puchberg

Beiträge zum Thema puchberg

Der Mercedesstern auf dem 50 PS starken Sechszylinder 230 W143. | Foto: Santrucek
13

Puchberg/Schneeberg
Leidenschaft Oldtimer ist inzwischen purer Luxus

Mercedes-Oldtimer sind Leonhard Hausbergers große Leidenschaft. Ein mittlerweile kostspieliges Hobby. PUCHBERG. Einen gut erhaltenen, alten VW Käfer, bekommt man laut Leonhard Hausberger bereits um rund 10.000 Euro. Deutlich tiefer in die Tasche greifen muss man für einen Mercedes SL. Der Puchberger Mercedes-Sammler: "Einer, bei dem noch etwas restauriert werden muss, kommt auf gut 100.000 Euro, ein fertig restaurierter kostet 200.000 Euro." Hausberger selbst besitzt einige Mercedes-Raritäten....

Präsentation des 2,6 Millionen-Euro-Vorhabens. | Foto: Santrucek
Video 18

Puchberg am Schneeberg
Losenheim entdeckt die Mountainbiker für sich

Rund 2,6 Millionen Euro soll der "Alpen Bikepark Schneeberg" kosten. Dafür erwartet man sich gut 25.000 Gäste pro Jahr – und damit entsprechend hohe Erträge.  PUCHBERG. Anfänger und Fortgeschrittene sollen von dem Projekt Alpen Bikepark Schneeberg profitieren, den Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Dungl und Hubert Resch (Geschäftsführer Schneebergbahn) am 14. Jänner im Hotel Schneeberghof präsentierte. 15 Kilometer und acht neue JobsZwei...

V.l.: Architekt Martin Panzenböck, Robert Schmid, Hans Zottl, Marco Derler und Franz Doder genossen die Gelligkeit.
40

Oktoberfest Freiwillige Feuerwehr Puchberg
Gesellige Stunden bei den Florianis

Wie gewohnt beliebt und gut besucht, war das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Puchberg. PUCHBERG. Viele Menschen aus Puchberg und Umgebung kamen, um gemeinsam mit den Feuerwehrlern das Oktoberfest zu feiern. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Standerlpartie. Bürgermeister Christian Dungl sprach "ein Lob an die gesamte Puchberger Feuerwehr inklusive Jugendfeuerwehr für den Großeinsatz bei dem Fest, bei dem wirklich alle mithelfen", aus. Besonders verführerisch sahen die Schnitten und...

1:11

Puchberg
Autohändler feierte das Element Wasser

Nach einem Nachmittagsgewitter feierten rund 70 Gäste gemeinsam mit dem bekannten Autohändler Toni Ebner das Element Wasser. PUCHBERG. "Wasser ist das wichtigste Element. Wir haben heute in einem Vortrag gehört, wie man Wasser erleben, strukturieren und nach Viktor Schauberger beleben kann", erklärte Toni Ebner. Er will in seiner außergewöhnlichen Wasserwelt eine Wasserbelebungsturbine einbauen. Bei der Veranstaltung durfte Toni Ebners Musikhit "Wir sind eine große Familie" natürlich nicht...

Im Bild (v.l.): Joesi Zwinz, Christoph Kögler, Tourismusobmann Martin Hausmann, Manfred Schmid (Wirtschaftsbund) und Melitta Zenz.
7

Kinosommer Puchberg
Trotz Regen liefen die Filme

Leider war der Wettergott in diesem Jahr nicht gnädig. Das Sommerkino musste wegen Regen vom Kulturpavillon in die Schneeberghalle verlegt werden. PUCHBERG. Gleich an beiden Sommerkinoabenden schüttete es wie aus Schaffeln. Trotzdem fanden die Vorstellungen der Filme "Andrea lässt sich scheiden" und "Hals über Kopf" in der Schneeberghalle statt. Unter den Kinogästen waren Erni und Wolfgang Weninger (Autocrash-Club), die Ternitzer Gemeinderätin Cordula Womser und Weinbauer Philipp Stix.

Beim "Zapfen": Hannes "Ax" Jägersberger, Manfred Schmid (Wirtschaftsbundobmann) und Bgm. a.D. Florian Diertl sorgten für kurze Warteschlangen beim Bier und das Wohl der Gäste.
33

Puchberg
Viele Gäste gesellten sich im Kurpark

Laue Sommernachtstemperaturen und der Wunsch nach Geselligkeit zogen viele Einheimische und auch Touristen zum Parkfest. PUCHBERG. Schon bei Sonnenuntergang füllte sich das Parkareal nahe dem Musikpavillon immer mehr als die Trachtenkapelle Puchberg unter Obfrau und Vizebürgermeisterin Sabine Zenz bekannte Melodien aufspielte. GR Walpurga Hödl bemerkte, dass "dieses Jahr ein "grüneres", ein umweltfreundlicheres und leiseres Feuerwerk ausgewählt wurde". Unter den Gästen und den Organisatoren...

