Psychiatrie

Beiträge zum Thema Psychiatrie

Foto: wildbild

Drogen: Gibt es denn gar keinen Ausweg?

Ein Kommentar der Redakteurin Wenn man hört, dass einer die Wohnung seiner hilfreichen Gastgeberin anzündet, schüttelt man den Kopf angesichts dieser "Undankbarkeit" und fühlt mit dem Opfer mit. In diesem Fall (siehe unten) erfährt man ausnahmsweise von den Eltern des Täters die Hintergründe, die zur Tat geführt haben. Und fühlt ebenfalls mit. Und wundert sich auch, dass die Behörden nicht schon vorher eingeschritten sind. Das Dilemma: Der von Drogen abhängige Täter will sich nicht helfen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei Manuel* stand am Anfang "nur" Haschisch, dann die Sucht, dann der Verkauf und nun das Gefängnis. | Foto: Symbolfoto: photographee_eu/panthamedia

Die Drogen kontrollieren das Leben eines jungen Pinzgauers

Die Eltern klagen an: "Immer muss was passieren, bevor etwas passiert." Ihr Sohn hat zuletzt im Drogenwahn die Wohnung einer Bekannten angezündet." PINZGAU (cn). Manuel Huber* ist 23 Jahre alt, hat in seinem Heimatort Volks- und Hauptschule und in der Nachbargemeinde eine Polytechnische Schule absolviert und danach eine Lehre in einem Handwerksberuf begonnen. So weit, so gut, möchte man meinen, doch schon als 14-Jähriger kam er in Kontakt mit Drogen. Derzeit im Gefängnis Und nun - während er in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Primaria Christa Radoš | Foto: Fotostudio Furgler
3

"Ein Rausch ist keine lustige Freizeitaktivität"

Zwei Expertinnen im WOCHE-Gespräch über den akut steigenden Drogenkonsum in Kärnten. (chl). Zehn Drogentote hat das Land Kärnten bereits im ersten Halbjahr zu betrauern. Zum Vergleich: Zwölf gab es im Vorjahr. Die Zunahme an Todesopfern durch Drogenmissbrauch ist alarmierend, doch auch die Tatsache, dass es offenbar, so die Experten, immer leichter wird, zu Drogen zu kommen. Die WOCHE Kärnten hat zwei Expertinnen gefragt, woran es liegt, dass der Drogenkonsum stetig steigt und was man dagegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.