Ennstaler Ärzte geben Ratschläge
Wenn der Herbst aufs Gemüt schlägt
Mit dem Ende des Sommers verändert sich nicht nur die Natur – auch viele Menschen spüren, dass ihre Energie nachlässt. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und das Licht fehlt. Der sogenannte Herbstblues ist keine Einbildung, sondern eine spürbare Reaktion von Körper und Psyche auf die veränderten Bedingungen. BEZIRK. Psychologe Harald Lendorfer aus Liezen beobachtet, dass viele Menschen im Herbst innerlich zur Ruhe kommen – manchmal jedoch mehr, als ihnen guttut. „Der Herbst...