Foto: Tom Kratzer
6

Notruf am Schneeberg
Tschechen-Duo in Bergnot - Rettungsaktion bis 3 Uhr früh

Zwei tschechische Wanderer beschäftigten eine riesige Rettungsmannschaft. PUCHBERG. Das Duo war bereits um 10 Uhr früh zu einer Wanderung über den sogenannten Nandlgrat auf das Schneeberg-Plateau aufgebrochen. Allerdings verließen sie die Kräfte. Sie setzten einen Notruf ab. Und so lief eine Rettungsaktion an, die sich bis drei Uhr früh hinziehen sollte. "Im Einsatz standen 16 Bergretter der Bergrettung Puchberg, dazu die Libelle und die Alpinpolizei." Ein Bergretter im Gespräch mit den...

Die feschen Dirndln Julia Tisch, Sabrina Schmid und Ines Stocker (v.l.).
95

Landjugend Puchberg
Mit den Puchbergern lässt es sich lustig feiern

Mit viel Witz, super Stimmung und Gemütlichkeit wurde beim Frühschoppen auf der Schoberalm am Schneeberg gefeiert. PUCHBERG. Der Schoberalmkirtag ist sicherlich ein legendäres Event-Highlight in Puchberg, organisiert von der Landjugend Puchberg, allen voran Obmann Thomas Postl und Obfrau Lena Brenner. Schon beim Eingang wird man mit einem Schnapserl herzlich begrüßt. Die Standerlpartie sorgte für richtig gute Stimmung und ein paar witzige Showeinlagen zum Mitmachen. Bei der lustigen Puchberger...

4:05

Schuhplattler Almrausch
100-Jahr Jubiläum gebürtig gefeiert

Mit Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich und hunderten Gästen feierten die Puchberger Schuplattler Almrausch ihr 100-jähriges Bestehen in der Schneeberghalle in Puchberg. PUCHBERG. Nachmittags bis in die Abendstunden präsentierten etliche heimische, österreichische und sogar deutsche Tanzgruppen ihr Können. Im Anschluss durften auch die Gäste ihr Tanzbein zur Livemusik von den Kronwildkrainern schwingen. Bei der Almrauschparty wurde dann noch bis in die tiefe Nacht feucht-fröhlich...

Voka in seinem Atlier in Puchberg, seinem Lieblingsplatz im Bezirk.
12

Puchberger Künstler im Portrait
Vokas Liebe zur Heimat

PUCHBERG. Voka hat seit vielen Jahren den Durchbruch geschafft, als Künstler erfolgreich zu sein. Seine Bilder werden international ausgestellt und weltweit verkauft. Zu seinen größten Fans zählt der Kunstsammler Frank Stronach. "Frank Stronach habe ich sehr viel zu verdanken, er hat über die Jahre mehr als 60 Bilder von mir gekauft und er hat mich nach Amerika gebracht," erzählt Rudolf Vogl alias Voka im Gespräch. Zwei LebensmittelpunkteVoka ist gebürtiger Puchberger. Inzwischen lebt er sowohl...

8

Puchberg am Schneeberg
Kennenlernen bei Käse, Wurst & Bier

Puchbergs Neo-Bürgermeister Christian Dungl lud zum "Beschnuppern" ein. PUCHBERG. Stehtische, a deftige Jause und gute Laune waren Pflicht, als Puchbergs neuer Ortschef Christian Dungl am 5. April zum Kennenlernen vorm Gemeindamt lud. Eine Einladung, der viele Gemeindebürger folgten; aber auch "prominente" Gäste wie Willendorfs Polizeikommandant Roland Hofer, Ex-Damböckhaus-Wirt Willi Zottl, Pfarrer Wolfgang Berger, der Ternitzer Stadtchef in spe, Christian Samwald und eine Reihe von...

