Projekttage

Beiträge zum Thema Projekttage

Gemeinsam mit den Zeitzeugen Rosa Auer und Siegfried Muigg wandelten die Volksschulkinder der dritten und vierten Klasse auf den Spuren des Getreidemahlens und des Brotbackens. | Foto: Katharina Lammers
6

Bergsteigerdorfschule VS Schmirn
Vom Korn zum Brot – schöner Projekttag

In der Bergsteigerdorfschule VS Schmirn fand vor kurzem ein Projekttag zum Thema „Vom Korn zum Brot“ in Begleitung der Zeitzeugen Rosa Auer und Siegfried Muigg statt. SCHMIRN. Vor einem Jahr sind die VS Schmirn und Vals zu Bergsteigerdorfschulen ernannt worden (wir berichteten). Das Pilotprojekt wird vom TVB Wipptal und vom Alpenverein unterstützt. "Wir wollen den Schülern in Schmirn die Besonderheiten eines Bergsteigerdorfs vermitteln", erklären TVB-GF Helga Beermeister die Schulleiterin der...

Die Steeger Volksschulkinder mit Josef Wildanger hatten viel Spaß am Tag mitten in der Natur. | Foto: VS Steeg
5

Naturparkschule
Steeger Kinder tauchten in die Welt der Kräuter ein

Am Ende des Schuljahres drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Steeg alles um das Thema Kräuter. STEEG. Die Volksschule Steeg hat derzeit einen besonders guten "Draht" hin zu Josef Wildanger. Der gilt als wahrer Kräuterexperte und betreibt in Steeg eine Kräuterschule, samt dazugehörendem Kräutergarten.  Seine Enkelin besucht derzeit die Volksschule. Gerne erklärte sich "Jo" Wildanger daher bereit, den Schülern am Ende des Schuljahres Einblick in die heimische Pflanzewelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sichtlich begeistert zeigte sich die gesamte Gruppe des Diakoniewerks bei den Projekttagen im Therapie-Reitstall Kohlhofen.
 | Foto: Diakoniewerk
3

Diakoniewerk Kirchbichl
Stärkende Projekttage im Therapie-Reitstall Kohlhofen

Durch eine Spende konnten Menschen mit Behinderung, die vom Diakoniewerk in Kirchbichl begleitet wurden, bei einem mehrtägigen Projekt im Therapie-Reitstall Kohlhofen in Reith bei Kitzbühel mitmachen.  KIRCHBICHL/KITZBÜHEL (red).  Eine Spende des Tiroler Pferdesport-Verbandes machte es möglich, dass Menschen mit Behinderung bei einem mehrtägigen Projekt im Therapie-Reitstall Kohlhofen in Reith bei Kitzbühel den gemütlichen Vierbeinern besonders nahe kommen konnten. Die vom Diakoniewerk...

Julia Kleinheinz und Burgi Grissemann mit Mutterhenne und Kindern (v.l.)
27

Vom Ei zur Henne

Osterprojekt vom Kindergarten Bruggen: Kinder pflegen Kücken LANDECK (hp). Ein maßgeschneidertes Projekt zur Jahreszeit passend und kurz vor Ostern ließen sich die Pädagoginnen vom Kindergarten Bruggen einfallen. Die Schirmherrschaft über das Projekt hatte Julia Kleinheinz inne, die tatkräftig von Burgi Grissemann aus Perfuchsberg unterstützt wurde. Am 21. Feber wurden dreißig brutfähige Hühnereier samt Brutkasten in den Kindergarten gebracht, sodass die Kleinen jeden Tag den Fortschritt des...

Einer der Höhepunkte der Projekttag an der NMS Prutz-Ried war die Exkursion ins Alpinarium Galtür. | Foto: Daniel Thöni

Fächerübergreifendes Lawinenprojekt

Spannende Projekttage an der NMS Prutz-Ried u. Umgebung mit Exkursion in das Alpinarium Galtür. RIED/GALTÜR. Die 58 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen an der NMS Prutz-Ried erfuhren im Rahmen des fächerübergreifenden Lawinenprojektes vom 1. bis 3. März vieles über Schnee und Lawinen. Im Detail lernten die Kinder wie Schnee entsteht, welche Schneearten es gibt, was eine Lawine ist, welche Lawinen es gibt, welche Faktoren sind für die Entstehung verantwortlich, welche Schutzmaßnahmen...

Die ProjektmitarbeiterInnen des Landeskrankenhauses Natters blicken mit Freude auf "kreative Tage" zurück. | Foto: LKH

Sommerprojekt im LKH Hochzirl-Natters: "Wir sind kreativ"

Große und kleine "KünstlerInnen" ließen ihrer Kreativität wieder freien Lauf! NATTERS. Auch heuer gab es im LKH Hochzirl-Natters (Standort Natters) die Projekttage unter dem Motto „Wir sind kreativ"! Wie jedes Jahr waren neben PatientInnen, Angehörigen und Freunden auch ÄrztInnen, TherapeutInnen, Pflegepersonen und deren Kinder eingeladen, ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf zu lassen. Mit Lebendigkeit und Freude schufen die großen und kleinen „KünstlerInnen“ farbenfrohe Bilder, wilde...

12

Steinzeitmüsli

Die NMS Wenns ist Naturparkschule. Um dieser Auszeichnung gerecht zu werden, wurden drei Projekttage gestaltet. Die zweiten Klassen widmeten sich dem Thema "Brandopferplatz am Piller Sattel". Gefordert wurden die Schüler in einem Stationenbetrieb. Sie arbeiteten an Texten und erfuhren viel über Funde, Schalensteine und Sagen aus der Region. Sie bereiteten ihr Steinzeitmüsli selbst zu und bastelten Steinzeitschmuck. Nach einer Wanderung entlang des Kult-Ur-Weges erfuhren sie viel über den...

  • Tirol
  • Imst
  • Theresia Prantl
Die Schüler/innen am Markartsteg mit Blick auf die ganze Stadt | Foto: Birgit Schneitter
4

Gymnasium Landeck: Projekttage in Salzburg

Die Schülerinnen des Schwerpunktes „Bildnerisches Gestalten und Werken“ aus den 5. Klassen am Gymnasium reisten mit ihrer Lehrerin Birgit Schneitter Ende April für vier Tage nach Salzburg. LANDECK. Die Projekttage starteten mit einem Workshop am Landestheater Salzburg, in dem in verschiedenen spielerischen Übungen das Vertrauen zueinander und ein selbstbewusster ausdrucksstarker Auftritt geübt wurden. Mit mehreren Zeichenaufgaben an verschiedenen Orten in der Stadt, wie beispielsweise auf der...

Foto: Foto: Raiffeisen

Winterprojekttage der VS Steinach

STEINACH. Zum wiederholten Mal veranstaltet die Volksschule Steinach auf der Bergeralm ihre Winterprojekttage. Um die Kosten der Teilnehmer in Grenzen zu halten, konnte Frau Dir. Andrea Lobenwein erneut die Raiffeisenbank Wipptal als Sponsorpartner gewinnen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.