Puch bei Weiz

Beiträge zum Thema Puch bei Weiz

Die Rockerinnen von "Lurch" brachten die Bühne zum Beben.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
33

Stonebreak Festival
In der Kulmarena gab es wieder viel Rockmusik

Ein kleines aber feines Festival bringt jedes Jahr die Menschen in die Kulmarena nach Puch bei Weiz. Hier wird beim Stonebreak Festival den Stoner-, Progressiv- und Psychadelic- Rock Fans Rechnung getragen. PUCH BEI WEIZ. Bands aus ganz Österreich bis hin zu Musikern aus Schweden versammelten sich dieses Jahr wieder im kleinen Steinbruch in der Nähe des bekannten Apfeldorfes Puch bei Weiz. Das Heavy Rock und Stoner Rock Festival 2023 in der Kulmarena ist ein Open Air Konzert mit zahlreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frau Bürgermeister Gerlinde Schneider und Peter Jäkel von den Regionalmedien Steiermark begrüßten die Gäste.
9

Sommerkino MeinBezirk.at
"Meine Stunden mit Leo" in Puch bei Weiz

Das MeinBezirk.at-Sommerkino war auch heuer wieder zu Gast in Puch bei Weiz. Der Film: "Meine Stunden mit Leo" brachte die Gäste zum Lachen. PUCH.bereits zum vierten mal machte das MeinBezirk.at Sommerkino in Puch halt. Die Wetteraussichten waren für eine Aufführung im Freien leider zu schlecht, deswegen wurde das Sommerkino kurzer Hand in die Aula der Volksschule Puch bei Weiz verlegt, was der guten Stimmung keine abbruch tat. Meine Stunden mit Leo eine Tragikomödie mit Emma Thompson und Daryl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Mit dem Opel Astra TCR mit 350 PS und 420 Newtonmeter, Baujahr 2016, gewann Tobias Weberhofer am Red Bull Ring. | Foto: Angelo Poletto
7

Histo - Cup am Red Bull Ring
Sieg für den Pucher Tobias Weberhofer

Der gut besuchte Histo - Cup 2023 am Red Bull Ring in Spielberg bringt einen Sieg für den noch jungen Motorsportler aus  Puch: Tobias Weberhofer.  PUCH. Die Fans am Red Bull Ring kamen am Wochenende voll auf ihre Rechnung. Von historischen bis zu modernen schnellen Rennautos war alles am Start, das ein Motorsportherz höherschlagen lässt. Der Histo - Cup ist eine Rennveranstaltung im kleinen Rahmen. Es ist eine Hobby-Veranstaltung und ein Sprungbrett für junge Teilnehmer. Pucher auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
6:02

Blütenfest Puch 2023
Wenn die Sonne mit den Apfelblüten um die Wette strahlt

Am Sonntag fand in Puch bei Weiz das jährliche Apfelblütenfest und der Auftakt der Steirischen Roas statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten sich von den Köstlichkeiten rund um die Pucher-Apfelstraße überzeugen. PUCH BEI WEIZ. Dieses Jahr war es ein besonderes Ereignis, das Apfelblütenfest in der steirischen Gemeinde Puch bei Weiz. Zu gleich startete nämlich auch die Steirische Roas. Mit viel Musik, Tanz und Literatur konnte man auf dem fünf Kilometer langen Rundweg alles Mögliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Apfelmänner etikettierten den neuen Abakus in Puch bei Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Abakus
Der neue Jahrgang wurde in Puch bei Weiz aus der Taufe gehoben

Dieses Wochenende war es wieder einmal soweit, der neue Jahrgang des Abakus wurde im Apfeldorf Puch bei Weiz präsentiert. Über den besonderen Apfelbrand gibt es viele geheimnisvolle und mystische Erzählungen.  PUCH BEI WEIZ. Eines gleich vorweg, der Abakus schmeckte den Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr wieder besonders gut. Kein Wunder, legen doch die Apfelmänner jedes mal ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung in die Entstehung dieses besonderen "Geistes". SchauspielDie Apfelmänner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nationalratsabgeordneten Bürgermeister Christoph Stark hat im Parlament in Wien die neue Gemeindemilliarde mitbeschlossen. | Foto: Steirische Volkspartei Bezirk Weiz
2

