Pyrotechnik

Beiträge zum Thema Pyrotechnik

Polizei forschte den Beschuldigten aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
23-Jähriger wütete mit pyrotechnischen Rauchfackel

Ein 23-Jähriger wütete in Völkermarkt mit einer pyrotechnischen Rauchfackel. Es kam zu Beschädigungen in einem Wohnhaus und zu einem Schwellbrand.  VÖLKERMARKT. Ein 23-jähriger Mann aus Völkermarkt beschädigte am gestrigen Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, mit einer pyrotechnischen Rauchfackel den Eingangsbereich der Wohnung eines 49-jährigen Mannes in Völkermarkt. Schwellbrand ausgelöst Dadurch wurde das Vorhaus eines Mehrparteienhauses stark verrußt und durch die Hitzeentwicklung beschädigt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Dieser Glascontainer wurde am vergangenen Wochenende im Bereich des Silbersees in Villach in die Luft gesprengt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Beim Silbersee
Ein Altglascontainer wurde in die Luft gesprengt

MIT VIDEO: Im Bezirk Villach sind gesprengte Glascontainer, Mülleimer und Telefonzellen leider keine Seltenheit. Die Polizei warnt: "Achtung, das ist gefährlich und hohe Strafen drohen!" REGION VILLACH. Am vergangenen Wochenende wurde im Bereich des Silbersees im Stadtgebiet von Villach ein Container für Weiß- und Buntglas in die Luft gesprengt. Der Sachschaden ist groß. "Mehrere Fälle"Seit Silvester gab es bereits ein paar Vorfälle dieser Art in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Rammstein kommt 2024 für zwei Konzerte nach Klagenfurt.  | Foto: Privat

Konzert-Highlight
Rammstein kommt für zwei Konzerte nach Klagenfurt

Rammstein packen im kommenden Jahr erneut ihre beeindruckende Bühnenkonstruktion und respekteinflößende Pyrotechnik in die Trucks und machen sich auf die Reise nach Klagenfurt. KLAGENFURT. Das Konzert-Highlight des nächsten Jahres kündigt sich für den 17. und 18. Juli 2024 in Klagenfurt an: Dass die Shows der Band als Inszenierung in ihrer Art, Größe und Qualität einzigartig sind, können die Millionen Besucher bestätigen, die die ausverkauften Auftritte der Band in den vergangenen Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
0:22

ÖFB Cup Finale
Einsatz von Pyrotechnik wird ein Nachspiel haben

Am vergangenen Sonntag leuchtete und rauchte es aus dem Klagenfurter Fußballstadion. Grund dafür war die Pyrotechnik der Fanclubs. Die Sturm Fans hatten einiges zu feiern, aber die Rapid Fans ließen sich davon nicht einschüchtern und ließen es ebenso krachen. KLAGENFURT. Der Österreichische Fußballbund, kurz ÖFB, teilte jedoch dem Standard mit, dass im Hinblick auf die Pyrotechnik nichts genehmigt war. "Es gibt keine erlaubte Pyrotechnik." Beide Fanclubs erhielten Anzeigen und müssen mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Für viele gehören Raketen, Feuerwerke und Kracher zur Silvesternacht dazu – wer nicht darauf verzichten möchte, sollte dringend Sicherheitstipps beachten, um vor Verletzungen und Strafen zu schützen. | Foto: Naletova/stock.adobe.com
2

Raketen, Böller, Feuerwerk
Polizei kontrolliert und appelliert an die Sicherheit

Die Polizei legt ein Augenmerk auf Kauf und Verwendung illegaler Feuerwerkskörper und warnt vor der Gefahr. VÖLKERMARKT. "Wir achten das ganze Jahr über darauf, ob irgendwo nicht genehmigte pyrotechnische Artikel verkauft oder verwendet werden – rund um Silvester natürlich vermehrt", sagt Chefinspektor Gerald Grebenjak, Kommandant der Polizeiinspektion Völkermarkt. Polizei kontrolliertVerkaufsstände für Feuerwerke, Raketen, Knaller etc. gibt es aktuell wesentlich weniger als noch vor ein paar...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
"Das Thema Pyrotechnik und Umwelt stellt noch immer eine Diskussion dar, aber es beruhigt sich", sagt Liebenwein im Gespräch mit MeinBezirk.at. | Foto: Hans Matthias Liebenwein
1

