Programmieren

Beiträge zum Thema Programmieren

Barbara Thaler, Präsidentin der WK Tirol und Initiator Mario Eckmaier sind von der Programmiersprache der Schüler:innen beeindruckt. | Foto: © WK Tirol/ Gerhard Berger
3

Coding4Kids
Der IT-Nachwuchs in der Mache

Bereits seit sieben Jahren gibt es die Initiative "Coding4Kids" von der Wirtschaftskammer Tirol. Nach wie vor ist der einwöchige Sommerkurs für Schulkinder heiß begehrt und gut besucht. TIROL. Coding4Kids soll vor allem Schulkinder zwischen 10 und 15 Jahren ansprechen und sie spielerisch an die Technik von morgen heranführen. Ins Leben gerufen hat die Initiative Mario Eckmaier von der Marketing- und Digitalagentur FACTOR, mit Unterstützung der Sparte Information und Consulting der Tiroler...

Stolz präsentieren die Teilnehmer ihre Urkunden nach Abschluss des Herbstkurses. | Foto: C4K
3

Coding4Kids in Perjen
Schüler auf die digitale Zukunft vorbereiten

Bereits zum zweiten Mal fand im MINT-Lab in Perjen ein Semesterkurs mit Coding4Kids statt. Kinder und Jugendliche wurden an die Technik von morgen herangeführt. LANDECK. Im Rahmen des Kurses, der in Zusammenarbeit von MINT Oberland, der Factor Innsbruck GmbH und der Wirtschaftskammer Landeck organisiert wurde, lernten die Kinder spielerisch den Umgang mit verschiedenen Programmiertools und konstruierten abschließend noch ihren eigenen Schlüsselanhänger. Dieser wurde dann mittels 3D-Drucker...

Strahlende Gesichter der Coding4Kids-Teilnehmer:innen bei der Urkundenübergabe in der WK Landeck. | Foto: Coding4Kids/Julia Hofer
2

Begeisterung fürs Programmieren
Coding4Kids in der WK Landeck

Junge Köpfe, kreative Codes: Coding4Kids weckt die Begeisterung fürs Programmieren Bereits zum 6. Mal war die Wirtschaftskammer Landeck Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Kurse. LANDECK. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren erhielten vom 7. – 18. August 2023 faszinierende Einblicke in die Welt des Programmierens. „In einer Ära, in der digitale Technologien die Grundlagen unseres Alltags bilden, ist es wichtiger denn je, junge Köpfe für die Welt des Programmierens zu...

Das Innenleben. Leuchten die Lichter rot, so heißt es lüften. | Foto: Elisabeth Neuner
11

BORG Landeck
Wie Schülerinnen und Schüler das Raumklima verbessern

Schon im Wintersemester 2022/23 haben sich die Schülerinnen und Schüler des BORG Landeck Gedanken um das Thema Raumklima gemacht. Denn alle zehn Minuten lüften, ist auch nicht immer förderlich. Ein Prototyp einer Raumklima-Messstation wurde gebaut und soll dabei helfen, ein besseres Lern- und Raumklima in den Klassenräumen zu schaffen. Das Projekt erregte auch beim Regionalmanagement Landeck (RegioL) Aufmerksamkeit. Ein LEADER-Projekt fördert nun die Projektverwirklichung. LANDECK. Regelmäßiges...

Fabian Gruber gab im Rahmen der MINT-Woche bei ematric Einblicke in die Welt der Automatisierung.  | Foto: Thurner
8

Berufspraktische Tage
Einblicke in die Möglichkeiten von MINT

LANDECK. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am Arbeitsmarkt. Kompetenzen in den MINT-Disziplinen sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige regionale, berufliche und persönliche Chancen. MINT- SchnuppertageZu Beginn des neuen Schuljahres bietet die Polytechnische Schule Landeck im Rahmen der ersten Orientierungsphase die berufspraktischen Tage an. Ziel für die SchülerInnen dieser praktischen Tage...

Kids und Trainerteam freuen sich mit einem verdienten Luftsprung bei der Urkundenübergabe in der WK Landeck. | Foto: caros.creation
3

Coding4Kids in WK Landeck
"Früh übt sich, wer ein Meister werden will"

Mit Coding4Kids entdeckten junge digitale Helden in der Wirtschaftskammer Landeck wieder spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Landeck liefen vom 8. bis 12. August 2022 lbuchstäblich die Computer heiß. Unter dem Motto Coding4Kids erhielten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt des Programmierens. Erfolgsgeschichte Coding4Kids Coding4Kids ist eine ehrenamtliche Initiative, die in ganz Tirol...

Von 8. bis 12. August 2022 ist die WK Landeck bereits zum 5. Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Kurse. | Foto: Siegele
3

WK Landeck
Coding4Kids macht Landeck zum Silicon Valley im XS-Format

Mit Coding4Kids entdecken junge digitale Helden wieder vom 8. bis 12. August in der Wirtschaftskammer Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. Von 8. bis 12. August 2022 ist die WK Landeck bereits zum 5. Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Kurse. Dabei erhalten Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren spannende Einblicke in die Grundlagen der Programmierung und Fachleute zeigen den Kids, wie man coole Ideen und andere interaktive Anwendungen professionell...

