Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

LR Rudi Anschober (hier mit Hannah Kordes) hebt die Bedeutung von aktiver Gartenarbeit für den Umweltschutz hervor. | Foto: Land OÖ
3

Gemeinschaftsgärten boomen

Garteln ist Lifestyletrend und aktiver Boden- und Bienenschutz zugleich KREMSMÜNSTER. Garteln ist nicht mehr nur mühselige Arbeit, es wird immer mehr zu einem Lifestyletrend. Die Zahl der Schulgärten, Permakulturgärten oder Miet- und Selbsterntegärten wird ebenso immer mehr, wie Gärten, die von der Gemeinde organisiert werden, um Integration und Gemeinschaft zu fördern. Gemeinsam garteln Selbstversorgung und soziales Miteinander und natürlich die Freude an sauberem Obst und Gemüse sind Anstoß...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Günther Humer, Silke Sickinger und Rudi Anschober (v. l.). | Foto: Land OÖ
2

"Wir müssen das Rad nicht immer neu erfinden"

Mit einem zwölfteiligen Kartenset möchte Umweltlandesrat Rudi Anschober Gemeindeverantwortlichen Best-Practice-Beispiels aus den Gemeinden Oberösterreichs näherbringen. Ziel ist es, dass beispielsweise Gemeinden das Pilotprojekt "Fair-Teiler" aus Neukirchen an der Vöckla ebenfalls übernehmen. Bei "Fair-Teiler" können Menschen gute, unverdorbene Lebensmittel in einen öffentlich zugänglichen Kühlschrank hineingeben oder rausnehmen. Das soll den Lebensmittelmüll verringern. Ein anderes im...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.