Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Foto: Theo Kust
9

Bezirk St. Pölten Stadt / Land
Das steht im Sommer 2024 am Programm

Sommer, Sonne, Sonnenschein und für die Jüngsten gibt es allerhand zu erleben: der Sommer in der Region. REGION. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien locken bereits mit Abenteuern. Volles Programm "Wir bieten 29 Veranstaltungen für unsere Kinder an", informiert Wilhelmsburger Stadtrat Christian Brenner. "Der diesjährige Ferienspaß der Stadtgemeinde verspricht reichhaltige und interessante Aktivitäten. Die Online-Anmeldung ist unter www.ferienspass-wilhelmsburg.at möglich....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das selbst erzeugte Speiseeis wird ausschließlich als Dessert in der Schule angeboten. 
Es erfreuen sich nicht nur die Schüler*innen sondern auch Lehrer*innen und Bedienstete 
über die kühle Erfrischung. | Foto: LFS Pyhra

Pyhra
Goldenes Stanitzel 2024- Speiseeis mit vier Medaillen prämiert

„Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts im 2. Jahrgang stellten die Schüler*innen verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her.“ so Fachlehrerin Ing. Martina Sieder PYHRA. „Alle vier eingereichten Eissorten, darunter das schmackhafte Haselnusseis, das fruchtige Heidelbeer-Joghurt sowie Mango-Joghurt-Eis als auch das erfrischende...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vorne sitzend: Carmen Reisinger, Natalie Bareis, Aurelia Böck, Melanie Kapidzic
Stehend: Martin Rogenhofer, Claudia Schuhmann, Martina Pölzl-Zeilinger, Manuela Spendelhofer, Martina Sieder
Hinten sitzend: Alina Gedl, Marie Priesching, Angelina Bertl, Katharina Emsenhuber, Jakob Marchart | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra, St. Pölten Land
Die Käsekenner: "Alles Easy Cheesy"

Neun Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik der LFS Pyhra absolvierten die Prüfung zum diplomierten Käsekenner beziehungsweise zur diplomierten Käsekennerin. PYHRA. Nach einer umfangreichen Ausbildung überzeugte sich die Prüfungskommission - Prüfungsvorsitzende Claudia Schuhmann, Abteilungsvorständin der Fachrichtung, Martin Rogenhofer, Leiter des Lebensmitteltechnologischen Zentrums in Wieselburg und Martina Pölzl-Zeilinger von...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen | Foto: LFS Pyhra
4

LFS Pyhra
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen

Es war wieder soweit – die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ durfte zwei äußerst interessante Projekttage im LMTZ in Wieselburg verbringen. PYHRA. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm teil – unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Eduard Hauß und seinem Team lernten sie das Zerlegen und Warten verschiedener Pumpen für die Lebensmitteltechnik und beschäftigten sich mit den Themen „Wasseraufbereitung“ und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei den Community-Rides sind alle willkommen.
 | Foto: Sebastian Mihaly
3

Rad, Bezirk St. Pölten
Steil bergauf und dann umso schneller bergab

Mit dem Rad sicher am Berg unterwegs sein: Die Singletrails der Region laden zum Sporteln ein. REGION. Der Berg ruft und lockt so manchen auf den Drahtesel. Die BezirksBlätter haben sich informiert, was vor der ersten Ausfahrt zu beachten ist. Die richtige AusrüstungGrundvoraussetzung fürs Mountainbiken ist eine adäquate Ausrüstung, informiert Sebastian Mihaly von der Mountainbike-Initiative St. Pölten. Dazu zählt neben einem fahrtüchtigen Mountainbike die Schutzausrüstung, "vor allem ein Helm,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Schülerin Christina Kuntner, Schülerin Lena Steiner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold, Schülerin Julia Bauer und Schülerin Alexandra Herzog | Foto: Jürgen Mück

