Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Foto: Geiger

Gesundheit
Klettern, Yoga, Badminton: Buntes Sportprogramm der Region

REGION. Bewegung ist gesund, das weiß jeder. Doch nicht jeder geht gern Joggen oder Radfahren. Zum Glück bietet die Region einige abwechslungsreiche Programme an, um fit zu bleiben. Für die DamenDer Purkersdorfer Verein "Sportfreunde" bietet jeden Dienstag eine Stunde lang ein "Total Body Movement"-Training an. Kursleiterin Nicole Bortel erklärt: "Beim TBM wird der ganze Körper angesprochen. Ich achte darauf einen Mix aus Herz-Kreislauftraining, Krafttraining und Übungen, die die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Grüne Liste Gablitz

Gablitz
Hilfe für Erdbebenopfer: GRÜNE Liste Gablitz spendete 1.000 EUR

GABLITZ (pa). Ein Monat ist das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien her, von einer Erholung von der Katastrophe kann auch angesichts der vielen Nachbeben noch lange nicht gesprochen werden. Um in der aktuellen Notlage zu helfen, spendete auch die GRÜNE Liste Gablitz 1.000 EUR an den Verein „Gablitz hilft“, der im betroffenen Gebiet in Syrien für warme Mahlzeiten und ähnliche grundlegende Dinge sorgt. Weitere Unterstützung „Immer noch werden lebensnotwendige Hilfsgüter benötigt, immer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein kurzer Stich kann Krebs verhindern. | Foto: Geiger
Aktion

Gesundheit
Auf Umwegen zur Gratis-Impfung

Die Infektion mit humanen Papillomaviren, kurz HPV, gehört weltweit zu den am häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen. REGION. In Österreich besteht keine Meldepflicht bei Erkrankung, weshalb es auch keine genauen Zahlen gibt. HPV verursacht bei den Infizierten Krebsvorstufen und Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses, der Geschlechtsteile, des Anus und auch des Rachens und Kehlkopfs. Deshalb sollten sich nicht nur Mädchen und Frauen sondern auch Buben und Männer gegen das Virus impfen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Polizei

Polizeieinsatz
Diebe in Gablitz gefasst

PURKERSDORF (pa). Der Filialleiter eines Lebensmittelmarktes in Purkersdorf, Bezirk St. Pölten, erstattete am 20. Februar 2023, gegen 16.10 Uhr, die Anzeige über einen Ladendiebstahl. Ein unbekannter Täter stahl etwa eine Stunde zuvor diverse Alkoholika im Gesamtwert von rund 300 Euro. Er brach die Diebstahlssicherung auf und verließ das Geschäft, ohne die Waren zu bezahlen. In Gablitz festgenommen Bei einer Sofortfahndung nach dem Unbekannten konnte ein verdächtiges Fahrzeug mit französischem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: pixabay.com

Sport in der Region
Mountainbiken im Wienerwald

REGION. "Wenn die ersten kräftigen Sonnenstrahlen im Wienerwald den Frühling ankündigen, ist es mit 1. März auch Zeit die Mountainbike-Saison zu starten!", so Manuela Eitler vom Wienerwald Tourismus. Rund um Purkersdorf gibt es auch einige Strecken verschiedenster Schwierigkeitsgrade für Mountainbiker. Für Familien Wenn die ganze Familien einen Moutainbike-Ausflug plant, eignen sich in der Region vor allem die Dambachstrecke und die Troppbergstrecke II. Die Dambachstrecke ist ca 11 km (7,55 km...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
GGR beim Durchforsten von Aktenbergen für den Klimaplan | Foto: Ladenstein
Aktion 2

Klimaschutz
Startschuss für den Gablitzer Klimaplan

2023 kann ein besonderes Jahr für die Gemeinde Gablitz werden. Denn auf Initiative des Geschäftsführenden Gemeinderats für Natur- und Klimaschutz, Florian Ladenstein, möchte die Gemeinde gemeinsam mit allen Einwohner:innen die Basis dafür schaffen, dass Gablitz klimaneutral wird. GABLITZ (pa). „Bisher wurde in Gablitz beim Klimaschutz meist nur nach Gefühl ohne Überblick oder konkrete Ziele agiert, das soll sich jetzt aber ändern. Seit Beginn meiner Amtszeit ist dieser Kurswechsel bereits in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Wir 5 im Wienerwald

