Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Für die Volksschule Rosegg ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. An der heurigen Flurreinigung in der Gemeinde war die VS vertreten. | Foto: VS Rosegg
3

Gemeindereportage Rosegg
"Bewusstsein bei den Kindern stärken"

Für die Volksschule Rosegg ist die Nachhaltigkeit nicht nur ein wichtiger, sondern auch ein fester Bestandteil im Unterricht. Wie genau das aussieht, hat Schulleitung Marijan Smid im Interview verraten. ROSEGG. In den insgesamt fünf Klassen der Volksschule Rosegg wird die Nachhaltigkeit großgeschrieben. "Wir beziehen das Thema sehr in unseren Unterricht mit ein und führen die Kinder nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch an die verschiedenen Aspekte heran. So gab es beispielsweise...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Spannende Persönlichkeiten und ihre Geschichten aus der Marktgemeinde Velden. | Foto: MeinBezirk.at/Privat/ARCH+MORE/Luttenberger
Video

Gemeindereportage Velden
Hier steht die Zukunft der nächsten Generationen im Mittelpunkt

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Velden unterwegs. VELDEN. Die Gemeinde Velden war der Schauplatz unserer nächsten Gemeindereportage. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir vor Ort und haben uns mit Personen und Institutionen unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Mode weitergebenSeit einem halben Jahr hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In den Gemeinden und in der Stadt Villach wird einiges getan. MeinBezirk.at gibt einen kleinen Überblick. | Foto: adobe.stock/Robert Kneschke
10

Villach/Villach Land
Einige aktuelle Bildungsprojekte in der Region

In der Stadt Villach und in den Gemeinden tut sich beim Thema Bildung einiges. MeinBezirk.at hat sich in der Region umgeschaut und ein paar Beispiele gesammelt. VILLACH/VILLACH LAND. In Villach und in Villach Land wird fleißig geplant und speziell das Thema Bildung vielerorts in den Vordergrund gerückt. MeinBezirk.at hat mit den Verantwortlichen über aktuelle Projekte gesprochen. Stadt VillachBildungsreferentin, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig: „Aktuell beginnt die Generalsanierung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
In Treffen steht neben den unterschiedlichen Projekten auch die Behebung der Unwetterschäden am Programm. | Foto: Gemeinde Treffen/Privat
2

Behebung der Unwetterschäden
"Muss noch einiges getan werden"

Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See steht auch 2024 nicht still und hat einige Projekte geplant. Bürgermeister Klaus Glanznig erläutert diese im Interview. TREFFEN. Neben der Ortskernentwicklung Annenheim stehen heuer noch weitere Pläne und Projekte auf der Agenda, wie die Sanierung der Sportplatzes als Teil einer Mehrzweck-Freizeitanlage, die Notstromversorgung je Rüsthaus der FF, die Instandhaltung der Strandbäder, die Sanierung des Bau- und Wirtschaftshofes sowie die Umsetzung des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Gerald Ebner über heurige Pläne und Ziele neben den wichtigen Sanierungsmaßnahmen. | Foto: Gemeinde Arriach

Stärkung der Familien- und Sozialpolitik
"Um der Abwanderung entgegenzuwirken"

Die Gemeinde Arriach weist im heurigen Jahr ein vielfältiges Projektangebot auf. Trotz der Sanierungsarbeiten aufgrund des Jahrhundertunwetters hat die Gemeinde noch Platz für weitere Pläne, das erzählt Bürgermeister Gerald Ebner im Interview. ARRIACH. Knapp zwei Jahre ist es jetzt her, dass das Jahrhundertunwetter auch in Arriach einige Schäden hinterlassen hat. "Das heurige Jahr verspricht für Arriach eine überaus arbeitsreiche Zeit zu werden mit einer Vielzahl an Projekten." Weitere Vorhaben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In der Gemeinde Ferndorf werden fleißig Pläne geschmiedet. Bgm. Josef Haller gibt einen Einblick. | Foto: Gemeinde Ferndorf

Nachhaltigkeit, Bildung und Sanierung
"Projekte so gut es geht umsetzen"

