psychische Belastung

Beiträge zum Thema psychische Belastung

Gerhard Darmann leitet die Telefonseelsorge Salzburg.  | Foto: EDS
3

Telefonseelsorge
Weihnachten für viele eine besonders kritische Zeit

Einsamkeit, Isolation und Konflikte im Zusammenleben sind die Hauptthemen, die die Menschen bei der Telefonseelsorge beschäftigen.  SALZBURG. Es sind alles andere als einfache Zeiten, in denen wir uns seit über zwei Jahren befinden - Pandemie, Ukraine-Krieg, Teuerungen, die viele nicht mehr stemmen können. Einsamkeit und Isolation große Themen Die Folgen sind auch bei der Telefonseelsorge zu spüren, obwohl die Grundthemen an sich gleichgeblieben sind, wie Leiter Gerhard Darmann weiß. "Unsere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wir sollten nicht dabei zusehen, wie psychisch Kranke heranwachsen. | Foto: BRS

Kommentar zu psychischen Belastungen
Wie geht's den Jungen im eigenen Umfeld?

Leiden die Kinder und Jugendlichen im eigenen Umfeld unter psychischen Belastungen? Das sollte sich jeder von uns fragen, glaubt BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In Erinnerungen an "die schöne Jugendzeit" schwelgt jeder gern – doch den Aufwachsenden von heute blieb sie in den vergangenen zwei Pandemiejahren großteils verwehrt. Das macht betroffen und nachdenklich. Schließlich offenbart nicht zuletzt die Errichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Direktorin Barbara Sperner-Unterweger (M.), Bernhard Holzner (l.) und Mátyas Gálffy präsentierten die erste Help@Covid-App Österreichs.  | Foto: David Bullock

Help@Covid App
Mobile Hilfe für die Psyche

INNSBRUCK. Bereits im März 2020 entwickelte die Medizinische Universität ein Videoportal, um Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Beschwerden zu unterstützen. Nun wurde das Hilfsangebot um eine mobile App erweitert. Hilfe zur SelbsthilfeDepressionen, Angststörungen und Long COVID: In Zeiten der Pandemie haben viele Menschen mit psychischen Belastungen zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund begann die Universitätsklinik für Psychiatrie II an der Medizinischen Universität Innsbruck am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.