Pyburg

Beiträge zum Thema Pyburg

Mit dem Fahrrad ins neue Jahr
Neujahrsradeln mit der Radlobby Enns-Donauwinkel

Frühlingshafte Temperaturen um den Jahreswechsel luden ein zum Radfahren. Radlobby-Gruppen in ganz Österreich organisierten am 1. Jänner das traditionelle Neujahrsradeln. Auch im Enns-Donauwinkel wurde geradelt. Die Route führte von Ennsdorfer Gewäxhaus über Pyburg, St.Pantaleon, vorbei am Sperberteich in Erla über Breitfeld, Altenhofen nach St.Valentin. Von dort ging es entlang der Westbahn auf dem "Radlerhighway" nach Gutenhofen, danach zurück über Langenhart wieder nach Ennsdorf. Bei...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Vz.Bgm. Walter Forstenlechner aus Ennsdorf, LHstv. Franz Schnabl, Alexander Lehenbauer aus Pyburg, Herbert Pühringer aus Windpassing, Herbert und Maria Zittmayr aus Ennsdorf

 | Foto: Herbert Käfer
3

Ennsdorf-Pyburg-Windpassing
Bürgerplattform wehrt sich gegen neue Donaubrücke

Nachdem das Land NÖ die Bevölkerung mittels Folder über das Projekt „Neue Donaubrücke“ informiert hat und trotz massiver Kritik an der geplanten Verkehrsführung festhält, hat sich die Bürgerplattform „Pro Ennsdorf-Pyburg-Windpassing" dazu entschlossen, die Oppositionsparteien im niederösterreichischen Landtag zu informieren. ENNSDORF. Landeshauptfraustv. Franz Schnabl nahm die Beschwerde ernst und lud daraufhin die Bürgerplattform zu Gesprächen ein. Diese berichteten dem Regierungsmitglied von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Herbert Pühringer Obmann der Bürgerinitiative (links) und Martin Huber  | Foto: Isabella Pollin
5

Infrastruktur
Nein zur Trassenvariante 12

ENNS. Im vierstündigen Pressegespräch präsentierte Herbert Pühringer, Sprecher der Bürgerplattform in Ennsdorf ernüchternde Ergebnisse der Gespräche zwischen Bürgerplattform und Land NÖ. Gespräche mit Landesamt NÖThema war die geplante Trassenführung bei der neuen Donaubrücke. Der Kontakt zu den Entscheidungsträgern liefe schleppend und erfolge einseitig durch die Präsentation der Landespläne. Deswegen hat Pühringer selbst die Initiative zum Dialog ergriffen und von Landwirten, Unternehmern und...

  • Enns
  • Isabella Pollin
Alexander Schnabel, Nationalratsabgeordnete Edith Mühlberghuber, Alexander Weprek, Hannes Lugmayr, Jennifer Mittendorfer, Manuel Mittendorfer und Johann Schlögelhofer (von links). | Foto: FPÖ

FPÖ-Zusammenschluss
Freiheitliche Fraktionen aus "Westwinkel" schließen sich zusammen

Im Restaurant Primavera in St. Valentin fand der Zusammenschluss der freiheitlichen Fraktionen im niederösterreichischen Westwinkel statt. REGION. „Die Ortsgruppen Ennsdorf, St. Pantaleon – Erla - Pyburg und St. Valentin werden in Zukunft mit ihren fünf Gemeinderäten, einem hochmotivierten Team und geballter Kraft gegen die Missstände in den drei Gemeinden antreten“, so der einstimmig zum Obmann gewählte St. Valentiner Gemeinderat Hannes Lugmayr. Überregionale Themen wie Verkehrspolitik, die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Standort der alten und der neuen Donaubrücke Mauthausen. | Foto: NÖ Landesstraßendienst
2

Einigung
Neuer Standort für die Donaubrücke Mauthausen ist fix

Die Bundesländer Ober- und Niederösterreich haben sich auf den Standort für den Neubau einer Donaubrücke bei Mauthausen geeinigt. BEZIRK AMSTETTEN. Die neue Donaubrücke soll ca. 700 Meter flussabwärts der bestehenden Brücke mit je einer Fahrspur pro Fahrtrichtung und einem Radweg errichtet werden. Damit wird die sogenannte Ostvariante umgesetzt. Im Vergleich zur ebenfalls untersuchten Variante eines Neubaus am Standort der derzeitigen Donaubrücke bringe die Ostvariante nach einer erstellen...

Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Umfahrung Pyburg-Windpassing wird früher geöffnet als gedacht

Pendler können die neue Umfahrung Pyburg Windpassing auf der B123 bereits ab 4. Oktober nutzen, wie das Land Niederösterreich nun mitteilte. ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. "Die Umfahrungsstraße für Pyburg und Windpassing wird bereits am 4. Oktober 2017 nachmittags für den Verkehr freigegeben werden können. Das ist um fast zwei Monate früher als geplant", erklärte Ludwig Schleritzko, Niederösterreichs Landesrat für Straßenbauangelegenheiten, in einer amtlichen Mitteilung. Derzeit fahren durch die...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

GLS-Pleite: Auswirkungen auf den Bau der Umfahrung Pyburg

Vorläufiger Baustopp nach der Insolvenz von Baufirma GLS ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. "Die Situation ist fast ein wenig skurril", sagt der Ennsdorfer Bürgermeister Alfred Buchberger (SPÖ). Mehr als 20 Jahre habe man für den Bau der Umfahrung Pyburg/Windpassing gekämpft. Nach der Pleite der Baufirma GLS ruht die Arbeit an der Umfahrung. Die Gemeinde ist in der Vorwoche vom Land darüber informiert worden. Die GLS hat in Ennsdorf eine Filiale, viele Mitarbeiter sind also direkt Vorort von der...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.