Psychotherapie

Beiträge zum Thema Psychotherapie

Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
3

Selbsthilfegruppen im Bezirk Freistadt
Hilfe annehmen ist erster Schritt

Jeder kommt in seinem Leben wohl einmal in die Situation, in der er Hilfe braucht. Diese auch anzunehmen ist ein wichtiger Schritt in der Therapie. Im Bezirk Freistadt gibt es eine Reihe von Selbsthilfegruppen und Anlaufstellen, die Betroffenen Halt geben und die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen. BEZIRK FREISTADT. Für Erkrankte und Süchtige ebenso wie für Angehörige von Betroffenen kann eine Selbsthilfegruppe eine wichtige Stütze sein. "Aus meiner Erfahrung spricht vieles für...

1

Online-Kurs auf selpers.com erklärt Zusammenhang von Rheumatoider Arthritis und Psyche und hilft mit Tipps und Übungen
Rheumatoide Arthritis wirkt auf die Psyche – und umgekehrt

„Mutti, das schaffen wir schon, das kriegen wir schon hin. Einmal hilfst du mir und einmal helfe ich dir und dann wird das schon gehen.“ So schildert Gertraud Schaffer die berührenden Worte ihres achtjährigen Sohnes, der der Rheumapatientin oft helfend zur Seite stehen musste. Schaffer ist Präsidentin der Österreichischen Rheumaliga und erzählt im neuen Online-Kurs von selpers von ihren persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Rheumatoider Arthritis. Menschen, die selbst von Rheumatoider...

Belastende Erfahrungen – wie die Trennung der Eltern – werden durch bewährte pädagogische Angebote abgefedert. | Foto: Rainbows
1

Rainbows-Gruppen starten im Oktober

Rainbows soll Kindern und Jugendlichen helfen, mit der Trennung ihrer Eltern umzugehen. Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie hat in einer aktuellen Studie gesundheitliche Langzeitfolgen psychosozialer Belastungen in der Kindheit untersucht. Darin werden die Auswirkungen und Spätfolgen von in der Kindheit erlebten Stresssituationen – etwa durch die Trennung der Eltern – in den Mittelpunkt gerückt. Die gesundheitlichen Folgen frühkindlicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Gruppentreffen der SHG Lebenslang, doch endlich frei

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Männern und Frauen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede(r) Einzelne(r) den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten...

1 2

WAS UNS STARK MACHT SHG Depression u. Bipolare Störung f.Betroffene in Zell am See

Es wurde damit eine Möglichkeit gefunden, völlig anonym über eigene Probleme, Sorgen und Ängste sowie über seelische Befindlichkeiten zu sprechen. Es ist befreiend, sich im Kreise von Gleichgesinnten öffnen zu können und dabei von Hr. Dr. Straach begleitet zu werden. Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat im Extra-stüberl des Gasthofes Tauernstüberl jeweils ab 18.30 h. Kontakt : schwaigdan@sbg.at Telefonisch: 0664/4681650 Fr.Schwaiger Wann: 09.09.2013 18:30:00 Wo: GH Tauernstüberl, 5700 Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.