puchberg

Beiträge zum Thema puchberg

Bgm. Christian Dungl bei der Baustelle beim Ziehrerweg. | Foto: Santrucek
3

Puchberg/Schneeberg
108.000 Euro Kosten für die Ufersicherungen

In der Schneeberggemeinde Puchberg werden Geländer im Bereich der Sierning saniert. Dabei setzt man auf Holz. PUCHBERG. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Wasserbau (WA3) laufen in Puchberg am Schneeberg Maßnahmen für Ufersicherungen. Wie Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) – hier bei der Baustelle – weiß: "Wurden 100 Meter am Ziehrerweg gemeinsam saniert." Aber auch die Verbindung von Römerweg und Wüstenrot-Gasse wird gesichert. Das könnte dich auch interessieren Leerstand adé, jetzt wird...

Puchberg ehrte seine Jubilare und Neugeborenen. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

In Puchberg
Feier für Neugeborenes, erprobte Eheleute und Jubilare

In Puchberg am Schneeberg standen Gemeindebürger wieder einmal im Mittelpunkt einer Feierstunde. PUCHBERG. So gratulierte Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) Franz und Maria Rottensteiner zur Diamantenen Hochzeit. Denn 60 Jahre gemeinsam miteinander durch dick und dünn zu gehen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Janina und Astrid Gossak, sowie Paula wurden zur jüngsten Puchbergerin, Baby Leonora, beglückwünscht. "Anna Gschaider feierte ihren 90. Geburtstag", so der Ortschef. Auch dieses...

Franz Woltron (Würflach), Hubert Postiasi (Pernitz), Josef Laferl (Hohe Wand), Birgit Schuster (Kleinregionsmanagerin), Peter Mayer (Winzendorf-Muthmannsdorf), Michael Schwiegelhofer (Grünbach), Katharina Trettler (Waldegg), Christian Dungl (Puchberg).
 | Foto: Gemeinsame Region Schneebergland
3

Schneegbergland
Neue Persönlichkeiten steuern Geschicke der Kleinregion

Neuer Vorstand für Kleinregion Schneebergland im Gasthof Moser-Stockreiter, in Wopfing, gewählt. WOPFING/SCHNEEBERGLAND. Der Grünbacher SPÖ-Bürgermeister Michael Schwiegelhofer wurde einstimmig als neuer Obmann bestätigt. Unterstützt wird er von Obmann-Stellvertreterin Katharina Trettler (ÖVP-Bgm. aus Waldegg), sowie von Puchbergs SPÖ-Ortschef Christian Dungl. Grund für diese Entscheidung: Damit beide Täler mit einer starken Stimme in der Region vertreten sind. Neue Impulse sind das Ziel Mit...

Bürgermeister Christian Dungl mit Geburtstagskind Franz Bichler. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Bürgermeister ließ 90-jährigen "Pigo" hochleben

Franz "Pigo" Bichler feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem auch der Bürgermeister als Gratulant vorbeischaute. PUCHBERG. Nicht nur mit einem Schreiben gratulierte Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl dem Jubilar. Zum 90-er wurde Franz "Pigo" Bichler auch ein Geldbetrag in Form von Schneebergtalern überreicht. Das könnte dich auch interessieren Marktgemeinde feiert ihren Ehrenbürger Jubilar wurde zum 90-er gefeiert Einmal Diamantene und einmal 80-er

Der Bürgermeister (r.) gratulierte der jungen Familie. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Babyrucksack für einen neuen Erdenbürger

Die Schneebergland-Gemeinde Puchberg begrüßt Baby Matteo mit einer netten Geste. PUCHBERG. Nachwuchs ist stets ein Grund zur Freude. Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl begrüßte kürzlich den jüngsten Puchberger, Matteo, und übergab den stolzen Eltern Lisa Antoni und Lukas Fohringer einen Babyrucksack mit allerlei nützlichen Baby-Accessoires. Das könnte dich auch interessieren Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang 50 Jahre Eheglück Wir sagen laut Ja zur Liebe

Beim "Verein Glücksgriff". | Foto: privat
1 3

Puchberg am Schneeberg
Doppelter Adventspaß im Schneebergland

Die Adventzeit wurde mit zwei Veranstaltungen in Puchberg eingeläutet. PUCHBERG. Zum einen lud der "Verein Glücksgriff" zum vorweihnachtlichen Stelldichein. Bei dem Adventmarkt schauten neben Bürgermeister Christian Dungl auch die Gemeinderäte Doris Schlichtinger und Reinhard Rattner vorbei.  Und auch der Hauwirt im Ortsteil Rohrbach im Graben wusste mit einem Adventmarkt zu begeistern. Bürgermeister Christian Dungl: "Ein großes Dankeschön an Familie Schöggl und Michael Arnold für das...