Digitalisierung
Neues Format beim elektronischen Flächenwidmungsplan

TIROL. Bis heute ist Tirol das einzige Bundesland bei dem die Flächenwidmung vollständig digital und gleichzeitig rechtskräftig durchgeführt wird. Künftig soll zudem das neue Datenformat GeoPackage (GPKG) initiiert werden. Vorzeigeprojekt elektronischer FlächenwidmungsplanDer Tiroler elektronische Flächenwidmungsplan zeigte sich im Österreichvergleich als besonders zeit- und kostensparend und mauserte sich somit zum Vorzeigeprojekt bundesweit. Bis heute ist Tirol das einzige Bundesland, das mit...

MINT Oberland - Der neu gegründete Verein setzt sich für die Förderung technologischer Bildung im Bezirk Landeck ein. | Foto: Thurner
4

MINT Oberland
Regionale Bildungsinitiative zur Förderung technologischer Zukunft

LANDECK (tth). Der Träger- und Förderverein MINT-Oberland hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale Entwicklung am technologischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit verschiedenen Aktionen zu fördern.  MINT Disziplinen fördernMINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Initiative wurde von System Engineer Phillip Machač, Automatisierungstechniker Simon Abler und ematric CEO Rainer Haag ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Thema...

Coding4Kids in Landeck: WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Trainer Philipp Neurauter und Mario Eckmair vom Verein Coding 4 Kids (v.re.) mit den IT-Experten von Morgen.  | Foto: Siegele
8

Coding4Kids
Zukünftige digitale Helden entdecken die Programmierwelt

BEZIRK LANDECK (sica). Früh übt sich, wer Programmierer werden will - Beim Coding4Kids Workshop in der Wirtschaftskammer Landeck können die IT-Experten von morgen wichtiges Basiswissen in Sachen Digitalisierung und Programmieren mitnehmen. Silicon Valley im XS-Format"Die Welt wird immer digitaler, darum gilt es, Kinder richtig darauf vorzubereiten", ist sich Mario Eckmaier, Initiator von Coding4Kids sicher. "Spielerisch die Welt des Programmierens entdecken" lautet deshalb heuer bereits zum...

Die Schüler der 3a des BRG/BORG Landeck versuchten sich als Programmierer. | Foto: Gym Landeck
4

Gymnasium Landeck
Erste Programmiererfahrungen wurden gesammelt

LANDECK. Die SchülerInnen der dritten Klasse vom Gymnasium Landeck machten die ersten Gehversuche als Programmierer.  Programmieren von AutomatenIm Informatikunterricht der 3a-Klasse vom Gymnasium Landeck stand heuer unter anderem auch das Programmieren von Automaten auf der Tagesordnung. Nachdem das Thema „Algorithmen“, das als Grundlage jeder Programmierung zählt, ausführlich behandelt und zahlreiche Programmablaufpläne zu verschiedenen Problemstellungen (Fibonacci-Folge, Ulam-, Abkühl- und...

Digitaler Donnerstag
Blog – Drupal, eine weniger bekannte Alternative

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 6:  Drupal Was ist Drupal?Drupal ist ebenfalls ein kostenloses Open Source CMS, mit dem...

Digitaler Donnerstag
Blog – Jimdo, ideal für Einsteiger

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 5: Jimdo Was ist Jimdo?Auch Jimdo ist ein Programm mit dem Websites und Online-Shops ...

Digitaler Donnerstag
Blog – Word Press, das beliebteste Programm

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 2: Word Press Was ist Word Press? Wer einen Blog oder eine Webseite erstellen will,...

Auch heuer waren wieder viele interessierte Jung-Programmierer bei Coding4Kids in Landeck dabei. | Foto: Siegele
15

Coding4Kids in der WK Landeck
Spielerisch die Programmier-Welt entdecken

LANDECK (sica). Von 3. bis 7. August war die WK-Bezirksstelle Landeck schon zum dritten Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Workshops. Nach den großen Erfolgen in den letzten beiden Jahren war der Andrang auf die Kurse für Kinder und Jugendliche auch diesen Sommer wieder groß. Variablen, Scripte, Wenn-Dann, Y auf.... Für Programmierlaien wirre Worte, für die Teilnehmer des Coding4Kids Workshops Teil ihres persönlichen Projektes! Viele junge Programmierer zwischen 10 und 14 Jahren waren...

Coding4Kids: Landeck wird nach 2019 auch heuer wieder Mittelpunkt junger digitaler Helden. | Foto: Coding4Kids / Thomas Steinlechner
2

Coding4Kids
Wirtschaftskammer Landeck wird zum Silicon Valley

LANDECK. Ferienbetreuung und Nachwuchsförderung in einem: Mit Coding4Kids entdecken junge digitale Helden von morgen spielerisch die Welt des Programmierens. Coding4Kids-Workshops in der WK Landeck Von 3. bis 7. August wird die WK-Bezirksstelle Landeck schon zum dritten Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Workshops. Nach den großen Erfolgen in den letzten beiden Jahren ist der Andrang auf die Kurse für Kinder und Jugendliche auch diesen Sommer wieder groß. Coding4Kids ist eine...

