Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Ganz oder gar nicht. | Foto: Plavec-Liska
6

Fasten mal anders
Das Leben ohne Handy

WIENER NEUSTADT. Ein Leben ohne Handy. Das wäre für die meisten Menschen unvorstellbar. Nicht ständig erreichbar sein, keine Nachrichten lesen können und kein Zugriff auf das Internet haben, wenn man unterwegs ist. Doch bis vor 40 Jahren war das alles noch Normalität. Da gab es all das nämlich noch gar nicht. Wenn man sich mit jemandem verabredet hat, ist man entweder erschienen oder nicht, Punkt. Nicht so wie heute, dass man sich ewig lange hin und her schreibt, weil man nicht weiß ob man Zeit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Schlafstörungen / Psychotherapie
Macht Schlafmangel krank? Teil 2

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich.Wenn die Stressachse in der Nacht auf Hochtouren läuft, dann fühlen wir uns am nächsten Tag erschöpft, matt, ausgelaugt und wie gerädert. Diese Aktivierung kann, sofern sie wochen- oder monatelang andauert, zu chronischem Stress führen, was psychische und körperliche Erschöpfung tagsüber zufolge haben kann. Zudem führt chronischer Stress zu einem schlechteren...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Tobias Schabetsberger ist Klinischer und Gesundheitspsychologe in der Brigittenau. Neben Beratung und Behandlung bietet er auch Kurse für Achtsamkeits- und Entspannungstraining an. | Foto: Wolfgang Unger
2

Achtsamkeits- und Entspannungstraining
Psychologische Hilfe aus der Brigittenau für mehr Lebensqualität

Mit Achtsamkeits- und Entspannungstraining will der Brigittenauer Psychologe Tobias Schabetsberger für mehr Lebensqualität sorgen. BRIGITTENAU. „Gerade in der momentan vorherrschenden Lage ist es für viele Menschen sehr schwer, sich zu motivieren, trübe Gedanken aus dem Gedächtnis zu streichen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, sagt Tobias Schabetsberger. Seit 2020 betreibt der Klinische und Gesundheitspsychologe eine Praxis in der Jägerstraße. „Es ist eine sehr interessante...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Foto: Foto Aldente / Fotolia

Was tun, wenn alle Schäfchen gezählt sind?

Sich unruhig von einer Seite auf die andere wälzen, Gedanken, die im Kopf kreisen, um die Wette mit dem Lied aus dem Radio. Und die Angst vor dem morgigen Tag, durch den man müde und kraftlos stolpern wird. Schäfchen zählen hilft nicht mehr... Ein Leiden - mehrere Gründe: Rund ein Viertel der österreichischen Bevölkerung leidet an Schlafstörungen. Die Gründe für die gestörte Nachtruhe können verschieden sein: Organische Defekte wie Schlafapnoe - das sind Atemstörungen, die zum Erwachen führen -...

  • Enns
  • Christian Koranda
Anzeige

Entspannt wie ein Kind durch Autogenes Training

Lernen, sich selbst zu entspannen. Mit Hilfe des autogenen Trainings kann das vegetative Nervensystem wie Atmung, Herz und Pulsschlag beeinflusst werden. Teilnehmende lernen, sich selbst in eine tiefe Entspannung zu versetzen. Zum Beispiel stellen sich Übende dabei vor, dass ein Körperteil besonders schwer oder auch warm wird. Wirkt gut bei Stress und Überlastung Schlafproblemen Müdigkeit und Erschöpfung Schmerzen, Kopfschmerzen Gewichtsproblemen Ihr Gewinn Klarheit im Denken erhöhte Vitalität...

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

So richtig entspannen - Progressive Muskelentspannung

Einfach entspannen, Kraft tanken, sich erholen. Oder Verspannungen, Schmerzen oder Ängste loswerden. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine alt bewährte Methode. Leicht zu erlernen und nach etwas Übung sehr wirksam. Da innere Anspannung häufig mit der Anspannung der Muskulatur einhergeht, wird bei dieser Entspannungsmethode genau an dieser Stelle angesetzt. Im Sitzen oder Liegen spannen die Übenden verschiedene Muskelgruppen an und lockern sie anschließend wieder. Wirkt gut...

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

Dienstag ist Schnuppertag - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

22.5. 19 Uhr: Schnupper-Dienstag Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Pay as you wish. Ort: Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/DG, 1180 Wien Details unter http://www.klaus-poetzlberger.com/entspannung/ Wann: 22.05.2012 19:00:00 Wo: TZG - Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/DG, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.