Demenzfreundliche Region
Wir 5 im Wienerwald: Bedarferhebung

REGION (pa). Die Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“, bestehend aus den Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben startete im Oktober 2022 das Projekt „Demenzfreundliche Region“, dass von der Caritas Stadtteilarbeit und der NÖ.Regional inhaltlich und organisatorisch begleitet wird. Das Projekt setzt sich zum Ziel, Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige sowie lokale Einrichtungen, politische EntscheidungsträgerInnen und die Zivilgesellschaft zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Christian Nowotny
224

Faschingsumzug in Gablitz
Im Wagen vor mir fahren ein paar Narren!

GABLITZ. Nach zweijähriger Pause gab es wieder einen Faschingsumzug in Gablitz. Organisator Franz Starnberger freute sich über fünfzehn Gruppen und über 230 aktive Mitwirkende.  Ich bin so froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben einen Faschingsumzug durchführen zu können. In den letzten beiden Jahren haben wir nur Krapfen verteilt.Bei frühlingshaften Temperaturen kamen zahlreiche Zuschauer und feierten mit den Narren ein buntes Straßenfest. Faschingsprinzessin Joelle hatte auch allein alles...

  • Purkersdorf
  • Christian Nowotny
Foto: Üblacker

Gablitz
Vielfalt: Gablitzer Sprachcafé bringt Menschen zusammen

GABLITZ (pa). Kaffee, Kuchen, Sprachen lernen: Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache ging vergangenen Samstag das Gablitzer Sprachcafé in die zweite Runde. Bei kleinen Leckereien aus aller Welt konnten rund 40 Teilnehmer:innen Einblicke in die verschiedenen Sprachen gewinnen, die in Gablitz gesprochen werden, darunter Chinesisch, Tschechisch, Polnisch, Türkisch, Farsi und Ukrainisch. “Wie letztes Jahr ist es uns gelungen, ein offenes Treffen zu veranstalten, bei dem die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: RK

Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Jahresprogramm 2023 Betreutes Reisen für SeniorInnen

PURKERSDORF/GABLITZ (pa). Nach der langen Corona bedingten Pause können unsere beliebten Tagesausflüge im Rahmen des Betreuten Reisen wieder stattfinden. Auch 2023 bieten wir wieder ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Schwerpunkten an, wo sowohl Reiseprogramm als auch Infrastruktur genau auf unsere Zielgruppe abgestimmt sind. „Unsere TeilnehmerInnen können sich darauf verlassen, dass Sie mit viel Engagement und Freude am Helfen durch MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes unterstützt...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
 v.l. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Robert Blazicevic, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Anna Bachler

Gablitz
20 Jahre RB Express

GABLITZ (pa). Robert Blazicevic, Inhaber von RB Express aus Gablitz feiert sein 20-jähriges Betriebsjubiläum. Der Unternehmer ist weit über unsere Grenzen für sein tolles Service in den Bereichen Güterbeförderung, Montage und Hausservice bekannt. Seitens der Außenstelle Purkersdorf gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Außenstellenleiter Ramazan Serttas.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Verschönerungsverein Gablitz

Gablitz
Generalversammlung des Verschönerungsvereins

GABLITZ (pa). Am 12.1.2023 hielt der “Verschönerungsverein Gablitz im Wienerwald” im Gasthof “Zum Schreiber” seine Generalversammlung ab. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Entlastung des alten Vorstandes und die Neuwahl neuer Vorstandsmitglieder. Wolfgang Weixler wurde als Obmann wieder gewählt und freut sich auf 2 weitere Jahre an der Spitze des Vereins. Neu im Vorstand sind Andreas Forche als Schriftführer Stv. und Claudia Fritzenwanker als Kassaprüferin. Es wurde auch ein...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Gemeinde Gablitz
2