Hans Liebenwein im Gespräch
"Wir wollen einfach ein schönes Feuerwerk"

Jedes Jahr sorgen die traditionellen Silvester-Feuerwerke für Debatten und Kritik. Einerseits steht die Feinstaubbelastung in der Kritik, andererseits wird auf das vermeintliche Tierleid hingewiesen. MeinBezirk.at dazu im Gespräch mit Hans Matthias Liebenwein, dem Geschäftsführer der Liebenwein-Weco Pyrotechnik GmbH und Obmann des Verbands der österreichischen Pyrotechnik.  KÄRNTEN. Hans Matthias Liebenwein, Geschäftsführer der Liebenwein-Weco Pyrotechnik und Obmann des Verbands der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer

Raketen in Friesach gezündet
Drei Männer werden nun angezeigt

Eine Übertretung des Pyrotechnikgesetzes und Sachbeschädigung: Das wird drei Männern in Friesach vorgeworfen. FRIESACH. Am Abend des 31. Dezember wurde der Polizeiinspektion Friesach angezeigt, dass in Friesach, direkt neben der Stadtpfarrkirche rund 40 Stück Raketen gezündet und abgefeuert wurden. In weiterer Folge gingen die unbekannten Personen in den vom Kirchplatz in Richtung Hauptplatz führenden Durchlass und zündeten im Durchlassbogen eine Rakete. Die Rakete explodierte im Durchlass und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Hier sieht man ein durch die Explosion weggeschleudertes Stahlblech-Fragment des zerstörten Mülleimers in Velden. Dieses wurde gut 50 Meter vom Ort der Explosion entfernt aufgefunden. Die Pfefferspray-Dose auf dem Bild dienst als Größenvergleich. | Foto: LPD Kärnten

Quer durch Kärnten
Pyro-Sprengungen in Silvesternacht

In der Nacht vom 31. Dezember 2021 auf den 01. Jänner 2022 kam es zu weiteren Sachbeschädigungen unter der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen: In gleich vier Bezirken kam es zu Vorfällen, die Ermittlungen in allen Fällen laufen. KÄRNTEN. Am 1. Jänner gegen 03.30 Uhr wurde in Velden am Wörthersee (Bezirk Villach-Land) ein Stahlblech-Mülleimer, der im Bereich eines öffentlichen Parkplatzes aufgestellt war, durch die Zündung eines pyrotechnischen Gegenstandes gesprengt. Einzelne...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die gesprengte Telefonzelle in Klagenfurt/Welzenegg | Foto: Polizei
2

Sprengstoffexperte über Telefonzellen-Sprengungen
"Sicher kein Lausbubenstreich"

Diese Woche wurden wiederholt zwei Telefonzellen in Kärnten gesprengt. Die enorme Sprengkraft wurde sichtbar und auf entsprechende Fotos der zerstörten Telefonzellen meldeten sich besorgte Leserinnen und Leser bei uns. Wir haben daher mit Johannes Holler, dem Sprengstoffsachkundigen der Landespolizeidirektion Kärnten, gesprochen. KLAGENFURT/TECHELSBERG. Vereinzelt war zu hören, dass man die Jugendlichen doch ihre Freiheit lassen solle. Sie hätten sich in den vergangenen Monaten doch ohnehin so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Mit seinen Feuerwerken verzaubert Martin Straßnig seine Kunden im Lavanttal und Völkermarkt | Foto: Privat
3

Lavanttaler Pyrotechniker
Martin Straßnig lässt es richtig knallen

Der Prebler Pyrotechniker Martin Straßnig erklärt, worauf es beim Feuerwerkskauf ankommt und wieviel die Lavanttaler für Feuerwerke ausgeben. LAVANTTAL. Seit sieben Jahren ist Martin Straßnig den Feuerwerken verfallen. Über einen Freund kam er mit der Materie in Berührung, in weiterer Folge begann er die rund eineinhalbjährige Ausbildung für dem Umgang mit Feuerwerkskörpern der Kategorie 3 und 4 (mittelgroße und große Gefahr). Feuerwerk beim Gackern Aufträge für große und öffentliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am vergangenen Wochenende wurde in Preitenegg ein Postkasten gesprengt. | Foto: Pixabay/FsHH