1:30

Bauernball Puchberg
Puchberg feierte eine lange Ball- und Partynacht

Ausgelassene Stimmung am legendären Puchberger Bauernball. PUCHBERG. Sehr gut besucht - natürlich in Dirndln und Lederhosen - war der Puchberger Bauernball in der Schneeberghalle, der vom Bauernbund Puchberg mit Ortsbauernratsobmann Hans Jahrl organisiert wurde. Besonders beliebt war der Ball bei der jüngeren Generation, die ausgelassen die lange Partynacht genoss. Neben einer großen Bar im Partyzelt, gab es Live Musik von "Die Mooskirchner", eine Tombola und sogar einen Schießstand, an dem es...

Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
9

Menschenrettung in Grünbach am Schneeberg
Flammen in Wohnhauskeller – eine Person musste ins Spital

Die Feuerwehren Grünbach-Schrattenbach, Puchberg und Höflein wurden zu einen Wohnhausbrand alarmiert. Ein Bewohner musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. GRÜNBACH. Die ursprüngliche Ausgangslage war ein Zimmerbrand mit Menschenrettung. Bei der Anfahrt zur Einsatzadresse wurden die Wehren davon in Kenntnis gesetzt, dass es sich "nur" um einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus handelte. Hausbewohner evakuiert Als die Feuerwehrkräfte eintrafen, hatten die Menschen bereits das Gebäude...

Foto: FF Grünbach Schrattenbach
7

Vier Unfälle befassten die Wehr
Feuerwehr Grünbach Schrattenbach im Stress

Aktuell blitzte in Grünbach-Schrattenbach häufig das Blaulicht. So auch am 4. Dezember. GRÜNBACH-SCHRATTENBACH. Am 4. Dezember musste die Feuerwehr kurz vor 21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B26 in Richtung Puchberg ausrücken. Christoph Schlager von der FF Grünbach-Schrattenbach: "Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und blieb letztendlich in einer Leitplanke zur Bahntrasse hängen." Acht Mann eilten mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort. Dort angekommen wurde die Unfallstelle...

0:36

Adventmarkt Burgverein Puchberg
Idyllisch: Adventmarkt in Puchbergs Burgmauern

Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse - kaltem Wind und verschneiten Straßen - ließen sich etliche Besucher den Adventmarkt des Burgvereins Historia Vivens 1300 nicht entgehen. PUCHBERG. Zu den Liedern des Blasmusikquintetts der Trachtenkapelle Puchberg gesellten sich die Besucher mit Punsch und Glühwein am Lagerfeuer. Unter den Gästen: Bgm. Florian Diertl, GR Walpurga Hödl, Archäologe Thomas Kühtreiber, Bauforscher Ronald Woldron, Kulturpreisträger Rüdiger Rohde und Archäeologe Andreas...

Anzeige
Foto: Schneeberghof Puchberg
8

Puchberg am Schneeberg/Norwegen
Zwei Schneeberghof-Lehrlinge gehen in Europa auf die Walz

PUCHBERG. Was mit einer Information der WKNÖ im Herbst 2022 begann ist derzeit für zwei, der insgesamt vier Schneeberghof-Lehrlinge Arbeitsalltag. Und zwar in Norwegen. Denn die beiden, einer Koch und einer Gastronomiefachmann, erhielten ein Stipendium für das "Let’s Walz"-Programm, das ein vierwöchiges Praktikum in ausgewählten Partnerbetrieben in Europa vorsieht. Vorraussetzung: eine tadellose Bewerbung in Englisch. Dann folgt das Abwarten der Prüffrist und schließlich ein Festakt in Sankt...

Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

17

Aufest-FF Grimmenstein-Kirchau
„Standing Ovations“ beim Frühschoppen in Kirchau

Trotz kühlen und regnerischem Wetter, brachte die „Standerlpartie Puchberg, am Sonntag den 14. Mai das Festzelt zum glühen. KIRCHAU. Über 2000 Festgäste besuchten vergangenes Wochenende das alljährliche „Aufest in Kirchau“. Am Sonntag fand nach der Heiligen Messe der Frühschoppen statt, wobei neben der Feuerwehr Grimmenstein-Kirchau als Veranstalter, noch einige Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden an dem Frühschoppen teilnahmen. "Das Wochende war für das schlechte Wetter eigentlich sehr...

Anzeige
Beim Frühlingsfest im Puchberger Autohaus Zauder geht's rund. Es werden die Neuheiten von Peugeot, Suzuki & Co präsentiert. | Foto: privat
8

Puchberg am Schneeberg
Zauder lädt zum Frühlingsfest

Nicht zaudern, auf zu Zauder heißt's am 1. April. Beim Frühlingsfest ist der neue Peugeot 408 der Star. PUCHBERG. Es gibt viele gute Gründe am 1. April im Autohaus Zauder vorbei zu schauen. Einer wäre zum Beispiel die Präsentation des neuen Peugeot 408. Und auch der Umstieg auf die E-Mobilität ist bei Zauder äußerst attraktiv. "Unter anderem ist der Peugeot e-208 bei uns lagernd und steht für Probefahrten zur Verfügung", so Autohaus-Chef Erich Zauder. Kulinarisch werden die Besucher mit...