Pyhra
Premiere für Ausbildung Tagesbetreuung an Fachschule Pyhra

Seit diesem Schuljahr wird an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Pyhra und Obersiebenbrunn die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen angeboten. PYHRA. An der Fachschule Pyhra haben bereits zwölf Schülerinnen diesen Lehrgang samt Praktikum abgeschlossen und können somit in niederösterreichischen Tagesbetreuungsstätten beruflich tätig werden. „Neben der Landwirtschaftlichen Ausbildung erwerben die Schülerinnen und Schüler mit der Ausbildung zur Tagesbetreuerin...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Franz Gunacker, P. Maximilian – Stift Göttweig, Harald Schrittwieser , Bgm. Günter Schaubach, Jonny Neidhart, P. Pirmin – Stift Göttweig, Fritz Hahn, Ivan Gabrovec, Gerhard Buchinger, Direktor Josef Sieder, Jürgen Erber, Andreas Maier | Foto: Bernhard Herzberger

Bezirk St. Pölten Land
Spatenstich für Brauhalle in der LFS Pyhra

Die Landwirtschaftsschule in Pyhra wird die erste Schule ihrer Art sein, die auch eine Brauerei auf ihrem Gelände haben wird. PYHRA. Durch die Errichtung der Brauhalle für die St. Pöltner Braugenossenschaft „Spitzenbier“ ergeben sich für beide Seiten sinnvolle Synergien. So können die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik die Brautechnologie kennenlernen. Dies ist ein wesentlicher Baustein für das Berufsbild Lebensmitteltechniker. Und die Braugenossenschaft...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Johannes Daxböck, Eduard Kotzmaier, Bürgermeister Günter Schaubach, Christian Amberger, Bauamtsleiter Reinhard Nunzer | Foto: Mkt.Gde Pyhra

Pyhra, St. Pölten Land
Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt

Im Zuge des umfassenden Hochwasserschutz-Programmes der Marktgemeinde Pyhra mit der Wildbachverbauung konnte die nächste Bauetappe abgeschlossen werden. PYHRA. Der Wiedenbach, ein linksufriger Zubringer zur Perschling in Heuberg, wurde jetzt hochwassersicher gemacht. Sektionsleiter Christian Amberger und Gebietsbauleiter Eduard Kotzmaier betonen, dass Pyhra insbesondere in den Jahren 2009, 2014, 2016 und 2017 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Zum umfassenden Schutz der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Obmann der Güterwegegemeinschaft Franz Kickinger, Christina Fuchsluger, MSc von der NÖ Agrarbezirksbehörde, Bürgermeister Günter Schaubach, Geschäftsführendergemeinderat Johannes Fuchs. | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Pyhra, St. Pölten Land
Der Güterweg „Anzenschacher“ ist fertig

Fertigstellung des Güterweges „Anzenschacher“ in der Perschenegg bei Pyhra. PYHRA. Dieser wurde 2020 begonnen zu sanieren, da dieser schon sehr desolat war. Saniert wurde die zwei Kilometer lange Strecke auf zwei Etappen. Die Gesamtkosten in der Höhe von 660.000 Euro - aufgeteilt auf 65 Prozet Land NÖ (50 Prozent Land NÖ, 50 Prozent EU – Entwicklung ländlicher Raum), 15 Prozent Interessenten und 20 Prozent Gemeinde. Objekte zu „Kinder des Krieges“ gesucht Museum am Dom: Dauerausstellung und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Schülerin Lena Steiner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Kellermeisterin Judith Hartl und Schülerin Kathrin Falkensteiner mit den Landesweinen und Schmankerln | Foto: Jürgen Mück

Filmfestival in Cannes
10 Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“

Niederösterreichische Landesweingüter samt Schmankerln unserer Landwirtschaftsschulen sind bei den Filmfeststpielen in Cannes vertreten. ST. PÖLTEN. Bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes, die vom 14. bis 25. Mai 2024 stattfinden, sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der NÖ Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Das Beste aus Niederösterreich Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger

Rücktritt
Ortschef in Pyhra wird Bürgermeisteramt niederlegen

Der Bürgermeister Günter Schaubach ist wegen Grundstücksdeals in die Kritik geraten. Nun kündigt er den Rücktritt an. PYHRA. Er soll durch Kauf, Umwidmung und anschließenden Verkauf eines Grundstücks rund 220.000 Euro verdient haben. Ein Prüfbericht des Landes steht noch aus. Mehr zu der Causa lesen sie bald auf meinbezirk.at

