Puls 4

Beiträge zum Thema Puls 4

Unternehmer Bernhard Schorm (Mitte) und sein Geschäftspartner Robert Draxler mit Katharina Schneider von Mediashop.  | Foto:  PULS 4_Gerry Frank
2

"2 Minuten 2 Millionen"
Valentiner Unternehmer präsentiert im TV seinen "Plug Fix"

In der Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" präsentierte Bernhard Schorm seine Erfindung ST. VALENTIN. Unternehmer Bernhard Schorm, der in St. Valentin Mehrweggläser aus Kunststoff produziert, war vergangene Woche bei der Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast. Gemeinsam mit seinem Partner Robert Draxler aus Linz stellte er das neue Produkt "Plug Fix" vor – ein Kunststoffadapter, der "aus einer Dose eine Flasche" macht. "Nur direkt aus einer Dose trinken, will niemand so wirklich gerne. Da...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Tom Lindinger tritt mit den "Andorfer Jongleuren" bei Veranstaltungen auf. "Show your Talent" ist sein erster Fernsehauftritt. | Foto: PULS 4/Jörg Klickermann
3

Show your Talent
Sighartinger Jongleur bei Fernsehshow am Start

Der Sighartinger Tom Lindinger versucht sich mit Jonglier-Performance bei der Puls 4 Sendung "Show your Talent".  SIGHARTING. Aufgezeichnet wurde die Show bereits im März in Wien. Ausgestrahlt wird die Sendung am kommenden Montag, 31. Mai, um 21.15 Uhr auf Puls 4. Bei der Show geht es darum, das Publikum von seinem Talent zu überzeugen. Angetreten wird gegen jeweils vergleichbare Talente. Als Gewinn locken 5000 Euro. Unter den Talenten ist auch Lindinger, der als Jongleur das Publikum...

  • Schärding
  • David Ebner
Die schöne Losensteinerin Sophie Kaltenecker turnt ab 12. April auf Puls vier in rund fünf Metern Höhe – mit einem Tuch, das von der Decke hängt. | Foto: Roland Scharf/Studio Alacran
2

Losensteinerin ist Vertikaltuchakrobatin
Tanzen in luftiger Höhe

Junge Losensteinerin beweist bei Talentshow „Show your Talent – Das ist keine Castingshow“ auf Puls vier ihr Können in Vertikaltuchakrobatik. LOSENSTEIN. Sophie Kaltenecker hat eine Schwäche für „Aero Silk“. Ein Sport, den man sonst nur aus Zirkusvorstellungen kennt: Akrobatik in rund fünf Metern Höhe, mit einem Tuch, das von der Decke hängt. Angefangen hat alles mit normalem Tanzunterricht. „Ich bin letztes Jahr nach meiner Matura an den Wörthersee gezogen, um herauszufinden, in welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bei der Sendung "2Minuten 2Millionen" zeigten sich die fünf Investoren begeistert und sagten eine Unterstützung von 200 000 Euro zu. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
11

2Minuten 2Millionen
„Gitanova“: Investoren stiegen aus vereinbartem Deal aus

Trotz Zusage aller fünf Investoren in der Puls4-Sendung „2Minuten 2Millionen" vom 31. März, die im Oktober 2019 aufgezeichnet wurde, die Gitanova mit 200.000 Euro zu unterstützen, stiegen die Investoren aus. Die große Nachfrage nach der Sendung bestärkt Michael Kainberger sein Projekt umzusetzen. HASLACH, VÖCKLAMARKT (hed). Der Haslacher Michael Kainberger präsentierte seine „Gitanova“ am 31. März auf Puls 4. „Schon während der  Sendung gab es tausende  Internet - Aufrufe und die ersten...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die beiden Unternehmer Martin und Jürgen Ebert versuchen am 31. März die Investoren für "pastafani" zu begeistern. | Foto: Puls 4
2

