Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Michael Maiwald zeigt seine Produkte in der Rosenapotheke. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Wir prüfen für euch
Mythen werden auf Herz und Nieren hinterfragt

Kaum jemand kann den Mythen und Sprichwörtern in der Kindheit aus dem Weg gehen. Neben der Milch mit Honig und einem Apfel pro Tag findet man noch etliche andere Voraussagen. Wir haben uns drei davon herausgepickt und diese mit Experten der Region besprochen. ST.PÖLTEN. Cranberrys sollen gegen Blasenentzündungen vorbeugen und gleichzeitig wird behauptet, dass Männer an dieser bakteriellen Infektion nicht leiden können. An sich wird die sauer und scharfe Beere selten roh zu sich genommen,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Die Psychologin hat selbst drei Katzen bei sich in der Praxis herumaufen. | Foto: Ines Wagner
2

Tiere im Büro
Auch die Fellnase muss zur Arbeit

Den Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen - für viele Hundebesitzer gehört das bereits zum Alltag. HERZOGENBURG. Es gibt ja auch den "Bring dein Kind mit zur Arbeit Tag", wieso also nicht auch mit seinem Hund machen? Spätestens seit den vergangenen Lockdowns und Homeoffice Tagen sind die kleinen Vierbeiner gar nicht mehr aus dem Büroalltag wegzudenken. So ist es zum Beispiel bei Claudia Gröller, die bereits seit Jahren ihren pelzigen Freund mit ins Büro nimmt. "Bei uns im Büro ist es sogar gerne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Jetzt reicht's: Diesen Brief bekam der achtjährige Volksschüler von dem Flüchtlingskind.  | Foto: zVg
5 3

Gefesselt, gestoßen & beleidigt: Flüchtlingskind tyrannisiert Achtjährigen

Mobbing in der Volksschule. SIEGHARTSKIRCHEN / REGION WIENERWALD. "Man wird nur ausgelacht, es gibt keine Unterstützung", wendet sich eine zweifache Mutter an die Bezirksblätter. Jeden Tag geht der achtjährige Sohn in die Volksschule – gern macht er das aber nicht. Der Grund? Mobbing. Ein Mitschüler hat es auf den österreichischen Buben abgesehen, blutige Knie, weil er wieder mal geschubst wurde, sind die Folge. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles, was der Schüler mitmachen muss – im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.