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Kaum zu glauben, aber es ist wahr: Die Freibäder der Region öffnen ihre Tore. Das Bild zeigt das Citysplash St. Pölten. | Foto: Krückel
Aktion 2

Freibadsaison 2024
Ab Mai heißt es: Ab ins kühle Nass

Hat es vergangene Woche noch um die zwei Grad, macht das Wochenende bereits Lust aufs Schwimmen. Schön, dass mit 1. Mai die Freibadsaison bereits losgeht. ST. PÖLTEN/ WILHELMSBURG/PYHRA. In Pyhra geht die Saison pünktlich am ersten Mai los. Eröffnet wird die Naturbadeanlage mit dem Bürgermeistersprung. „Der Betrieb der Naturbadeanlage kostet im Jahr 60.000 Euro“, informiert Günter Schaubach, Bürgermeister. Um die Anlage in Pyhra kümmert sich ein Mitarbeiter, auch einen Bademeister gibt es. Auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm. Erika Zeh, Julia Miklauschina mit Sohn Florian und Christoph Miklauschina | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Herzliche Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Florian Miklauschina PYHRA. Zur Geburt von Florian wurde den Eltern Julia und Christoph Miklauschina seitens der Marktgemeinde Pyhra herzlich gratuliert. LFS öffnete ihre Türen Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra feierte Jubiläum

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
v.l.: GR Michaela Waxenegger, GGR Michael Filz , VizeBGM a.D. Maria Hinterhofer, Jubilarin Renate Drexel, Anton Waxenegger, ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, GR Franz Hagenauer, Vize-Bürgermeisterin Erika Zeh und GR Alexander Zeh. | Foto: ÖAAB Pyhra-Wald

Jubilarin
Alles Gute zum 60er an Renate Drexel aus Pyhra

Obmann Franz Ambichl und weitere Mitglieder des ÖAAB Pyhra-Wald gratulierten Renate Drexel anlässlich ihres 60. Geburtstag herzlich. PYHRA. Renate Drexel war viele Jahre als Kassenverwalterin in der Marktgemeinde Pyhra tätig. Der ÖAAB Pyhra-Wald wünscht Renate Drexel alles Gute für ihren weiteren Lebensweg sowie viel Gesundheit. Das könnte Dich auch interessieren Das Festivalzentrum von Tangente St. Pölten Gratulation zum 80. Geburtstag von Ludwig Ernst Hadrigan

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Günter Schaubach und Ludwig Ernst Hadrigan mit Gattin Josefa. | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Jubilar
Gratulation zum 80. Geburtstag von Ludwig Ernst Hadrigan

Ludwig Ernst Hadrigan aus Pyhra feierte seinen 80. Geburtstag! PYHRA. Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Günter Schaubach im Namen der Marktgemeinde Pyhra recht herzlich. Das könnte Dich auch interessieren Die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich Wenn man sich das Trinkgeld lieber spart

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Schülerin Marlene Jäger, Fachlehrerin Elisa Enne, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Josef Sieder, Fachlehrerin Birgit Selinger und Schülerin Laura Dirnberger | Foto: Jürgen Mück
2

St. Pölten Land
Spatenstich für Gewächshaus an Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: Gemüsebau eröffnet zusätzliche Einkommensmöglichkeit für die Landwirtschaft PYHRA. Laut der Statistik Austria steigt der Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Österreich kontinuierlich an. Derzeit liegt der Verbrauch bei rund 124 Kilogramm pro Person und Jahr. „Das Gemüse gewinnt bei der Ernährung zunehmend an Bedeutung. Speziell heimische und regionale Gemüsesorten sind stark nachgefragt. Jedoch liegt der Selbstversorgungsgrad nur bei knapp 60 Prozent. Dies eröffnet für die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Wir suchen dich! Stelle dich und deine Musik/Gesang/Band etc. vor. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Wir suchen genau dich
Autoren, Musiker und Künstler gesucht