Hallo, Lorenz. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Ein kleines Willkommensgeschenk für den kleinen Lorenz

Puchberg freut sich über Bevölkerungszuwachs und drückt das mit einer kleinen Geste gerne aus. Schick auch du uns Fotos von deinem Nachwuchs und teile mit der meinBezirk-Leserschaft die Freude darüber. PUCHBERG. So übergab Bürgermeister Christian Dungl kürzlich ein Babypackerl an den kleinen Lorenz Diertl-Nebel. Seine Eltern Silvana und Christian Diertl-Nebel sind mächtig stolz auf ihren Buben. Teile dein Glück mit uns Wir freuen uns darauf, dein Baby der Welt zu präsentieren. Zuschriften an...

Foto: Gemeinde Puchberg
4

Puchberg am Schneeberg
Schüler besuchten den Bürgermeister

Die Kinder der 4. Volksschulklasse statteten Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl Besuch ab. Denn sie wollten zu gerne wieder ihre Bilder sehen, die sie für den Ortschef gemalt haben. PUCHBERG. Die Wand gegenüber des Bürgermeister-Schreibtisches war weiß und kahl. Ein Umstand, der Ortschef Christian Dungl missfiel. Er bat die Schüler und Schülerinnen der damals noch 3. Volksschulklasse, für ihn Bilder zu zeichnen. Gesagt, getan. Die kleinen Kunstwerke  schmücken seither die Wand, auf die...

Bürgermeister Christian Dungl vor seiner, mit Kinderzeichnungen geschmückten, Wand im Büro. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
Wunsch der kleinen Puchberger "Rutsche im Freibad"

Bürgermeister Christian Dungl hörte sich bei seinen ganz jungen Bewohnern um, was sie sich wünschen. Nun denkt der SPÖ-Ortsche darüber nach, ob das große Anliegen finanzierbar ist. PUCHBERG. Seit Jahren nimmt Christian Dungl, vormals Polizist, für den ARBÖ bei Volksschülern die Radfahrprüfung ab. Und auch sonst hat er immer ein offenes Ohr und eine offene Tür für Kinder.  So ergab es sich auch, dass an den Puchberger Ortschef ein Anliegen der Kids aus dem Ort herangetragen wurde. Dungl:...

Foto: Gemeinde Puchberg
5

Puchberg am Schneeberg
Bürgermeister sagt nach dem Unwetter "Danke"

Bürgermeister Christian Dungl freut sich über die enorme Unterstützung aus der Bevölkerung und über den Zusammenhalt. PUCHBERG. "Das Unwetter 'Anette' ist nach nunmehr vier Tagen vorbei - und wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", so Dungl: "Als Bürgermeister der Marktgemeinde Puchberg am Schneeberg möchte ich ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden unserer drei Puchberger Feuerwehren und an meinen Bauhofleiter und unseren Wassermeister, aber natürlich auch an Vizebürgermeisterin...

8

Puchberg am Schneeberg
Kennenlernen bei Käse, Wurst & Bier

Puchbergs Neo-Bürgermeister Christian Dungl lud zum "Beschnuppern" ein. PUCHBERG. Stehtische, a deftige Jause und gute Laune waren Pflicht, als Puchbergs neuer Ortschef Christian Dungl am 5. April zum Kennenlernen vorm Gemeindamt lud. Eine Einladung, der viele Gemeindebürger folgten; aber auch "prominente" Gäste wie Willendorfs Polizeikommandant Roland Hofer, Ex-Damböckhaus-Wirt Willi Zottl, Pfarrer Wolfgang Berger, der Ternitzer Stadtchef in spe, Christian Samwald und eine Reihe von...

