Psychotherapie

Beiträge zum Thema Psychotherapie

Christine Ortner: Jeden Tag die Lebensfreude nähren. | Foto: Simhofer

Lebensfreude: aber wie?

Nach drei Lockdowns kennt jeder von uns das Gefühl: Es muss wieder Lebensfreude her. Aber wie und woher? KATZELSDORF/WIENER NEUSTADT.Vielen ist diese abhanden gekommen, weil sie um ihre Existenz kämpfen, anderen weil sie in eine Traurigkeit gekippt sind, die keine Perspektiven ermöglicht. Viele kämpfen mit Ängsten in diesen Zeiten. Ängste, die ihre Existenz betreffen aber auch zunehmende Einsamkeit und Isolation. Wandel ist unser Leben „Die einzige Konstante in unserem Leben ist die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Pro mente Steiermark Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger verabschiedet sich nach 30 Jahren Engagement für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in den Ruhestand.  | Foto: pro mente Steiermark
1

pro mente
Drei Jahrzehnte für mehr Lebensfreude

Nach mehr als 30 Jahren unermüdlichem Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen verabschiedet sich Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger von pro mente steiermark mit April in den wohlverdienten Ruhestand.  „Es war eine intensive und gleichzeitig schöne Zeit. Aber ich freue mich auf das, was jetzt kommt", blickt die Zeitlinger, positiv zurück und nach vorne. Im Jahr 1989 hob sie gemeinsam mit acht Mitarbeitern das erste Arbeitstrainingszentrum für Menschen mit psychischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Jubiläum: Seit 30 Jahren ist der Kabarettist, Comedian, Moderator und Autor Dieter Nuhr auf den deutschsprachigen Bühnen zuhause. | Foto: Martin Wiesner
1

Dieter Nuhr mit Österreich-Premiere
Gehobener Humor zu Gast in Graz

Zu seiner Österreich-Premiere von "Nuhr hier, nuhr heute" gastierte der deutsche Kabarettist und Moderator der TV-Show "Nuhr im Ersten" am vergangenen Sonntag in der ausverkauften Grazer Stadthalle. Der Humorkünstler, der mit diesem Programm auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, plauderte mit der WOCHE über Humor, Österreich und Wiener Schnitzel. WOCHE: Oft wird den Deutschen und Österreichern attestiert, dass sie sich hinsichtlich des Humors unterscheiden. Ist davon auch bei Ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.