Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Tante Chrisi macht Märchen internettauglich. | Foto: Mathias Lauringer
2

Märchenstunde
Tante Chrisi bringt Märchen ins World Wide Web

Um ihrem entfernt lebenden Taufkind virtuell vorlesen zu können, ist die Linzerin Christine Leitner Video-Bloggerin geworden und lädt nun zur regelmäßigen Internet-Märchenstunde ein. LINZ. Die oberösterreichische Videobloggerin Christine Leitner alias "Tante Chrisi" holt ein Stück heile Welt ins digitale Zeitalter, wenn sie Märchen von Hans Christian Andersen, Käthe Recheis oder den Gebrüdern Grimm aus ihrem Wohnzimmer vorliest. Damit weckt sie Sehnsüchte nach kindlicher Geborgenheit....

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: © Disney

Die Bohnenranke ist gefällt - Disney stellt Arbeiten am Animationsfilm "Gigantic" ein

Nun ist es offiziell. Disney hat die Arbeiten am Animationsfilm „Gigantic“ eingestellt und zu den Akten gelegt. Laut den Berichten im Branchenblatt Hollywood Reporter, wurde dies seitens des Konzerns bestätigt, jedoch gab es noch keine Info, ob ein anderes Projekt den angepeilten Starttermin am 25. November 2020 übernimmt. „Gigantic“ hätte eine neue Interpretation des Bohnenrankenmärchens (Jack the Giant Slayer) werden und im Spanien zwischen 15. Und 18. Jahrhundert spielen sollen. Wieder wäre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: NMS

Schule verwandelte sich in Märchenwelt

WALLSEE. In die Welt der Märchen tauchten 38 Schüler der 1. Klasse der Mittelschule Wallsee-Sindelburg für eine Woche ein. Der Bogen spannte sich von Märchenbüchern, die gestaltet wurden, bis hin zu Zeichnungen von Märchenfiguren. Im Englischunterricht etwa beschäftigten sich die Kinder mit „Little Red Riding Hood“. Rotkäppchen wurde dabei nicht nur gelesen, sondern auch dargestellt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Musikalische Märchenreise

Musikalische Märchenreise NMS Aurolzmünster Märchenklänge erfüllten am 14. November die Schulbibliothek der NMS Aurolzmünster. Erst- und ZweitklasslerInnen wurden in eine Märchenwelt entführt: nach Russland zur ausgenützten „Klein Marja“, zu einem verwunschenen Esel der Gebrüder Grimm und zum „Mandl Spanneland“, einem oberösterreichischen Mundartmärchen. Harfenklänge begleiteten die Erzählerin Maria Dürrhammer bei ihrem gestenreichen Vortrag, die Musik von Frau Martina Rifesser ließ die Zeit...

  • Ried
  • Informatikschule Aurolzmünster
Grafik-Designer Lars van Roosendaal organisiert den Stadtmärchenpfad ab 11. September. | Foto: van Roosendaal
2

Stadtmärchenpfad startet am 11. September in der Reindorfgasse

Szenen aus Geschichten beleben leere Schaufenster im Grätzel. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Den leer stehenden Lokalen in den Erdgeschoßzonen rund um die Reindorfgasse neues Leben einhauchen: Das ist das Ziel des Grätzelprojektes "Wie(n) verzaubert – Der Stadtmärchenpfad" von Grafik-Designer Lars van Roosendaal. Sechs Märchen in einer Gasse 2.152 Euro konnte er bisher per Crowdfunding für seinen Märchenpfad sammeln. "Auch wenn wir die Zielsumme von 6.000 Euro nicht erreicht haben, freuen wir uns sehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.