Auch die Gemeinde Ferndorf hat sich gegenüber MeinBezirk.at zu heurigen Plänen, Projekten und Herausforderungen geäußert. Was für Bürgermeister Josef Haller hohe Priorität hat und worauf der Fokus gelegt wird, hat er uns verraten. FERNDORF. "Die geplanten Investitionen realisieren, aber immer im Blickfeld der finanziellen Möglichkeiten", so das Motto von Bürgermeister Josef Haller. Im heurigen Jahr stehen einige wichtige Projekte auf Ferndorfs Agenda. Darunter die Neuerrichtung einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Guntram Perdacher gibt trotz finanziellem Engpass einen Einblick in heurige Projekte in St. Jakob im Rosental.  | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental

"Von der Windel bis zur Matura"
Dritte Stufe des Bildungscampus in Planung

Die Gemeinde St. Jakob im Rosental setzt heuer Prioritäten im Bereich der Bildung. Geplant ist die Umsetzung des Jahrhundertprojektes mit der 3. Baustufe des Bildungscampus. VILLACH LAND. Ein großes Anliegen von Guntram Perdacher, Bürgermeister St. Jakob i. Ros., ist die Umsetzung des Bildungscampus, sowie der Ausbau und die Sanierung des Kindergartens. "In unserer Marktgemeinde sind wir in der glücklichen Position eine Bildungslandschaft anbieten zu können, die von der „Windel bis zur Matura"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Harald Haberle, Bürgermeister der Gemeinde Weißenstein erklärt seine Pläne und Ziele für 2024 | Foto: Gemeinde Weißenstein

Viele Projekte auf Agenda
Gemeinde Weißenstein will nicht stillstehen

Vom Schutzwasserbau, über die Energieversorgung bis hin zur Bildung - in Weißenstein stehen im heurigen Jahr gleich mehrere Projekte auf der Agenda. Was genau geplant ist, hat Bürgermeister Harald Haberle im Gespräch verraten. WEIßENSTEIN. Trotz der großen finanziellen Herausforderung, die aktuell alle Kärntner Gemeinden beschäftigt, ist Weißenstein mit Bürgermeister Harald Haberle gewillt im heurigen Jahr nicht stillzustehen, sondern mögliche Projekte und Ziele im neuen Jahr zu beginnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Sowohl Fresach als auch Feld am See haben für heuer einiges geplant. | Foto: MeinBezirk.at
3

Gemeindeausblick Feld am See und Fresach
"Die finanzielle Lage ist prekär"

Die Gemeinden in Villach Land beschäftigt auch im heurigen Jahr die Abwicklung und Realisierung einzelner Projekte. Was Feld am See und Fresach geplant haben und wie die Gemeinden mit der finanziellen Situation umgehen wollen, haben sie im Gespräch erläutert. VILLACH LAND. In Feld am See haben heuer vier Projekte hohe Priorität. Dazu zählen der Zubau einer dritten Gruppe im Kindergarten, die Führung des Kindergartens der Diakonie mit einer Kleinkindgruppe, einer altersweiten Gruppe und einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Wernbergs Bürgermeisterin Doris Liposcheck (SPÖ) schnallt den Gürtel heuer enger. | Foto: Adrian Hipp

Gemeindeausblicke
Wernberg startet 2024 mit den notwendigsten Projekten

"Erst das Notwendige, dann das Nützliche und letztlich das Angenehme", lautet das Motto in Wernberg. Trotz angespannter Lage werden auch heuer viele Projekte umgesetzt. WERNBERG. Der Gemeinderat beschloss im Dezember erstmals in der Geschichte der Gemeinde Wernberg ein negatives Budget mit einem prognostizierten Minus in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Dieses Minus ist nicht nur der Weltwirtschaftskrise geschuldet, vielmehr belasten die erhöhten Umlagen-Zahlungen an das Land Kärnten das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
5

Gemeinde Ausblicke
Großprojekte trotz "Bauchweh-Budget" in Planung

Obwohl fast alle Kärntner Gemeinden beim Budget ins Minus rutschen, sind auch heuer in unserem Bezirk große Projekte geplant. VILLACH, VILLACH LAND. 14,6 Millionen Euro sind im Villacher Budget für Bildungseinrichtungen vorgesehen, 8,1 Millionen Euro für Nachhaltigkeit. "Wir werden keinesfalls Villachs Wirtschaft abwürgen, die für ganz Kärnten wichtig ist, weil Bund und Land das Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger verloren haben", mahnt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Photovoltaikfeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Aus einer anfänglichen Idee wurde ein ganz besonderes Hobby. | Foto: Privat
1 3