Gemeindemilliarde
Gemeindepaket bringt fast 9,5 Millionen Euro für Bezirk Weiz

Die Bundesregierung hat ein viertes Gemeindepaket beschlossen. Dieses ist mit einer Milliarde Euro ausgestattet und steht für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung. Nun liegen die Zahlen der Gemeinden unseres Bezirkes vor. BEZIRK WEIZ. Die Aufteilung auf die Bundesländer ist erfolgt, nun liegt auch die Aufteilung der Mittel auf die Bezirke und die Kommunen vor, informiert der regionale Nationalratsabgeordnete Christoph Stark. "Der Betrag von 9.485.460 Euro für unsere Gemeinden im Bezirk Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Apfelmänner haben sich ganz dem Apfel und der Herstellung von Apfelschnaps verschrieben.  | Foto: ServusTV / Degn Film / Sabine Knoche
10

"Hoagascht"
Ein Geheimbund verschreibt sich dem Apfelschnaps

"Hoagascht"-Moderator Patrick Eisl ist zu Gast bei den Apfelmännern aus der Oststeiermark. Die Apfelmänner sind ein mystischer Geheimbund, deren Mitglieder sich voll und ganz dem Brennen des besten Apfelschnapses der Welt verschrieben haben. PUCH BEI WEIZ. Ausnahmsweise öffnen die Männer die Türen ihrer streng geheimen Brennklausur, die drei Tage und zwei Nächte lang dauert. Zu sehen bei "Hoagascht: Der Geist der Apfelmänner" am Sonntag, dem 13. November ab 19.45 Uhr auf Servus TV. Sie sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Über 30 Heißluftballone waren dieser Tage in Puch bei Weiz zum Start gekommen und danach am Himmel weit sichtbar zu sehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
39

Apfel-Montgolfiade
Puch bei Weiz wieder als Startrampe des Ballonsports

Die 46. Apfel-Montgolfiade hat letzte Oktober Woche wieder im Apfeldorf Puch bei Weiz stattgefunden. 30 Ballonteams aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz kamen dafür in die Oststeiermark angereist. PUCH BEI WEIZ. Sie fahren lautlos durch die Lüfte, die bunten Heißluftballone der verschiedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wer in den letzten Tagen einen Blick auf den Himmel in der Oststeiermark machte, konnte unzählige der liebevoll gestalteten Ballone erspähen. Wohin die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Teamarbeit: Roswitha Schmid, Evelyn Gaber, Gerlinde Schneider, Maria Höfler, Rosa Weingartmann, Eva Glössl, Trude Sommerbauer. (v.l.) | Foto: RegionalMedien_Eisner
Aktion 8

Neues Buch aus Puch
Über "Scharla", "Mugatzln" und "Knoflsoft"

Über 400 Pucherinnen und Pucher haben ihr Wissen über alte Nahrungsmittel, Rezepte und Konservierungsmethoden aufgeschrieben. Ein engagiertes Redaktionsteam hat die gesammelten Schätze vor dem Verlorengehen bewahrt und in einem Buch herausgegeben. In Zeiten von Blackout-Vorsorge und saisonal-regional Trends ein gebündeltes Sammelsurium, das durch "finstere Zeiten" helfen kann. PUCH BEI WEIZ. "Bei mir warst ja no goar net frog'n", so erzählt Maria Höfler, federführend im Redaktionsteam und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das kleine aber feine Festivalgelände am Fuße des Kulm bleibt den Besucherinnen und Besuchern bzw. den Musikerinnen und Musikern immer positiv in Erinnerung.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
15