2 Minuten 2 Millionen
Linzer Start-up bei TV-Show auf Investorensuche

In der nächsten Ausgabe von "2 Minuten 2 Millionen" stellen die beiden Brüder Jürgen und Markus Ebert ihr unternehmen "pastafani" den Investoren auf Puls4 vor. LINZ. Ein Traum geht in Erfüllung. Die beiden Brüder Jürgen und Markus Ebert stellen ihr 2016 gegründetes Jungunternehmen „pastafani“ den Investoren von „2 Minuten 2 Millionen“ auf PULS4 vor. Ausgestrahlt wird die Sendung am 31. März um 20.15 Uhr. Nudeln, neu gedacht und regional Die beiden Unternehmer setzen bei der Produktion auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der gebürtige Haslacher Michael Kainberger präsentiert am Dienstag, den 31.März um 20.15 Uhr seine GITANOVA beim Sender PULS4 im Fernsehen. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
1 2 5

Puls4:"2Minuten 2Millionen"
Ein Haslacher präsentiert seine Erfindung im Fernsehen

Der gebürtiger Haslacher Michael Kainberger präsentiert am Dienstag, 31. März um 20.15 Uhr seine Gitanova auf PULS4. HASLACH, VÖCKLAMARKT(hed). Kainberger bezeichnet sich gern als „Daniel Düsentrieb“ der Musik. Schließlich ist seine Gitanova nicht die erste Erfindung, welche er auch zum Patent angemeldet hat. „Es handelt sich hierbei um ein Musikinstrument, welches genauso wie eine echte Gitarre klingt, jedoch so extrem einfach zu spielen ist, sodass ein Laie innerhalb weniger Minuten jedes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kratzig, pickig, juckt – alles Schnee von gestern: Scroc-Gründer Christian Rieger baut auf Naturfaser auf der Haut. Seinen Shop in Wolfern steuern Kunden von überall her an. | Foto: Auer
6

Funktionsbekleidung aus Wolfern
„Scroc“, oder: Riegers Faden zum Glück

Die Funktionsbekleidung „Scroc“ direkt aus Wolfern setzt auf Qualität, Transparenz und Tierwohl. WOLFERN. Produkte aus Merinowolle haben gerade im Winter Hochsaison. Bei der Herstellung gibt es große Unterschiede. Der Konsumenten­schutz der Arbeiterkammer OÖ und die Tierschutz­organisation „Vier Pfoten“ haben 14 österreichische Firmen, darunter große, namhafte Unternehmen, nach dem Ursprung ihrer Merinowolle befragt. Nur drei Marken erhielten ein gutes Zeugnis und die Bewertung „Gold-Champion“....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 1 5

HLW Freistadt
Fersehköchin verwandelte Schulküche in Kochoase

FREISTADT. Die HLW Freistadt durfte kürzlich einen ganz besonderen Gast willkommen heißen. Die Siegerin der Puls-4-Serie „Kochgiganten“ Viktoria Stranzinger stattete den Schülern einen Besuch ab und verwandelte die Schulküche in eine wahre Kochoase. Mit dem Smoken mit der Räucherpistole, dem Fischgaren in der Salzkruste, dem Schmoren der Rindsbackerl in Sauce begeisterte die Fernsehköchin die Schüler der 4. Klassen. Stranzinger hat mittlerweile ihre eigene Kochschule eröffnet und zeigt, dass...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Die "Knödelwerkstatt" von Werner Dilly präsentiert sich den Investoren bei "2 Minuten – 2 Millionen"<f> am Dienstag, den 16. April </f>, um 20.15 Uhr, auf Puls 4. | Foto: PULS 4/Gerry Frank
3

2 Minuten - 2 Millionen
Werner Dilly präsentiert seine "Knödelwerkstatt" im TV

Gegründet hat er seine "Knödelwerkstatt" in Windischgarsten, mittlerweile ist Werner Dilly mit seinem Unternehmen nach Rosenau am Hengstpaß umgezogen. ROSENAU. Hier drehen er und sein Team täglich bis zu 3.000 Knödel. Seine Knödelmanufaktur basiert auf fünf Säulen: Nachhaltigkeit, Handwerk, Ehrlichkeit, Regionalität und Geschmack. Zahlreiche Kunden hat er schon überzeugt – ob ihm das auch bei den Investoren gelingt, wird sich am 16. April 2019 im Rahmen der Puls-4-Sendung "2 Minuten - 2...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mit jeder Klospülung finanziere man in Vöcklabruck auch Sport und Kultur mit, so der Vorwurf in der TV-Show. | Foto: 1A-Bilderservice.de/Fotolia
1 2