Preitenegg
Weiterer Briefkasten wurde am Wochenende gesprengt

Nach Frantschach folgt Preitenegg: Letztes Wochenende zerstörten Unbekannte einen Briefkasten. PREITENEGG. Im Zeitraum von 13. bis 14. November hatten bisher unbekannte Täter einen Briefkasten der österreichischen Post AG in Preitenegg im Visier: Unter Verwendung eines pyrotechnischen Gegenstandes wurde dieser gesprengt. Ein Vorfall derselben Art ereignete sich nur eine Woche davor in Frantschach-St. Gertraud, wo bereits im Zeitraum von 5. bis 6. November ein Briefkasten zerstört wurde. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Polizei in Spittal konnte eine schwere Sachbeschädigung vom September 2019 aufklären. | Foto: WOCHE

Spittal
Schwere Sachbeschädigung an Haltestelle geklärt

Durch einen pyrotechnischen Gegenstand wurde im September 2019 eine Haltestelle in Spittal schwer beschädigt. Die Polizei konnte nun den Täter ausforschen. Es tut ihm leid. SPITTAL. Im September 2019 richtete ein damals unbekannter Täter großen Schaden an einer Postbus-Haltestelle in Spittal an. Durch einen pyrotechnischen Satz, der im Abfalleimer platziert worden war, wurde dieser zerrissen und das Dach sowie die Verglasung der Haltestelle beschädigt. Beamte der Polizeiinspektion Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Es gibt einige Sicherheitstipps, die im Umgang mit Feuerwerk zu beachten sind. | Foto: Pixabay/picjumbo_com
Video

Feuerwerk
Das sollte man im Umgang mit Pyrotechnik beachten!

Rund um Silvester kommt es leider jedes Jahr zu gefährlichen Situationen oder sogar Unfällen mit Feuerwerkskörpern. Was sollte man beachten, damit das nicht passiert? Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt auf. KÄRNTEN. Für viele gehört das Feuerwerk zu Silvester einfach dazu. Gerne wird auch selbst Hand angelegt. Dabei sollte man aber auf die Sicherheit nicht vergessen. Armin Kaltenegger, Leiter des KFV-Eigentumsschutzes, erzählt: "Tödliche Unfälle sind glücklicherweise selten: In...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Meiseldinger  Pyrotechnik-Unternehmer Hans Liebenwein wehrt sich gegen das schlechte Image von Feuerwerken | Foto: Peter Pugganig
2 1

Pyrotechnik Liebenwein
"So vernichtet man Betriebe und Arbeitsplätze"

Hans Liebenwein hält Vorwürfe gegen die Pyrotechnikbranche für völlig überzogen. MEISELDING (pp). Hans Matthias Liebenwein ist Geschäftsführer der Liebenwein-Weco Pyrotechnik GmbH und führt das Traditionsunternehmen bereits in dritter Generation.  "Feuerwerke als Klimakiller zu bezeichnen ist unseriös und geht an der Realität vollkommen vorbei" Hans Liebenwein Die Firma bedient in erster Linie Großabnehmer von Feuerwerksprodukten, wie Super- und Baumarktketten. Darüber hinaus veranstaltet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 4

Brummelhausen: Ergebnisse der Miss-Brummelhausen-Wahlen sind eingetroffen

BRUMMELHAUSEN. Nachdem die Ergebnisse der Miss-Brummelhausen-Wahlen nun ausgewertet wurden, steht die Gewinnerin fest: Silvania Mönzheim, Tochter der Bäckereidynastie Mönzheimer Mampferei. Die Preisverleihung kann die junge Frau kaum erwarten. Sie sei "sehr gespannt darauf, wie das wird". Zur Person Silvania Mönzheim wurde im Jahr 2000 als dritte Tochter der Bäckereidynastie MM geboren und ist 19 Jahre alt. Sie hat bereits die Matura im Gymnasium Spornheim, der nächsten großen Stadt, hinter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
Für oder gegen Feuerwerke? Wir haben nachgefragt | Foto: pixabay
3

Feuerwerke in Villach Ja oder Nein?
Umfrage-Ergebnis überrascht!

