Pyburg

Beiträge zum Thema Pyburg

Für jeden Geschmack etwas dabei: Fleischermeister Georg Berer berät in der Filiale in Pyburg. | Foto: Berer zVg.
4

Tipps vom Fleischermeister Berer
Lasset die Griller glühen

Fleischermeister Georg Berer weiß genau, was heuer auf Ihrem Griller besonders gut ankommt. ST. PANTALEON-ERLA. Seien es saftige Schweinskoteletts, Lammschlögel, Geflügel oder Rind: Die ersten warmen Tage des Jahres laden dazu ein, den Grill aus dem Winterschlaf zu holen. Egal, ob mit Familie oder Freunden – gemeinsames Grillen gehört zu den schönsten Momenten des Frühlings. Die richtige Auswahl an Fleisch, Gemüse und Beilagen sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das durch die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Da mit dem aktuellen Beschluss Plan A unmöglich umzusetzen ist, wird nun Plan B verfolgt. Dieser fokussiert sich auf den Austausch des Tragwerks der bestehenden Brücke vor der Verkehrsfreigabe einer neuen Donaubrücke.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief von Gottfried Kneifel
Donaubrücke Mauthausen: "Schön langsam ein Demokratie-Problem!"

Leserbrief von Gottfried Kneifel zur erneuten Verzögerung beim Neubau der Donaubrücke Mauthausen – siehe Rechtzeitiger Bau der zweiten Donaubrücke unmöglich sowie Rechtsstreit um Donaubrücken-UVP verzögert sich Schön langsam ein Demokratie-Problem Die bürokratisch und durch die Gerichtsverfahren bedingten Verzögerungen beim Projekt Mauthausener - Donaubrücke nagen bereits an der Akzeptanz der Demokratie. Wenn immer mehr Personen in der Region wegen der Verfahrensdauer die Gestaltungskraft...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Aktivisten der Bürgerplattform Ennsdorf bei der Lagebesprechung: Herbert und Maria Zittmayr, Bürgermeister Daniel Lachmayr, Walter Forstenlechner, Alexander und Franz Lehenbauer, Herbert und Maria Weißenhofer und der Sprecher der Bürgerplattform Herbert Pühringer (von links). | Foto: Bürgerplattform Ennsdorf-Windpassing-Pyburg
3

Bürgerplattform
Ennsdorf wehrt sich gegen "Amazon-Verkehrslawine" aus St. Valentin

Die Bürgerplattform Ennsdorf-Windpassing-Pyburg kämpft gegen die Pläne St. Valentins, mit einem Amazon-Paketverteilzentrum einen "weiteren großen Verkehrserreger in der Nähe der Asphaltmischanlage auf einem 50.000 Quadratmeter großen Areal anzusiedeln. ENNSDORF, ST. VALENTIN. "Dieses Gebiet ist derzeit nicht an höherrangige Verkehrsträger angeschlossen. Die Aufschließung Richtung Osten erfolgt über eine durch das jetzige Verkehrsaufkommen bereits vollkommen überlastete Gemeindestraße. Richtung...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Mit dem Fahrrad ins neue Jahr
Neujahrsradeln mit der Radlobby Enns-Donauwinkel

Frühlingshafte Temperaturen um den Jahreswechsel luden ein zum Radfahren. Radlobby-Gruppen in ganz Österreich organisierten am 1. Jänner das traditionelle Neujahrsradeln. Auch im Enns-Donauwinkel wurde geradelt. Die Route führte von Ennsdorfer Gewäxhaus über Pyburg, St.Pantaleon, vorbei am Sperberteich in Erla über Breitfeld, Altenhofen nach St.Valentin. Von dort ging es entlang der Westbahn auf dem "Radlerhighway" nach Gutenhofen, danach zurück über Langenhart wieder nach Ennsdorf. Bei...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Vz.Bgm. Walter Forstenlechner aus Ennsdorf, LHstv. Franz Schnabl, Alexander Lehenbauer aus Pyburg, Herbert Pühringer aus Windpassing, Herbert und Maria Zittmayr aus Ennsdorf

 | Foto: Herbert Käfer
3

Ennsdorf-Pyburg-Windpassing
Bürgerplattform wehrt sich gegen neue Donaubrücke

Nachdem das Land NÖ die Bevölkerung mittels Folder über das Projekt „Neue Donaubrücke“ informiert hat und trotz massiver Kritik an der geplanten Verkehrsführung festhält, hat sich die Bürgerplattform „Pro Ennsdorf-Pyburg-Windpassing" dazu entschlossen, die Oppositionsparteien im niederösterreichischen Landtag zu informieren. ENNSDORF. Landeshauptfraustv. Franz Schnabl nahm die Beschwerde ernst und lud daraufhin die Bürgerplattform zu Gesprächen ein. Diese berichteten dem Regierungsmitglied von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Herbert Pühringer Obmann der Bürgerinitiative (links) und Martin Huber  | Foto: Isabella Pollin
5