Mobilität in Gablitz: SchulGehBus

GABLITZ (pa). Am Montag, dem 23. Jänner brannte noch bis zum Abend Licht im Schulgebäude. Auf dem Programm stand eine abendliche Planung gesunder Mobilität für die kleinsten der Gemeinde in der Gablitzer Volksschule. Bürgermeister Michael Cech traf sich mit GGR. Marcus Richter, der Mobilitätsberaterin von NÖ Regional Luise Wolfrum sowie den Pädagoginnen der beiden ersten Klassen Cornelia Tellian und Ursula Wagner. Bürgermeister Michael Cech: "Gemeinsam mit Schule, Eltern, Kindern und...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Gemeinde Gablitz

Geburtstagswünsche zum 100.

GABLITZ. Alles Gute Frau Stefanie Bernhardt zum 100. Geburtstag. Bürgermeister Michael Cech gratulierte herzlich.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: pixabay.com
4

Wienerwald
Amphibienretter gesucht

REGION. Jedes Jahr ab Mitte Februar bis Mai wandern Amphibien von ihrem Winterversteck zu ihren altbewährten Laichplätzen um dort die nächste Generation Wirbeltieren in die Welt zu setzen. Leider kreuzen sich die Wanderwege der Tiere oftmals mit Straßen. Amphibienzäune sollen verhindern, dass Kröten, Frösche, Lurche etc. auf die Straße laufen und überfahren werden. Amphibienschutzzäune werden von Vereinen oder Gemeinden organisiert und sind 20-30cm hohe gespannte Planen und davor werden Kübel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
18

TUT GUT-Wanderwege in NÖ
Purkersdorf - Gablitz: TUT GUT 3

Route: Hochram – Süßfeld – Purkersdorf – Hardt-Stremayr-Gasse – Wintergasse – Karlgasse – rund um den Purkersdorfer Eichberg – Hahnbaumberg – Königswinkelberg – Richtung Gablitz – Graben – Zentrum – über Hochbuch retour zum Gasthaus Hochramalpe Weitere TUT GUT-Wanderwege: meine-wanderwege.at

  • Purkersdorf
  • Herbert Kronsteiner
Miriam Üblacker, Florian Ladenstein, Daniel Doublier | Foto: privat
1

Gablitz
Gablitz for Future - Machen wir die Landtagswahl zur Klimawahl!

GABLITZ (pa). Am 20. Jänner wird gestreikt - und zwar in ganz Niederösterreich. Im Rahmen der Aktion “Dein Ort für die Zukunft” ruft Fridays For Future im ganzen Bundesland dazu auf, Aktionen für die Energie- und Mobilitätswende zu organisieren. “Die Untätigkeit der letzten Jahre hat dazu geführt, dass kaum noch Zeit bleibt, den niederösterreichischen Klimakurs noch in Richtung des Pariser Klimaabkommens zu korrigieren,” kritisiert Daniel Doublier, Organisator der Aktion in Gablitz. “Alle...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gottfried Lamers, Miriam Üblacker, Fabian Schindelegger, Gina Wörgötter, Florian Ladenstein (c D. Kaindel) | Foto: Grünen

Purkersdorf/Gablitz
Bodenschutz gefordert - Grüne für ein Ende der Asphaltwüste

GABLITZ/PURKERSDORF (pa). Jeden Tag werden in Österreich rund 5,8 Hektar bzw. mehr als sieben Fußballfelder Boden versiegelt. Ein Trend, den die Grünen umkehren wollen. Mit einer Aktion am großen Parkplatz am Lintnerplatz machte die GRÜNE Liste Gablitz daher gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl des Bezirks St. Pölten, Fabian Schindelegger, auf ihre Forderungen aufmerksam. „Wohin man auch blickt, überall wird wertvoller Boden versiegelt. Sei es im Ortszentrum, durch viel zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bürgermeister Stefan Steinbichler (4.v.r.) mit Vertretern der Exekutive, Rettung, Feuerwehr und Wirtschaft. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