Villach Land
Von einer Idee bis zu einem Weltmeistertitel

Angefangen hat alles mit einer Schnapsidee auf der Alm. Heute blickt Edith Plazotta sogar auf einen Weltmeistertitel zurück und ist als einzige Österreicherin bei internationalen Bewerben vertreten. VILLACH LAND. Seitdem Edith Plazotta in Pension ist, also seit 15 Jahren, schnitzt sie Figuren mit der Motorsäge und tobt sich dabei richtig aus. „Angefangen hat das alles als Idee unter Bekannten und dann habe ich mir zwei Motorsägen gekauft und angefangen zu schnitzen. Am Anfang war ich wirklich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Arriach ist der geographische Mittelpunkt Kärntens. "Big Player" gibt es hier kaum, weshalb die Kommunalsteuer-Einnahmen ein Tropfen auf den heißen Stein sind. | Foto: Gemeinde Arriach
4

Kommunalsteuer-Einnahmen
Villachs Landgemeinden haben wenig Spielraum

Auch wenn die Wirtschaftslage 2022 allgemein gut war, haben kleine Gemeinden ohne "Big Player" zu kämpfen. Vor allem Arriach und Fresach müssen haushalten. VILLACH LAND. Die Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 sind fertig und veröffentlicht, die meisten Gemeindeoberhäupter guter Dinge, was das Budget für das aktuelle Kalenderjahr anbelangt. Allerdings gibt es Ausnahmen, die diese Regel nicht so ganz bestätigen. Die Entwicklung der Kommunalsteuer, also jener Steuer, die eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
v.l.: GR Andreas Fillei, Franziska Vey, BA, GR Christian Adelbrecht, Bgm. Klaus Glanznig, Mag.a Marion Auer-Fercher, GV LAbg. DI Christof Seymann, Dipl.- Ing. Dr. techn. Gerald Röschel, Arch. DIpl- Ing. Thomas Pilz, DIin Maria Baumgartner | Foto: Andreas Fillei

Treffen am Ossiacher See
Gemeinsam für die Entwicklung des Ortes

Die Marktgemeinde Treffen hat sich für die bevorstehende Ortskernentwicklung etwas Besonderes überlegt. In mehreren Workshops wurden die Gemeindebürger eingeladen, um ihren Teil zur Entwicklung des Ortes beizutragen. Im März wurden die ersten Ergebnisse präsentiert.  TREFFEN. Der Masterplan Ortskernentwicklung Treffen nimmt Gestalt an. Zahlreiche Bürger der Marktgemeinde haben sich bereits an den Workshops im Oktober des vergangenen Jahres beteiligt. Die vielfältigen Anregungen und Ideen wurden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Ende November erhielt Bad Bleiberg das Zertifikat. | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg

Bad Bleiberg
Gemeinde erhielt Zertifikat

Gemeinde ist nun "familien- und kinderfreundliche Gemeinde". BAD BLEIBERG. Die Gemeinde Bad Bleiberg erhielt im Rahmen einer formellen Zertifikatsverleihung in Wien das staatliche Gütesiegel „familienfreundliche Gemeinde“ sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat „kinderfreundliche Gemeinde“. Das Zertifikat wurde von Ines Stilling, Ministerin für Frauen, Familie und Jugend, und dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, überreicht. Startschuss erfolgte 2015Die Teilnahme des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Gerlitzen. Die einen wollen bauen, die anderen die Natur bewahren. Nun geht es um das neue Örtliche Entwicklungskonzept. | Foto: Kompan
2

Streitpunkt Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)
Gemeinde Treffen ist um Einigung bemüht

Treffen beschließt ein neues ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept). Die Ausfertigung missfällt einigen Bürgern. Vor allem da es auch um die Weiterentwicklung einiger Großprojekte geht.  TREFFEN. Die Beschlussfassung des neue ÖEK (Örtliche Entwicklungskonzept) geht in die nächste Phase. Erst soll es ein klärendes Gespräch mit der Bürgerinitiative geben, danach die Beschlussfassung im Gemeinderat folgen. Es wäre "an der Zeit", sagt Bürgermeister Klaus Glanznig, das neue ÖEK, "überfällig".  Fünfzehn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.