Kritik in TV-Show
"Bist Du deppert!" wirbelt in Vöcklabruck Staub auf

Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner ärgert sich über Kritik an Gebühren in TV-Sendung. VÖCKLABRUCK (ju). Seit Tagen sorgt ein Beitrag in der Puls-4-Show "Bist Du deppert!" für Aufregung in der Bezirksstadt und darüber hinaus. In der Sendung, die sich mit "Steuerverschwendung und anderen Frechheiten" befasst, war Vöcklabruck vorgeworfen worden, in den Jahren 2010 bis 2016 rund 17,5 Millionen Euro zuviel an Wasser- und Kanalgebühren verrechnet zu haben. Die Bürger seien abgezockt und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Adolf Gumpenberger aus Haslach im PULS 4-Interview mit Dokumentarfilmer und Produzent Florian Prögler in der Schotterhütte Haslach.
5 7

14 Gaststätten in einem Ort – Haslach kennt kein Wirtshaussterben

Wirtshaussterben ist in Haslach kein Thema. PULS 4 drehte Doku. Sendetermin: 17. Mai, 17.45 Uhr. HASLACH (hed). Wirtshaussterben? – nicht in Haslach. „Die Marktgemeinde hat derzeit 2.559 Einwohner und insgesamt 14 Gasthäuser. Warum ist das so?", diese Frage stellte sich der Dokumentarfilmer und Produzent Florian Prögler vor Ort und drehte im Auftrag von PULS 4 eine Kurzreportage: „Ziel war es, eine positive, sympathische Story über einen liebenswerten Ort zu drehen, indem noch...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die drei Erfinder nehmen auch an der BezirksRundschau-Aktion "120 Sekunden" teil, bei der die beste Geschäftsidee des Landes gesucht wird.

Perger treten bei Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" an

PERG. Streuobst vom Boden händisch aufsammeln? Das könnte dank der "Obstraupe" der Perger Lukas Griesbacher und Franz Praher sowie David Brunmayr aus Rohr im Kremstal bald der Vergangenheit angehören. Die drei Erfinder sind am Dienstag, 20. März, ab 20.15 Uhr bei der Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen" dabei. Und kämpfen um ein Investment. Die "Obstraupe" hilft dabei, Streuobst einfach, schonend und ohne große Mühe vom Boden aufzusammeln. Das händische Aufsammeln ist zeitaufwändig und mühsam,...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: © Puls 4, Kniepeiss
9

Schwanenstädter steht im Finale von "Ninja Warrior Austria"

Arnold Freisler begeistert bei Puls-4-Show. SCHWANENSTADT. Körperbeherrschung, Kraft und Ausdauer sind auf dem schwierigen Parcours gefragt. Eigenschaften, mit denen sich der Schwanenstädter Arnold Freisler souverän für das Finale der Puls-4-TV-Show "Ninja Warrior Austria" qualifizierte. "In meinem Leben steht Sport an erster Stelle", verrät der sympathische 27-Jährige. "Mein sportliches Lebensmotto lautet: raus aus der Komfortzone und versuchen, schneller, höher und weiter zu kommen als...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Obwohl er durch seine Yogaausbildung in Thailand bestens vorbereitet war, musste sich Peter geschlagen geben. | Foto: Puls 4/Kniepeiss

Thalheimer stellte sich dem Ninja Parcours

Der Physiotherapeut Manuel Peter stellte sich der Herausforderung von Ninja Warrior Austria. THALHEIM. Sportliche Faszination gepaart mit spannender Unterhaltung flimmert derzeit wöchentlich über die Fernseher, wenn sich österreichische Top-Athleten den fordernden Parcours von Ninja Warrior Austria auf Puls 4 stellen. Jede Sendung teilt sich in zwei Parcours: 15 Athleten, die den ersten Parcours erfolgreich absolvieren, oder abhängig von Geschwindigkeit und Geschick am weitesten kommen, dürfen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Florian Mayr (2. von links) hat's ins Finale von Ninja Warrior Austria geschafft. Beim finalen Lauf, der am 28. November 2017, auf Puls4 ausgestrahlt wurde, schied er sogar als Zweitbester aus. | Foto: PULS 4/Kniepeiss
3

