psychische Gewalt

Beiträge zum Thema psychische Gewalt

Alexander Grohs arbeitet mit Opfern und Tätern. | Foto: Verein Neustart
4

Niederösterreich
Bevölkerung reagiert sensibler auf Gewalt zuhause

Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der Tag, an dem mit der Aktion "One Billion Rising" ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern gesetzt wird. Alexander Grohs und der Verein Neustart leisten ihren Beitrag gegen Gewalt zuhause. ST. PÖLTEN/NÖ. Alexander Grohs leitet den Verein Neustart mit Sitz in St. Pölten. Ihm und seinem Verein kommt eine wichtige Rolle in der Gewaltprävention in der Gesellschaft zu. Denn der Verein arbeitet mit Opfern und Tätern gleichermaßen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Psychologie / toxische Menschen
Psychische Gewalt in Beziehungen – Selbstfürsorge

Eine gute Selbstfürsorge entwickelnToxische Partnerschaften und Beziehungen sind dadurch gekennzeichnet, dass ich an eine*n Beziehungspartner*in gerate, der/die mein Selbstwertgefühl permanent durch offene oder subtile Manipulationen untergräbt, schwächt und vergiftet. Umso wichtiger ist es, dass ich an meinem Selbstwertgefühl arbeite, um mich nicht zu verlieren. Es ist dabei unabdingbar, dass ich mich vor der psychischen Gewalt meines/meiner Partner*in schütze, auf Distanz gehe und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Ab wann spricht man von Mobbing? Und wie kann man sich helfen? | Foto: panthermedia net - HighwayStarz

Hauen, schubsen, tratschen

Für viele Kinder wird die Schule zur Hölle, sie werden täglich gemobbt In vielen Schulen sind Hänseleien und Raufereien an der Tagesordnung. Ab wann spricht man von Mobbing? Und wie kann man sich helfen? „Nicht jeder Konflikt ist gleich Mobbing“, sagt Rupert Herzog von der Mobbingstelle der Kinder- und Jugendanwaltschaft in Linz. Von Mobbing spricht man laut Herzog, wenn drei Bedingungen zutreffen: „Schädigende Handlungen richten sich gezielt gegen eine oder mehrere Personen, passieren bei...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.