Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

„Was kommt nach dem Kapitalismus“

Vortrag mit anschl. Diskussion „Was kommt nach dem Kapitalismus“ Der Autor des gleichnamigen Buches zeigt auf, warum sich der Kapitalismus als Wirtschaftsform nicht zur Bewältigung der großen Herausforderungen der Zukunft eignet: Armut, Verteilungs-Ungerechtigkeit, Migration, Ressourcenvergeudung, Umweltzerstörung und vieles andere. In ähnlicher Form hat er dies bereits vor über 30 Jahren in der Auseinandersetzung mit dem Kommunismus gemacht. Der von ihm vorausgesagte Zusammenbruch des...

  • Melk
  • Karl Traxler
1

Arbeit in und mit der Natur – Teil I: Der Garten

„Der Garten ist ein sicherer Ort, der uns eine freundliche Umgebung bietet, an dem jede/r willkommen ist.“ In den nachfolgenden Artikeln, welche in unterschiedlichen Abständen erscheinen, werden die Vorteile der Arbeit in und mit der Natur näher beschrieben. Was kann Arbeit in und mit der Natur bewirken? Wie wirkt die Natur auf uns? Welche Vorteile bietet die Arbeit in der Natur? Im ersten Teil wird ein kurzer Überblick über die Ergebnisse unterschiedlicher Studien bezugnehmend auf Gartenarbeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.