Psychische Erkrankungen

Beiträge zum Thema Psychische Erkrankungen

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
An wen kann ich mich in einer Krisensituation wenden?  | Foto: Pixabay

Psychische Gesundheit
Wohin kann man sich in Krisensituationen wenden?

Niederösterreichisches Krisentelefon Tel.: 0800 202016, täglich 0–24 Uhr Psychosoziale Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Online unter www.noe.gv.at. Österreichweit1. Telefonseelsorge Tel.: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten. Online unter www.telefonseelsorge.at 2. Polizei Tel.: 133 Gefahrenabwehr und Prävention bei Selbst- und Fremdgefährdung. Online unter www.polizei.gv.at. 3....

  • Baden
  • Maria Ecker

18. TRIALOG in Telfs

Thema: "Tod – Trauer - Neubeginn“ Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Wo? Telfs, Kirchstrasse 21, Saal Telfs Wann? 25.05.2016, 15.00 - 16.45 Uhr Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen Wertschätzung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
Foto: redhorst - Fotolia
2

Psychische Gesundheit: Vorsorge ist möglich

Am 10. Oktober ist "Tag der psychischen Gesundheit". Hier ein paar Tipps, wie die Seele gesund bleibt. BEZIRK (ebd). Psychische Störungen sind weit verbreitet. Fast jeder Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung: Depressionen, Alkoholerkrankungen, bipolare Störungen und Schizophrenien zählen weltweit zu den häufigsten Krankheiten. „Um diesem Anstieg vorzubeugen, gibt es im Bereich der psychischen Gesundheit gesundheitsfördernde und vorbeugende...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.