Prominenz

Beiträge zum Thema Prominenz

Schellerlaufen bei frühlingshaftem Wetter: Der schöne Zug durchs Dorf wurde von tausenden Zuschauern begleitet. Neben den farbenprächtigen Kostümen, die in mühevoller Kleinarbeit gemacht wurden, sind es vor allem auch die künstlerisch hochwertigen Holzmasken, die dem Schellerlaufen noch mehr Glanz verleihen.
Video 157

Schellerlaufen: Gelebtes Brauchtum bei Traumwetter
Es war eine Prachtschau in Nassereith

Endlich: Nach einer verlängerten Wartezeit von vier Jahren feierte am Sonntag ganz Nassereith mit tausenden Gästen die uralte Fasnachtstradition: Das Schellerlaufen mit Bärenkampf, Hexenschwur und hunderten glanzvollen Gewändern, Masken und acht Festwagen. NASSEREITH. Tausende Zuschauer aus im In- und Ausland erlebten am Sonntag, 12.2.2023,  zusammen mit den Einheimischen ein prachtvolles Schellerlaufen, das auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken kann. Seit 2012 ist dieser Brauch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Nach zweijähriger Pause gab es heuer wieder ein Gauder Fest in Zell am Ziller.  | Foto: promedia
Aktion 96

Kultur
Gauder Fest 2022: Vollgas nach zwei Jahren "Abstinenz"

Dass das Gauder Fest in der Gemeinde Zell am Ziller immer ein Highlight ist, muss nicht extra erwähnt werden. Nach zweijähriger Pause wurde eines der größten Kultur- und Trachtenfeste Österreichs aber mit besonderer Spannung erwartet. Bereits am Mittwoch letzter Woche ging es mit den "tollkühnen Fahrsgeschäften" auf dem Festgelände los und die Kinder- und Jugendlichen ließen keine Gelegenheit aus um eine wilde Fahrt zu genießen. ZELL a. Z. (fh). Nach der äußerst erfolgreichen "Licht-ins-Dunkel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Besitzer Thomas Gailer heißt die Gäste im Concordia Schlössl willkommen. | Foto: Unger
5

Traditionelle Wiener Küche
Nostalgie im alten Concordia Schloss

Traditionelle Wiener Küche in einer nostalgischen Umgebung genießen: Im Concordia Schlössl hat schon Hundertwasser gespeist. WIEN/SIMMERING. Ursprünglich war das Concordia Schlössl in der Simmeringer Hauptstraße 283 das Kontor eines k.u.k. Hofsteinmetzunternehmens. Zahlreiche Relikte aus dieser Zeit findet man noch heute, von Bäumen und Sträuchern umwucherte Steine, das ein oder andere Steinkapitell auf der Wiese und natürlich nicht zu übersehen, die überlebensgroße Christusstatue, welche die...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.