Infrastruktur
Nein zur Trassenvariante 12

ENNS. Im vierstündigen Pressegespräch präsentierte Herbert Pühringer, Sprecher der Bürgerplattform in Ennsdorf ernüchternde Ergebnisse der Gespräche zwischen Bürgerplattform und Land NÖ. Gespräche mit Landesamt NÖThema war die geplante Trassenführung bei der neuen Donaubrücke. Der Kontakt zu den Entscheidungsträgern liefe schleppend und erfolge einseitig durch die Präsentation der Landespläne. Deswegen hat Pühringer selbst die Initiative zum Dialog ergriffen und von Landwirten, Unternehmern und...

  • Enns
  • Isabella Pollin
Alexander Schnabel, Nationalratsabgeordnete Edith Mühlberghuber, Alexander Weprek, Hannes Lugmayr, Jennifer Mittendorfer, Manuel Mittendorfer und Johann Schlögelhofer (von links). | Foto: FPÖ

FPÖ-Zusammenschluss
Freiheitliche Fraktionen aus "Westwinkel" schließen sich zusammen

Im Restaurant Primavera in St. Valentin fand der Zusammenschluss der freiheitlichen Fraktionen im niederösterreichischen Westwinkel statt. REGION. „Die Ortsgruppen Ennsdorf, St. Pantaleon – Erla - Pyburg und St. Valentin werden in Zukunft mit ihren fünf Gemeinderäten, einem hochmotivierten Team und geballter Kraft gegen die Missstände in den drei Gemeinden antreten“, so der einstimmig zum Obmann gewählte St. Valentiner Gemeinderat Hannes Lugmayr. Überregionale Themen wie Verkehrspolitik, die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Standort der alten und der neuen Donaubrücke Mauthausen. | Foto: NÖ Landesstraßendienst
2

Einigung
Neuer Standort für die Donaubrücke Mauthausen ist fix

Die Bundesländer Ober- und Niederösterreich haben sich auf den Standort für den Neubau einer Donaubrücke bei Mauthausen geeinigt. BEZIRK AMSTETTEN. Die neue Donaubrücke soll ca. 700 Meter flussabwärts der bestehenden Brücke mit je einer Fahrspur pro Fahrtrichtung und einem Radweg errichtet werden. Damit wird die sogenannte Ostvariante umgesetzt. Im Vergleich zur ebenfalls untersuchten Variante eines Neubaus am Standort der derzeitigen Donaubrücke bringe die Ostvariante nach einer erstellen...

Marcel Herndl und Wolfgang Pillgrab (rechts) bereiten Essen auf Bestellung zur Abholung vor. | Foto: Pillgrab
1 8

Bildergalerie
Diese Helden des Alltags halten Region Enns am Laufen

Postler, Apotheker, Bäcker, Fleischer, Entsorgungspersonal, Pflegekräfte, Personal im Gesundheitswesen oder im Verkauf – diese Berufsgruppen halten die Region derzeit am Laufen. REGION (milo). "Wir versuchen, den Verkauf so gut es geht aufrecht zu erhalten", sagt Georg Berer, Junior-Chef bei der Fleischerei Berer in Pyburg. Für den kleinen Betrieb war es eine Umstellung: "Wir haben Absperrungen eingeführt und die Leute halten dadurch großen Abstand. Wir ersuchen die Kunden darum, dass sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Familienbetrieb Fleischerei Berer in Pyburg. | Foto: Fleischerei Berer
4

Steak-Geschenke
Zum Vatertag muss was „Gscheits" her

Am 9. Juni ist Vatertag und die BezirksRundschau Enns präsentiert das ultimative Vatertagsgeschenk – das Steak. Für den „großen Grillmeister“ in fast jeder Familie. ST. PANTALEON-ERLA. Jedes Jahr fragen sich viele Töchter und Söhne, was sie ihrem Papa zum Vatertag schenken sollen. Natürlich fallen einem sofort Toilettartikel wie Parfüm, besondere Duschgels, Bartpflege oder ähnliches ein. Zu den Klassikern gehören auch alkoholische Geschenke zum Genießen – ein guter Whiskey aus Schottland oder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Umfahrung Pyburg-Windpassing wird früher geöffnet als gedacht

Pendler können die neue Umfahrung Pyburg Windpassing auf der B123 bereits ab 4. Oktober nutzen, wie das Land Niederösterreich nun mitteilte. ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. "Die Umfahrungsstraße für Pyburg und Windpassing wird bereits am 4. Oktober 2017 nachmittags für den Verkehr freigegeben werden können. Das ist um fast zwei Monate früher als geplant", erklärte Ludwig Schleritzko, Niederösterreichs Landesrat für Straßenbauangelegenheiten, in einer amtlichen Mitteilung. Derzeit fahren durch die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Polizei sucht nach Zeugen