Feuerwerke sind schlecht für Umwelt und Tiere und gehören deshalb abgeschafft oder Feuerwerke sind eine beliebte Tradition? Die WOCHE startete eine Umfrage.  VILLACH. In der letzten Ausgabe berichtete die WOCHE über das Vorhaben der Stadt Villach, auf die großen Feuerwerke zu Silvester und am Villacher Kirchtag zu verzichten. Verordnung in Arbeit Bürgermeister Günther Albel und Umweltreferent StR Erwin Baumman arbeiten derzeit eine entsprechende Verordnung aus, zudem heißt es, wolle man einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwerke, schlecht für die Umwelt? Sicherlich auch. Aber bringt eine Abschaffung auch die gewünschten Effekte? Ein Feuerwerks-Experte bezweifelt das | Foto: Pixabay
4

Villach - Umfrage
Kommt nun das Aus für die Feuerwerke?

Laut und schlecht für die Umwelt – die Stadt Villach möchte die Feuerwerke aussparen. Nicht alle finden diese Idee gut.  VILLACH. Sie sind derzeit in mehreren Städten in Diskussion, nun greift Villach das Thema auf. Feuerwerke. Geht es nach Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Umweltreferent Erwin Baumann (FPÖ), soll diesen nun der Garaus gemacht werden, sowohl zu Silvester als auch am Villacher Kirchtag. Lange TraditionLetzterer, vom Kirchtagsverein getragen, hat eine immerhin 60-jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Was sie bei der Verwendung von Pyrotechnik beachten sollten | Foto: kk/KFV
1

Silvester
Der richtige Umgang mit Feuerwerk

In Österreich verletzten sich jährlich 200 Personen mit Feuerwerkskörper und das so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen. KÄRNTEN. Während die meisten Österreich Silvester feiern, müssen jährlich etwa 200 Personen im Krankenhaus behandelt werden, da sie sich bei Unfällen mit Pyrotechnik verletzt haben. Die häufigsten Verletzungen sind, wie nicht anders zu erwarten, Verbrennungen und offene Wunden an den Händen und Fingern. Die Unfallursache Zu Unfällen mit Pyrotechnik kommt es häufig durch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Thomas Semmler (li. oben) und Georg Fechter (re.) laden von 5. bis 7. August in die Messehalle Klagenfurt, um Masters of Dirt so nah wie noch nie zu erleben | Foto: Polzer
4

Masters of Dirt: Ab 5. August dröhnen die Motoren

Näher & mehr Power: Die "Masters of Dirt"-Show kommt am 5. August rundum erneuert nach Klagenfurt. Dröhnende Motoren, Benzingeruch und spektakuläre Stunts werden von 5. bis 7. August in der Messehalle zu erleben sein. Bald ist es so weit, dann kommt die Motorrad-Stuntshow Masters of Dirt zum 2. Mal nach Klagenfurt. Und das mit vielen Neuerungen im Gepäck: mehr Show, mehr Licht, mehr Sound und das alles viel näher am Publikum. "Wer denkt, er hat vergangenes Jahr schon alles gesehen, der irrt",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Bernhard Jandl, Thomas Groß, Gerd Schlatte, Steffi Sprachmann und Stefan Leikauf (v. li.) freuen sich auf viele Besucher

"Faszination Feuerwerk" am See

Unter dem Motto "Faszination Feuerwerk am See" wird am Samstag, dem 20. Dezember, bei der Freizeitanlage St. Andräer See ein großartiges Programm geboten. Gerd Schlatte und Thomas Groß von "Pyrotechnik Schlatte & Groß" präsentieren die neuen F2 Feuerwerke für Silvester. So haben die Besucher die einmalige Möglichkeit das Feuerwerk für Silvester vor dem Kauf live zu sehen. Im Anschluss gibt es ein großes Spektakel. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "2 in blue" unter dem Motto "Swinging...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Ultimativste Perchtenshow "FEUER und EIS"

Wir dei Perchtengruppe Micheldorf freuen uns besonders, das wir, auch heuer wieder für euch eine spektakuläre Show zusammen gestellt haben. Die Show "FEUER und EIS" findet am Samstag, 03. Dezember 2011 am Eishockeyplatz Micheldorf statt. Für Speiß und Trank ist ab 17.00 Uhr bestens gesorgt. Die Show beginnt um 18.00 Uhr. Auf zahlreiches Erscheinen unserer Freunde freut sich die Perchtengruppe Micheldorf Wann: 03.12.2011 17:00:00 Wo: Eishockeyplatz, 9322 Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Schönfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.