Andrea Hausmann Team Hausmann, in zünftiger Schibekleidung. | Foto: Juraj Krajcirovic / Bratislava
5

Skirennen in Puchberg
55 Teilnehmer tummelten sich auf Plastikmatten

Am 2. März wurde in Puchberg der "13. GAW-GEW-CUP 2023"  (Gastwirte- und Gewerbecup) – vormals bekannt als Wirte-Rennen – ausgetragen. PUCHBERG. 55 Starter zwischen 3,5 und 65 Jahren mussten wegen Schneemangels allerdings auf die Wunderwiese (Kunststoffmatten) in Losenheim ausweichen. Die Zuschauer hatten ihre Freude daran, die Skifahrer anzufeuern. Ein Schätzspiel und ein paar Schnapserl sorgten zusätzlich für eine lockere Atmosphäre. Im Lahning Inn ging's schließlich zur Siegerehrung. Die...

Foto: Karl Tisch
14

Lage in Puchberg
Schneeberg-Inspektion zum Schutz vor Lawinen

Derzeit herrscht Lawinenwarnstufe 2 im Rax-Schneeberggebiet. Karl Tisch war auf Erkundungs-Flug und -Tour für den Lawinenwarndienst am Schneeberg. PUCHBERG. "Die Lage hat sich etwas verbessert", berichtet Karl Tisch, alias der Schneeberg Koarl, der gemeinsam mit der Polizei in Sachen Lawinenschutz unterwegs ist.  Im oberen Bergteil wird's heikel "Schattenseitig gilt trotzdem große Vorsicht. In oberen Drittel der Berge sind Harscheisen beim Tourengehen, Grödeln oder Steigeisen bei Wanderungen...

Video 29

Puchbergs neue Rettungsstelle
Eröffnungsfeier beim Roten Kreuz Puchberg

Mit Blasmusik und reichlich Gästen wurde Puchbergs Rettungsstelle eröffnet. Fertig ist sie. Beinahe. PUCHBERG. Am 2. Mai des Vorjahres fand der symbolische Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Dienststelle – ein umfangreicher Um- und Ausbau – statt. Nun wurde das neue Haus seiner Bestimmung übergeben. Das 800.000 € Projekt ist am Stand der Technik. Sogar Code gesicherte Türen wurden installiert. Hier gab es leider bis zuletzt Lieferverzögerungen. Das tat der Housewarming-Party jedoch keinen...

33

Burgverein Puchberg
Feinste Adventstimmung im Lagerfeuerschein

PUCHBERG. Besonders stimmig, klein und besinnlich gestaltete sich der Advent in der Burgruine Puchberg. Romantisch mit Kerzenlichtern beleuchtet, einem wärmenden Lagerfeuer, hausgemachten Keksen und Glühwein, untermalt von weihnachtlichen Melodien des Bläserquartetts der Trachtenkapelle Puchberg zauberte das Team rund um Burgverein Puchberg-Obmann Andreas Bichler, seiner Gattin Karin und Vize-Obmann Werner Schiefer vorweihnachtliche Stimmung in den Hof der alten Burggemäuer. Nicht entgehen...

Karl Tisch (Bergrettung Puchberg), Roland Krätzel (Bergrettung Reichenau) und Andreas Etzler posthum (Bergrettung Lackenhof) wurden geehrt. | Foto: Simon Schöpf
5

Puchberger und Reichenauer jubeln
"Diese Auszeichnung bekommt nicht jeder"

Mit den Bergrettern Karl Tisch und Roland Krätzel wurden gleich zwei Bergretter aus dem Bezirk mit dem "Grünen Kreuz" des Alpenvereins ausgezeichnet. PUCHBERG/REICHENAU/LACKENHOF. Der Puchberger Bergretter Karl Tisch alias "Schneeberg Koarl" hat zwar bereits die Goldene Anstecknadel der Gemeinde Puchberg und eine Auszeichnung aus Nepals bekommen: "Aber das ist meine erste Auszeichnung als Bergretter – und die beste, weil so etwas bekommt man nicht alle Tage."  Das belegt auch die geringe Anzahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.