Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Albert Petschar, Angelika Hinteregger, Sebastian Schuschnig, Helmut Petschar, Manfred Freitag und Adolf Melcher bei der heutigen Pressekonferenz in Spittal. | Foto: RegionalMedien
7

Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme
PV-Anlage für Kärntnermilch

Es gibt einen "grünen" Vertrag zur Stromerzeugung aus Photovoltaik zwischen Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme. Meinbezirk.at war beim Pressetermin am 18. April vor Ort. OBERKÄRNTEN. Gemeinsam mit dem Unternehmen Kelag Energie & Wärme wird nun auf dem Betriebsgelände der Kärntnermilch eine PV-Anlage installiert. Der erzeugte Strom wird zur Gänze für den Eigenbedarf verwendet. „Die Kärntnermilch feiert heuer ihr 95 Jahr Firmenjubiläum. Seit vielen Jahren ist die Kärntnermilch Vorreiter in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Unterstützer:innen der Lerncafés bei der Eröffnung im Schloss Porcia. | Foto: Foto: RMK

Bildung
Spittal hat nun ein Lerncafé

Am 14. Juni 2021 fand die Eröffnung des „Lerncafés“ in Spittal an der Drau statt. Ein besonderes Bildungsangebot für SchülerInnen. SPITTAL. Die sogenannten „Lerncafés“ wurden von der Caritas Österreich ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 15 Jahren den Schulalltag zu erleichtern. Das Besondere am Lerncafé ist, dass die Nachmittagsbetreuung ein kostenloses Angebot ist. Seit 1. Juni 2021 gibt es auch in der Lieserstadt ein Lerncafé. Großartige KooperationGanz nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Anzeige
naturRAUM 12

Präsentation beste Projekte naturRAUM 12 - österreichweiter Wettbewerb für HTL Schüler und Schülerinnen

Nach der Einlangung von insgesamt 124 (!) Projekten von HTL SchülerInnen aus ganz Österreich ist nun die Vorauswahl der Jury und das Publikumsvoting abgeschlossen! Die 10 von der Jury und die 10 durch das Online Voting gewählten Projekte werden am 08.03.2012 in der Aula des Spittl gezeigt und präsentiert. Die beiden erstgereihten Projekte werden von den Siegerteams im Frühjahr errichtet.natu Wann: 09.03.2012 09:00:00 bis 09.03.2012, 12:00:00 Wo: FH Kärnten, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Norbert Randl

HiperComp - eines der größten laufenden Forschungsprojekte im österreichischen Baubereich an der FH Kärnten

Für den Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur in Spittal an der Drau ein großer Erfolg: das Projekt HiPerComp, ausgeschrieben von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, ermöglicht innovative Entwicklungen im Baubereich. FH-Prof. Dr. Norbert Randl vom Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur bekam den Zuschlag für ein neues Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer Bauweisen aus Hochleistungswerkstoffen mit einem Volumen von 1,46 Millionen Euro. Für diesen Sektor ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
wie schaut es nun aus, unser heutiges Frauenbild???

internationaler Frauentag am 8. März in Spittal - ein Kooperationsprojekt

Der kurz Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Wir haben uns der Thematik auf kreative Weise genähert. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt vom Jugendservice, der Frauenberatung, der SJG und SPÖ-Frauen unter dem Motto: Frauen-POWER-Frauen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
5B Borg
18

72 Stunden ohne Kompromiss - wir haben mitgemacht - ein Nachbericht

Vom 21. bis zum 23. Oktober hieß es für Jugendliche in ganz Österreich: 72 Stunden ohne Kompromiss! Auch wir haben uns an diesem Projekt beteiligt und waren mit Jugendlichen unterwegs, um unsere Stadt vom herumliegenden Müll zu befreien. Beteiligt haben sich neben uns als Jugendservice eine BORG Klasse, die Pfadfinder, die Katholische Jugend, die Hauskrankenhilfe, die SJG Spittal sowie das Autonome Jugendzentrum. Mit Müllsäcken und Greifern wurde unsere Stadt sowie die Umgebung (Auen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Beteiligung am österreichweiten Jugendprojekt "72 Stunden ohne Kompromiss"

Wir beteiligen uns heuer erstmalig am österreichweiten Jugendsozialprojekt "72 Stunden ohne Kompromiss" vom 21. bis 23. Oktober. Projektziel: Gemeinsam Spittal von herumliegendem Müll zu befreien bzw. jemandem beim Entsorgen helfen; Bewusstmachen von "einfach auf den Boden werfen". Es haben uns schon einige Spittaler Institutionen und Vereine ihre Mitarbeit zugesichert. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: www.72h.at Wir freuen uns über Unterstützung jeglicher Art (Mitarbeit,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Gruppenfoto beim Bungy for Africa mit dem Bürgermeister von Graz
4

Spittaler Architekturstudentin baut gemeinsam mit 14 weiteren Studenten eine Ithuba Schule in Südafrika

Wir, 15 Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende der TU Graz und TU Wien planen und bauen eine Schule in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Der Bauplatz befindet sich in Eastern Cape, dem ehemaligen Homeland der Transkei. Zur Zeit gibt es in dieser Region nur sehr wenig Schulen, die Klassen sind mit oft über 100 Schülern hoffnungslos überfüllt. Bereits seit März 2010 läuft die Planung des ersten Schulgebäudes. Das Projekt soll jedoch nicht nach dessen Bau abgeschlossen sein, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Rader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.