Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

Margit Pannosch-Pollitzer und Stefan Steinbichler | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Mentale Gesundheit in Purkersdorf
Gratis Erstberatung bei der Lebensberaterin

Lebensberaterin Margit Pannosch-Pollitzer bietet kostenlose Erstberatung an, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. PURKERSDORF (pa). Die mentale Gesundheit ist ein immer wichtiger werdendes Thema. In Purkersdorf kümmert man sich um das psychische Wohlergehen seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtgemeinde Purkersdorf nun ein professionelles Coaching und eine psychosoziale Beratung bei Margit Pannosch-Pollitzer an. „Oft sind langwierig quälende Probleme mit einem einzigen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
3

Krisen gemeinsam lösen!
Gesundes Tulln u. SAG7 laden zum "Familienrat"

Die themabezogene Selbsthilfeorganisation SAG7 und Gesundes Tulln laden am 30.03.2023 von 17 - 21 Uhr ins Atrium des Minoritenklosters Tulln a. d. Donau zum Thema „Der Familienrat: Krisen gemeinsam lösen!“. Zusammen mit BürgerInnen, PatientInnen und ExpertInnen wird das Modell „Familienrat“ als Hilfe zur Selbsthilfe vorgestellt. Podiumsdiskussionen, Infostände, Livemusik und ein Get-Together ermöglichen Begegnungen auf Augenhöhe. Impulsreferate zu den Themen „Hochsensibilität“, „Resilienz“,...

  • Tulln
  • Christoph Pengl
Dipl. Ing. Marius Moser (Architekturbüro Moser), Dipl. Ing. Franz Laback, MBA (Geschäftsführung Gesundheit Region Mitte GmbH), DI Alfred Zens, MBA (NÖ LGA Vorstand), Prim. Assoc. Prof. Dr. Paulus Hochgatterer (Abteilungsleiter Kinder- und Jugendpsychiatrie UK Tulln), DGKP Cornelia Palmetzhofer, Msc (Pflegedirektorin UK Tulln), LH Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, MAS, Dr. Markus Klamminger (NÖ LGA Direktor für Medizin und Pflege) und Mag. Andreas Riemer (Bezirkshauptmann Tulln) | Foto: Geiger

Tulln
Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie

TULLN. "Die heutigen Umstände sind psychisch für Jugendliche sehr belastend - ob Pandemie, Klimaerwärmung oder der aktuelle Krieg in der Ukraine", fühlt Stephan Pernkopf mit den jungen Menschen mit. Um mehr Jugendlichen zu helfen, Krisenzeiten in ihrem Leben zu überwinden, errichtet das Universitätsklinikum Tulln einen Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie. 10,8 Millionen Euro werden investiert und 18 neue Behandlungsräume, 8 Räume für die Tagesklinik und 2 Gruppenräume gebaut. 2024 soll das...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ peopleimages.com

1.6 Millionen Euro
Angebot der Psychischen Betreuung wird ausgebaut

Das Land Kärnten beschloss in der heutigen Regierungssitzung ingesamt 1,6 Millionen Euro für die psychische Betreuung in den Bezirken. KÄRTNTEN."Psychische Erkrankungen nehmen Jahr für Jahr zu. Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg – bereits 2030 sollen Depressionen und andere psychische Erkrankungen die Volkskrankheit Nummer eins sein. In Kärnten bauen wir daher unser Beratungs- und Behandlungsnetz weiter aus. Die Betreuung soll so wohnortnahe wie möglich erfolgen", erklärte heute...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Heilen mit Gedankenkraft

Wie setzt man dem permanenten Geschwätz der eigenen Gedanken ein Ende? Wie verwandelt man unangenehme Gefühle? Übungen für mehr Gesundheit und Glück im Leben. Vortragende: Dr. Renate Knoblauch Eintritt: € 5,- Wann: 13.06.2014 19:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kurzböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.