Neuer Bürgermeister von Puchberg Christian Dungl mit neuer Vizebürgermeisterin Sabine Zenz | Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Puchberg am Schneeberg
Einstimmig gewählt- Christian Dungl ist Puchbergs neuer Bürgermeister

Christian Dungl wurde Mittwochabend den 13. März mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Florian Diertl gewählt. PUCHBERG. Im Vorjahr gab Florian Diertl bekannt, sein Mandat als Bürgermeister nach 34 Jahren zurückzulegen (die BezirksBlätter berichteten) . Am 13. März stellte sich sein potentieller Nachfolger, Christian Dungl, der Wahl im Rathaus. Dungl wurde mit 20 von 20 gültigen Stimmen zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Puchberg am Schneeberg gewählt. Sabine Zenz wurde mit 17 von 20...

Florian Diertl wurde mit einer Plakataktion und Luftballons vor seiner bisherigen Wirkungsstätte überrascht. | Foto: Santrucek
3

Puchbergs scheidender Bürgermeister
"Es ist immer so im Leben, es gibt nicht nur Sonnenschein"

Florian Diertl (SPÖ) ist am 29. Februar den letzten Tag als Bürgermeister der Kurgemeinde im Amt. Künftig will er mehr seinem Hobby, dem Motorradfahren, frönen. PUCHBERG. Man sollte meinen, die letzten Tage im Amt lässt man als Bürgermeister ruhiger angehen. Weit gefehlt. "Nach wie vor gibt es etwas zu tun. Ich habe auch noch einen Amtstermin am letzte Arbeitstag", erzählt Bürgermeister Florian Diertl (67).  14 Jahre Gemeindepolitik Sechseinhalb Jahre leitete Diertl die Schneeberggemeinde. In...

Florian Diertl. | Foto: Santrucek
3

Puchberg
Bürgermeister Florian Diertl will zurücktreten

Rücktrittsgerüchte um den Puchberger SPÖ-Bürgermeister wurden laut. Der bestätigte nun die Buschtrommeln. PUCHBERG. Im BezirksBlätter-Gespräch sprach der SPÖ-Ortschef Tacheles. Florian Diertl: "Der 29. Februar 2024 wird mein letzter Tag im Gemeinderat sein." Diertl war 34 Jahre in der Gemeindepolitik tätig und will mit 68 Lenzen mit der Politik abschließen. Das könnte dich auch interessieren Risse am Rathaus +++ Fundament musste unterfüllt werden Holzbau Strebinger baut Allianz-Haus um In vier...

Eingerüstet ist die Volksschule bereits... | Foto: Santrucek
4

Puchberg am Schneeberg
120.000 Euro für die Volksschule

Aufwändig eingerüstet präsentiert sich derzeit Puchbergs Volksschule. PUCHBERG. Die Fenster wurden bereits erneuert; nun fließen gut und gerne 120.000 Euro in die Fassadensanierung in der Volksschule Puchberg am Schneeberg. SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl: "Die Arbeiten beginnen demnächst. Der Der Teil auf der Schulhofseite wird noch in den Ferien fertig, der Rest der Fassade - straßenseitig – folgt im Herbst." Das könnte dich auch interessieren Grünbachs Schule wurde viel umweltfreundlicher...

Florian Diertl hinter der Erfolgs-Sammlung. | Foto: Santrucek
3

Puchberg
Industrieviertel-Sieg für Schneeberg-Gemeinde

Beim Blumenschmuck-Wettbewerb punktete Puchberg. PUCHBERG. Unter dem Titel "Blühendes Niederösterreich" traten wieder die blumigsten  Gemeinden miteinander in Wettstreit. In der Gruppe 1 konnte sich Puchberg am Schneeberg durchsetzen. Am 22. August fällt die Entscheidung, ob Puchberg sich als Landessieger feiern lassen kann. Bürgermeister Florian Diertl: "Wir waren 2018 bereits Landessieger. Daher mussten wir auch fünf Jahre mit der Teilnahme aussetzen."  Puchberger haben Anteil am Erfolg Die...

Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

17

Aufest-FF Grimmenstein-Kirchau
„Standing Ovations“ beim Frühschoppen in Kirchau

Trotz kühlen und regnerischem Wetter, brachte die „Standerlpartie Puchberg, am Sonntag den 14. Mai das Festzelt zum glühen. KIRCHAU. Über 2000 Festgäste besuchten vergangenes Wochenende das alljährliche „Aufest in Kirchau“. Am Sonntag fand nach der Heiligen Messe der Frühschoppen statt, wobei neben der Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau als Veranstalter, noch einige Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden an dem Frühschoppen teilnahmen. "Das Wochende war für das schlechte Wetter eigentlich sehr...

Aktion "Tree Running"
Puchberger dürfen von zehn fremden Bäumen naschen

Neun Puchberger beteiligten sich an der Landes-Aktion "Tree Running" – so erliefen sie Obstbäume für die Gemeinde, von denen alle etwas haben. PUCHBERG. "Natur im Garten stockte die erlaufenen Bäume auf zehn Setzlinge auf. Im Rahmen der Baumpflanzwoche pflanzten wir am 14. Oktober den ersten Wildapfelbaum des 'Tree Runnings' beim Santolhaus in Puchberg", erklärt Bürgermeister Florian Diertl. Die übrigen Bäume – unter ihnen Wildapfel, Kriecherl und Hainbuche – sollen im Frühjahr folgen....

Bergrettungs-Übung am Gelände, hier beim Eselsteig.
Aktion 48

Hohe Wand
Übungsgebiet und Party-Zone zugleich – der Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während auf der Hohen Wand das Steigerlhüpfen zelebriert wurde, übten 50 Bergretter direkt daneben für Notfälle. Bergretter der Ortsstellen Grünbach, Hohe Wand und Puchberg trainierten gemeinsam das Retten von Verletzten-Darstellern. "Zwei 'Verletzte' hatten wir am Eselsteig, die mit einer Gebirgstrage abtransportiert werden mussten. Am Krumböcksteig lag ein Verletzter im Schrofengelände und dann hatten wir ein Szenario eines Kletterunfalls am Hausstein", erklärt Grünbachs...

13

Puchberg am Schneeberg
Spatenstich für neue Rot-Kreuz-Ortsstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bagger fahren auf und ebnen den Weg für eine moderne, zeitgemäße Rot-Kreuz-Ortsstelle in Puchberg. "Die Rotkreuz-Helfer kehren an jenen Ort zurück, an dem sie bereits vor vielen Jahren ihren Dienst versehen haben. Jetzt aber zeitgemäß und auf dem letzten Stand der Technik", so Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger. Reichlich Holz Architektonisch wird sich der Neubau an der ländlichen Struktur orientieren. Durch die großzügige Verwendung von Holz für die...

Puchberg am Schneeberg
Ehrennadel für zwei Musiker und den Schneeberg-Koarl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hohe Auszeichnung für Gardekapellmeister Bernhard Heher und Bergfex Karl Tisch.  "Gardekapellmeister Bernhard Heher hat mittlerweile mit fünf Benefizkonzerten die Erhaltung der Elisabethkirche am Hochschneeberg unterstützt und vielen Puchberger Grundwehrdienern bei der Gardemusik musikalische Weiterbildung ermöglicht", berichtet Bürgermeister Florian Diertl. Ein Engagement, das Puchberg mit der Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde würdigte. Auch Karl Tisch, vielen bekannt...

36

Puchberg am Schneeberg
Die Gardemusik, Schaumrollen und eine starke Frauen-Stimme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Acht Damen und 59 Herren der Gardemusik Wien sorgten für ein unvergessliches Konzert für das Elisabethkircherl. Wenn die Gardemusik Wien in der Schneeberghalle unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher ein Benefizkonzert fürs Elisabethkircherl am Hochschneeberg anstimmt, dann reisen dafür sogar eigens Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Kommandant der Garde, Oberst Stefan Kirchebner sowie der stellvertretende NÖ-Militärkommandant Oberst Michael Lippert an....

Puchberg am Schneeberg
Rauch im Gemeindeamt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine heiße Herdplatte sorgte am 17. Februar für eine Schrecksekunde. In den Rathaus-Räumlichkeiten im Erdgeschoss, wo die Corona-Testungen durchgeführt werden, dürfte jemand vergessen haben, die Herdplatte abzuschalten. SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl zu den BezirksBlättern: "Es ist zu einer Rauchentwicklung gekommen, die von der Putzfrau bemerkt worden ist. Gebrannt hat es aber nicht."

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.