Stonebreak Festival
Am Kulm gab es wieder Stoner und Progressive Rock

In einem aufgelassenen Steinbruch in der Nähe von Puch bei Weiz finden alljährlich ein paar Festivals statt. Die Veranstaltung "Bluesberg" gab es schon im Juni zu hören. Nun wurden aber andere Klänge angeschlagen, das Stonebreak Festival stand am Programm. PUCH BEI WEIZ. Es ist zwar nicht Jedermann's bzw. Jederfrau's Musik, dennoch gibt es immer mehr Menschen, die sich dieses Musikgenre zu Gemüte führen. Die meisten Bands die am Festival spielten, können natürlicherweise nicht von ihrer Musik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heuer sind die steirischen Äpfel aromatisch: Elisabeth und Josef Knaller vom Obsthof Knaller in Puch bei Weiz. | Foto: LK/Foto Fischer
20

Apfelernte im Klimawandel
Unseren täglichen Apfel gib' uns heute

Die heimischen Obstproduzentinnen und -produzenten können die Bevölkerung sicher bis Sommer 2023 mit aromareichen Äpfeln versorgen. Im Bezirk Weiz kümmern sich 505 Apfelbetriebe darum, dass das heimische Kernobst auf den Markt kommt. Würden jedoch noch mehr Bürger zum steirischen Apfel greifen, würde die Wertschöpfung auch in der Region bleiben und den bäuerlichen Betrieben mehr Gewinne einbringen. BEZIRK WEIZ. Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm oder tut er es doch? Konsumieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Herbstzeit ist auch Wanderzeit. Wie wäre es mit einer Wanderung durch eine Obstplantage? | Foto: zVg
4

Apfelstraßen-Herbst
Im Zentrum des steirischen Apfelgebietes Puch bei Weiz

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2021 findet auch heuer der "Apfelstraßen-Herbst" bei den Betrieben der Steirischen Apfelstraße statt. Mit dem "Genussvollen Auftakt" am 4. September beginnt ein Reigen von Hoffesten und Aktions-Tagen, die die Steirische Apfelstraße beleben werden. PUCH BEI WEIZ. Am Sonntag, dem 4. September, starten um 10 Uhr die Wanderführer bei den Stationen Obstbau Wilhelm, Wirtshaus Meißl und "Haus des Apfels" und gehen eine 15 km langeRunde durch die Obstgärten mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frau Bürgermeister Gerlinde Schneider und Helmut Riedl von den Regionalmedien Steiermark begrüßten die Gäste. | Foto: Helmut Riedl
3

Sommerkino
Gemeinsam mit einem Liebhaber und einem Esel in Puch bei Weiz

Das MeinBezirk.at-Sommerkino war auch heuer wieder zu Gast in Puch bei Weiz. Der Film: "Mein Liebhaber, der Esel & Ich" brachte die Gäste zum Lachen. PUCH. Bei perfektem Wetter und romantischer Stimmung am Vorplatz der Volksschule war Puch bei Weiz nun insgesamt das dritte Mal der perfekte Aufführungsort des Sommerkinos. "Mein Liebhaber, der Esel & Ich", ein Film von Caroline Vignal mit Laure Calamy und Benjamin Lavernhe, erzählt von einer Lehrerin, die mit einem Esel im Gepäck ihrem heimlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Musikverein Heimatklang lud am letzten Juli Wochenende zu seinem Frühschoppen ein. | Foto: Facebook/Musikverein "Heimatklang"
3

Musikverein Heimatklang
Fast ganz Puch bei Weiz feierte bei einem Frühschoppen

Der Musikverein Heimatklang Puch freute sich sehr, das unzählige die Einladung zu einem unterhaltsamen Frühschoppen in Puch bei Weiz nützten. Bei sommerlichen Temperaturen lässt sich das gemeinsame Feiern eben noch viel schöner genießen. PUCH BEI WEIZ. Auch Bürgermeisterin Gerlinde Schneider ließ es sich nicht nehmen, mit dem Musikverein Heimatklang beim Frühschoppen Ende Juli mitzufeiern. Schon zuvor marschierten die Musikerinnen und Musiker durch das Apfeldorf auf das Festgelände. Bei einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Orgelkonzerte 2022 starteten wieder am 19. Juni in der Friedhofskirche in Anger bei Weiz.  | Foto: zVg
2