ST. PANTALEON-ERLA. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt lenkte vergangene Woche am 30. August, gegen 6.20 Uhr, sein Motorrad auf der B 123 aus Richtung Mauthausen. Am Fahrstreifen Richtung Ennsdorf kam es aufgrund von Bauarbeiten auf der B123 zu einem Rückstau. Kurz vor Beginn des Ortsteils Pyburg (Gemeinde St. Pantaleon-Erla) fuhr der 54-Jährige links an der stehenden Fahrzeugkolone vorbei. Polizei sucht nach Zeugen Dabei scherte ein Fahrzeuglenker unmittelbar vor dem Motorradlenker...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Ennsdorf

Brand mehrerer Müllbehälter in Pyburg

Am 26. November kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Ennsdorf durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Müllbehälterbrand nach Pyburg alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges standen bereits mehrere Müllgroßbehälter in Vollbrand. Der Brand wurde unverzüglich durch einen Atemschutztrupp mittels HD-Rohr bekämpft. Parallel zu den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle abgesichert und eine Wasserversorgung von einem nahe gelegenen Unterflurhydranten aufgebaut. Mittels...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

GLS-Pleite: Auswirkungen auf den Bau der Umfahrung Pyburg

Vorläufiger Baustopp nach der Insolvenz von Baufirma GLS ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. "Die Situation ist fast ein wenig skurril", sagt der Ennsdorfer Bürgermeister Alfred Buchberger (SPÖ). Mehr als 20 Jahre habe man für den Bau der Umfahrung Pyburg/Windpassing gekämpft. Nach der Pleite der Baufirma GLS ruht die Arbeit an der Umfahrung. Die Gemeinde ist in der Vorwoche vom Land darüber informiert worden. Die GLS hat in Ennsdorf eine Filiale, viele Mitarbeiter sind also direkt Vorort von der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
5

Team Rapidwirt gewinnt bei PEP-Lauf

ST. PANTALEON-ERLA. 25 Staffeln zu je drei Personen starteten beim zweiten PEP-Lauf in St. Pantaleon-Erla. PEP ist die Abkürzung für Pantaleon, Erla, Pyburg. Unter den Teilnehmern war auch Bürgermeister Rudolf Divinzenz. Gesucht war wieder das Fitnessteam 2016. Dieses Team musste der Durchschnittszeit aller Staffeln am nächsten kommen. Dies gelang bei den Kindern der Staffel RLG mit Linda Roters, Marcel Lieberth, Pierre Leon Görlich. Bei den Erwachsenen das Team vom Rapid-Wirt mit Karl...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Kinderfasching der SPÖ St. Pantaleon-Erla

ST. PANTSALEON-ERLA (red). Am Faschingssamstag, 14. Februar ab 14 Uhr ab lädt die SPÖ St. Pantaleon-Erla zum jährlichen Kinderfasching ins Gasthaus „Rapidwirt“ Wendtner in Pyburg ein. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm der Kinderfreunde, Faschingskrapfen sowie eine Schatztruhe voller Überraschungen. Das diesjährige Motto lautet: „Kunterbunt durch die Welt“.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Protestblockade auf der B123 – Sperre der Donaubrücke Wir fordern den sofortigen Baustart der B123 Umfahrung!

Seit mittlerweile 30 Jahren wird für eine Umfahrungsstraße der Orte Windpassing (Gemeinde Ennsdorf) und Pyburg (Gemeinde St. Pantaleon/Erla), Bezirk Amstetten, gekämpft! 25.000 Fahrzeuge täglich, davon 1/3 Schwerverkehrs sind einfach unzumutbar! Unzählige Protestblockaden später war bis vor kurzem Licht am Ende des Tunnels: Alle Bescheide sind rechtskräftig, der VwGH hat Beschwerden gegen die Trasse (§12) und die Enteignungen mehrmals abgewiesen. Das Vorhaben wurde ausgeschrieben und es gibt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 19

Start in Baustellensaison

Ab April wird die B3-Kreuzung in Langenstein umgebaut. Für die Donaubrücke läuft Projektierung. BEZIRK (ulo). Die größte Straßenbaumaßnahme des Mühlviertels stellt derzeit die S10 dar. „Dort werden Berge versetzt. Die Autobahn wird dem Mühlviertel gute Entwicklung bringen. Schwierig ist es nur mit den Tschechen, da es in dieser Periode dort schon den fünften Verkehrsminister gibt“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter und Straßenbaureferent Franz Hiesl vergangene Woche. Ebenfalls am Rande...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.