Wir suchen dich! Du spielst in einer Band, bist DJ, trittst solo auf, bist Autor/Autorin, Künstler oder Künstlerin? Triff uns für ein Interview und erzähl uns von dir! ST. PÖLTEN. Was wäre eine Welt ohne Musik, ohne Bücher und ohne Kunst etc? St. Pölten und Umgebung hat viele tolle Autoren, Künstler, Newcomer Bands, Musiker und Musikerinnen, DJs. Wir suchen dich Du spielst in einer Band, bist DJ oder trittst als, Sänger, Sängerin Musiker oder Musikerin solo auf, schreibst gerne oder bist in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am Abschnitts­feuer­wehr­tag in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
Aktion 4

Übungen, Ehrungen, Ansprachen
Abschnittsfeuerwehrtag 2024 in Stössing

Vergangene Woche wurde zum Abschnittsfeuerwehrtag in Stössing gerufen. Ehrengäste aus der Politik, sowie dem Rettungswesen waren mit anwesend.  STÖSSING/ST. PÖLTEN. Am Abschnitts­feuer­wehr­tag (kurz AFT) in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. Die Mitglieder­zahl wuchs im Abschnitt auf 928 Mitglieder an. Aber auch die Anzahl der Einsätze erhöhte sich. So wurden bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Jürgen Pomberger und Ursula Oswald vom Soogut Sozialmarkt St. Pölten. | Foto: Franziska Stritzl
4

Bezirk St. Pölten
Wenn man sich das Leben nicht mehr leisten kann

Anhaltende Teuerung, aufgebrauchte Rücklagen: Viele "leben am Limit". Die BezirksBlätter wollen helfen. BEZIRK. Und zwar mit einer vierteiligen Serie in den nächsten Wochen, in der wir Tipps und Tricks zum Sparen verraten und erzählen, wie die Menschen in der Region trotz sinkender Inflation mit teuren Preisen für das Lebensnotwendigste umgehen müssen. Lebensmittel leisten könnenFür viele ist normales Einkaufen nicht mehr möglich und leistbar. In diesen Fällen gibt es den Soogut Sozialmarkt in...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Siegereherung | Foto: Jürgen Mück
2

Pyhra, St. Pölten Land
Österreichs Champions der Tierbeurteilung gekürt

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra wurde zum sechsten Mal der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. PYHRA. Dabei gingen 36 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 144 Schülerinnen und Schülern an den Start, die ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die Siegerehrung fand im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. Niederösterreich war mit den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Wilhelm Kernstock, Obmann vom Kleingartenverein Stadtwald-St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Gartenarbeit und Ruhezeiten
So laut dürfen die St. Pöltner sein

Garten juchhe, oder Garten oje. Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex & Co lassen die Garten- und Nachbarschaftsidylle zum Alptraum werden. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Die Sonne scheint, der Garten erwacht langsam aus seinem Winterschlaf. Was gibt’s Schöneres, als die warme Frühlingssonne in seinem Garten zu genießen. Und plötzlich ertönt der Rasenmäher in Nachbars Garten und die elektrische Gartenschere beim anderen Nachbarn. Und schon ist die Ruhe futsch. Wir sehen uns an: Was darf man...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franziska Stritzl
Aktion 12

Gesundheit, St. Pölten Land
Mit dem Frühling in Bewegung kommen

Der Frühling ruft: Die Region beginnt zu erblühen und lädt uns bereits zur Bewegung in der Natur ein. REGION ST. PÖLTEN. Die Sonnenstunden nehmen zu und laden ein, die Natur zu genießen. Die Region hat einiges zu bieten, um in Bewegung zu kommen. Nicht nur des Müllers LustDas Frühlingserwachen ist gleichzeitig der Startschuss für die Wandersaison. Bei uns gibt es für jeden den richtigen Wanderweg. Die drei Schrittewege in Pyhra beispielsweise sind barrierefrei – somit für Kinderwägen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.