ab 18. September 2017, können Sie mit ruhigen und fließenden Bewegungen aktive Gesundheitsvorsorge leisten und die innere Ruhe und Ausgeglichenheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Martin Heinrich ist froh, so einen engagierten Organisator gefunden zu haben: | Foto: privat
2

VHS startet in den September

Alles neu: Kamingespräche und Kurse werden angeboten SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ab Mitte September ist auch „Schulbeginn“ für alle Wissbegierigen: die NÖ- Volkshochschulen laden mit neuen Kursen zum Wintersemester ein. Garant, dass die VHS St. Andrä-Wördern ab Mitte September Interessantes zu bieten hat, ist ihr neuer Leiter Karl Wachter. „Neu sind unsere Kamingespräche mit VIPs aus unserem Einzugsgebiet, ein Gartenkurs mit einem Gartenexperten, der Erste Hilfe-Kurs mit Zertifikat und Kurse...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder und Jugendlichen führten ihr einstudiertes Theaterstück vor. | Foto: privat
5

Kinderbibelwoche am St. Pöltner Domgelände

ST. PÖLTEN (red). Die 13. Kinderbibelwoche (kurz KiBiWo) 2017 fand unter dem Motto „Jakob ­ Kampf und Segen“ auf dem Domgelände St. Pölten statt. 135 Kinder, im Alter von zwei bis 14 Jahren, nahmen dieses Angebot wahr und erlebten vom 20. - 25. August Spiel, Spaß und Glauben. Knapp 90 jugendliche und erwachsene Betreuer ermöglichten diese Woche. 2005 startete die Woche mit 50 Teilnehmern, heuer waren es 222. Diözesanbischof Klaus Küng besuchte die Kinder und Jugendlichen und zeigten sich vom...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gerald Leopold, Traude Eripek, Präsident Werner Pleischl und Gerald Frey.
1

Lions Club Purkersdorf hat heuer viel vor

PURKERSDORF. Der Purkersdorfer Lions Club feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben die 'Charity-Löwen' heuer viel vor: Los geht's am 6. Mai, wenn beim Merkur Markt im Auhofcenter wieder Lebensmittel gesammelt werden, die dann an Bedürftige verteilt werden. Etwa 30 Kartons voller Lebensmittel kommen hier jedes Jahr zusammen. Lebensmittelsammlung und Jazzbrunch "Unser 'Hauptact' in nächster Zeit ist dann der Jazzbrunch am 21. Mai, den wir erstmals im Hotel Wiental in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bildungsgemeinderätin Marianne Wipp, GR Angelika Hack, Gemeinderätin Karin Kainrath, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Obfrau des BHW Sieghartskirchen GGR Beate Berger, GR Melitta Linzberger, GR Herbert Mlesiwa, Juristin Lisette Heinzel; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neues Kursprogramm des BHW

Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen präsentiert das neue Kursprogramm mit dem Schwerpunkt „Recht für Laien“ SIEGHARTSKIRCHEN. Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ diesmal fünf Vorträge zum Thema „Recht für Laien“ an. Im Rahmen dieser Vorträge werden die Themen Gewährleistung, Kostenvoranschlag, Internet, Erbrecht und Testament-Vorsorgevollmacht-Sachwalterschaft von Juristin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.