Orgelkonzerte
Orgelklang im Apfelland und Pöllauer Tal 2022

Mit elf Konzert in ebenso vielen Kirchen der Oststeiermark wird wieder ein reichhaltiges Programm, das der Orgelvielfalt gerecht wird, veranstaltet. Bis 28. August haben sie die Möglichkeit, eines dieser Orgelkonzerte zu besuchen. OSTSTEIERMARK. Organisten aus Österreich, Ungarn und den Niederlanden bestreiten das umfangreiche Programm – ergänzt mit Sologesang und Chordarbietungen, sowie instrumental mit Flöten und Klarinetten. Es gibt auch die Möglichkeit ABOs für alle  Konzerte zum Preis von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stone Break Festival in der Kulmarena in Puch bei Weiz zieht Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich an. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Festivalsommer in Weiz
Drei Festivals mit nur einem Ticket besuchen

Das erste Festivalticket der Oststeiermark ist am Start. Mit einem Ticket kann man drei Festivals im Sommer in der Oststeiermark besuchen. Und das zu einem besonders günstigen Preis. WEIZ/MIESENBACH/PUCH BEI WEIZ. Die Vernetzung und der Austausch unter den Organisationen der kulturellen Nahversorgung Oststeiermark trägt Früchte und so konnte dieses Festivalticket ins Leben gerufen werden. Drei Festivals ziehen an einem Strang und bieten ein spannendes Programm im Sommer in der Oststeiermark an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
 „Kinder an der Macht“: Der Sitzungstisch der Steiermärkischen Landesregierung wurde kurzzeitig von den Schülerinnen und Schülern der VS Puch bei Weiz übernommen. | Foto: © Land Steiermark/Binder
2

Volksschule Puch bei Weiz
Volksschulkinder aus Puch bei Weiz besuchten den Landeshauptmann

Die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben, hatten jetzt rund 19 Schüler:innen der Volksschule Puch bei Weiz mit ihrer Klassenvorständin Elisabeth Wilhelm. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurde die Abordnung aus dem Apfeldorf offiziell empfangen. GRAZ/PUCH BEI WEIZ. Anschließend gab es von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eine Führung durch das Regierungssitzungszimmer und die Büroräumlichkeiten, bei der er die Fragen der jungen Schüler:innen der vierten Klasse rund um die Abläufe in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Diese Gendarmerie Puch Motorrad war seinerzeit sicher schneller als so mancher PKW. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
46

Puch-Motorrad Treffen
Ausfahrt mit den legendären Puch Motorrädern

Sie sind eine Legende, die Puch Mopeds und Motorräder. Viele Clubs in ganz Österreich halten den Traditionsgefährten die Stange. Deshalb sind sich noch lange nicht in Vergessenheit. Puch bei Weiz. Am Samstag trafen sich einige hundert Freunde und Fans der Marke Puch. Und wo sollte es besser passen, eine große Ausfahrt zu organisieren als in Puch bei Weiz. Die Zweiräder kamen aus allen Teilen Österreichs angereist. Da wurden dann andere Fahrzeuge von den verschiedenen Clubs inspiziert und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marcus Weberhofer und das Team von "SUMT" waren diesmal zu Gast in Puch bei Weiz. Hier im Bild mit der Bürgermeisterin Gerlinde Schneider. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Volksmusik
Das Steirische Sänger-und Musikantentreffen in Puch

In der Aula der Volksschule in Puch bei Weiz gab es wieder eine Aufzeichnung des Steirischen Sänger-und Musikantentreffens (SUMT). Dabei gab es wieder echte Volksmusik zu hören PUCH BEI WEIZ. Moderator der Sendung war wie schon in den letzten Jahren Marcus Weberhofer. Als Interviewpartner:innen hatte er unter anderm auch die Hausherrin, Bürgermeisterin Gerlinde Schneider, zu Gast. Sie erzählte auch, das nicht nur die Apfelbäume in voller Blütenpracht stehen, sonder auch die Aktivitäten des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kabarettist Seppi Neubauer holte im Hofer Stadl in Puch bei Weiz seinen verschobenen Termin nach. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
14