1, 5 Millionen Euro an Förderungen

Investitionen mit enger geschnalltem Gürtel, auf Infrastruktur- und Klimaprojekten liegen die Schwerpunkte. PURKERSDORF. Die Stadtgemeinde wird trotz der Energiekrise in die Infrastruktur investieren. Wie hart die Energiekrise tatsächlich das Gemeindebudget belasten wird, ist noch nicht abzusehen. Purkersdorf erstellte daher ein vorsichtiges Budget mit Weitsicht. So wurde beispielsweise mit den dreifachen Energiekosten gerechnet. Dennoch soll auch 2023 trotz enger geschnalltem Gürtel kräftig in...

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Die Fahrer des neuen Vereins "Eh mobil" sind seit einiger Zeit in Gablitz unterwegs. Im Ort spricht sich der Dienst schon herum. | Foto: Eh mobil Gablitz
2

Neue Inititative
Die ganze Region ist jetzt mobil

Nach Pressbaum ist nun auch Gablitz mit seinem Fahrtendienst gut unterwegs. Das Angebot soll ausgeweitet werden. REGION. Gablitz wird jetzt noch mobiler. "Es ist toll zu sehen, was alles entstehen kann, wenn Menschen zusammenarbeiten", erzählt Gina Wörgötter, Initiatorin des "Eh mobil Gablitz". Das Konzept ist nicht neu. Es handelt sich um ein Vereinsmodell, dass Fahrtendienste für ihre Mitglieder anbietet. Ausgehend von Eichgraben schwappt es nach Pressbaum über, wo der Verein "E Mobil...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Michael Cech mit Amtsleiter Florian Achleitner und Bauhofleiter Harald Freistetter | Foto: Gemeinde Gablitz

Für Ernstfall vorbereitet
Gablitz ist für alle Krisen gerüstet

Der nächste Schritt im Rahmen der Zivilschutzplanung und Krisenvorsorge wurde im Dezember durch die Marktgemeinde Gablitz gesetzt. GABLITZ. 5 neue Funkgeräte, die in Abstimmung mit dem NÖ Zivilschutzverband angekauft wurden und im Krisenraum der Gemeinde immer geladen zur Verfügung stehen. Bürgermeister Michael Cech hat den Ankauf der Geräte vorgeschlagen, zur Einsatzplanung und -Koordination, wenn das Telefonnetz einmal nicht zur Verfügung stehen sollte. Bereits definiert wurde das Krisenteam...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Benno Karner und Eva-Maria Weber zeigen ihre Honigprodukte. | Foto: Marlene Trenker
7

Adventmarkt
Ein stimmungsvolles Gablitz

Nach drei Jahren zog es die Gablitzer wieder zu ihrem Adventmarkt. GABLITZ. Vor der Kirche war nach drei Jahren endlich wieder was los. Die Besucher tummelten sich am Vorplatz beim Adventmarkt. Besonders am Sonntag war viel los, als die Perchten aufmarschierten. Praktisch bei der kalten Jahreszeit, im Pfarrheim kann man sich schön aufwärmen bevor es wieder hinaus geht.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Joni Madden und Andy Cutic treten nach vielen Jahren wieder mit "The Joy of Christmas" wieder in der Klosterkirche des Sacré Coeur auf.  | Foto: Archiv

Das ist bald los in der Region
Märkte und Musik im heurigen Advent

Heuer gibt es mit Konzerten und Adventmärkten wieder das volle Programm in unserer Region. REGION. In den letzten beiden Jahre waren die Lichter aus in der Region. Jetzt steht wieder das volle Programm. Die Wolfsgrabner läuten den Advent am 19. November vor dem Feuerwehrhaus ein und sind damit die ersten. Jede Gemeinde hat von Ende November bis über den Dezember ihre übliches Adventprogramm. Konzerte mit StimmungWeihnachtliche Stimmung kommt bei den zwei traditionellen Weihnachtskonzerten von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.