UPDATE "Ninja Warrior Austria": Andorfer Flo Mayr verfehlt den Titel nur knapp

Wahnsinnsergebnis für den gebürtigen Andorfer Florian Mayr bei "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4: Der 27-Jährige wird Zweitbester der Show. ANDORF. 25 von 200 Athleten schafften es ins Finale von "Ninja Warrior Austria". Darunter auch Florian Mayr aus Andorf. Für den Titel hat es am Ende nicht gereicht. Aber: Der 27-Jährige ist als Zweitbester der TV-Show ausgeschieden. Seit Oktober 2017 wird Ninja Warrior Austria auf dem TV-Sender Puls 4 ausgestrahlt. Das Finale war am Dienstag, 28. November,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Christoph Fraundorfer mit Bernhard Lehner und Heinz Mayerhofer | Foto: My Esel
5

250.000 Euro für "My Esel" bei Puls 4-Show

Christoph Fraundorfer fertigt für seine Kunden individuelle und stylische Fahrräder aus Holz – Bei "2 Minuten 2 Millionen" präsentierte er seine Idee den Investoren. ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS, LINZ, WIEN. Christoph Fraundorfer überzeugte am 25. April auf Puls 4 mit "My Esel" bei der Start-up-Show "2 Minuten 2 Millionen". Michael Altrichter investiert gemeinsam mit dem Business-Angel Netzwerk Startup300 250.000 Euro in das Linzer Unternehmen. Und erhält im Gegenzug 12,5 Prozent der...

  • Perg
  • Michael Köck
Das "Zipfer Urtyp" begeht heuer seinen 50. Geburtstag. Das wird mit einer tollen Aktion gefeiert. | Foto: Brau Union Österreich

Zipfer "Urtypen" gesucht

Die "Urtypen" dürfen die Geschicke der Brauerei Zipf lenken und das Jubiläumsbier brauen. NEUKIRCHEN. Die Brauerei Zipf begeht heuer ein Jubiläum: Die Leitsorte "Zipfer Urtyp" besteht seit 50 Jahren. Aus diesem Anlass wurde gemeinsam mit Puls 4 etwas Besonderes geplant: Für Fans der Marke und Zipfer-Bier-Genießer gibt es die einzigartige Möglichkeit, sich bei einem Casting zu bewerben und im Sommer 2017 eine wichtige Rolle in der Brauerei Zipf zu übernehmen. Gesucht wird ein Team, das die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Johannes Strassmayr präsentiert sein Produkt auf Puls 4 | Foto: Puls 4/Gerry Frank

Kremsmünsterer bei "2 Minuten 2 Millionen"

Am 21. März 2017 um 20.15 Uhr präsentiert Johannes Strassmayr die App "Pegelalarm" auf Puls 4. KREMSMÜNSTER (sta). Zwei Minuten Zeit bleibt den Start-Ups, um sich zu präsentieren und ein Investment, von zumindest einem der sechs Investoren (Hans Peter Haselsteiner, Leo Hillinger, Marie-Helene Ametsreiter, Michael Altrichter, Heinrich Prokop und Daniel Zech von SevenVentures Austria), zu erkämpfen. Mit dabei ist am 21. März (20.15 Unr, Puls 4) auch Johannes Strassmayr aus Kremsmünster. Kann er...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Martin Konrad (CEO), Klemens Stutzenstein und Bernhard Schimpl von Pulse7 GmbH bei Puls 4. | Foto: PULS 4/Gerry Frank