Hoferstadl Puch
Seppi Neubauer holte seinen verschobenen Termin nach

Die Veranstaltung hätte schon 2020 stattfinden sollen. Umso größer die Freude der Fans, jetzt wieder einen lustigen Kabarettabend im Apfeldorf Puch bei Weiz genießen zu können. PUCH BEI WEIZ. Seppi Neubauer hat sich in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund der österreichischen Kabarettszene gespielt. Jetzt gastierte er im Hofer Stadl in Puch bei Weiz. Und hier hatte der Newcomer auch seinen Heimvorteil ausgespielt. Fast niemand, der ihm in seinem Heimatort Puch/Weiz schon einmal über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Apfelmänner haben am Wochenende im Haus des Apfels eine neue Ausstellung eröffnet. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
50

Apfelmänner
Im Haus des Apfels wurde eine neue Ausstellung eröffnet

Im Haus des Apfels in Harl (Puch bei Weiz) wurde nun eine Sonderausstellung über die Apfelmänner eröffnet. Das Brennen des Apfelschnapses ist ein gut gehütetes Geheimnis.  PUCH BEI WEIZ. Viele Geschichten gibt es um die Apfelmänner aus der Apfelregion rund um Puch. Alljährlich werden die geheimen Treffen der "Kapuzenmänner" genau verfolgt. Auf die Spur ist man ihnen aber nach wie vor noch nicht gekommen, was es mit den geheimen "Sitzungen" der Männer in ihren braunen Kutten auf sich hat.  Viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neuen Apfelhoheiten wurden beim Apfelblütenfest in Puch bei Weiz vorgestellt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
56

Neue Apfelhoheiten
Beim Apfelblütenfest wurden Königin und Prinzessin vorgestellt

Zwei Jahre steht das steirische Apfelland jetzt unter der Regentschaft der neuen Apfelkönigin Ulrike I. und von Prinzessin Helene I. Gekrönt wurden die Majestäten am Sonntag beim Apfelblütenfest in Puch/Weiz. PUCH BEI WEIZ. Sie haben das Zepter im Apfelland in der Hand. Die Steiermark hat zwei neue Apfelhoheiten: Königin Ulrike I. und Prinzessin Helene I. werden in den kommenden zwei Jahren Botschafterinnen für die steirischen Äpfel sein und für diese gesunden, heimischen Früchte kräftig die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neuen Apfelhoheiten: Königin Ulrike I. (l.) und Prinzessin Helene I. (r.) werden am Sonntag, 24. April, beim Apfelblütenfest in Puch/Weiz gekrönt. | Foto: LK/Danner
Aktion 4

Königin Ulrike I und Prinzessin Helene I
Die Steiermark bekommt neue Apfelhoheiten

Zwei Jahre steht das steirische Apfelland nun unter der Regentschaft von Apfelkönigin Ulrike I. und Prinzessin Helene I. Die Krönung der beiden Majestäten findet beim Apfelblütenfest am Sonntag, dem 24. April in Puch/Weiz statt. STEIERMARK/PUCH BEI WEIZ. Zwei neue Majestäten haben bald das Zepter im steirischen Apfelland in der Hand: Königin Ulrike I. und Prinzessin Helene I. werden in den kommenden zwei Jahren Botschafterinnen für die steirischen Äpfel sein und für diese gesunden, heimischen...

Die Senior:innen der Gemeinde Naas freuen sich über ihre neuen Sportutensilien. | Foto: Sportunion
3

Osterpräsente der Sportunion
Bewegungsprojekt für die Generation 65 plus

Der Sportunion-Osterhase hat mehrere Gemeinden im Bezirk besucht und Fitnessutensilien im Osternest der Sportvereine versteckt. WEIZ. Bereits seit ein paar Wochen kann die Generation 65 plus in einigen Gemeinden im Bezirk Weiz das kostenfreie Bewegungsangebot im Rahmen des Projekts "Aktiv & bewegt älter" der Sportunion Steiermark in Anspruch nehmen. Die Vereine ESV Naas, USK Puch bei Weiz und more.than.fit Sportunion Thannhausen haben vor Ostern kleine Präsente bekommen. Neue Fitnessausstattung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.