Smart Gym: Die SchülerInnen der 4. Klassen des Gymnasiums Landeck arbeiten an einem fächerübergreifenden Projekt.  | Foto: Rene Braunschier
2

Gymnasium Landeck
"Smart Gym" – SchülerInnen entwickeln ein Raumthermometer

LANDECK. Die SchülerInnen der 4. Klassen des Gymnasiums Landeck arbeiten an einem fächerübergreifenden Projekt. Technisches Werken und Informatik Das IOT (Internet Of Things) hat schon längst Einzug in unsere Alltagswelt gehalten. Angefangen beim Smartphone über die „smarte“ Armbanduhr bis hin zur Lichtsteuerung bei uns zu Hause, sind wir ständig von miteinander vernetzten Geräten umgeben. Die Schülerinnen und Schüler des IKT-Schwerpunktes  der 4. Klassen des Gymnasiums Landeck erleben diese...

Coding4Kids in Landeck: Das Programmieren erfordert die höchste Konzentration der Jugendlichen. | Foto: © WK Landeck
2

Coding4Kids
Silicon Valley im XS-Format in der WK Landeck

LANDECK. Mit Coding4Kids entdecken Jugendliche in Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. Feriencamp in Landeck Von 27. bis 30. August findet in der WK Bezirksstelle Landeck bereits zum zweiten Mal ein Feriencamp der besonderen Art statt. Die Tiroler Wirtschaftskammer hat die landesweite Initiative der Marketingagentur FACTOR Innsbruck von Anfang an unterstützt. Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Landeck erhalten dabei an vier Tagen in den Sommerferien eine Einführung in die...

Anzeige
Fotonachweis: BFI Tirol
(v.l.) Die Mitglieder der Prüfungskommission Dr. Gerhard Schaber, Barracuda Networks, Robert Dorigo, IBM Österreich, Lehrgangsleiter Dr. Arnim Franzmann, IT Unternehmensberater sowie Othmar Tamerl, MBA, Leiter Abteilung IT und Technik, BFI Tirol und Dr. Karin Klocker, Geschäftsführerin BFI Tirol

Programmierakademie BFI Tirol
Absolventen der Programmierakademie heiß begehrt

Ende Juni präsentierte die erste Abschlussklasse der Programmierakademie des BFI Tirol ihre Projektarbeiten der Prüfungskommission. Die Präsentationen waren öffentlich zugänglich und zahlreiche Firmen nutzten die Gelegenheit, sich persönlich von der Qualität der Ausbildung zu überzeugen und direkt mit den Absolventen ins Gespräch zu kommen. Die Tatsache, dass viele Tiroler Firmen händeringend nach Programmierern suchen, ist bekannt. Aus diesem Grund hat das BFI Tirol in enger Zusammenarbeit mit...

Die "digital heros" mit ihren Trainern sowie Initiator Mario Eckmaier (2.v.r), Bezirksobmann Toni Prantauer (2.v.l.) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (r.). | Foto: © WK Landeck
4

Feriencamp für "digital heros" von morgen

"Coding4Kids" in der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck LANDECK Von 20. bis 24. August konnten Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 14 Jahren ein Feriencamp der besonderen Art erleben. 26 Kinder aus dem Bezirk Landeck entdeckten in der WK Bezirksstelle Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. Die Kinder erhielten in diesem Workshop eine Einführung in die Grundlagen der Computerprogrammierung, entwickelten coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive, multimediale...

Anzeige

Kleine Forscher ganz groß

Die Kinder und Jugendlichen von heute werden in einer Zukunft leben, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist. Damit sie diese auch mitgestalten können, erlernen sie bereits in der Schulzeit digitale Kompetenzen. Kommunikation funktioniert heute über Social Media, aus Fernsehen wurde Netflix und auch Bildung findet bereits digital statt - Kinder und Jugendliche setzen sich tagtäglich mit Digitalisierung auseinander. Dieses Know-How bietet enorme Chancen für die Zukunft. Doch um die...

Coding4Kids: 30 Kinder aus dem Bezirk Landeck können in diesem Sommer einen Kurs kostenlos vor Ort besuchen. | Foto: Coding4Kids / p&p Marketing

Auf spielerische Art in die Welt der Digitalisierung eintauchen

"Coding4Kids" bietet in Imst und Landeck kostenlose Einblicke in die Welt des Programmierens IMST/LANDECK. Schulkinder auf spielerische Art und Weise für die Welt der Digitalisierung zu begeistern – das hat sich der einwöchige Workshop „Coding4Kids“ zum Ziel gesetzt. Der kostenlose Ferienkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren wurde im vergangenen Jahr von der Innsbrucker Kommunikationsagentur p&p Marketing ins Leben gerufen und wird heuer auch in Landeck und Imst mit je zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.