Millionenchance für ein Vital-Messgerät

Unternnehmer Martin Konrad aus Traun nimmt an der „2 Minuten 2 Millionen Show“ von Puls 4 teil. TRAUN (nikl). „Diese Start-up-Show von Puls 4 ist eine gute Plattform, um das Produkt in der Öffentlichkeit bekannter zu machen“, betont Martin Konrad. Mithilfe des in Traun entwickelten Vital-Messgeräts gibt es mehrere Anwendungsmöglichkeiten: Einerseits können Sportler Regenerationszeiten errechnen und Top-Leistungen erreichen. Häufige Mitarbeiterausfälle vermeiden Auf der anderen Seite nutzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gerhard Fuchs (Co-Founder, Produkt und Design), Petra Haudum (CEO, Marketing und Vertrieb)
3

'nuapua' präsentiert sich bei "2 Minuten 2 Millionen" auf PULS 4

StartUp aus Kremsmünster bei PULS 4 Show am 14. Februar um 20.15 Uhr KREMSMÜNSTER (sta). Beim BezirksRundschau-Ideenwettbewerb "120 Sekunden" 2015 präsentierte die Kremsmünsterin Petra Haudum nach vierjähriger Entwicklungsarbeit ihre Geschäftsidee „nuapua – eine Trinkflasche und Kapseln mit natürlichem Geschmack“. Sie überzeugte mit ihrem „System für ungesüßtes, natürliches und geschmackvolles Trinken“ – ohne Entstehung von Verpackungsmüll – die Jury und holte sich den 1. Landespreis. Aus der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ben Elmecker mit der Patenturkunde.
1 5

Rainbacher präsentiert Innovation im Fernsehen

RAINBACH. Ben Elmecker, Designer und Innenarchitekt aus Rainbach, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Entwicklung innovativer Einrichtungsgegenstände für einen individuellen und unverwechselbaren Stil. Das rasche und unkomplizierte Wechseln von Bildern und Inhalten in herkömmlichen Bilderrahmen war bis jetzt nicht immer einfach. Deshalb hat Elmecker den rahmenlosen Wechsel-Bilderrahmen „Flipframe“ konzipiert und dieses patentierte Designobjekt zu einem Serienprodukt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Jörg Klickermann
2

Next Topmodel: Shooting für Puls-4-Show am Attersee

ATTERSEE. Am vergangenen Dienstag startete die siebente Staffel "Austria's next Topmodel - Boys & Girls" mit gleich 20 Kandidaten auf dem Privatsender Puls 4. Hauptdrehort für diese Staffel ist Salzburg, doch auch im Bezirk Vöcklabruck wurden Teile der Show aufgenommen. So begaben sich die zehn Mädels und zehn Burschen für ihr erstes Fotoshooting wie schon zu Kaiserzeiten auf Sommerfrische an den Attersee. Hier wurden die Teilnehmer vor die erste große Herausforderung gestellt: Sie mussten die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Jörg Klickermann
3

Imperiales Sonja-Shooting

FREISTADT. Gut im Rennen ist die Freistädterin Sonja Plöchl: Ihr natürliches Auftreten kommt offenbar bestens an. In der Sendung „Austria's next Topmodel - Boys & Girls“ am Donnerstag, 16. Oktober, um 20.15 Uhr auf PULS 4 – es ist die sechste Sendung – heißt es: "Alles Walzer". Bei einem sehr eleganten, imperialen Shooting in traumhafter Kulisse in der Spanischen Hofreitschule fühlt sich die Freistädterin Sonja sichtlich wohl: „Die ganze Atmosphäre der Spanischen Hofreitschule gibt mir ein sehr...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
3

PULS 4 kocht Weidegans von der Mühlviertler Alm

KÖNIGSWIESEN, PIERBACH. Am Samstag, 25. Oktober, wird um 19.45 Uhr auf PULS 4 in der Sendung „Kochen mit Oliver“ eine Mühlviertler-Alm-Weidegans zubereitet und aufgetischt. Das Filmteam konnte sich beim Dreh im Mühlviertel von der artgerechten Haltung der Weidegänse überzeugen. Trotz jahrhundertealter Tradition ist die Gans nach dem Zweiten Weltkrieg von den Bauernhöfen fast verschwunden. 1992 begann der Landwirt August Jungwirt in Königswiesen mit der Gänsehaltung. Die Mühlviertler Alm ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.